Diverse Fragen Range Rover Evoque
Hallo Leute!
Ich bin neu in dem Forum und suche Hilfe.
Die Suchfunktion habe ich bemüht, doch bisher nichts gefunden.
1.
Wir haben uns im April einen Td4 gekauft bei einem Händler in Paderborn mit 8.000 km runter.
Jetzt zeigt das System natürlich an ( sind bei knapp 11.000 ), dass es Zeit wird, einen Werkstattcheck zu machen.
Ist es nach 3.000 gefahrenen km Pflicht?
Und wer übernimmt die Werkstattkosten? Gekauft haben wir bei LR in Paderborn, ich würde Ihn natürlich jetzt zu LR in unserer Nähe bringen, Mülheim a.d.R.
2.
Spricht etwas dagegen, die Felgen der Sommerreifen auch für die Winterreifen zu nehmen?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Tachoabweichungen und die daraus resultierenden Spritverbräuche können verschiedenes Ursachen haben. Als
14jähriger stibitzte ich meinem mittagsschlafenden Vater gerne mal den zur Sicherheit gegen seine Wegnahme auf dem Nachtschränkchen deponierte Autoschlüssel, um mit dem "30 PS Käfer" mal schnell ne Runde um den Pudding zu fahren.
Die Vorbereitung wurde schnell zur Routine: Kofferraumdeckel hoch, Rändelschrauben an der Pappverblendung runter und Tachowelle raus und vom Tacho getrennt, die zuvor beides mit einer Überwurfmutter verbunden hatte.
Klappe zu, Puls rauf, Motor an und los ging's für etwa 15 km. Zurückgekommen..., die umgekehrte Prozedur; der Vater schlief noch....Gott sei Dank. Das ging eine ganze Weile so.....
Vater führte Buch und fand kaum eine Erklärung für den erhöhten Verbrauch " der Bock säuft aber ", der, ich meine mich zu erinnern, auf über 14 l angestiegen sein mochte.
Alles wurde untersucht; die Zündkerzen gereinigt und wie ein Schamane, ein langer Schraubenzieher ans Ohr und gleichzeitig an den laufenden Motor gehalten, um den richtigen Zündpunkt heraushören zu können.
Bei dieser wichtigen Arbeit wurde mein lieber Vater jäh unterbrochen, als ein Nachbar, neugierig wie Nachbarn eben sein können frug: "Hat ihr Sohn denn schon den Führerschein?".......
War n'bisschen OT aber wahr, *augenschlagnieder* ;-))
367 Antworten
Zitat:
@rubi schrieb am 14. Oktober 2015 um 14:53:23 Uhr:
Dann frage ich mich natürlich warum sich jetzt bereits der Service meldet.Zitat:
@feymo schrieb am 14. Oktober 2015 um 14:42:25 Uhr:
Danke für den Hinweis, meiner ist von Anfang 2015.
Das frag ich mich jetzt aber auch. 🙄
Wegen Felgen würde ich hier mal vorbeischauen
cu 😎 😎
Zitat:
@Anspruchslos schrieb am 14. Oktober 2015 um 19:31:48 Uhr:
Kannst du bitte die Quelle für die 2 Jahre nennen. Mein Freundlicher meinte es bleibt bei dem einen Jahr. 🙁
Ich bin bisher auch davon ausgegangen, dass der verlängerte Serviceintervall in erster Linie Vielfahrern zugute kommt, sich aber an der jährlichen Durchsicht nichts ändert, wenn man die dreijährige Neuwagengarantie nicht aufs Spiel setzen will. Die Unterhaltsarbeiten umfassen ja nicht nur den Austausch der Betriebsflüssigkeiten und des Ölfilters, sondern auch andere Verschleissteile (Wischerblätter, Pollenfilter) und die Kontrolle auf allfälligen Rostbefall, und die steht nach wie vor jährlich an.
Gruss
Steuerkatze
eD4 (Frontantrieb) Diesel und Benziner 25000km oder 1 Jahr.
TD4 (Allrad) 34000 km oder alle 2Jahre.
Quelle Antwortmail LR Service und News zum Ingeniummotor( falls man das richtig interpretiert) und angeblich wissen das alle Händler seit Anfang des Jahres.
Warum der eD4 Diesel abweicht vom TD4 konnte bisher niemand erklären.
