Klimaautomatik vs Komfortklimaautomatik 3-Zonen
Guten Abend zusammen!
Was ich mich gerade frage ist: inwiefern regelt die "Standard-Klimaautomatik" auf "Auto" eigentlich die Luftverteilung bzw Temperatur? Nur über die am rechten Drehschalter manuell eingestellten Luftausgangsdüsen oder über alle verfügbaren Ausströmer? Das wird irgendwie aufgrund des Konfigurators nicht ganz klar. Falls das nur über den manuell zu bedienenden Drehschalter erfolgen sollte, wäre das ja auch mal wieder ein gewaltiger Rückschritt. 🙁
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich kann Dir sagen, die einfache Klima regelt dermaßen gut und unaufgeregt. So etwas hatte ich bisher bei keinem Auto zuvor. Also von daher kann ich Dir zu der 1-Zonenanlage raten, denn diese passt auch gut ins Gesamtbild.
466 Antworten
Zitat:
Wenn die linke Taste ("Auto"😉 gedrückt ist und damit leuchtet, werden sowohl Luftverteilung als auch Temperatur automatisch geregelt. Es ist ja ausdrücklich eine Klimaautomatik.
Mein Händler hat mir auch gesagt, dass die bei der 3-Zonen-Klima in den Unterlagen beworbene "Diffusbelüftung über das Luftdüsenband" (=relativ zugfrei) bei der 1-Zonen ebenfalls vorhanden ist.Als Vorteile für die 3-Zonen bleiben:
- Gesonderte Regelbarkeit für Beifahrer und Fondpassagiere
- automatische Umluftregelung (die bei mir weder im B8 noch im Q3 befriedigend funktioniert)
- Aktivkohlefilter (kann man jederzeit beim Freundlichen einbauen lassen, spätestens bei der ersten Wartung)
- belüftetes Handschuhfach
- für manche die bessere Optik der BedieneinheitMeiner Ansicht nach ist das Extra entbehrlich, solange man überwiegend alleine fährt bzw. Fahrer und Beifahrerin nicht vollkommen unterschiedliche Temperaturbedürfnisse haben.
Obwohl ich bei meinem B9 die 3-Zonen-Klimaanlage habe, kann ich mir einen Verzicht gut vorstellen. Dafür müsste aber wirklich klar sein, dass die Luftverteilung auch automatisch läuft. Auf dem Foto bei audi.de ist der Drehregler zu erkennen, wo man das manuell einstellen muss. Beim B8 oder Q5 hatte ich auch die 1-Zonen-Klimaanlage. Hat mir völlig gereicht. Beim B9 hatte ich mich wegen der fraglichen automatischen Luftverteilung nicht "getraut". Real konnte ich mir das Ding ja nicht anschauen...
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 10. Dezember 2015 um 14:24:55 Uhr:
Das stimmt nicht. Bei der Einzonen Klimaanlage ist dort eine Attrappe und es gibt keine Düsen für Luft, sprich da kommt Null Komma Nichts an Luft raus 😉Zitat:
@ampfer schrieb am 10. Dezember 2015 um 08:12:20 Uhr:
Mein Händler hat mir auch gesagt, dass die bei der 3-Zonen-Klima in den Unterlagen beworbene "Diffusbelüftung über das Luftdüsenband" (=relativ zugfrei) bei der 1-Zonen ebenfalls vorhanden ist.
Wer hat jetzt bitte recht? 😁
War heute u.A. wegen der Klimafrage nochmal kurz im AZ, da ich dort sowieso täglich vorbeikomme. Die fünf neuen A4s hatten natürlich alle die Komfortklimaautomatik und der zuständige Verkäufer, sorry, aber fast schon wie gewohnt, nicht wirklich einen Plan von der Materie.
Woher weisst Du das? Hast Du die Kiste schon auseinandergebaut?
Ich hatte beim A6 praktische Erfahrungen zwischen einfacher und Mehrzonenautomatik.
Meinen ersten A6 habe ich auch einfach bestellt, weil ich dachte, man könne eine Klimaanlage nicht falsch bauen, geht aber. Mit der Anlage habe ich es nie hinbekommen ein unnerviges, gleichmässiges Klima im Auto zu erzielen, mit der Mehrzonenanlage war das überhaupt kein Thema mehr. Da hätte man die Temperaturregler ins Handschuhfach bauen können, da man sie nicht benötigt.
Heute würde ich nie wieder eine Anlage bestellen ohne sie vorher in der Praxis probiert zu haben, eine Klimaanlage, die kein angenehmes, zugfreies und dennoch frisches Innenklima schafft nervt jeden Meter, jeden Tag.
