Dynamischen Blinker im A8/R8-Style nachrüsten?
Hallo Freunde,
gibt es irgendwie die Möglichkeit die Blinker des 4G auf das dynamische Blinklicht bekannt aus R8 und A8 FL "umzucodieren" ? Manchmal bietet doch auch Kufa-Tec kleine schwarze Kästchen an mit denen man solche Sachen machen kann oder? 😁
Würde mich mal sehr interessieren.
Habe die LED-SW. Da müssten doch vorn und hinten auch LED Blinker sein.
Beste Antwort im Thema
Danke Straycat für die Module!
Habe die Dinger heute Abend verbaut und auch Bilder und natürlich Videos gemacht. Sags aber gleich: bin kein Filmer und war nur das Handy... Wenn ich das mit dem Upload gebacken bekomme, könnt ihr das euch am Avant auch noch ansehen.
Mit den Fotos mach ich morgen ne Einbauanleitung (nach dem WR Wechsel) und stell die hier rein wenn gewünscht. Umbau alles in allem mit 2 linken Händen und 10 Daumen drauf: 10 Minuten! 😁 😁
Danke nochmal an Straycat! *hut ab und verbeug*
310 Antworten
dann brauchts aber je Seite schon 4 Module.. Ich denke nicht, dass sich das LED BAnd "aufdröseln" lässt. Dann könnte man gleich alle einzeln ansteuern..
Ich sag ja, mein Schlauch ist lang genug...Ihr dürft alle mal draufstehen...solange er nachher noch funktioniert...😁😁😁
Ist das was timilila sagt, denn theoretisch möglich?
also bei den VFL Leuchten denke ich nicht... da sind die in Serie geschalten. Bei den FL (aber die können das ja eh) sind die einzeln am "Steuerungsmodul im LED RL" verklemmt..
Die Blinker-LEDs in den VFL-Rückleuchten sind auch in der Rückleuchte selbst komplett als Gruppe geschaltet.
Man kann eine richtige dynamische Ansteuerung nicht realisieren, ohne dass man die Rückleuchte öffnen müsste, was definitiv einer Zerstörung gleich kommt. Habe ich alles schon durch.🙂
Ähnliche Themen
Der Cete in Hamburg bietet das jetzt auch an, als fertiges Modul...ob einem das 295€ wert ist?
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 2. November 2014 um 21:02:07 Uhr:
Der Cete in Hamburg bietet das jetzt auch an, als fertiges Modul...ob einem das 295€ wert ist?
Wird wohl der Aufpreis für die CE Zulassungsnummer sein (wenn vorhanden).
HJL1476
Zitat:
@hjl147 schrieb am 2. November 2014 um 21:17:33 Uhr:
Wird wohl der Aufpreis für die CE Zulassungsnummer sein (wenn vorhanden).Zitat:
@PPL-1 schrieb am 2. November 2014 um 21:02:07 Uhr:
Der Cete in Hamburg bietet das jetzt auch an, als fertiges Modul...ob einem das 295€ wert ist?
HJL1476
ich glaube nicht das der eine CE Zulassung mit Lichtteschnischem Gutachten bekommt / hat; leider ist sowas nicht gerade billig
Zitat:
@Stray Cat schrieb am 29. Oktober 2014 um 12:14:47 Uhr:
Geht bei timilila um das semi-dyn. Modul. Das passt thematisch hier in diesen Thread garnicht rein.
Sooo, schon hab ich den passenden Fred gefunden. Nach einigen Anlauf-schwierigkeiten 😛 ist es vollbracht. Natürlich kam es, wie es kommen mußte.
Bei der ersten Leuchte brachen 2 Nasen von der Abdeckung ab. Hab das gaaanz professionell mit Draht und Heißkleber repariert.
Das Modul wurde zusätzlich mit 2 weiteren Streifen doppelseitigem Klebeband an der Leuchte fixiert. Für die Narrensicherheit hab ich die Kupplung samt Stecker
in 3 Lagen Luftpolsterfolie gewickelt. Somit kann auch nichts klappern.
Bin fürs erste zufrieden. Mal sehen, ob ich den Schritt zu den FL-Leuchten mache. Da Miles schon das passende Video gedreht hat, hier nun die Bilderfolge.
gelöscht
Wie schaut es denn bei den FL-Rückleuchten aus, wenn nur Xenon verbsut ist, und kein Matrix-LED, lässt sich das dynamische Blinklicht kodieren?
Habe jetzt den Threat dazu hochgeholt, weil der am passensten schien.
Codieren geht nicht; es fehlt die Hardware
du musst die FL Rückleuchten mit dem Index "F" bestellen
+ Module rein
wenn du ein FL ab werk hast; sind auch andere Leuchten verbaut ; zudem fehlt die Verkabelung und ein Pin
diese lässt sich nachziehen dann ist es nur noch "Codierung"
welcher Wert genau konnte ich noch nicht finden; da ich bisher nur die Module verbaut habe und noch kein org Facelift umgerüstet habe ; Kabel gezogen werden müssen auf jedenfall zu allen 4 leuchten dann
Wow, du bist immer echt fix, klasse.
Danke für die Antwort.
Es wird ein original FL, aber wenn auch dort Kabel gezogen und Module verbaut werden müssen, dann wird das leider nix, schade.
Kabel und Module nicht
wenn nur Plug and play Module ; und natürlich neue Rückleuchten
Auch im FL? Hatte gehofft, dass Audi im FL immer die gleichen Rückleuchten verbaut und nur anders codiert, damit die Dynamik hinten starte, wenn man Front-LEDs geordert hat.
nein es sind 100% 3 Variante verbaut
Matrix = immer die die Flashen (Hardware anders in den Leuchten) - Index "F" am Ende
Xenon = immer ohne die Hardware für das Flashen
Halogen = Halogen RL