M-Lenkrad vs. Sportlederlenkrad

BMW 3er F30

Hallo,

war heute beim Händler und habe mir nochmal die SportLine angeschaut. Das Lenkrad fuhlt sich ganz gut an. Ein M-Lenkrad hat er leider keins. Hat jemand schon beide Lenkräder in der Hand gehabt und kann berichten.

Bei dem Sportlederlenkrad gefallenmir vor allem die roten Nähte, die zusammen mit dem Tachoring und den Interieurleisten und den Polstern wirklich gelungen aussehen. Übrigens: fahre jetzt einen E90 mit M-Lenkrad.

Gruß
Klaus

Beste Antwort im Thema

Oh je. Hier wird viel verwirrendes geschrieben. Vielleicht erläutere ich das noch ganz kurz.

Im F30 gibt es folg. Lenkräder:
1.) Basis Lederlenkrad (SA240)
2.) Sport Lederlenkrad mit roten oder schwarzen Nähten (SA255)
3.) Individual Lenkrad (Optik ähnlich Sport Lederlenkrad, Lenkradkranz hat jedoch die Dicke des M Lenkrades)
4.) M Lenkrad
5.) M Performance Lenkrad I (abgeflachte Version basierend auf dem Sportlederlenkrad oder Individuallenkrad, sprich nur von diesen beiden Verisonen können die Anbauteile problemlos übernommen werden)
6.) M Performance Lenkrad II (basierend auf M Lenkrad, gleiche Optik, nur Alcantara Bezug und Carbonblende)

Ein kleiner Tipp, das alte M Lenkrad des 1er F20 F21 vor Umstellung auf das neue M Lenkrad Design im März 2014 entspricht 1:1 dem Individuallenkrad des F30 F31 F32. Nur das M Emblem ist hier noch zusätzlich auf der Blende. 😉

Ich hoffe das hilft hier einigen weiter. 🙂

P.S. Das M3/M4 Lenkrad passt übrigens ebenso in den F2x F3x. 😎 Das habe ich bei mir auch verbaut.

Lederlenkrad-f30
Sport-lederlenkrad-f30
Individual-lenkrad-f30
+4
209 weitere Antworten
209 Antworten

Zitat:

@Totalix schrieb am 6. März 2015 um 22:12:48 Uhr:


Danke Jens für die Aufklärung.

funkahdafi, das "normale Lenkrad" vs. M-L. ist doch nicht das Thema, sondern das Sportlenkrad. Und in Leder hat das keine Kunststoff-Kunstleder-Haptik. Aber zum M-L. letztendlich wohl Geschmackssache.

Ich meinte das Sportlenkrad, sorry. Das normale kenne ich gar nicht.

@jusie
PN geht gleich raus. 😉

Zitat:

@rosswell schrieb am 7. März 2015 um 16:17:21 Uhr:


@jusie
PN geht gleich raus. 😉

Bitte für meinen F31 mit Sportlenkrad auch eine PN. 😎

Gruß bubil

Geht gleich auf die Reise. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 7. März 2015 um 05:40:46 Uhr:


Der Unterschied ist, dass beim M-Lenkrad wohl Nappaleder verwendet wird, beim normalen Sportlenkrad hingegen nicht.
Wenn man das M-Lenkrad gewohnt ist tut man sich in der Tat etwas schwer, wenn man z.B. Leihwägen fährt, weil einem dort die Lenkräder dann unangenehm hart vorkommen.

Stimmt. Seit ich im 4er das M Lenkrad habe, fühlt sich das normale Sportlenkrad im 1er total unangenehm an, davor hat es mich nie gestört. Klare Empfehlung für die M-Version. 🙂

Ich habe das "Individual-Lenkrad" - hat dicken Kranz und sieht nach Lenkrad aus...

Die Frage für mich ist nun, kann ich - wenn ich denn möchte - zum Sattler gehen und das Sp.L. mit diesem Softie Leder und Schaumstoff drunter des M.L. beziehen lassen und habe dann den gleichen Kranz wie das M.L. - der kleinere Ø soll ja beim M.L. und Sp.L gleich sein - oder ist der Kern des Kranzes an sich auch schon dicker?

Zitat:

@Totalix schrieb am 9. März 2015 um 09:29:14 Uhr:


Die Frage für mich ist nun, kann ich - wenn ich denn möchte - zum Sattler gehen und das Sp.L. mit diesem Softie Leder und Schaumstoff drunter des M.L. beziehen lassen und habe dann den gleichen Kranz wie das M.L. - der kleinere Ø soll ja beim M.L. und Sp.L gleich sein - oder ist der Kern des Kranzes an sich auch schon dicker?

