Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Dec 11 22:49:03 CET 2014 |
Dortmunder 65
Kann ich die Hunde los lassen? 😁😁😁
(1020 mal aufgerufen)
Thu Dec 11 22:50:02 CET 2014 |
Schlawiner98
Ja, tu das. Ich verkrümel mich jetzt auch...
Fri Dec 12 04:36:17 CET 2014 |
ToledoDriver82
Sprich dich ruhig aus😉😁😁
Fri Dec 12 12:22:23 CET 2014 |
Christian8P
Darauf bezog ich mich. 😉
Fri Dec 12 16:44:12 CET 2014 |
hydroelement
moin zusammen,
endlich wochenende, heute einen 200 D doppelmopfer und einen 190 D 2.5 im vorbeifahren gesehen, dem 200er noch beim starten gelauscht. jeder startet sie mit bisschen gas, dann sollte ich das künftig auch mal machen. morgen gehts auf händlertour nach dorsten, mal was anderes, soll eigentlich ein ghetto sein hab ich gehört.
Fri Dec 12 16:47:59 CET 2014 |
Christian8P
Moin!
Dorsten an sich geht noch. Ist eher ein ländliches Städtchen. Schlimm ist nur Wulfen.
Fri Dec 12 16:50:26 CET 2014 |
hydroelement
ja das wird es gewesen sein, wobei ich in der dritten klasse auf schloss lembeck auf klassenfahrt war 😁. ja ich fahr zu bmw, mb und vag, dann eigentlich auch opel und ford.
Fri Dec 12 16:51:27 CET 2014 |
Christian8P
Ich war schon sehr lange nicht mehr in Dorsten. Beim letzten Mal hatten wir noch einen B3. Ist also schon ein paar Jährchen her.😁
Fri Dec 12 16:56:23 CET 2014 |
hydroelement
ich schaue gerade, marl ist auch noch in dieser ecke, da war ich vor zehn jahren, voll mit alten zechenhäusern genau wie herten, romantik pur für einen fahrsteigersohn! wenn die aber wenigstens gepflegt wären...
Fri Dec 12 17:00:31 CET 2014 |
Christian8P
Meine Mutter ist in Marl geboren und ich habe da auch noch Verwandschaft. Wenn man depressiv werden möchte, ist man in Marl sehr gut aufgehoben.😁
Als Kind war ich aber gerne im "Marler Stern". So eine große Ladenpassage gab es damals ja noch nicht an jeder Ecke. Vor ein paar Jahren war ich mal wieder dort und es sah aus wie in Rumänien.🙄
Fri Dec 12 17:02:34 CET 2014 |
Christian8P
Bewegte Bilder vom "Marler Stern".
KLICK
Fri Dec 12 17:07:40 CET 2014 |
hydroelement
hmm, irgendwie nicht so wirklich einladend, romania ist inzwischen überall 🙁
Fri Dec 12 17:10:11 CET 2014 |
Christian8P
Bausünde der 60er und 70er. Wie so oft bei uns.
Fri Dec 12 17:14:08 CET 2014 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits,
die Gegend ist ja ungefähr so einladend wie Mettenhof oder Mümmelmannsberg und so tot wie Itzehoe. Mach nächstes Mal lieber Bilder von den Zechenhäusern, sowas hat mehr Stil. 😁
Fotos gibts heute von mir auch wieder. Das Wetter war nicht so schön, von daher etwas unscharf.
(928 mal aufgerufen)
(928 mal aufgerufen)
(928 mal aufgerufen)
(928 mal aufgerufen)
(928 mal aufgerufen)
Fri Dec 12 17:17:19 CET 2014 |
Christian8P
Aber nicht in Marl.😁 Da scheint eigentlich auch nie die Sonne. Irgendwie ist es da immer grau.😁
Der Toyota MR-2 gefällt.
Fri Dec 12 17:29:07 CET 2014 |
ToledoDriver82
In Dorsten hat ich mal ne Baustelle...zeitgleich auch in Witten
Schön guten Abend
Volker,für dich hab ich heut ein
(937 mal aufgerufen)
Fri Dec 12 17:34:47 CET 2014 |
VolkerIZ
Jo, der sieht doch mal gut aus! Ich habe hier auch noch was aus der Nutzfahrzeug-Ecke. Ging aber irgendwie nur mit Blitz. Deshalb ist auch gleich mein Kaffeepott mit Halter drauf, damit auch alle wissen, wie der aussieht. 😁
(942 mal aufgerufen)
Fri Dec 12 17:36:04 CET 2014 |
hydroelement
herrlicher LT 🙂! heute habe ich endlich erfahren das ein mir bekannter älterer herr einen jetta diesel fährt. den jetta kenne ich schon lange, aber nur vom rumstehen. heute endlich mal neben mir an der ampel, unverkennbarer dieselsound aus dem vag-regal 😁
Fri Dec 12 17:37:55 CET 2014 |
Schlawiner98
Guten Abend auch von mir. Volker, schöne Bilder. Besonders der Mazda 323f BA und der Toyota MR-2 gefallen mir 😉
Fri Dec 12 17:41:09 CET 2014 |
ToledoDriver82
Der LT wurde vor zwei Jahren mal etwas Überholt....Rahmen und Ladefläche wurden dabei kommplett neu Lackiert
Fri Dec 12 17:41:52 CET 2014 |
VolkerIZ
Schön, dass es auch noch Leute gibt, die rechtzeitig in Wartung investieren. Dann dürfte der auch noch lange erhalten bleiben.
