Vergleichsfahrt GTI + Box vs. R
Habe ja nun seit ca. 2 Monaten eine Tuning-Box von MTB.
Wollte mal wissen, wie sich mein GTI mit der Box auf der BAB gegen einen R schlägt.
Also habe ich mit einem Kollegen hier aus dem Forum eine Vergleichsfahrt gemacht.
Hier zunächst einige Angaben zu den Fahrzeugen:
GTI: 260 PS / 417 NM (lt. Prüfstand), DSG, 4-türig, 18" Austin
R: 300 PS / 380 NM (Werksangaben), DSG, 4-türig, 19" Pretoria
Wir haben insgesamt 3 Vergleichsfahrten gemacht, die wie folgt abliefen:
Der R fuhr vor meinem GTI mit ca. 100 km/h.
Per Telefon hat der Fahrer des R von 3 heruntergezählt, und bei 0 haben beide Vollgas gegeben.
Einmal haben wir 190 km/h erreicht, einmal 200 km/h und einmal 250 km/h 😁
Die spannende Frage vorher war:
Kann sich der R von meinem GTI absetzen, und falls ja wie schnell.
Bevor ich das Ergebnis der Vergleichsfahrt hier mitteile würde mich interessieren, welchen Tipp ihr abgebt:
A: Der R ist deutlich schneller und kann sich locker absetzen
B: Der R kann sich kaum bis gar nicht absetzen
C: Der GTI kann den R sogar einholen
Ich hatte vorher übrigens auf A getippt.
Wir haben auch ein Video gemacht, da müssen wir aber erst das Nummernschild des R wegretuschieren (Kamera war in meinem GTI) 😉
Viel Spaß beim Tippen!
Beste Antwort im Thema
Schwanzvergleich deluxe? Mal ernsthaft Jungs: Dieses wie schnell ist meine Karre ist zum Fremdschämen. Nimms nicht persönlich. Macht doch stattdessen ein richtig geiles R oder GTI Performance Video mit genialen Aufnahmen, tollen Schnitten, gerne auch unterwegs auf der Bahn (vom Beifahrer gefilmt!) und versucht mal den Spaß an diesen Autos einzufangen. Dazu braucht es imho mehr als den 114. Welche Karre geht schneller und welcher GTI verbläst welchen Porsche Quak. DAS würden sicherlich viele viel spannender finden, als ein verwackeltes Video von irgendwelchen Speedmessfahrten.
By the way tippe ich auf B oder sogar C. Allrad ist bei 100 Vollgas und trockener Strecke gar nicht der Riesenvorteil, dazu kommt das enorme Gewicht. Die werden sich kaum was tun, trotz 300 PS auf dem Papier.
1066 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dauntless
Die Gegner des R heissen nicht umsonst A45 und M135i. 260 Ps Autos rangieren eine Klasse drunter.
Ein A45 sollte doch eine ganze Klasse über dem R liegen, denke ich.
http://www.motor-talk.de/.../...vs-golf-r-mit-abt-tuning-t4893212.htmlZum A45 AMG schreibt er: "Die Fahrleistungen übertreffen den Golf R bei weitem und den Abt Golf ggf. ein wenig, aber das sind Nuancen.".
j.
Das ist dieselbe Klasse. Guck mal in den Zeitungen wer tritt immer gegen den A45 an? Der neue R resp der S3.
Natuerlich wegen der fast gleichen Fahrleistungen und weil beide die Spitze der jeweiligen Kompaktmodelle sind.
Wobei der R/S3 natuerlich mit Dsg antreten muss um dem Amg Paroli zu bieten denn der Amg hat dsg ja Serie verbaut.
Asche auf mein Haupt 😛
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil 😁
Hatte etwas vorschnell vom GTI auf den R geschlossen 😉
Beim GTI macht es in den höheren Gängen nämlich keinen Sinn, bis in den Begrenzer zu drehen...
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Doch, micsto 😉Zitat:
Original geschrieben von la_corriente
Wie kommst du auf früher schalten? Hat doch keiner behauptet?
Und beim R doch? Bin verwirrt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dauntless
Das ist dieselbe Klasse. Guck mal in den Zeitungen wer tritt immer gegen den A45 an? Der neue R resp der S3.
Natuerlich wegen der fast gleichen Fahrleistungen und weil beide die Spitze der jeweiligen Kompaktmodelle sind.
Ich finde, der Vergleich der 3 Fahrzeuge sagt doch einiges. M.E. wird zum A54 der Golf R etc. herangezogen, weil es halt nichts besseres gibt, was dem A45 sonst entsprechen könnte. Derzeit ist der A45 noch etwas konkurrenzlos. Der RS3 von Audi gibt es ja derzeit nicht mehr. Der A45 liegt eher in der Klasse vom R400. Der A45 hat 450 Nm und 360 PS. Der Golf R hat 380 Nm und 300 PS. Das ist m.E. schon eine Klasse Unterschied, zumal sie preislich ca. 10000 € auseinander liegen.
j.
Nee mein Lieber der R ist das Niveau vom A45. Denn ehrlich gesagt ein Reisser ist der A45 von den Fahrleistungen nicht.
