Vergleichsfahrt GTI + Box vs. R
Habe ja nun seit ca. 2 Monaten eine Tuning-Box von MTB.
Wollte mal wissen, wie sich mein GTI mit der Box auf der BAB gegen einen R schlägt.
Also habe ich mit einem Kollegen hier aus dem Forum eine Vergleichsfahrt gemacht.
Hier zunächst einige Angaben zu den Fahrzeugen:
GTI: 260 PS / 417 NM (lt. Prüfstand), DSG, 4-türig, 18" Austin
R: 300 PS / 380 NM (Werksangaben), DSG, 4-türig, 19" Pretoria
Wir haben insgesamt 3 Vergleichsfahrten gemacht, die wie folgt abliefen:
Der R fuhr vor meinem GTI mit ca. 100 km/h.
Per Telefon hat der Fahrer des R von 3 heruntergezählt, und bei 0 haben beide Vollgas gegeben.
Einmal haben wir 190 km/h erreicht, einmal 200 km/h und einmal 250 km/h 😁
Die spannende Frage vorher war:
Kann sich der R von meinem GTI absetzen, und falls ja wie schnell.
Bevor ich das Ergebnis der Vergleichsfahrt hier mitteile würde mich interessieren, welchen Tipp ihr abgebt:
A: Der R ist deutlich schneller und kann sich locker absetzen
B: Der R kann sich kaum bis gar nicht absetzen
C: Der GTI kann den R sogar einholen
Ich hatte vorher übrigens auf A getippt.
Wir haben auch ein Video gemacht, da müssen wir aber erst das Nummernschild des R wegretuschieren (Kamera war in meinem GTI) 😉
Viel Spaß beim Tippen!
Beste Antwort im Thema
Schwanzvergleich deluxe? Mal ernsthaft Jungs: Dieses wie schnell ist meine Karre ist zum Fremdschämen. Nimms nicht persönlich. Macht doch stattdessen ein richtig geiles R oder GTI Performance Video mit genialen Aufnahmen, tollen Schnitten, gerne auch unterwegs auf der Bahn (vom Beifahrer gefilmt!) und versucht mal den Spaß an diesen Autos einzufangen. Dazu braucht es imho mehr als den 114. Welche Karre geht schneller und welcher GTI verbläst welchen Porsche Quak. DAS würden sicherlich viele viel spannender finden, als ein verwackeltes Video von irgendwelchen Speedmessfahrten.
By the way tippe ich auf B oder sogar C. Allrad ist bei 100 Vollgas und trockener Strecke gar nicht der Riesenvorteil, dazu kommt das enorme Gewicht. Die werden sich kaum was tun, trotz 300 PS auf dem Papier.
1066 Antworten
Ich glaube eher du verstehst mich nicht. Ich habe nirgends geschrieben, dass du über deinen R herfallen sollst. Es ist einfach so, dass deine Vergleiche hinken und nicht realistisch sind. Wir brauchen uns darüber nicht streiten, du kannst gern deine Meinung behalten und ich meine. Meine Meinung habe ich oben kund getan. Und damit gut.
Dann ist es ja gut. Das hier ist ein Forum und klar ist nicht jeder hat dieselbe Meinung sonst waers langweilig.
Zitat:
Original geschrieben von dauntless
Das kann natuerlich sein. Am Besten man nimmt fuer sowas den S-Modus dann bleibt das Getriebe immer im kleinst moeglichen Gang.
Ich glaube, wenn ich Vollgas (Kickdown) gebe, dann dreht mein GTI die Gänge immer optimal aus, egal, ob D-Modus oder S-Modus. Der S-Modus bewirkt lediglich, dass bei weniger Gas (nicht Vollgas) höhere Drehzahlen gehalten werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ali88
Könnt ihr privat weiterschreiben?
Hast Du Sorge, Du hörst Deinen neuen Auspuff sonst nicht mehr?
Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Ich glaube, wenn ich Vollgas (Kickdown) gebe, dann dreht mein GTI die Gänge immer optimal aus, egal, ob D-Modus oder S-Modus. Der S-Modus bewirkt lediglich, dass bei weniger Gas (nicht Vollgas) höhere Drehzahlen gehalten werden.Zitat:
Original geschrieben von dauntless
Das kann natuerlich sein. Am Besten man nimmt fuer sowas den S-Modus dann bleibt das Getriebe immer im kleinst moeglichen Gang.
Ja das stimmt. Hab ich mal getestet
Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Hast Du Sorge, Du hörst Deinen neuen Auspuff sonst nicht mehr?Zitat:
Original geschrieben von ali88
Könnt ihr privat weiterschreiben?
