Mein Golf 7 Variant ist da - Sammelthread
Hallo
am Freitag 22.08.13 war es soweit,
mein neuer Golf Variant 7 wurde mir Übergeben.
Bin jetzt 250 km gefahren , und es macht richtig spaß !!
103 KW Maschine , fährt sich sehr ruhig ,liegt gut auf der Straße, und geht auch gut ab,
wobei ich die bissigkeit des Pumpe Düse Triebwerks aus den Golf 5 schon etwas vermisse..)
Er dreht zwar oben raus besser , aber unten ist er wesentlich träger als die 95 kw Maschine des Golf 5.
Damit kann man aber Leben :-)
Das beste ist aber das Infotainment.....einfach klasse..
Gruß
Hermann
Beste Antwort im Thema
Hallo
am Freitag 22.08.13 war es soweit,
mein neuer Golf Variant 7 wurde mir Übergeben.
Bin jetzt 250 km gefahren , und es macht richtig spaß !!
103 KW Maschine , fährt sich sehr ruhig ,liegt gut auf der Straße, und geht auch gut ab,
wobei ich die bissigkeit des Pumpe Düse Triebwerks aus den Golf 5 schon etwas vermisse..)
Er dreht zwar oben raus besser , aber unten ist er wesentlich träger als die 95 kw Maschine des Golf 5.
Damit kann man aber Leben :-)
Das beste ist aber das Infotainment.....einfach klasse..
Gruß
Hermann
1557 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von t62435
Nachdem ich hier schon einiges gelesen und auch sehr viele gute Tips bezüglich Bestelloptionen erfahren habe, möchte ich auch mein Auto kurz vorstellen.Habe meinen Variant am 2.Mai2014 bestellt und gestern, bei einem Händler in Ö abgeholt.
Lieferzeit also gerade einmal 8 Wochen.Meine Konfiguration:
VOLKSWAGEN Golf Variant Comfortline 1.6 TDI DSG 105 PS /77 KW
tungsten silver metallic
Automatische Distanzregelung ACC
Entfall der Schriftzüge
Komfortpaket
Licht- und Sicht-Pake
Mediapaket
Multifunktions-Lederlenkrad für DSG
Navigationssystem "Discover Media"
Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht
Reserverad in Fahrbereifung, Stahl
Seitenairbags u. Gurtstraffer hinten
Seitenscheiben ab B-Säule abgedunk. 65%
Spiegelpaket
Sportsitze vorn
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht inkl. KurvenfahrlichtBei der ersten Tankfüllung gingen 53,5 Liter in den Tank, viel für einen 50 Liter Tank ;-)
Bin total begeistert von dem Auto, Motor reicht für mich vollkommen aus
(haben ja in Ö eh nur 130 auf der Autobahn)
Kombination von DSG und ACC ist echt TOPIst schon eine gewaltige Qualitätssteigerung zu meinem vorigen Opal Astra G Caravan BJ.2002.
Super Auto viel Spaß damit, nur eine Frage hätte ich. Warum hast du nicht das dyn. Fernlicht gekauft? Kostet nur 300€ Aufpreis weil LED TFL hast du schon.
Zitat:
Original geschrieben von The--Doctor-9
Super Auto viel Spaß damit, nur eine Frage hätte ich. Warum hast du nicht das dyn. Fernlicht gekauft? Kostet nur 300€ Aufpreis weil LED TFL hast du schon.Zitat:
Original geschrieben von t62435
Nachdem ich hier schon einiges gelesen und auch sehr viele gute Tips bezüglich Bestelloptionen erfahren habe, möchte ich auch mein Auto kurz vorstellen.Habe meinen Variant am 2.Mai2014 bestellt und gestern, bei einem Händler in Ö abgeholt.
Lieferzeit also gerade einmal 8 Wochen.Meine Konfiguration:
VOLKSWAGEN Golf Variant Comfortline 1.6 TDI DSG 105 PS /77 KW
tungsten silver metallic
Automatische Distanzregelung ACC
Entfall der Schriftzüge
Komfortpaket
Licht- und Sicht-Pake
Mediapaket
Multifunktions-Lederlenkrad für DSG
Navigationssystem "Discover Media"
Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht
Reserverad in Fahrbereifung, Stahl
Seitenairbags u. Gurtstraffer hinten
Seitenscheiben ab B-Säule abgedunk. 65%
Spiegelpaket
Sportsitze vorn
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht inkl. KurvenfahrlichtBei der ersten Tankfüllung gingen 53,5 Liter in den Tank, viel für einen 50 Liter Tank ;-)
Bin total begeistert von dem Auto, Motor reicht für mich vollkommen aus
(haben ja in Ö eh nur 130 auf der Autobahn)
Kombination von DSG und ACC ist echt TOPIst schon eine gewaltige Qualitätssteigerung zu meinem vorigen Opal Astra G Caravan BJ.2002.
