Reifen-/Radkombinationen 3er BMW

BMW 3er F30

Liebe 3er BMW Fahrer,

Viele sind hier im Forum den ganzen Tag mit philosophieren beschäftigt und wenn irgendeine Frage aus dem technischen Bereich gestellt wird, haben diese Leute keine Antwort, außer weiter zu philosophieren um die Frage nicht zu beantworten.
Okay jetzt zur Thema, viele User wollen immer wissen, was sie für Reifen und Felgen montieren dürfen. Ich habe mir gedacht, wie wir uns gegenseitig bei der Lösung des Problems schnell helfen können. Wir fangen nun mit den Winterrädern an. In diesem Zusammenhang bitte ich um verbindliche technische Daten, wie Reifehersteller, Dimension mit RFT oder ohne, und mit Bildern.

Ziel: User bei der Wahl ihrer Winterräder zu unterstützen, danke.

Beste Antwort im Thema

Wie in Post #3 schon beschrieben:

Rial X10 7,5 x 17, ET 37, mit BMW Nabendeckel.
Bezogen mit Semperit Speed Grip 2, 225/50 R17 98H (kein RFT!) (Schneekettentauglich, feingliedrig)

Nun mit Bildern... Gefällt mir persönlich besser als meine 18" Turbine Sommerräder...

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RalphM



Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Ich habe aber gehoert, wenn es waermer als 12 Grad ist sind die Winterreifen schneller abgenutzt/verschleiss.

Hans

Stimmt schon, aber abends kann es inzwischen einstellige Plusgrade geben, und da ist dann wieder ein Winter- oder M+S-Reifen besser.
Ich habe meine Winterreifen meist Mitte Oktober / Anfang November aufziehen bzw. montieren lassen. Großen Verschleiß habe ich da nicht bemerkt, selbst bei einer Jahresfahrleistung (gesamt) von knapp 30.000 km, also knapp 15.000 km pro Reifen.

Und ganz ehrlich: wer sich bei einem BMW einer gewissen Preislage bei Bedarf keine neuen Reifen mehr leisten kann, hat ein wenig falsch kalkuliert, oder?

Tja Ralph,

Das ist fuer euch Deutschen leicht gesagt. 😉 Du hast ja, in mehrere Threads schon gesagt das die Laender rundum Deutschland andere Preise rechnen und Ihr vom Glueck sagen konnten "zum Glueck wohnen wie in Deutschland wo die Preise Super 😎 niedrig sind" 😁

Hans

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1



Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Stimmt schon, aber abends kann es inzwischen einstellige Plusgrade geben, und da ist dann wieder ein Winter- oder M+S-Reifen besser.
Ich habe meine Winterreifen meist Mitte Oktober / Anfang November aufziehen bzw. montieren lassen. Großen Verschleiß habe ich da nicht bemerkt, selbst bei einer Jahresfahrleistung (gesamt) von knapp 30.000 km, also knapp 15.000 km pro Reifen.

Und ganz ehrlich: wer sich bei einem BMW einer gewissen Preislage bei Bedarf keine neuen Reifen mehr leisten kann, hat ein wenig falsch kalkuliert, oder?

Tja Ralph,

Das ist fuer euch Deutschen leicht gesagt. 😉 Du hast ja, in mehrere Threads schon gesagt das die Laender rundum Deutschland andere Preise rechnen und Ihr vom Glueck sagen konnten "zum Glueck wohnen wie in Deutschland wo die Preise Super 😎 niedrig sind" 😁

Hans

Auf das unterschiedliche Preisniveau wollte ich mit meiner Aussage eigentlich nicht hinaus 😉

Eher auf die Frage der Fahrzeugkalkulation: wenn das Geld für einen neuen mit Sommer- und Winterreifen noch nicht reicht, muss halt noch ein bisschen länger gespart werden...

