Diverse Fragen Range Rover Evoque
Hallo Leute!
Ich bin neu in dem Forum und suche Hilfe.
Die Suchfunktion habe ich bemüht, doch bisher nichts gefunden.
1.
Wir haben uns im April einen Td4 gekauft bei einem Händler in Paderborn mit 8.000 km runter.
Jetzt zeigt das System natürlich an ( sind bei knapp 11.000 ), dass es Zeit wird, einen Werkstattcheck zu machen.
Ist es nach 3.000 gefahrenen km Pflicht?
Und wer übernimmt die Werkstattkosten? Gekauft haben wir bei LR in Paderborn, ich würde Ihn natürlich jetzt zu LR in unserer Nähe bringen, Mülheim a.d.R.
2.
Spricht etwas dagegen, die Felgen der Sommerreifen auch für die Winterreifen zu nehmen?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Tachoabweichungen und die daraus resultierenden Spritverbräuche können verschiedenes Ursachen haben. Als
14jähriger stibitzte ich meinem mittagsschlafenden Vater gerne mal den zur Sicherheit gegen seine Wegnahme auf dem Nachtschränkchen deponierte Autoschlüssel, um mit dem "30 PS Käfer" mal schnell ne Runde um den Pudding zu fahren.
Die Vorbereitung wurde schnell zur Routine: Kofferraumdeckel hoch, Rändelschrauben an der Pappverblendung runter und Tachowelle raus und vom Tacho getrennt, die zuvor beides mit einer Überwurfmutter verbunden hatte.
Klappe zu, Puls rauf, Motor an und los ging's für etwa 15 km. Zurückgekommen..., die umgekehrte Prozedur; der Vater schlief noch....Gott sei Dank. Das ging eine ganze Weile so.....
Vater führte Buch und fand kaum eine Erklärung für den erhöhten Verbrauch " der Bock säuft aber ", der, ich meine mich zu erinnern, auf über 14 l angestiegen sein mochte.
Alles wurde untersucht; die Zündkerzen gereinigt und wie ein Schamane, ein langer Schraubenzieher ans Ohr und gleichzeitig an den laufenden Motor gehalten, um den richtigen Zündpunkt heraushören zu können.
Bei dieser wichtigen Arbeit wurde mein lieber Vater jäh unterbrochen, als ein Nachbar, neugierig wie Nachbarn eben sein können frug: "Hat ihr Sohn denn schon den Führerschein?".......
War n'bisschen OT aber wahr, *augenschlagnieder* ;-))
367 Antworten
@Steuerkatze: Genau, ich hab sie beim SE dazu bestellt. Mich hat nur interessiert, ob das LEDs sind.
Da ich zu faul bin die Bedienungsanleitung zu durchsuchen mal eine Frage zu den Einstellungen beim Modelljahr 2016 (oder generell)
Bei den aktuell im Odenwald niedrigen Temperaturen (unter 5C°) schaltet sich beim Start des Motors immer die Front- und Heckscheibenheizung automatisch ein.
FRAGE: lässt die diese automatische Einschaltfuktion irgendwo deaktivieren, so dass ich entscheide, ob ich die Heizung einschalte oder nicht!
Desweiteren eine Frage zur Spiegelheizung, schaltet diese automatisch ein? Wenn ja, wo kann ich diese so einstellen, dass ich auch diese Funktion manuell zuschalte.
Danke
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 20. Oktober 2015 um 09:58:26 Uhr:
... Bei den aktuell im Odenwald niedrigen Temperaturen (unter 5C°) schaltet sich beim Start des Motors immer die Front- und Heckscheibenheizung automatisch ein.
FRAGE: lässt die diese automatische Einschaltfuktion irgendwo deaktivieren, so dass ich entscheide, ob ich die Heizung einschalte oder nicht!