Zitat:
@Anspruchslos schrieb am 14. Oktober 2015 um 19:31:48 Uhr:
Kannst du bitte die Quelle für die 2 Jahre nennen. Mein Freundlicher meinte es bleibt bei dem einen Jahr. 🙁Zitat:
@cptn_ahoi schrieb am 14. Oktober 2015 um 19:01:51 Uhr:
Ja, 2 jahre oder 34kkm
Quelle: topix für my16
Ähnliche Themen
.....Beim Benziner sind es eher 16000 km oder 1Jahr...... Aber wer weis, ist ja alles unter Vorbehalt und der freundlichen Unterstützung des allwissenden Freundlichen.
Zitat:
@steuerkater schrieb am 14. Oktober 2015 um 21:00:20 Uhr:
.....Beim Benziner sind es eher 16000 km oder 1Jahr...... Aber wer weis, ist ja alles unter Vorbehalt und der freundlichen Unterstützung des allwissenden Freundlichen.
Der Benziner ist ja auch ein "Alt-Motor", die Diesel sind neu.
24 Monate sind aber eigentlich heute Standard.
Zitat:
@knolfi schrieb am 15. Oktober 2015 um 08:40:15 Uhr:
... Der Benziner ist ja auch ein "Alt-Motor", die Diesel sind neu.
Moin knolfi
Auch der Si4 wurde überarbeitet. Guckst du:
"Mit mehreren Innovationen drückt der Benziner den Benzinkonsum nach unten. Dazu gehört ein Blech-Abgaskrümmer, der den Motor schneller auf Betriebstemperatur bringt und vorrangig auf kurzen Strecken den Emissionsausstoß begrenzt. Speziell beschichtete Kolbenringe und Stössel verringern die Reibung, während das ausgeklügelte Motormanagement eine hochpräzise Kontrolle der Verbrennung gewährleistet."
Gruss
Steuerkatze
Mein BMW braucht seit 9 Jahren (und der davor auch) frühestens alle 2 Jahre zum Freundlichen....das der eD4 2016 nicht von den längeren Wartungsintervallen profitiert erschließt sich mir als Leihe und früher Besteller des eD4 2016 nicht. In den im April zur Verfügung stehenden Infos war da so nicht zu erkennen das es bei der Wartung Des Ingenium Motors Unterschiede gibt.ob es der Freundliche damals gewusst hätte??? Tlw. wissen sie es wohl heute noch nicht richtig ( siehe Post weiter oben). Naja der Wagen wird es hoffentlich rausreißen. Der kann ja nix für die schlampige und fehlerhafte infopolitik von LR D.
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 15. Oktober 2015 um 09:14:21 Uhr:
Moin knolfiZitat:
@knolfi schrieb am 15. Oktober 2015 um 08:40:15 Uhr:
... Der Benziner ist ja auch ein "Alt-Motor", die Diesel sind neu.Auch der Si4 wurde überarbeitet. Guckst du:
"Mit mehreren Innovationen drückt der Benziner den Benzinkonsum nach unten. Dazu gehört ein Blech-Abgaskrümmer, der den Motor schneller auf Betriebstemperatur bringt und vorrangig auf kurzen Strecken den Emissionsausstoß begrenzt. Speziell beschichtete Kolbenringe und Stössel verringern die Reibung, während das ausgeklügelte Motormanagement eine hochpräzise Kontrolle der Verbrennung gewährleistet."
Gruss
Steuerkatze
Ja, aber leider nicht so umfangreich, dass das Wartungsintervall auf zwei Jahre hochgesetzt wird. Selbst mein 5,0l-V8-Kompressor muss alle 12 Monate zur Inspektion.
Zitat:
@steuerkater schrieb am 14. Oktober 2015 um 20:32:55 Uhr:
eD4 (Frontantrieb) Diesel und Benziner 25000km oder 1 Jahr.TD4 (Allrad) 34000 km oder alle 2Jahre.
Quelle Antwortmail LR Service und News zum Ingeniummotor( falls man das richtig interpretiert) und angeblich wissen das alle Händler seit Anfang des Jahres.
Warum der eD4 Diesel abweicht vom TD4 konnte bisher niemand erklären.
--------------
Super Info.......wusste ich auch noch nicht, denn mein Händler sagte noch dass es 1 Jahr und 34.000km sind (das war aber noch Info beim bestellen im April 2015)
Das heisst, ich bekommen mehr zu Weihnachten, weil unser kleiner Dicker dann nur 1x zum Service muss (geleast auf 36 Monate/60.000km) nicht wie erwartet 3 x
Hoffe nur, dass die dann die Preise beim A Service nicht in den Himmel schrauben.