Ähnliche Themen
So, nur umgekehrt war es bei mir auch. Von 3-Zonen Klimaautomatik beim alten A4 zur einfachen beim A5, weil ich dachte, das muss doch auch so ein angenehmes Klima liefern... schlimmer Irrtum. Habe ich jeden Tag - hauptsächlich im Sommer - bereut, auf dieses Extra zu verzichten...
Gruß
Tom
Zitat:
@-jj- schrieb am 11. Dezember 2015 um 08:43:15 Uhr:
Ich hatte beim A6 praktische Erfahrungen zwischen einfacher und Mehrzonenautomatik.
Meinen ersten A6 habe ich auch einfach bestellt, weil ich dachte, man könne eine Klimaanlage nicht falsch bauen, geht aber. Mit der Anlage habe ich es nie hinbekommen ein unnerviges, gleichmässiges Klima im Auto zu erzielen, mit der Mehrzonenanlage war das überhaupt kein Thema mehr. Da hätte man die Temperaturregler ins Handschuhfach bauen können, da man sie nicht benötigt.
Heute würde ich nie wieder eine Anlage bestellen ohne sie vorher in der Praxis probiert zu haben, eine Klimaanlage, die kein angenehmes, zugfreies und dennoch frisches Innenklima schafft nervt jeden Meter, jeden Tag.
Die eben genannten Erfahrungen habe ich auch mit dem A6 gemacht. Die Komfortklimaanlage hat mehr Ausströmer, arbeitet zugfrei und wesentlich gleichmäßiger. Das wir beim B9 nicht anders sein.
Sicher ein Extra das man sich schenken sollte!
Was wird eigentlich bei der "1 Zonen" Klimaanlage in den Displays angezeigt (siehe Markierungen im Foto) da die Schalter an sich ja LED für eingeschaltete Funktionen haben ?
Zitat:
@Kaleu111 schrieb am 10. Dezember 2015 um 21:17:27 Uhr:
Woher weisst Du das? Hast Du die Kiste schon auseinandergebaut?
Weil ich einen mit Einfacher Klima gesehen habe :-P
Zitat:
@Dorschdl schrieb am 11. Dezember 2015 um 14:25:52 Uhr:
Was wird eigentlich bei der "1 Zonen" Klimaanlage in den Displays angezeigt (siehe Markierungen im Foto) da die Schalter an sich ja LED für eingeschaltete Funktionen haben ?
Nichts..., da ist keine Anzeige (siehe angehängtes Bild).
Na - zumindest entspricht das Bild in der ANleitung nicht dem Bild im Konfigurator - mal wieder :-)
Kann ich auch Mittwoch berichten - hab die 1 Zonen Klima.....
Ich werd das Armaturenbrett nicht zerlegen :-)
Zitat:
@f-dax schrieb am 12. Dezember 2015 um 16:41:39 Uhr:
Nichts..., da ist keine Anzeige (siehe angehängtes Bild).Zitat:
@Dorschdl schrieb am 11. Dezember 2015 um 14:25:52 Uhr:
Was wird eigentlich bei der "1 Zonen" Klimaanlage in den Displays angezeigt (siehe Markierungen im Foto) da die Schalter an sich ja LED für eingeschaltete Funktionen haben ?
Kann ich bestätigen, da ich seit ca. 2 Wochen diese "normale" Klimaautomatik im B9 habe. Mich hat damals auch diese Diskrepanz zum Navigator gewundert, da hier tatsätlich Anzeigen zu sehen sind/waren. Im realen Leben hingegen steht da NICHTS.
Diese Fehler, welche die Frühbesteller ausbaden müssen, betreffen nicht nur diese Tatsache. U.a. war bei normalen LED Licht (kein Matrix) auch zunächst von einem Fernlichtassistenten die Rede, was jetzt lt. Audi "ein bedauernswerter Fehler in der Konfiguration war"...😕
Man(n) gut, dass der B9 bisher ansonsten einen echt guten Eindruck macht - der Audi Service übrigens sonst auch 😉
Hmmm...sehr seltsam da ja auf dem Bild definitiv etwas zu sehen ist ???
Vielleicht ist da nur etwas in Verbindung mit der Standheizung zu sehen ?
Na ja..., im Konfigurator war / ist auf dem Bild der Klimaautomatik aber auch schon keine Anzeige zu sehen. In der Innenansicht des Fahrzeugs auf dem Bild kann man aber auch unten den Sensor erkennen. Was das oben sein soll, weiss der Teufel... (irgendeine Reflexion?), ich denke aber nicht, dass da was vorgegaukelt wurde.