Um dich nicht zu stark zu stressen, habe ich extra für dich ein Bild beschriftet und versucht deinen Leseaufwand so gering wie möglich zu halten. 😛
1: Leuchtdiode ein = Automatischer Modus für Klima
2: Leuchtdiode ein = Frontscheibe wird beheizt
3: Leuchtdiode ein = Heckscheibe wird beheizt
Eine andere Ein-/Ausschaltfunktion gibt es meines Wissens nicht.
Zitat:
@Buchener74722
... Desweiteren eine Frage zur Spiegelheizung, schaltet diese automatisch ein? Wenn ja, wo kann ich diese so einstellen, dass ich auch diese Funktion manuell zuschalte.
BEHEIZTE SPIEGEL: Die Heizung der Türrückspiegel schaltet sich je nach Aussentemperatur und
Heckscheibenheizungsbetrieb automatischein. (aus TOPIx)
Hoffe, du überanstrengst dich nicht beim Lesen! 😁
entspannter Gruss
Steuerkatze
Ähnliche Themen
Tja lieber Steuerkatze,
da du mir so toll den Leseaufwand reduziert hast....hier mal ein DICKES Danke und ein Geschenk im Anhang für deine Mühe. :-)
Habe aber mittlerweile auch die Bedienungsanleitung bemüht.....es gibt keinerlei Möglichkeit (zumindest nach der Anleitung) das je nach Aussentemperatur zugesteuerte Einschalten der Front und Heckscheibenheizung zu deaktivieren....Schade....dann bleibt nur die manuelle Abschaltung, wenn die vielen bunten Lichtlein beim Motorstart leuchten und die Batterie zusätzlich belasten.
herzliche Grüße aus Badisch Sibirien
:-)
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 20. Oktober 2015 um 14:39:55 Uhr:
Habe aber mittlerweile auch die Bedienungsanleitung bemüht.....es gibt keinerlei Möglichkeit (zumindest nach der Anleitung) das je nach Aussentemperatur zugesteuerte Einschalten der Front und Heckscheibenheizung zu deaktivieren.
Ich muss glaube ich noch mal mein Auto beobachten. Ich hätte jetzt behauptet, dass bei meinem Fahrzeug die beiden Scheibenheizungen nicht automatisch angehen. Ich habe allerdings auch eine verbaute Standheizung, die unter der Woche den Wagen schon schön vorwärmt. Aber letzten Winter habe ich das automatische anschalten nie bemerkt, und der Wagen wird auch mal ohne Standheizung im Winter genutzt ...
Aber ich wohne ja auch im subtropischen Rheinland 😉
Zitat:
@hornmic schrieb am 20. Oktober 2015 um 15:19:59 Uhr:
Ich muss glaube ich noch mal mein Auto beobachten. Ich hätte jetzt behauptet, dass bei meinem Fahrzeug die beiden Scheibenheizungen nicht automatisch angehen. Ich habe allerdings auch eine verbaute Standheizung, die unter der Woche den Wagen schon schön vorwärmt. Aber letzten Winter habe ich das automatische anschalten nie bemerkt, und der Wagen wird auch mal ohne Standheizung im Winter genutzt ...Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 20. Oktober 2015 um 14:39:55 Uhr:
Habe aber mittlerweile auch die Bedienungsanleitung bemüht.....es gibt keinerlei Möglichkeit (zumindest nach der Anleitung) das je nach Aussentemperatur zugesteuerte Einschalten der Front und Heckscheibenheizung zu deaktivieren.Aber ich wohne ja auch im subtropischen Rheinland 😉
Das hat damit eigentlich nichts zu tun. Unter 5°C schaltet der Range automatisch beide Heizungen zu.
Zitat:
@knolfi schrieb am 20. Oktober 2015 um 16:01:37 Uhr:
... Unter 5°C shaltet der Range automatisch beide Heizungen zu.
Rischtisch, knolfi. Aber erst seit Mitte 2014, vorher wars andersrum, d.h. nur manuell.