Danke
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 15. Oktober 2015 um 09:52:27 Uhr:
Super Info.......wusste ich auch noch nicht, denn mein Händler sagte noch dass es 1 Jahr und 34.000km sind (das war aber noch Info beim bestellen im April 2015)
Tja, mein Freund
Du und "Frauchen" habt halt im Vorfeld zuviel an der Anzahl Türen rumstudiert ... und dabei so elementare Dinge wie die Harnstoffeinspritzung und die Serviceintervalle einfach übersehen! 😛
Dabei ging aus den Informationen zum Ingenium-Diesel im neuen Evoque von Anfang an klar hervor, dass AUSSCHLIESSLICH die Fahrzeuge mit 4x4-Antrieb in den Genuss der verlängerten Zyklen kommen.
informierter Gruss
Steuerkatze
Ganz einfach, gekauft mit knapp 8.000 km im April vom Händler, und seitdem über 3k km gefahren, da meldet sich dann das System.
Zitat:
@intercooler schrieb am 14. Oktober 2015 um 19:32:47 Uhr:
Das frag ich mich jetzt aber auch. 🙄Zitat:
@rubi schrieb am 14. Oktober 2015 um 14:53:23 Uhr:
Dann frage ich mich natürlich warum sich jetzt bereits der Service meldet.Wegen Felgen würde ich hier mal vorbeischauen
cu 😎 😎
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 15. Oktober 2015 um 10:53:01 Uhr:
Steuerkätzchen, wenn das so eindeutig drinn gestanden hätte, würde es diese Diskussion nicht geben und die/der Händler wüsste das auch...Zitat:
Dabei ging aus den Informationen zum Ingenium-Diesel im neuen Evoque von Anfang an klar hervor, dass AUSSCHLIESSLICH die Fahrzeuge mit 4x4-Antrieb in den Genuss der verlängerten Zyklen kommen.
informierter Gruss
Steuerkatze
Ich habe in den bisherigen Infos ( ich meine nicht die bei Bestellung im April noch nicht vorliegendenWartungsinfos im Topix.)Es gab dazu folgende Infos( die ich gefunden habe):
Evoque 2016 Info News aus 04/2015
http://www.landrover.de/experiences/news/range-rover-evoque-16my.html
"Für niedrige Betriebs- und Unterhaltskosten sorgen daneben die von 25 000 auf 34 000 Kilometer**
verlängerten Wartungsintervalle der leichten Ingenium-Diesel."
"** Markt- und modellabhängig"Gut, hätte man mit viel Fantasie schon drauf kommen können.... ;-)
News Info zum Discovery ( gleicher Motor) war glaub ich im September 2015.
http://www.landrover.de/experiences/news/ingenium-engine-news.html
"Niedrige Betriebs- und Unterhaltskosten entstehen daneben dank der von 25 000 auf 34 000 Kilometer
verlängerten Wartungsintervalle der leichten Ingenium-Diesel. "mmhhh.. keien Einschränkung , dennoch Wartungsintervalle wie beim Evoque.....
neue News Info Evoque 2016 vom 1.10.15
h
ttp://www.landrover.de/experiences/news/RangeRoverEvoqueMJ16.html
erstmals die Info im Klartext!
"Für niedrige Betriebs- und Unterhaltskosten sorgen daneben die bei den 4x4-Varianten
von 25 000 auf 34 000 Kilometer bzw. zwei Jahre verlängerten Wartungsintervalle der
leichten Ingenium-Diesel."
Es steht aber immer noch nicht wie es beim eD4 ist.Info aus 07/2014 zum Ingenium Motor:
http://www.jaguar.de/ueber-jaguar/news/ingenium-engine.htmlkeine Info zu Wartungsintervallen
Mal eine "Neutrale" Quelle mit dr Presse Info von LRJ 4/2015 - Discovery Sport
http://www.auto-news.de/.../...hen-Daten-und-Markteinfuehrung_id_36749"Vielfahrer werden sich zudem über die von
25.000 auf 34.000 Kilometer verlängerten Wartungsintervalle freuen."mmhhh.....keine Einschränkung.
Aber nun wiessen wir es ja alle und die meisten haben ja eh den TD4, erst recht in der Schweiz.
Freudige Grüße
Zur Topic "Fragen":
Sind die Nebelscheinwerfer beim 2016er eigentlich als LEDs ausgeführt?
Wieder mal besten Dank! Tolles Forum und optimaler Zeitvertreib, um die lange Wartezeit zu verkürzen...