Chiptuning A3 184 PS Diesel: ABT, MTM Wetterauer oder oder ...
Hallo Forum,
wir haben am Montag unseren neuen Audi A3 2.0 TDI / 184 PS Sportback in Neckarsulm abgeholt.
Gestern erhielten wir ein Angebot unseres Audi-Händlers mit einer Sonderkondition für ein ABT Chip-Tuning.
Ehrlich gesagt empfinde ich den Leistungszuwachs im Preis-/Leistungsverhältnis nicht wirklich als attraktiv, aber ich lasse mich aufgrund eurer Erfahrung gerne eines Besseren belehren.
Aufgrund der Garantiesituation würde ich - wenn überhaupt - zu ABT tendieren, - bei anderen Fahrzeugen hatte ich stets Wetterauer "verbaut" und war sehr zufrieden.
Wer hat seinen 184PS TDI bereits optimieren lassen?
Gruß
VINC
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@JacksMax schrieb am 9. Dezember 2017 um 20:02:51 Uhr:
Ähm v Max wurde um 5 km/h angehoben also nix wildes und Verbrauch liegt so im 0,5-0,9 l Bereich
Liegt aber zb daran das wenn ich vorher strich 120 km/h gefahren bin er bei 2200 Umdrehungen war jetzt ist er bei 120 km/h bei 1950-2000 Umdrehungen daher natürlich auch die Sprit Ersparnisse
Aha, haben die ein längeres Getriebe eingebaut oder wie ??
56 Antworten
Immer noch keiner mit nem Chip auf dem 184PSler?
Ja ich habe einen chip von allcartuning bei meinen audi a3 ps 192 auf 230 ps und von 390 nm auf 445 nm. Prüfstand getestet vorher nachher.
Cool der hat serienmäßig schon 192ps gehabt? Dsg oder Handschalter?
Zitat:
@S16Fahrer schrieb am 21. Oktober 2014 um 23:03:01 Uhr:
Cool der hat serienmäßig schon 192ps gehabt? Dsg oder Handschalter?
Ja Serienmässig 192 PS, Handschalter
Ähnliche Themen
Hallo,
Hab meinen 2.0 TDI mit 150 PS von MTM bearbeiten lassen. Kann ich jeden nur empfehlen.
Muss jetzt nur noch auf den Leistungsprüfstand
Bist Du so freundlich und benennst die Gründe dafür, weshalb Du es jeden empfiehlst?
Die Beschleunigung ist einfach genial. Sicherlich gibt es besseres. Doch ich bin mit dem Drehmoment mehr als zufrieden.
Was für Leistungen hast du nun?
War ja noch nicht auf den Leistungsprüfstand. Sobald ich da war bekommt ihr genaue Daten. Drehmoment soll um die 400 NM sein.
Hey,
also weil dein Auto jetzt angeblich ein Drehmoment von 400 Nm haben soll,ist es für dich ein gelungenes Tuning. Ich denke, um das zu beurteilen, muss etwas mehr an Aussagen kommen,wie z.B wie groß die Leistungssteigerung zumindest nach Angaben des Tuners ist , Preisleistungsverhältnis usw.
Hier mal das Leistungsdiagramm. @franki27. Und alle weiteren Daten bzw Info's kann man bei MTM auf der Seite nachlesen.
Danke, ist natürlich ein Diagramm, wo ich alles nachlesen kann, aber es ist von 30.042013 und nicht von deinem Pkw, wo das Tuning gerade durchgeführt wurde. Sorry, aber ich bin bei solchen Sachen immer skeptisch.
Gruß Franki27
ein Orginaldiagramm wär wirklich interessant. ich fürchte, die Kurven sind nicht so aalglatt wie bei dem anghängten Diagramm, das wäre ja schon zu perfekt rund.
Habe eventuell einen 2015er skoda octavia im blick... Den gibts ja auch mit dem 184ps.
Hat jetzt schon jemand die Maschine mit Originalteilen vernünftig abstimmen lassen?
// EDIT:
https://www.seat-leon.de/.../showthread.php?...
Zitat:
ach langem überlegen und suchen im Internet habe ich letzte Woche meinem Leon ein paar zusätzliche Pferdchen gegönnt.
Die Optimierung wurde bei BHP Motorsport in Weilheim durchgeführt. Natürlich mit Prüfstandmessungungen.
Werksangaben Seat:
184PS - 380NM
Prüfstand Serie, Norm Leistung:
188,6PS - 378,4NM
Prüfstand Optimiert, Norm Leistung:
230,3PS - 447,8NM
(Norm Leistung = Korrektur nach EWG 80/1269)Der Leon hat spürbar mehr Dampf und lässt sich super fahren. Auf Veränderungen des Gadpedals spricht der Motor ruckzuck an und geht sofort los.
Macht richtig Spaß... :-)
Lasst euch bitte nicht von den Werten eines MAHA-Prüfstandes blenden. Die messen eine Schleppleistung, das ist die wahre Pracht. Da die Schlepp-Leistung zur Radleistung addiert wird, um die Motorleistung zu erreichen, ist dadurch die gemessene Motorleistung sowas von geschönt. Wer glaubt, dass er mit einem Kompakten 52PS Schleppleistung bei 192Km/h hat, der hat noch nie Fahrzustände berechnet. Die Hälfte ist bei 192km/h glaubwürdig, vielleicht noch 30PS mit dicken Walzen, aber nicht 52. Dann würde kein 184PS jemals auch nur ansatzweise echte 230km/h erreichen.
Ich hatte mal nen Mazda 3 BL 115PS Diesel, dort wurde eine Schleppleistung von ca. 30PS bei 210km/h (das Tempo war nur auf dem Prüfstand möglich, bevor sich jemand aufregt) ermittelt. Der hat dann auch nicht so phantastisch nach oben gestreut, sondern 5PS nach unten. Das war plausibel, auch mit der Vmax, die ich auf der Straße damit erreichen konnte (echte 190).
Gruß, Arthur