Dich hält keiner davon ab, mit dem Lenkrad zum Sattler zu marschieren und es neu beledern/bepolstern zu lassen. Ob das dann hinterher genau so aussieht, wie die M-Variante, wage ich aber zu bezweifeln. Das sollte dem aber kein Abbruch tun. Wenn der Sattler gut ist, kann er das Lenkrad sicher aufwerten.

Hat das M-Lenkrad nicht einen kleineren Durchmesser als das Sportlenkrad? Das war zumindest früher in der E9x Baureihe mal so.

funkahdafi, das war nicht die Frage. Die Frage ist, ober der Kranz des M.L. die gleiche Stärke hat wie beim Sp.L.?
Oder ob dies nur mit Aufpolstern erreicht wird?

Dass für Dich das Sp.L. das gleiche ist wie das Standard L. weiß ich schon. 🙂 Ist es aber nicht. Dass ich auch einfach zum Sattler gehen kann, das weiß ich auch bereits. 🙂

Bei Matthes und L24 wird ja alternativ noch das "ältere" M-Performance Lenkrad angeboten.
Mit dickem Alcantara Kranz, unten abgeflacht und Carbonspange sieht das gar nicht so übel aus.

Gibt es dieses Lenkrad schon länger, also auch in der Alcantara- Carbon Kombi oder ist das in der Form noch nicht so lange erhältlich?

Hat jemand das Lenkrad verbaut und kann etwas zu Haptik, Qualitätsanmutung usw. sagen?

Wenn ich es richtig gelesen habe, kann der Besitzer eines aktuellen Sportlenkrads alle Teile (Airbageinheit, Bedientasten) übernehmen.
Kann das jemand bestätigen?

Das abgeflachte Alcantara Lenkrad ist nicht das normale M-Lenkrad, weder alt noch neu. Das abgeflachte stammt aus der M-Performance Zubehörabteilung.

Oh je. Hier wird viel verwirrendes geschrieben. Vielleicht erläutere ich das noch ganz kurz.

Im F30 gibt es folg. Lenkräder:
1.) Basis Lederlenkrad (SA240)
2.) Sport Lederlenkrad mit roten oder schwarzen Nähten (SA255)
3.) Individual Lenkrad (Optik ähnlich Sport Lederlenkrad, Lenkradkranz hat jedoch die Dicke des M Lenkrades)
4.) M Lenkrad
5.) M Performance Lenkrad I (abgeflachte Version basierend auf dem Sportlederlenkrad oder Individuallenkrad, sprich nur von diesen beiden Verisonen können die Anbauteile problemlos übernommen werden)
6.) M Performance Lenkrad II (basierend auf M Lenkrad, gleiche Optik, nur Alcantara Bezug und Carbonblende)

Ein kleiner Tipp, das alte M Lenkrad des 1er F20 F21 vor Umstellung auf das neue M Lenkrad Design im März 2014 entspricht 1:1 dem Individuallenkrad des F30 F31 F32. Nur das M Emblem ist hier noch zusätzlich auf der Blende. 😉

Ich hoffe das hilft hier einigen weiter. 🙂

P.S. Das M3/M4 Lenkrad passt übrigens ebenso in den F2x F3x. 😎 Das habe ich bei mir auch verbaut.

Lederlenkrad-f30
Sport-lederlenkrad-f30
Individual-lenkrad-f30
+4

@ Rosswell:
Ich habe in meinem f31 das Sportlenkrad (SA255) und die normale 8Gang Automatik.

Wenn ich mir im Zuge des PPK Einbaus bei Matthes das M performance Lenkrad 1 ( Teilenummer 32302230197) ,
also mit Schaltwippen bestelle, kann das bei Matthes um- und eingebaut und auch hinsichtlich der Nutzung der Schaltwippen codiert werden ,oder muss ich dafür extra noch mal zum Codierer?

Super Bilddarstellung Rosswell, wenn ich mal ein Lenkrad brauche / pimpen möchte, wende ich mich an Dich.
Ja, wie man sieht, ist das Sportlederlenkrad mit roten Nähten (zufälligerweise wie ich es habe:-) am schönsten. Danach kommen die beiden Performance LR, beide auf ihre Weise schick, dann das M3/M4 Lenkrad, dann das M-Lenkrad und abschließend das recht unschöne Standardlenkrad.

Wichtig ist übrigens, dass ein Lenkrad in Reichweite ist. 🙂
In diesem Sinne, gute Nacht.

Hier nochmal ein Bild des von Roswell genannten alten M Lenkrades aus dem F20/21. Lenkradkranz ist genauso, wie Individual und M Lenkrad aktuell.
Edit: sehe gerade, das Falk das ja schon als Individual Variante gepostet hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen