Reifen-/Radkombinationen 3er BMW
Liebe 3er BMW Fahrer,
Viele sind hier im Forum den ganzen Tag mit philosophieren beschäftigt und wenn irgendeine Frage aus dem technischen Bereich gestellt wird, haben diese Leute keine Antwort, außer weiter zu philosophieren um die Frage nicht zu beantworten.
Okay jetzt zur Thema, viele User wollen immer wissen, was sie für Reifen und Felgen montieren dürfen. Ich habe mir gedacht, wie wir uns gegenseitig bei der Lösung des Problems schnell helfen können. Wir fangen nun mit den Winterrädern an. In diesem Zusammenhang bitte ich um verbindliche technische Daten, wie Reifehersteller, Dimension mit RFT oder ohne, und mit Bildern.
Ziel: User bei der Wahl ihrer Winterräder zu unterstützen, danke.
Beste Antwort im Thema
Wie in Post #3 schon beschrieben:
Rial X10 7,5 x 17, ET 37, mit BMW Nabendeckel.
Bezogen mit Semperit Speed Grip 2, 225/50 R17 98H (kein RFT!) (Schneekettentauglich, feingliedrig)
Nun mit Bildern... Gefällt mir persönlich besser als meine 18" Turbine Sommerräder...
133 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lalamuc
Danke samoudi 😁Fahren sich super geil und schick dazu. Bin bisher zufrieden.
Ich habe auch die Doppelspeiche 397 mit 18 Zoll aber für den Sommer, für den Winter reichen mir aber die 16 Zollräder mit 225er Reifen vollkommen 😁.
ich habe mich jetzt für die V-Speiche 395 mit Dunlop SP Winter Sport 4D ROF* RSC 225/50R17 94H Bereifung etnschieden.
Preis: 1.600,-€
Gruß
Fahrzeug ist zwar ein F34, aber vielleicht für den einen oder anderen interessant.
Für den Winter habe ich jetzt folgende Räder/Reifen drauf:
Sternspeiche 396 mit 225/50R18 99V Continental TS830 Runflat
Preis für den Komplettradsatz 2.000,- EUR.
Vom Fahrkomfort kein Unterschied zu den Sommerreifen. Alles einwandfrei.
Als Sommeräder habe ich die Doppelspeiche 397 mit Conti SportContact 225/50R18.
Auch hier alles absolut problemlos.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Fahrzeug ist zwar ein F34, aber vielleicht für den einen oder anderen interessant.
Für den Winter habe ich jetzt folgende Räder/Reifen drauf:Sternspeiche 396 mit 225/50R18 99V Continental TS830 Runflat
Preis für den Komplettradsatz 2.000,- EUR.Vom Fahrkomfort kein Unterschied zu den Sommerreifen. Alles einwandfrei.
Als Sommeräder habe ich die Doppelspeiche 397 mit Conti SportContact 225/50R18.
Auch hier alles absolut problemlos.
Gratulation zum 3er GT.
Kannst du und auch oben @prepse einen Bild von den vorderen Rad Rechts machen und einstellen.
Am besten die Kamera unten in der der Höhe des Rades positionieren, nur wenn es möglich ist 😉😉
Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Gratulation zum 3er GT.Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Fahrzeug ist zwar ein F34, aber vielleicht für den einen oder anderen interessant.
Für den Winter habe ich jetzt folgende Räder/Reifen drauf:Sternspeiche 396 mit 225/50R18 99V Continental TS830 Runflat
Preis für den Komplettradsatz 2.000,- EUR.Vom Fahrkomfort kein Unterschied zu den Sommerreifen. Alles einwandfrei.
Als Sommeräder habe ich die Doppelspeiche 397 mit Conti SportContact 225/50R18.
Auch hier alles absolut problemlos.Kannst du und auch oben @prepse einen Bild von den vorderen Rad Rechts machen und einstellen.
Am besten die Kamera unten in der der Höhe des Rades positionieren, nur wenn es möglich ist 😉😉
Sorry, Bilder hatte ich vergessen...
An den Wagen komme ich im Carport aktuell nur von links ran.
Von da kann ich auf die Schnelle im Laufe des Tage Bilder machen, wenn das erstmal reicht.
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Hier mal ein Bild des Rades vorne links.Sternspeiche 396 mit 225/50R18
Vielen Dank RalphM,
Tolle Räder, viel Freude und einen staufreien Winter.
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Hier mal ein Bild des Rades vorne links.Sternspeiche 396 mit 225/50R18
Hast Du schon die Winterreifen drauf? So kalt ist es noch nicht
Oder;
Ist es in Deutschland Pflicht und ab wann (ab welchem Datum, oder haengt es vom Wetter ab)?
Ich habe von meinem Haendler noch nichts vernommen.
Hans
Zitat:
Ist es in Deutschland Pflicht und ab wann (ab welchem Datum, oder haengt es vom Wetter ab)?
