GTI Austin Felge vs Bordstein!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hey 🙂 Ich hab heute meine rechte vordere Austin Felge beim Einparken so ziemlich gequält -.-

Ich behaupte mal das die Austin Felgen in der Hinsicht SEHR anfällig sind...man darf nen Bordstein aufjedenfall unter keinen Umständen berühren wie ich heute mitbekommen hab...

Mich würde mal interessieren was Ihr nun machen würdet? Ich muss nun demnächst eh Winterräder mit Alus kaufen..

Ich überlege seit ich den GTI hab ob ich nich die Austin auf die zukünftigen Winterräder ziehen lasse und mir schicke "schwarze" Felgen für meinen weissen GTI besorge und die dann halt auf die Sommerräder ziehen lasse.....

Und meint Ihr das die Felge bei nem "Felgendoktor" noch zu retten is???? Ich kanns mir bei der heftigkeit kaum vorstellen...is ja leider kein kleiner Kratzer -.-

Foto befindet sich im Anhang

lbeste grüße!

Beste Antwort im Thema

Moin,

Ich komme aus Bremen hier gibt es einen Fachmann der repariert eine Felge egal wieviele Kratzer und wie tief die sind für 50 bis 100€.

Ich habe selbst meine 4 Felgen die alle richtig zerkratzt waren für 200€ repariert und nochmal 200€ fürs schwarz lackieren.

Vorher war ich bei VW und die sagten mir die Felgen sind nicht mehr zu retten und ich solle neue für Stück 400€ kaufen also 1600€.

Der Felgendoktor hat sich schlapp gelacht und nach der Reparatur war nicht zu erkennen dass die Felgen mal zerkratzt waren.

Die Firma heißt Speedrim Bremen

57 weitere Antworten
57 Antworten

Also ich hab mich grad nach der Reparatur diverser Bordsteinkratzer an einer Austin Felge informiert.
ca. 250 Euro soll das kosten. Wurde mir erklärt, daß das sehr viel mehr Aufwand ist.

20160328-112642-resized

Junge junge, da muss man sich aber schon Mühe geben, eine Felge so zu demolieren 😛

Ist es da nicht besser, bei Ebay eine gebrauchte Felge nachzukaufen? Die gibts oftmals ohne Beschädigungen um 250€.

Für 250 kriegt man die Felge ja komplett neu gemacht. Macken ausbessern, chemisch entlackt, neu pulvern, glanzdrehen, klarlack draufpulvern.

Ja schon klar, aber das ist dann eine Felge die nicht 100% den anderen entspricht. Habe das mal gesehen bei jemandem, da sah die Felge ganz anders aus (anders gedreht). Würde mich stören.

Ähnliche Themen

Dann kauf Dir ne neue. Wir schauen uns die Fläche vorher an und sind nachher ziemlich dicht dran.

Ich brauch ja keine ;D

Hallo Liebe Motor-Talkler,
Ich habe am Samstag meine Reifen gewechselt und mitbekommen, dass das Autohaus meine Felge zerkratzt hat beim wechseln von Sommer auf Winter (Reifen hatte ich nicht mehr einlagern lassen)
Nun stellt sich das AH jedoch quer und sagt da es ein halbes Jahr her ist können sie nichts mehr machen! Was mach ich jetzt am besten?

Image

ist der Klarlack durchgehend beschädigt oder könnte man das noch mit einer Schleifpolitur beseitigen?

Ich verstehe nach wie vor nicht, warum Firmen, die Räder einlagern, das einfach nicht auf dem Zeiger haben. Ich musste damals sogar extra mal schriftlich angeben, dass ich keine Beschädigungen an den Rädern haben möchte und damit einverstanden bin, dass ein dazwischen gelegtes Stück Pappe ausreicht. Und selbst das musste dann erst noch vom Niederlassungsleiter gegengezeichnet werden...

Hey danke für deine Antwort!
An die Variante mit polieren hatte ich noch gar nicht gedacht! Könnte ich mal probieren.

Ist echt merkwürdig das die Firmen und Autohäuser das nicht mit auf dem Schirm haben! Viele geben gutes Geld für ihre Felgen aus, fahren immer ordentlich und dann bekommt man so Kratzer, wo man nichts für kann und dann als selbst schuld abgestempelt wird ??

Welche Felge ist denn nun beschädigt?
Die von der Sommerbereifung, die du selbst vor einem halben Jahr eingelagert hast?
Oder die der Winterbereifung, die du ein halbes Jahr gefahren hast?

rudi88

Zitat:

@i need nos schrieb am 13. April 2016 um 13:13:14 Uhr:



Ich verstehe nach wie vor nicht, warum Firmen, die Räder einlagern, das einfach nicht auf dem Zeiger haben. …

Hast Du folgendes wirklich richtig verstanden oder stehe ich „auf der Leitung“?

Zitat:

@XkeuleX schrieb am 13. April 2016 um 11:46:37 Uhr:


Hallo Liebe Motor-Talkler,
Ich habe am Samstag meine Reifen gewechselt und mitbekommen, dass das Autohaus meine Felge zerkratzt hat beim wechseln von Sommer auf Winter (Reifen hatte ich nicht mehr einlagern lassen)

rudi88

kein Grund zum Abgehen! Ich habe damit ganz allgemein auf meine Erfahrungen mit Einlagerungen abgezielt, weil ich kürzlich mehrfach wieder von solchen Problemen gehört hatte. Das war gar nicht auf Dich bezogen.

Deinen Hinwies bzgl. "keine Einlagerung" habe ich ehrlich gesagt bis gerade eben noch nicht mal wahrgenommen😉

... deshalb ...

Erst lesen, dann antworten! 🙂

rudi88

Deine Antwort
Ähnliche Themen