Fri Dec 12 17:43:33 CET 2014 |
hydroelement
ich frage mich gerade ob es wirklich noch irgendwo einen originalen post-t3 mit hochdach gibt, so belassen wie er wirklich war. höchstens im museum...
Fri Dec 12 17:43:52 CET 2014 |
Christian8P
Der LT sieht wirklich gut aus. In ein paar Jahren geht wahtscheinlich das Gejammer los, warum es keine guten Exempare mehr gibt.
Fri Dec 12 17:45:04 CET 2014 |
ToledoDriver82
Der wird aber nicht geschont...der muß jeden Tag ran bei dem Dachdecker
Fri Dec 12 17:45:22 CET 2014 |
Schlawiner98
Den LT habe ich ganz übersehen, schaut wirklich nicht schlecht aus 😉
Fri Dec 12 17:45:35 CET 2014 |
Christian8P
Die meisten Exemplare dürften Wohn- oder Eismobile geworden sein und anschließend der Entsorgung zugeführt worden sein. In Selm kommt aber immer noch ein bunter Hochdach-T3 als "Luna-Eismobil" vorbei, der in seinem ersten Leben wohl auch mal zur Post gehörte. Innen ist er nämlich immer noch gelb.
Fri Dec 12 17:47:29 CET 2014 |
hydroelement
das problem liegt darin das nur sehr wenige wirklich die vorzüge eines nutzfahrzeugs zu schätzen wissen. wer pflegt schon seinen sprinter, wenn er sowieso nach drei jahren wieder zurückgeht. oder heute noch zb so einen LT fahren? unmöglich wegen der dummweltzone (theoretisch), desweiteren zu lahm für den heutigen raserverkehr in den innenstädten. also ich würde gerne einen tollen bremer fahren, oder besser einen düsseldorfer, mit zugstarter 😉.
Fri Dec 12 17:48:32 CET 2014 |
hydroelement
ja, die eismobile sind oftmals ex-postbusse. als man mit so einem t3 noch wenig zu tun hatte (es damals aber schon viel war).
Fri Dec 12 17:49:44 CET 2014 |
VolkerIZ
Das schlimmste daran ist: Die sind innen fast alle noch gelb. Und das sieht bei fast jeder anderen Farbe absolut verboten aus. Ist natürlich eine üble Arbeit bei dem vielen Blech innen. Aber dann doch lieber im Ganzen gelb.
Den Post-T3 halte ich noch nicht für gefährdet. Da sind auch noch einige im brauchbaren Zustand bei kleinen Handwerksbetrieben im Einsatz, natürlich ohne WoMo-Fenster usw. Viele davon aus der letzten Serie vom Fernmeldeamt in weiß, man erkennt sie also nicht sofort als Postfahrzeuge.
Fri Dec 12 17:51:18 CET 2014 |
Christian8P
Die Telekom müsste in ihrer Anfangsphase doch auch noch den einen oder anderen T3 im Fuhrpark gehabt haben.
Fri Dec 12 17:52:27 CET 2014 |
hydroelement
ich mag den t3, schon als kind. ärgerlich das die prospekte recht teuer auf ebay sind und als auktionen nur selten mal angeboten werden aber was solls, gefragtes auto eben.
und weil er eben so cool ist, hier was nagelndes aus dem hohen norden 🙂 https://www.youtube.com/watch?v=JLWKnLzaBCs
Fri Dec 12 17:52:56 CET 2014 |
ToledoDriver82
Also,ich hab mit Transportern kein Problem😁....ganz besonders mag ich unseren Firmen Transit😁
Da hört man überhaupt nicht was für ein Motor der hat😁😁😁
Fri Dec 12 17:53:03 CET 2014 |
VolkerIZ
Mein ich ja, bei uns heißt das Fernmeldeamt. Früher grau, später weiß.
Fri Dec 12 17:55:15 CET 2014 |
Christian8P
Den Transporter-Katalog habe ich aus der 2-Euro-Kiste von Werner Walter. BlueStar und die ganzen anderen Sondermodelle gehen aber schon ins Geld.
Der T3 war eines der geilsten Autos, die ich bis jetzt fahren durfte. Beim Bund damals die Berge um Koblenz rauf und runtergefahren. Rauf mochte der Saugdiesel nicht so wirklich, aber bergab lief er schon 130km/h.😎
Fri Dec 12 17:55:52 CET 2014 |
hydroelement
https://www.youtube.com/watch?v=AEl-oyEmxcU so hat damals mein mercedes gestartet, bis ich auf die idee kam die glühkerzen mal zu wechseln, ende 2012
Fri Dec 12 17:57:43 CET 2014 |
hydroelement
ähm, ww hatte einen t3 in den kisten?? von welchem jahr?
Fri Dec 12 17:57:51 CET 2014 |
Schlawiner98
Einen T3 habe ich gestern auch gesehen. Dürfte sogar ein Carat gewesen sein...Aber wie das immer so ist, so schnell ist das Handy nicht aus der Tasche hervorgeholt 🙁
Fri Dec 12 17:59:26 CET 2014 |
ToledoDriver82
Ein Carat😰😰😰
Fri Dec 12 18:01:05 CET 2014 |
VolkerIZ
Das ist ganz was Besonderes. Gibts nicht mehr viele von.
Fri Dec 12 18:01:34 CET 2014 |
Christian8P
Januar 1990.
Wenn ihr mehr Ausschnitte haben möchtet, einfach Bescheid geben.
(939 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"