Tieferlegung f11 VA: Feder HA: Elektronisch oder Regelstangen

BMW 5er F11

Hallo Leute,

brauche eure Hilfe 😕

Nach zich Threads bezüglich der Tieferlegung, die ich mir nun durchgelesen habe bin ich nun doch nochmal stutzig geworden 🙁 Meines Wissens nach wird der F11 an der Hinterachse immer elektronisch abgesenkt, nun bin ich auf paar Threads gestoßen, wo etwas von Regelstangen gesprochen wurde die verbaut werden sollen (Beispiel bei H&R) 🙁

Wollte die H&R 35mm nehmen (da Eibach/AC Schnitzer etc. mit 30mm zu wenig und die 45mm von Eibach zu viel werden würden), aber grad H&R gibt für die HA diese erwähnten Regelstangen vor (sonst gibt's keinen TÜV) 🙄

Welche Lösung ist nun die Bessere? Denke das elektronische absenken ist doch bestimmt viel leichter und günstiger (wenn nicht umsonst sogar bei meinem 🙂) als irgendwelche Umbauten....?? Des weiteren

, könnte es bei den Regelstangen passieren, dass diese sich nach einer Zeit noch stärker setzten als gewünscht???

Gruß, Viktor

Beste Antwort im Thema

Was für eine Vorderachslast hat dein F11 ?
Übrigens alle Eibach Federn sind setzfest, da setzt sich nichts nach. Wenn es nach einer gewissen Zeit nach Einbau noch etwas tiefer kommt ist es nicht die Eibach Feder, sondern die Gummielemente bzw. Buchsen, Auflagen etc., welche sch nach der Montage noch etwas anpassen. Aber die Eibach Federn sind im Gegensatz zu manch anderem Hersteller setzfest.

144 weitere Antworten
144 Antworten

Zitat:

@OlympischeRinge AUDI schrieb am 25. November 2015 um 22:19:41 Uhr:



Zitat:

@V-Mammut schrieb am 25. November 2015 um 21:37:38 Uhr:


Wenn Du jetzt schon das M Fahrwerk hast , mußt Du bei den Tieferlegungsangaben der Federnhersteller natürlich noch die M Tieferlegung ( ca 15-20mm ) abziehen, was bedeutet, daß Du mit dem ProKit bestenfalls 10-15mm tiefer kommen kannst als jetzt und mit dem Sportline Kit 25-30mm tiefer als jetzt !!!
Desweiteren hast Du mit 1100 kg eine relativ leichte Vorderachslast und wenn Du Dir die Achslastabgrenzungen hier ( http://eibach-sportline.de/eibach01_d.php?...) anschaust , siehst Du daß Du bspw. beim für Dich richtigen Sportline Kit E21-20-022-02-20 noch 100kg von der max. zul. Achslast entfernt bist, was bedeutet, daß Du nicht die max Tiefe erreichen würdest, sondern mit dem Sportline Kit ca 20-25mm zusätzlich zur M Tiefe kommen würdest. Beim Pro Kit E10-20-022-04-20 wärst Du auch 70 kg unter der max. zul. Achslast, d.h. da bräuchtest Du garnicht anzufangen, da Du hiermit in Deinem Fall max. ca 10mm tiefer als deine M Tiefe erreichen würdest, was man vergessen kann.
Ich bin davon ausgegangen , daß Du kein x-drive 4WD hast
Grüße
V-Mammut
ja du bist richtig ausgegangen, ist kein X-drive 🙂
Wenn ich dich richtig verstanden habe, würde ich durch das M-Fahrwerk beim ProKit (30mm) wenn überhaupt gradmal 10mm tiefer kommen als er jetzt ist und beim SportlineKit (45mm) ca. 25-35 mm tiefer als jetzt? Habe ich das so richtig verstanden? 🙂
Gruß, Vik

Hallo Vik,

ja ist so , weil Tieferlegungsangaben der Federnhersteller sich ja immer auf das Standardfahrwerk beziehen und nicht auf das bereits tiefere M Fahrwerk.

Auf alle Fälle würde ich nach vielen, vielen Jahren des Testens und Erfahrungen sammeln, immer Eibach nehmen statt H&R. Bei mir ist Komfort und Setzfestigkeit und das Fahrverhalten oberste Priorität. Mit Eibach habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Aber Pro Kit kommt bei dem F11 nicht tief genug, daher Sportline.

Grüße,

V-Mammut

F11 mit Winterschuhen, vorher garantiert M-Technik Fahrwerk, jetzt mit "30mm - Eibach Federn"

sollte tief genug sein.....

Gruß

MD

F11-seite-winterschuhe

der ist aber an der HA tiefer als an der VA

hat sich hinten bestimmt die serienmäßige Regelstange gesetzt.....

Das täuscht auf dem Foto, steht sonst schön gerade ;-)

Ähnliche Themen

@der Niederrheiner

Wäre mir auch zu arg Hängehinternoptik, aber Geschmacksache.
Was Du aber nicht verstanden hast sind zwei Tatsachen.
Der eingebauten Tieferlegungsfeder ist es egal ob "vorher garantiert ein M Technik Fahrwerk verbaut war" ! Es geht ja darum welche Tiefe man nacher zusätzlich zu der vorherigen M Tiefe erreicht !!!
Desweiteren geht es noch um die Achslasten, die bei Deinem F11 sicher am oberen Ende der Achslastabgrenzungen sind.
Welche Achlast hast Du im Schein bei 7.1. eingetragen ?
Grüße,
V-Mammut

Zitat:

Hallo Vik,
ja ist so , weil Tieferlegungsangaben der Federnhersteller sich ja immer auf das Standardfahrwerk beziehen und nicht auf das bereits tiefere M Fahrwerk.
Auf alle Fälle würde ich nach vielen, vielen Jahren des Testens und Erfahrungen sammeln, immer Eibach nehmen statt H&R. Bei mir ist Komfort und Setzfestigkeit und das Fahrverhalten oberste Priorität. Mit Eibach habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Aber Pro Kit kommt bei dem F11 nicht tief genug, daher Sportline.
Grüße,
V-Mammut

Wo liegt mein Fehler?

zulässige Achslast VA: 1.240kg

tatsächlich dürfte der 6-Ender in meinem Bomber nicht viel schwerer sein, als andere 6-Ender Diesel!

Hallo Niederrheimer,

das würde mich auch interessieren... Den deiner sitzt trotz M-Fahrwerk ziemlich tief vorne.... Sind das 20"??
Den tiefer dürfte er ja gar nicht kommen, sonst schleift er ja am reifen.... Wie geht das bei einer 30mm Tieferlegung?
Welchen Motor hast den du, bzw. Achslast vorne (dieselbe Frage wie von Mammut 🙂)?

PS: Kommt mir laut Bilder auch vor also ob er hinten etwas tiefer ist.

Man man... Jetzt dachte ich, dass ich mich entschieden habe (Eibach-Sportsline) und dann kommst du mit 30mm und laut deinem Bild darf er auch gar nicht mehr tiefer... Ich wird noch verrückt...

Gruß, Vik

Hallo Vik,
weil der von Niederrheiner vorne verdammt schwer ist mit 1240kg !
Deiner ist 140kg vorne leichter ! Da kommt deiner mit dem Pro Kit keine 10mm tiefer !
Grüße,
V-Mammut

Die Achslast kannst Du meinem vorherigen Post entnehmen.

Der verbaute Motor ist ein 3,0L Diesel 😉 und die Felgen sind 20"

Der Abstand zwischen Reifenoberkannte und Radlauf ist vorne und hinten gleich; wenigstens dann, wenn der Dicke auf ebenem Untergrund steht.

Aber das wäre auch nicht das Problem, da man die Höhe hinten einfach anpassen könnte!

Gruß

MD

PS: Auf dem Foto sieht man es evtl. besser!?

PPS: Bitte nicht die zulässige mit der tatsächlichen Achslast verwechseln....

Img-1444-klein

Ist es nicht so, dass die Hinterachse etwas tiefer geht wenn das Auto aus ist? Bei mir geht der 1-2cm runter wenn ich den Wagen in die Garage stelle. Platz ist eben. Bemerkt habe ich das weil die Heckklappe geöffnet wurde und der Spalt Heckklappe und Garagentor etwas grösser wurde. Die Luftfedern sind dicht, geht sofort etwas hoch wenn der Wagen gestartet wird und sonst auch kein zischen oder ständiges nachpumpen.

Dimon

@Mammut: Danke für die Aufklärung, das macht natürlich wieder mehr Sinn....
Nur was ich nicht verstehe, warum ist sein 3.0L 140 kg schwerer vorne als mein 3.0L??

@Niederheimer: Hast du Xdrive oder was für Sonderausstattung muss man haben, um 140 kg mehr Gewicht auf der VA zu haben?? (meine angegebenen 1100 kg waren auch die "zulässige" Achslast und nicht die tatsächliche)
PS: sieht schick aus dein Bomber... Hast du die Auspuffe nachgerüstet? (nur mal nebenbei) 😉

BR
Vik

Zitat:

@OlympischeRinge AUDI schrieb am 26. November 2015 um 20:26:54 Uhr:


... oder was für Sonderausstattung muss man haben, um 140 kg mehr Gewicht auf der VA zu haben??

2 Turbolader, nen zusätzlichen Kühlkreislauf für nen zusätzlichen Ladeluftkühler und ein paar andere Sachen mehr als dein 530d 😉

He? Wie geht den das? Mit 2 Turboladern ect. wäre das doch ein 535D und nicht 530D 😉
Oder sitze ich gerade auf einer Leitung 😕

Ich glaube ja 😁
Des Rätsels Lösung ist, dass @Niederrheiner nicht nur 2 Turbos hat, sonder derer 3 (also 2 mehr als du).
Er hat nämlich einen M550d und dieser hat eben 3 Turbos, aber der Grundmotor ist eben der N57, den du eben in deinem 530d auch hast 😉
Das ganze ist auch der Grund für seine schönen Endschalldämpferblenden 🙂

AAAHHHH jetzt habe ich es auch geblickt 🙂))) Dann habe ich ihn falsch verstanden 🙄
Dachte er meinte, dass er auch einen 530D fährt und nicht nur den Motor selber gemeint hat...
Habe mich und ihn schon gefragt ob er die Auspuffblenden nachgerüstet hat 😁
Dachte mir doch gleich, dass es von hinten nach einem M550D richt 🙂
Dann wäre das ebenfalls geklärt 😉
Danke für deine Hilfe und Aufklärung 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen