Teile der eigenen, gemopften BR oder einer anderen BR

Mercedes C-Klasse W204

Hi Leute,

nachdem ich vorhin mal wieder ein Bauteil des 212 (Taster Memory/Sitzverstellung 212 Mopf) verbaut habe, kam mir die Idee, mal einen thread in dieser Richtung zu starten. Sowas wie eine bebilderte Übersicht, welche Bauteile der eigenen, gemopften BR bzw anderer BR beim 204 Verwendung finden können.

Ich werde jetzt noch nicht alles bildlich präsentieren, was ich geändert habe. Dann wäre der thread relativ schnell ohne Beteiligung anderer tot. Alle Änderungen iSd Überschrift dürfen gepostet und gezeigt werden; von Teile der Innenausstattung über Felgen über Karosserieteile bis zu Auspuffblenden. Ihr versteht schon, was ich meine.

Meine bisherigen Änderungen am Vormopf:
- W204 Mopf LED Kennzeichenbeleuchtung
- W212 Comand headunit
- W204 Mopf Lenkrad mit beledertem R231 Pralltopf und Lenkradspange
- C207 Nappa MAL
- W204 Mopf KI
- W212 Innenraumleuchten mit Ambientebeleuchtung
- W212 Innenspiegel mit Garagentoröffner
- W212 Mopf Sitzverstellung/Memory Taster
- W212 Klimabedienteil (aktuell in Arbeit)

Und davon eine kleine bildliche Auswahl im Anhang.

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

nachdem ich vorhin mal wieder ein Bauteil des 212 (Taster Memory/Sitzverstellung 212 Mopf) verbaut habe, kam mir die Idee, mal einen thread in dieser Richtung zu starten. Sowas wie eine bebilderte Übersicht, welche Bauteile der eigenen, gemopften BR bzw anderer BR beim 204 Verwendung finden können.

Ich werde jetzt noch nicht alles bildlich präsentieren, was ich geändert habe. Dann wäre der thread relativ schnell ohne Beteiligung anderer tot. Alle Änderungen iSd Überschrift dürfen gepostet und gezeigt werden; von Teile der Innenausstattung über Felgen über Karosserieteile bis zu Auspuffblenden. Ihr versteht schon, was ich meine.

Meine bisherigen Änderungen am Vormopf:
- W204 Mopf LED Kennzeichenbeleuchtung
- W212 Comand headunit
- W204 Mopf Lenkrad mit beledertem R231 Pralltopf und Lenkradspange
- C207 Nappa MAL
- W204 Mopf KI
- W212 Innenraumleuchten mit Ambientebeleuchtung
- W212 Innenspiegel mit Garagentoröffner
- W212 Mopf Sitzverstellung/Memory Taster
- W212 Klimabedienteil (aktuell in Arbeit)

Und davon eine kleine bildliche Auswahl im Anhang.

634 weitere Antworten
634 Antworten

Ich wollte zu dem Thread den Minuszeit eröffnet hat was sagen . Es hat hier sehr kreativ angefangen und mit ein paar zwischen Fragen war es auch immer noch interessant mit zu lesen . Aber leider sind mir geschätzt die letzten 14 Seiten nur mit Fragen und offtopic voll gemüllt. Wenn ihr irgend welche Fragen zu Umbauten und Modifikation habt , schreibt doch einfach den User an. Es währe auch natürlich schön wenn jemand wieder was passendes zu dem Thema posten würde.
Greetz
Eddy

Die Armlehne braucht nicht zerlegt zu werden um sie neu zu beziehen. Ich habe bisher keinerlei Einschränkungen in der Funktion feststellen können, im Gegenteil, jetzt öffnet die MAL langsamer und das finde ich eleganter/angenehmer.
Grüße

Zitat:

@fotom schrieb am 14. Juni 2015 um 22:08:36 Uhr:


Die Überlegung hatte ich auch. Alternativ wollte ich mir die Lehnenteile aus Holz anfertigen. Meine Sorge war, dass beim Demontieren der einzelnen Elemente etwas brechen könnte. Zudem fährt man eine Weile ohne Armlehne durch die Gegend... das hat mich bei der Blende der AC schon leicht genervt, bei der Armlehne wäre es mir eine Spur zu extrem gewesen. Die A207 Armlehne passt wie angegossen und war nach einer guten Stunde drin. Zudem ist sie eben "Original MB".

Wie hat Dein Sattler die Armlehne zerlegt bekommen und merkst Du etwas beim Zu- oder Aufklappen?

Hast Du mal ein Bild davon?

Zitat:

@fotom schrieb am 14. Juni 2015 um 22:08:36 Uhr:



Zitat:

@C55-AMG schrieb am 13. Juni 2015 um 17:33:48 Uhr:


Warum lässt man seine eigene nicht mit Nappa beziehen, ist bei jedem Sattler möglich. Ich habe es auch so gemacht, sogar in original Designo-Leder. Der Kurs für das beziehen liegt sicher unter den hier aufgeführten Preisen.
Grüße
Image

Wow, das sieht stark aus. In welchem Preisrahmen bewegt sich das?

Zitat:

@fotom schrieb am 16. Juni 2015 um 10:11:40 Uhr:


Wow, das sieht stark aus. In welchem Preisrahmen bewegt sich das?

Das ist günstiger als man glaubt. Da ich das Leder schon hatte, wird dir der Preis nicht weiterhelfen, aber

hier

wird man dir gerne und unverbindlich ein Angebot machen. Mein Ansprechpartner seit Jahren wenn es um Leder geht.

Grüße

Ähnliche Themen

Nur wie lange musstest du dann ohne Handauflage rumfahren?

Sieht spitze aus übrigens... Hab gerade mal geschaut... Zwischen den beiden Hälften ist ein Spalt frei, so dass das sehr gut klappt... Aber das Leder wird sicherlich dennoch aneinander scheuern oder

Hm,... wenn ich das bei einem solchen Sattler anfertigen lasse dann wird das preislich sicher attraktiv. Bei einem ortsansässigen wird das anders aussehen.

Aber jetzt muss ich Edison Recht geben. Es geht in diesem Strang um OEM Teile die verbaut werden. Über MBGTC wäre der Preis sicher auch attraktiver gewesen. Aber so what... Diesen Wagen fahre ich nur einmal und ich individualisiere ihn nach meinen Vorstellungen.

Dass Fragen zu den Einbauten direkt im Strang gestellt werden finde ich jetzt nicht so schlimm. Sie werden ja nicht nur einmal auftauchen, sondern recht häufig. Bevor also einzelne Postfächer geflutet werden kann man das entsprechende Ergebnis eben hier direkt nachlesen. Mir hat das, ehrlich gesagt, viel weiter geholfen. Auch wenn ich einzelne Nutzer nebenbei trotzdem mit Fragen per PM gelöchert habe.

Aber wieder back to topic:

Da jetzt soweit eigentlich alles drinnen ist (ausser dem Command) denke ich immer noch über ILS nach. Dazu eben auch eine Frage: Wenn die Berganfahrhilfe schon verbaut ist sollte doch der Neigungssensor auch vorhanden sein, oder?

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 16. Juni 2015 um 20:13:21 Uhr:


Nur wie lange musstest du dann ohne Handauflage rumfahren?

Sieht spitze aus übrigens... Hab gerade mal geschaut... Zwischen den beiden Hälften ist ein Spalt frei, so dass das sehr gut klappt... Aber das Leder wird sicherlich dennoch aneinander scheuern oder

Ich hatte eine gebrauchte bei eBay erstanden und diese während der 3 Wochen verbaut. Es würde sicher schneller gehen, wenn ich nicht dauernd Sonderwünsche hätte.

Zwischen den Deckeln ist genügend Platz, sodass das Leder nicht aneinander reibt.

Grüße

Hallo,

habe jetzt auch das Mopf Tacho drin und das Klimabedienteil vom W212.

Hier auch ein großen DANKE an BENZSPORT für die Hilfe mit dem Kombiinstrument und an MINUSZEIT für dem Umbau/Bau für das Klimabedienteil.

Natürlich auch für eure Hilfe 😁

Kombiinstrument
Klimabedienteil

Zitat:

@fotom schrieb am 7. Juni 2015 um 15:34:35 Uhr:


Nein, das 212er Klimabedienteil ist Plug and Play. Es muss nicht einmal etwas abgeglichen oder programmiert werden. Einzig auf das Baujahr Deines 204 musst Du achten. Wenn der aus 2012 ist sollte das 212er KBT irgendwann danach hergestellt worden sein, weil sonst ECO nicht funktioniert. Wenn Du ein älteres erwischst, was bei MBGTC möglich sein kann, dann musst Du es flashen lassen.

Woran erkenne ich denn wann das Klimabedienteil produziert wurde, bzw welche

Firmware da drauf ist!?

Auf der Rückseite der Einheit sind die Produktions- und Softwaredaten drauf. Ich suche mal nach den Aufnahmen von meinen und Stelle morgen ein Bild davon ein.

So, gefunden.

Auf dem Bapper siehst Du "0840", also 40. Woche in 2008. Das ist steinalt. Allerdings kann man das Modul auf den neuesten Stand flashen, musst mal jemanden mit Stardiagnose hier ansprechen wenn Du ein älteres hast.

Dsc-6306

Vielen Dank für die Info!
Fürchte ich habe eins von 2007...
Muss das Bedienteil dafür eingebaut sein, zum aktualisierten?

Ich meine nicht. Aber schreib mal jemanden mit SD an.

Habe den Edition Grill doch wieder demontiert und gegen den Coupe Grill getauscht. Passt optisch irgendwie besser. Den Edition fährt ab heute meine Frau spazieren...

Img-0988
Img-0991

Zitat:

@fotom schrieb am 21. Juni 2015 um 21:20:29 Uhr:


Habe den Edition Grill doch wieder demontiert und gegen den Coupe Grill getauscht. Passt optisch irgendwie besser. Den Edition fährt ab heute meine Frau spazieren...

Das dachte ich auch anfangs... Bis ich mal einen im Rückspiegel auf der Autobahn gesehen habe. Irgendwie sah das merkwürdig aus. :-)

Aber immerhin ist der Edition C Grill in der Familie geblieben

Deine Antwort
Ähnliche Themen