Wenn man danach geht bezahlt man am Ende 50.000 für den Golf. Letzten Endes kostet ja vieles nur um die 300€, das rechnet sich am Ende aber eben zusammen 😉
Hallo
Hab ich das richtig verstanden, beim DSG schaltet sich die Start/ Stopp sofort ein?
Obwohl man in Fahrstufe " D " bleibt?
Gruß
Harald
Original geschrieben von stigmatas
So, nun möchte ich mich auch mal melden.
Nachdem ich am 07.02.2014 einen Golf Variant VII Highline bestellt habe und nach kurzer Zeit einen Liefertermin in der KW 27 genannt bekam, ging dann auf einmal alles ganz schnell und ich konnte am 05.06.2014 (KW 23) meinen Golf in Wolfsburg abholen. Also nur eine Wartezeit von 4 Monaten !!! das ist nicht schlecht wenn man von anderen hier liest.
Waren zwar kurzfristig nur 9 Uhr Termine frei (7.30 uhr schon da sein (doch etwas früh wenn man aus Köln anreist ohne Übernachtung), aber was tut man nicht alles fürs neue Auto.
Von Sixt ein Auto (Golf-Klasse) für die Anreise gemietet ( A4 Quattro bekommen) - hatte schon Angst, dass ich den so toll finden würde und meinen Golf dann gar nicht richtig mag. Pustekuchen...zwar schnell und hipp, aber eng und klein und auch nichts weltbewegendes...
Jedenfalls um halb vier in Köln losgefahren, 7 Uhr !!! schon da...schnell isser ja auch der Audi :-)
Und nach zeit totschlagen war es dann endlich soweit. Mein Golf wurde übergeben.
Details:
VOLKSWAGEN Golf 1.4 TSI DSG BMT Highline Variant Kombi 5-türig 1395 ccm 140 PS /103 KW Super bleifrei, 7 -Gang Manuell
Lackierung: Limestone Grey Metallic
Polsterung: Alcantara/Stoff Global Quarzit
Sonderausstattung
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht (für "Dynamic Light Assist"😉
Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City-Notbremsfunktion
Top-Paket
Spurhalteassistent "Lane Assist"
Spiegelpaket
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
Radio "Composition Media"
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
Panorama-Ausstell-/Schiebedach
Netztrennwand
Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
Multifunktionsanzeige "Premium" mit mehrfarbigem Display
Licht- und Sicht-Paket
Leichtmetallräder "Geneva" 7 J x 17 in Sterling-Silber lackiert, Reifen 225145 R 17
Lackierung Metallic
Fahrerassistenz-Paket
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung auf der Gepäckraumklappe
Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist"
Diebstahlwarnanlage "Plus" mit Innenraumüberwachung und Safe-Sicherung
Automatische Distanzregelung ACC und Umfeldbeobachtungssystem
Anhängevorrichtung schwenkbar
"Business" -Paket
Alles in allem ein Topp Fahrzeug, vor allem das ACC und die Xenons mit DLA sind absolut geil. Die ganze Rückfahrt nach Köln hab ich nicht einmal Gas geben oder bremsen müssen, alles macht der Golf selbst..und das sehr verlässlich. Top!!
Der Kofferraum ist zwar im Vergleich zu meinem vorherigen Ford Focus DA3 etwas schmäler, so dass der Buggy nicht mehr ganz so bequem hineinpasst, aber insgesamt natürlich sehr groß, obwohl ich mir für die nach 2 Tagen anstehende Urlaubsreise schon ein neues Packkonzept überlegen musste. Und subjektiv hat in den Focus schon etwas mehr reinpasst, rein von der Verteilung her.
Der Motor macht einen sehr guten Eindruck, erst etwas zahm, aber sobald das gaspedal etwa stärker gedrückt wird, geht der richtig ab.