Vergesse nie der wie vom TTRS und RS3 in die Schnauze bekommen hat. Der arme Benz.😉
Der Golf R spielt auf jeden fall mit dem a45 AMG in einer Liga. Einige der PS gehen dem Mercedes alleine schon durch die 60kg extra Gewicht wieder verlohren. Zudem soll der Golf wohl auch das besser abgestimmte Fahrwerk haben. Dazu noch der Preisunterschied und schon ist der Golf R ein ganz heißer Gegner für den A45 AMG.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ich finde, der Vergleich der 3 Fahrzeuge sagt doch einiges. M.E. wird zum A54 der Golf R etc. herangezogen, weil es halt nichts besseres gibt, was dem A45 sonst entsprechen könnte. Derzeit ist der A45 noch etwas konkurrenzlos. Der RS3 von Audi gibt es ja derzeit nicht mehr. Der A45 liegt eher in der Klasse vom R400. Der A45 hat 450 Nm und 360 PS. Der Golf R hat 380 Nm und 300 PS. Das ist m.E. schon eine Klasse Unterschied, zumal sie preislich ca. 10000 € auseinander liegen.Zitat:
Original geschrieben von dauntless
Das ist dieselbe Klasse. Guck mal in den Zeitungen wer tritt immer gegen den A45 an? Der neue R resp der S3.
Natuerlich wegen der fast gleichen Fahrleistungen und weil beide die Spitze der jeweiligen Kompaktmodelle sind.
j.
Naja, wobei man hinzufügen muss, dass der A45 schwerer ist als der R; das ist auch ein Klassenunterschied?! Der 45 erreicht seine 360PS, mehr aber auch nicht und der R streut eher stark nach oben. Das ist ja schon beim P-GTi der Fall, der -Serienstand- im Peak schon meist 400Nm erreicht?!
Das Interessante ist, dass auf dem Papier die vergleichbaren MB-Modelle meist überlegen sind; in der Praxis davon aber nichts ankommt?! Sehr oft auch in den Vergleichstest mit BMW u. Audi. Der A45 ist längs ein wenig flotter als der R; sobald Kurven hinzukommen, ist der R auf Augenhöhe...
Schon lustig hier bei Euch! Erst wird ein R als defekt dargestellt, da er mit 300 PS und 380 NM einem GTI mit 260 PS und 417 NM nicht davon zieht. Ein Mehrgewicht von über 100 kg und grössere Räder sind egal und im gleichen Atemzug wird behauptet, dass der R gleichwertig zum A45 mit 360 PS und 450 NM ist. Das Mehrgewicht von 60 kg bremst den Benz hier auf einmal extrem ein und ist ausschlaggebend. Wieder mal typisch MT. Aber ich freue mich mit Euch, denn für jeden ist das eigene Auto das Beste! Nur objektiv ist hier keiner mehr.
Extrem geil sind auch Aussagen bzgl. der Box, welche die Beschleunigungswerte misst. Aussage, ich habe mehrere Male gemessen und es kamen immer 4.7 s raus, das Teil misst korrekt. Ich sage nur Aha. Eine Uhr welche innerhalb einer Stunde nur 58 min anzeigt ist auch defekt, auch wenn ich dies 24 mal am Tag kontrolliere...
Es ist auch immer lustig hier von Leuten zu lesen die den R nur von Hoerensagen kennen geschw. einen gefahren sind aber meinen das Auto besser zu kennen als die Besitzer selber.🙁
Zitat:
Original geschrieben von dauntless
Es ist auch immer lustig hier von Leuten zu lesen die den R nur von Hoerensagen kennen geschw. einen gefahren sind aber meinen das Auto besser zu kennen als die Besitzer selber.🙁
Es ist immer wieder lustig hier von Dir zu lesen, dass du Autos welche du nur vom Hörensagen kennst und nie gefahren bist, ständig in eine bestimmte Kategorie einordnest und dabei nie vergisst deinen R hoch zu loben und deine Box als das Non Plus heraus zu stellen. Mit Hilfe diverser Zeitschriften läuft dein R ausser Konkurrenz.
Auch wenn du Bilder von deiner Box postest, weiss keiner ob diese korrekt läuft. 😉 Nichts für Ungut, der R macht bestimmt Spass ob nun in der Kategorie getunter GTI`s oder besonders schlecht laufender und mit Übergewicht bepackter A45er. 😉
Weisst du informiere dich erst mal ueber die Performance box von Leitspeed bevor du hier vorschnell verurteilst. Ich habe die Messung einmal mit Aussenantenne und ohne gemacht um etwaige Unterschiede auszumerzen. War immer gleich.
Ich habe den R auch kritisiert lies mal im R-thread vor allem fuer die Durchzugsschwarche im untersten Bereich und fuer den langen 6. Gang. Lesen hilft.🙂
Ich bin des Lesens mächtig. Ich weiss, dass dir dein R am Anfang überhaupt nicht zugesagt hat und dies hast du über viele Seiten im besagten Thread kund getan. Müsste um Seite 300 gewesen sein.
Trotzdem nochmal, wenn etwas defekt ist, ist es egal ob Aussenantenne oder nicht. Du kannst es nicht ausschliessen und ich kann es nicht wiederlegen, egal. Es geht hierbei auch weniger um deine Box, sondern einfach die Sichtweise A45, getunter GTI und dein R. Die Vergleiche und Argumente hebeln sich gegenseitig aus, siehe mein Erster Post in diesem Thread.
Du willst es nicht verstehen oder? Soll ich jetzt ueber den R herfallen? Ich habe meinen Unmut ueber verschiedene Punkte beim R dargelegt. Doch es gibt mindestens genauso viele Sachen die mir gefallen.
Der R liegt in einer Liga mit dem A45 und dem M135i. Er ist nicht schneller (ausser auf manchen Rundstrecken) aber auch net langsamer. Es ist ein sportliches Kompaktauto das gilt auch fuer die beiden anderen. Dieselbe Klasse und Performance also 100% vergleichbar. Das sieht auch die Presse so (national und international).