Da hat wohl einer nen Clown gefrühstückt
Wir bezogen uns eher darauf dass im S-modus immer der kleinst moegliche Gang automatisch eingespannt wird und somit das zeitraubende Runterschalten entfaellt wie zum Beispiel im D-modus. Der best moegliche Gang fuer die Beschleunigung ist schon eingelegt und das Auto beschleunigt sofort.
Natuerlich kann man das auch im manuellen Modus tun doch aus eigener Erfahrung weiss ich dass man da es lieber laesst den Motor bei gleich bleibender Drehzahl laut aufheulen zu lassen. Muss natuerlich nicht sein haengt vom Fahrer ab.
A45 geht sehr gut und ist schneller als der R.
Auf einer Rennstrecke und somit nicht im Alltag, kommt der R aber wieder ran, hinkt trotzdem hinterher. (beides Serie)
Der GTI mit nur der Box, sollte mithalten können. LLK Downpipe noch dazu und man kann sagen er bleibt dran, trotz kleinerem Turbo. Mit einem Upgradelader ist er schneller, denke wie ein R mit einer Box. Video gab es bisher noch immer nicht, oder? xD
Ah okay. Ja, hab ich nicht dran gedacht. In dem Moment, wo man beginnt, ist es natürlich gut, wenn man bereits im S-Modus ist. Danach spielt es dann wohl keine Rolle mehr.
Zitat:
Original geschrieben von versace777
A45 geht sehr gut und ist schneller als der R.
Auf einer Rennstrecke und somit nicht im Alltag, kommt der R aber wieder ran, hinkt trotzdem hinterher. (beides Serie)Der GTI mit nur der Box, sollte mithalten können. LLK Downpipe noch dazu und man kann sagen er bleibt dran, trotz kleinerem Turbo. Mit einem Upgradelader ist er schneller, denke wie ein R mit einer Box. Video gab es bisher noch immer nicht, oder? xD
wie man unten aus den bilderchens entnehmen kann, geht ein 284/290PS 7er GTI in 20,8-22sec von 0-200km/h, wohingegen ein R das ganze in 19,4-20,4sec bewältigt. aus den daten ist zudem zu entnehmen, das die getunten GTI mit DSG und die R´s mit handschaltung diese messwerte abgeliefert haben. der R mit DSG ist aber schon noch ein paar zehntel bis hin zu 1-1,5 sec schneller, da er einfach keine zeit beim schalten liegen lässt.
insofern ist ein GTI, selbst im getunten zustand um die 300PS noch immer nicht gänzlich auf augenhöhe mit dem serien 7R. auch wenn 1-2sec auf 200km/h keine wirklich große differenz mehr ist.
ich selber kenne die situation getunter 6´er GTI 260PS vs serien S3 (der alte noch) mit 265PS. obwohl mein GTI das bessere leistungsgewicht hatte (5,35kg/PS), war am S3 kein vorbeikommen möglich. auf der AB davonziehen konnte damals keiner dem anderen.
Zitat:
Original geschrieben von dauntless
Es ist auch immer lustig hier von Leuten zu lesen die den R nur von Hoerensagen kennen geschw. einen gefahren sind aber meinen das Auto besser zu kennen als die Besitzer selber.🙁
Ich habe mich ja nur auf einen bezogen, der den A45, den R und den Abt R gefahren ist und der hat eine klare Aussage zur Leistung gehabt. Wie hast du den A45 denn selbst empfunden?
j.
Ich fand den A45 geil vom Sound her fuer einen Vierzylinder obwohl das (kuenstliche) Bruellen auf Dauer eher nerven kann (war der Performanceauspuff).
Fahrwerk fand ich gelungen wenn auch etwas zu hart auf schlechten Strassen.
Schaltung fand ich persoehnlich in Ordnung wenn nicht dieser Abfall waere in der Beschleunigung ab 160 (Uebersetzung).
Motor an sich fand ich in etwa so stark wie mein R denn man sollte sich von dem Gebruell des Auspuffs net taeuschen lassen. Beschleunigung war gut fuer einen 2 liter allerdings fuer 360 Ps zu schwach.
Brrmsen waren super.
Innenraum fand ich optisch schoener praesentiert als der R allerdings Verarbeitung schlechter das gilt besonders fuer die Sicht rundherum und den Platz im Innenraum.
Fazit: faehrt sich aufregender als der R (Gebruell) allerdings kaum bis gar net schneller dazu Defizite im Alltag. Preisunterschied zu VW ist krass.
Zitat:
Original geschrieben von versace777
Video gab es bisher noch immer nicht, oder? xD
Ich muss noch um etwas Geduld bitten.
Hoffe, dass ich es nächstes WE schaffe.