Bei deinem RRS II wars von Beginn weg über die Zündung automatisiert, weil die Markteinführung des FL auch in etwa zu diesem Zeitpunkt erfolgte.
ergänzender Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 20. Oktober 2015 um 17:49:07 Uhr:
Rischtisch, knolfi. Aber erst seit Mitte 2014, vorher wars andersrum, d.h. nur manuell.Zitat:
@knolfi schrieb am 20. Oktober 2015 um 16:01:37 Uhr:
... Unter 5°C shaltet der Range automatisch beide Heizungen zu.Bei deinem RRS II wars von Beginn weg über die Zündung automatisiert, weil die Markteinführung des FL auch in etwa zu diesem Zeitpunkt erfolgte.
ergänzender Gruss
Steuerkatze
Bin jetzt irritiert. Das FL des Evoque kam ja erst ab MJ2016 und nicht 2014.
Zitat:
@knolfi schrieb am 21. Oktober 2015 um 08:34:12 Uhr:
Bin jetzt irritiert. Das FL des Evoque kam ja erst ab MJ2016 und nicht 2014.
Das FL schon, lieber knolfi, aber die automatisch einschaltende Heizung gibts schon seit 2014. Sie war einfach bisher kein Thema im Forum.
Aufklärender Gruss
Steuerkatze
Meiner MY 15 schaltet die beiden Heizungen nicht Automatisch ein vorgestern Morgen 0 Grad in da Früh
@Dusty2010: Jetzt siehst du mich etwas verunsichert. TOPIx meint zu den Scheibenheizungen:
MY 2012 – MY 2013
Drücken, um die betreffende Scheibenheizung einzuschalten. Die Scheibenheizung(en) wird (werden) nach einem festgelegten Zeitraum automatisch ausgeschaltet.
MY 2014 – MY 2016
5. Windschutzscheibenheizung: Die Heizung wird nach einem festgelegten Zeitraum automatisch ausgeschaltet.
6. Heckscheibenheizung: Die Heizung wird nach einem festgelegten Zeitraum automatisch ausgeschaltet.
Die Aufforderung "Drücken" ist ab MY 2014 nicht mehr explizit erwähnt. Man könnte also durchaus davon ausgehen, dass das Einschalten (entsprechende Temperaturen vorausgesetzt) ab diesem Zeitpunkt über die Zündung erfolgt.
Ich werde der Sache auf den Grund gehen und melde mich dann wieder.
Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 22. Oktober 2015 um 20:47:12 Uhr:
@Dusty2010: Jetzt siehst du mich etwas verunsichert. TOPIx meint zu den Scheibenheizungen:
Wie schon geschrieben, meiner schaltet da auch nichts automatisch ein. Der Wagen ist irgendwas zwischen Modelljahr 14/15. Für 15 ist er eigentlich zu früh gebaut worden, er hat aber schon "viele" Änderung vom 15er Modell ...
Und es gibt sie doch!Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 20. Oktober 2015 um 14:39:55 Uhr:
Habe aber mittlerweile auch die Bedienungsanleitung bemüht.....es gibt keinerlei Möglichkeit (zumindest nach der Anleitung) das je nach Aussentemperatur zugesteuerte Einschalten der Front und Heckscheibenheizung zu deaktivieren.
😎
Das automatische Einschalten der Front- und Heckscheibenheizung beim Starten des Motors kann über den Touchscreen aktiviert/deaktiviert werden, und zwar auf dem gleichen Bildschirm, auf dem auch die Klimaanlage programmiert wird.
@knolfi: dito für den RRS! 😁
Um allfälligen Missverständnissen vorzubeugen: Die Funktion wurde an einem CH-Modell des Evoque MY 2016 überprüft. Ich kann daher nicht mit Bestimmheit sagen, ob die Anleitung auch für deutsche Fahrzeuge passt! 😛
Mit klimatisiertem Gruss
Steuerkatze