So habe ich es bisher immer gehalten.
Und an der Sicherheit, wozu ich auch Reifen zähle, spare ich lieber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Das wundert mich jetzt ein wenig.
Selbst der 3er GT ist mit einer Reifengröße von 225/55R17 bei einer Raddimension von 8Jx17 angegeben.
Das gilt auch die xDrive-Modelle.

Was gäbe es für einen Grund, warum das beim 3er Touring anders sein muss?

Schau mal hier, die Jungs sagen ganz klar, dass eine kleinere Variante nicht möglich ist:

M Sportbremse Diskussion

Zitat:

Original geschrieben von rustyxxx


Bmw 397 225/45/18 Zoll Pirelli Sottozero 240 RFT
Preis um die 1850€
Keine Eintragung oder sonstiges nötig!

Das Gleiche auch bei mir. Bild identisch, nur habe ich keinen Touring. Preis war 1800. Contis TS830P werden mit diesen Felgen von BMW wohl nicht mehr ausgeliefert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lightyear36


Contis TS830P werden mit diesen Felgen von BMW wohl nicht mehr ausgeliefert.

Richtig. War im Sommer noch im ETK gelistet. Als mein Händler die Räder bestellte kamen die mit Pirelli-Gummis drauf. Auf seine Nachfrage kam die Antwort, dass er einen Fehler im ETK gefunden hätte, da ab sofort nur noch mit Pirelli.

Da ich explizit Conti bestellt hatte, hat mein Händler dann die Reifen bei BMW separat bestellt und auf die Felgen gezogen.

Zitat:

Original geschrieben von Prepse


ich habe mich jetzt für die V-Speiche 395 mit Dunlop SP Winter Sport 4D ROF* RSC 225/50R17 94H Bereifung etnschieden.
Preis: 1.600,-€

Gruß

hier noch ein Bild.

Hi,

ich wollte mal nachfragen warum doch viele einen höhreres Reifenquerschnittverhältnis nehmen.
Ich wollte bei meinen 18ern das kleinste was möglich ist bestellen (225/40R18).

Viele von euch haben aber 225/50R18. Einer sogar bei 17 Zoll noch mehr 225/55R17.

Das wird sicherlich einen guten Grund haben, der wäre?

Danke schon mal.

Serie beim F30/31/32 sind bei 18" 225/45/18 oder 225/50/17
Der 3er GT hat größerer Räder in der Serie das wären dann in 18" 225/50/18 oder 225/55/17

225/40/18 sind für die F Modelle eigentlich zu klein - lassen sich aber per Abnahme eintragen.
Tacho eilt dann etwas mehr vor.

Andere Gründe als das die Leute die Seriengröße ohne Eintragung fahren wollen gibt es wohl nicht.
BTW der Thread ist über ein Jahr alt.

Gruß Mario

Weil die 2 Größen, die du nanntest die Seriengrößen sind.

Der Reifen, den du bestellen wisst ist kleiner und deshalb auch nicht ans Auto angepasst, wie schon erwähnt passt der Tacho dann nicht mehr. Die kleineren Reifen könnten auch etwas eigenartig aussehen im Radkasten.

Was hindert dich daran, wie eingetragenen Größen zu verwenden? Dann passt der Tacho, das Fahrwerk ist drauf angestimmt und etwas mehr Flanke bedeutet auch mehr Komfort. Und mühsam eintragen muss ich auch nix.

okay klar.
Aber warum gibt es so wenig Reifen in 18 Zoll mit 225/45?
Ich wollte mir den Bridgestone Blizzak LM-32S FSL kaufen. Den gibt es aber nur in 225/40, wie sehr viele andere auch bei 18 Zoll.

Lass bloss die Finger von Bridgestone! Die sind, Sommer wie Winter, der letzte Mist!

Wenns um den Winter geht, dann Conti oder Michelin... Wobei auf meine Autos nichts anderes mehr als Michelin drauf kommt. Auf Tests gebe ich auch nichts mehr.

Ich hab jetzt auch Winterreifen drauf.

.

Img-3833

@chillazz: welche Felgen sind das?

Rial X10 18 Zoll

Deine Antwort
Ähnliche Themen