Frage an die Automatikfahrer bezüglich Start-Stopp Automatik
Hallo,
wie macht ihr das wenn ihr kurz stoppen müsst und der Motor nicht ausgehen soll weil ihr nach paar Sekunden weiter fahren könnt?
Beim Schalter ist es ja einfach, Kupplung treten und gut aber bei der Automatik? Bis jetzt habe ich immer den Wählhebel auf manuelle Schaltung genommen, aber gibt es vielleicht einen einfacheren Weg?
Und kann man die Start-Stopp Automatik auch permanent abschalten ohne das die bei jedem Start neu aktiviert ist?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@atzebmw schrieb am 21. Juni 2015 um 10:43:57 Uhr:
Ja Ja, und als nächstes jammert ihr wieder alle rum, weil euer Auto nicht die Verbrauchsangaben von BMW erreicht.
Ich frage mich immer wieder, wieso der Motor eines Autos laufen muss, wenn das Auto steht?
Jein...
Klar, ein Motor, der im Stand läuft, verbraucht unnötig Kraftstoff. Allerdings sind diese Situationen je nach Fahrprofil selten und die Auswirkung auf den absoluten Kraftstoffverbrauch dementsprechend unterschiedlich und ggf. vernachlässigbar.
Bei mir persönlich führt der erste Griff meist auch zum Knopf für die Start-Stop-Automatik - die schalte ich regelmäßig ab. Meine persönlichen Beweggründe liegen hier eher darin, dass ich der Meinung bin, die SSA verhält sich nicht immer optimal im Sinne der Motorhaltbarkeit.
So ist sie zum Beispiel relativ früh nach dem Motorstart aktiv, sprich auch dann, wenn das Öl sicherlich noch nicht eine Temperatur von min. 50 - 60 Grad hat. Somit werden dem Motor unnötige Kaltstarts aufgebürdet.
Weiterhin schaltet der Motor auch nach längeren Fahrten im hohen Lastbereich ab. Beispiel: Flotte Autobahnfahrt, dann Autobahnabfahrt mit anschließender Kreuzung. Motor wird abgeschaltet, obgleich ich dem Turbo lieber noch ein wenig Nachlaufzeit gönnen würde...
Ob sich das alles jetzt signifikant auf die Lebensdauer auswirkt sei dahingestellt. Als Masch.bau-Ing. bin ich da aber vorsichtig 😉 Daher ist für mich die SSA eher nachteilig. Zudem erlebe ich sie beim BMW als etwas ungehobelt, da sie recht abrupt einsetzt.
Muss aber - wie so vieles - jeder selbst für sich entscheiden 🙂
82 Antworten
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 1. Juli 2015 um 13:50:27 Uhr:
Ich habe bei mir beim Automatikhebel keine Sportfunktion. Das möchte ich mitteilen. Wenn Du das hast, dann wäre dies eine Premiere.Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 1. Juli 2015 um 09:44:35 Uhr:
Was möchtest du sagen?
Ist es nicht seid jeher bei der BMW-Automatik so, dass durch schieben nach links der Sportmodus aktiviert wird? Zusätzlich kann man noch manuell die Gänge durchschalten.
War zumindest beim E90 so.
Wählhebel nach links gekippt schaltete in den Sportmodus (Anzeige "S"😉. Wenn man dann per Hebel Vor/Zurück die Gänge geschaltet hat, wurde die Anzeige durch den jeweiligen Gang ersetzt (Manueller Modus).
Das ist beim F30/31 genauso.
Der Sportmodus ist eine Fahrwerkseinstellung und beim Motor wird die Übertragung kürzer. Das hat nichts mit dem Schalter zu tun. Das ist ein Knopf bei dem ebenfalls die anderen Fahrweisen wie Eco oder Sport+ gewählt werden kann. Dieser Knopf befindet sich unterhalb, links vom Schalthebel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ScareYa schrieb am 1. Juli 2015 um 14:58:25 Uhr:
Das ist beim F30/31 genauso.
Ja, richtig. Ich habe das vor längerer Zeit mal ausprobiert, und dann nie wieder genutzt (eben nochmal in der BA nachgeschaut).
Dank Sportautomatik kann ich die manuellen Gangwechsel über Lenkradpaddels durchführen.
Das heißt also, seit Einführung des Fahrerlebnisschalters wechselt man durch das nach links Drücken des Schalthebels, z.B. In Eco-Pro nur noch in den manuellen Schaltmodus ohne dass "Sport" aktiviert wird?
Warum schaltet das Getriebe dann sofort einen Gang runter unter fühlt sich agiler an?
Meiner geht im Sportmodus auch an der Ampel aus..