Eine
allgemeineWinterreifenpflicht gibt es in Deutschland nicht.
Bei
konkreten/tatsächlichenwinterlichen Straßenverhältnissen sind allerdings Winterreifen Pflicht.
Im trockenen Gesetzestext von §2 Abs.3a StVO (Straßenverkehrsordnung) heißt es:
Zitat:
Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte darf ein Kraftfahrzeug nur mit Reifen gefahren werden, die die in Anhang II Nummer 2.2 der Richtlinie 92/23/EWG des Rates vom 31. März 1992 über Reifen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern und über ihre Montage (ABl. L 129 vom 14.5.1992, S. 95), die zuletzt durch die Richtlinie 2005/11/EG (ABl. L 46 vom 17.2.2005, S. 42) geändert worden ist, beschriebenen Eigenschaften erfüllen (M+S-Reifen). (...)
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Hast Du schon die Winterreifen drauf? So kalt ist es noch nichtZitat:
Original geschrieben von RalphM
Hier mal ein Bild des Rades vorne links.Sternspeiche 396 mit 225/50R18
Oder;
Ist es in Deutschland Pflicht und ab wann (ab welchem Datum, oder haengt es vom Wetter ab)?Ich habe von meinem Haendler noch nichts vernommen.
Hans
Naja, ich wollte halt die Winterreifen draufhaben, wenn es dann doch kälter wird.
Die deutsche Regelung zu den Winterreifen ist ja etwas kompliziert (hatte ich ja schonmal hier geschrieben).
In Kürze bedeutet dies: man muss Winterreifen montiert haben, wenn die Witterungsverhältnisse es erfordern.
Und eine Überlieferung der alten Germanen besagt, dass man Winterreifen von Oktober bis Ostern montiert zu haben hat 😁
Ich habe mal eine Frage zur Rad-/Reifenkombination. Ich habe mir am Mittwoch einen 320dA xDrive Touring mit M-Sportpaket und M Sportbremse bestellt. Ist es richtig das ich bei dieser Kombination nur Winterräder auf Alufelgen mit einer Mindestgröße von 18 Zoll fahren darf? Der sDrive soll wohl 17 Zoll dürfen, verstehe aber nicht ganz warum xDrive erst ab 18 Zoll gehen soll....?!
Das wundert mich jetzt ein wenig.
Selbst der 3er GT ist mit einer Reifengröße von 225/55R17 bei einer Raddimension von 8Jx17 angegeben.
Das gilt auch die xDrive-Modelle.
Was gäbe es für einen Grund, warum das beim 3er Touring anders sein muss?
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Naja, ich wollte halt die Winterreifen draufhaben, wenn es dann doch kälter wird.Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Hast Du schon die Winterreifen drauf? So kalt ist es noch nicht
Oder;
Ist es in Deutschland Pflicht und ab wann (ab welchem Datum, oder haengt es vom Wetter ab)?Ich habe von meinem Haendler noch nichts vernommen.
Hans
Die deutsche Regelung zu den Winterreifen ist ja etwas kompliziert (hatte ich ja schonmal hier geschrieben).
In Kürze bedeutet dies: man muss Winterreifen montiert haben, wenn die Witterungsverhältnisse es erfordern.Und eine Überlieferung der alten Germanen besagt, dass man Winterreifen von Oktober bis Ostern montiert zu haben hat 😁
Ich habe aber gehoert, wenn es waermer als 12 Grad ist sind die Winterreifen schneller abgenutzt/verschleiss.
Hans
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Ich habe aber gehoert, wenn es waermer als 12 Grad ist sind die Winterreifen schneller abgenutzt/verschleiss.Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Naja, ich wollte halt die Winterreifen draufhaben, wenn es dann doch kälter wird.
Die deutsche Regelung zu den Winterreifen ist ja etwas kompliziert (hatte ich ja schonmal hier geschrieben).
In Kürze bedeutet dies: man muss Winterreifen montiert haben, wenn die Witterungsverhältnisse es erfordern.Und eine Überlieferung der alten Germanen besagt, dass man Winterreifen von Oktober bis Ostern montiert zu haben hat 😁
Hans
Stimmt schon, aber abends kann es inzwischen einstellige Plusgrade geben, und da ist dann wieder ein Winter- oder M+S-Reifen besser.
Ich habe meine Winterreifen meist Mitte Oktober / Anfang November aufziehen bzw. montieren lassen. Großen Verschleiß habe ich da nicht bemerkt, selbst bei einer Jahresfahrleistung (gesamt) von knapp 30.000 km, also knapp 15.000 km pro Reifen.
Und ganz ehrlich: wer sich bei einem BMW einer gewissen Preislage bei Bedarf keine neuen Reifen mehr leisten kann, hat ein wenig falsch kalkuliert, oder?