Stimmt da was nicht? Mache aber meistens eh die SSA aus..
Stört mich also so weiter nicht..
Sonnige Grüße.. Es wird noch heißer 🙂🙂
Zitat:
@stellabella schrieb am 1. Juli 2015 um 20:04:12 Uhr:
Meiner geht im Sportmodus auch an der Ampel aus..
Stimmt da was nicht? Mache aber meistens eh die SSA aus..
Stört mich also so weiter nicht..
Sonnige Grüße.. Es wird noch heißer 🙂🙂
Hat da mal jemand etwas umprogrammiert?
Hast du evtl. im Einstellungsmenü den Punkt "Sport-Modus konfigurieren"?
Ich hab mir das letzte Woche einprogrammiert und kann jetzt im Menü den Sport-Modus umkonfigurieren.
Ich habe die Auswahlpunkte "Antrieb+Fahrwerk" oder nur "Antrieb" oder nur "Fahrwerk".
Wenn ich den Sport-Modus auf nur Fahrwerk stelle, geht mein Motor an der Ampel auch aus.
Ich glaube da ist eine Verwechslung.
Links bei der Schaltung ist die MS Sportschaltung. Bei dieser muss man selber die Gänge wählen. Was ich nie mache.
Dann unterhalb ist der Knopf bei dem man auf Sport schalten kann. Das meinte ich bei meiner Bemerkung.
Wenn auf Sport geschaltet ist, sollte jedoch nichts ausgehen. Bei beiden nicht.
Das kann ich so bestätigen.
Bei Wahl des Fahrmodus "Sport" (über den Fahrmodusschalter) ist die SSA deaktiviert
Ich versuche mal bei nächster Gelegenheit, im Fahrmodus "Comfort" (Vorgabeeinstellung nach Motorstart, außer bei Active Hybrid-BMW) mal die Hebel in die Sportposition zu bringen.
Mal sehen, ob die SSA weiterhin aktiv bleibt.
Könnte aber bei den aktuellen Temperaturen schwierig werden. Wenn die Klimaautomatik gut zu tun hat, wird die SSA automatisch deaktiviert.
Während der Fahrt? Ok, also der untere Knopf, nicht die MS?
Zitat:
@atzebmw schrieb am 1. Juli 2015 um 20:28:29 Uhr:
Hat da mal jemand etwas umprogrammiert?Zitat:
@stellabella schrieb am 1. Juli 2015 um 20:04:12 Uhr:
Meiner geht im Sportmodus auch an der Ampel aus..
Stimmt da was nicht? Mache aber meistens eh die SSA aus..
Stört mich also so weiter nicht..
Sonnige Grüße.. Es wird noch heißer 🙂🙂
Hast du evtl. im Einstellungsmenü den Punkt "Sport-Modus konfigurieren"?
Ich hab mir das letzte Woche einprogrammiert und kann jetzt im Menü den Sport-Modus umkonfigurieren.
Ich habe die Auswahlpunkte "Antrieb+Fahrwerk" oder nur "Antrieb" oder nur "Fahrwerk".
Wenn ich den Sport-Modus auf nur Fahrwerk stelle, geht mein Motor an der Ampel auch aus.
Nicht das ich wüsste..
habe das Fahrzeug letztes Jahr gebraucht gekauft..
Wird die Tage 2 Jahre alt..
Aber wie gesagt es hat mich bisher nicht gestört..
Zitat:
@stellabella schrieb am 1. Juli 2015 um 22:08:37 Uhr:
Nicht das ich wüsste..
habe das Fahrzeug letztes Jahr gebraucht gekauft..
Wird die Tage 2 Jahre alt..
Aber wie gesagt es hat mich bisher nicht gestört..
Hast du denn im iDrive-Menü den Punkt "Sport-Modus konfigurieren"?
Der ist dann unter oder über dem Menüpunkt "EcoPro-Modus konfigurieren".
Also wie schon geschrieben wurde, es ist nicht normal, dass die SSA im Sport-Modus den Motor abschaltet, aber man kann es umprogrammieren.
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 1. Juli 2015 um 21:26:01 Uhr:
Während der Fahrt? Ok, also der untere Knopf, nicht die MS?
Welcher "untere" Knopf?
Ich meine den "Fahrerlebnisschalter" (ein selten dämlicher Begriff) links neben dem Wählhebel. Darunter bzw. davor kommen dann nur noch die Taster für die Rückfahrkamera und die PDC, sofern vorhanden.
Der Schalter ist im zweiten Bild an Position 11.
Die anderen Tasten sind dann an Position 10.
ja genau, der Fahrerlebnisschalter. Dann ist klar. Wirklich ein saudummer Name.