Das Dachfenster ist auch der Hit, meine Tocher (3 Jahre) erzählt mir nur noch, dass die Vogel-aa immer noch da ist..oder weg, wenn Sonnenrollo zu. Insgesamt für mich eine tolle Sache.
Und das kleine Navi ist voll ausreichend für mich. Schnell, bequem zu bedienen...ich würde mir nie wieder ein Auto ohne Navi kaufen...ist einfach viel bequemer als erst sein tomtom etc. anzubauen, einzuschalten usw.
Das einzige was wirklich nervt ist die ständige Start-Stopp Automatik. Wenn ich nur mal anhalte, um jemanden der entgegenkommt vorbei zu lassen, geht für 2 Sekunden der Motor aus..doof. Abschalten ist schon klar, denkt man aber auch nicht immer dran.
So, und hier sind noch ein paar Fotos:
Zitat:
Original geschrieben von Harald1408
HalloHab ich das richtig verstanden, beim DSG schaltet sich die Start/ Stopp sofort ein?
Obwohl man in Fahrstufe " D " bleibt?Gruß
HaraldOriginal geschrieben von stigmatas
...
Das einzige was wirklich nervt ist die ständige Start-Stopp Automatik. Wenn ich nur mal anhalte, um jemanden der entgegenkommt vorbei zu lassen, geht für 2 Sekunden der Motor aus..doof. Abschalten ist schon klar, denkt man aber auch nicht immer dran.
...
Moin,
wäre es möglich beim zitieren auf die [] zu achten und evtl. nur das relevante zu zitieren. Evtl. halt ... davor und danach einfügen - wäre übersichtlicher - egal.
Wenn die notwendigen Parameter passen, ist Start/Stopp sofern nicht bei Fahrantritt deaktiviert sofort aktiv, aber...
Über den Druck und die Dauer beim Drücken des Bremspedals entscheidest Du selbst, ob Start/Stopp eingreift oder nicht. Klar, sofern das erste Auto mit Start/Stopp, muss man das 5 mal gemacht haben um das richtige Gefühl zu entwickeln (evtl. nix für Grobmotoriker).
Ich musste mich daran gewöhnen, dass das Gaspedal den Motor wieder startet und nicht das Lösen des Bremspedals. Mittlerweile find ich es genial, kann ich doch mit meinen Füßen jetzt an der Ampel machen was ich will. Und nein, man latscht nicht bei Grün einfach voll aufs Gaspedal und beschwert sich dann über den großen Ruck, mit dem dies quittiert wird. Ich tipp das Gaspedal kurz an, wenn die Fußgängerampel auf Rot springt und fahre dann bei grün an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tigmadpro
Ich musste mich daran gewöhnen, dass das Gaspedal den Motor wieder startet und nicht das Lösen des Bremspedals.
Stimmt nur bei Nutzung von Autohold. Ohne den Einsatz von Autohold startet schon das Lösen der Bremse den Motor ... 😉
Sooooo! Endlich habe ich mich aufgerafft und will euch meine Firmenschlampe zeigen! Der 1,6 TDI Comfortline wird mich nun die nächsten 200.000km oder vier Jahre begleiten.
Drin ist Business-Premium-Paket, getönte Heckscheiben, Multifunktionslederlenkrad, Climatronic, Nelescheinwerfer mit Abbiegelicht.
Nun zu meinen ersten Erfahrungen mit dem Auto ( Ich vergleich in Klammern immer mal mit meiner privaten B-KLasse BJ 12/2012)
Nach den ersten 3700km, Habe das Auto am 17.06. übernommen, gefällt es echt gut. Der Durchzug ist einigermaßen ok, die Ferderung finde ich etwas holperig (B-Klasse mit Sportfahrwerk, das ist noch viel rumpeliger). Die Verarbeitungsqualität finde ich super, lediglich das Leder an den Ergo-Activ-Stizen ist wellig (war beim Benz auch, dort wurden alle Sitze neu aufgepolstert, Verarbeitungsqualität insgesamt gleichauf)
Alles in Allem ein tolles Auto, in dem sich entspannt tausende Kilometer Autobahn runterreissen lassen,
das aber auch auf der Landstraße ein bisschen Spass macht.
Das beste finde ich allerdings, dass ich mein Budget für sinnvolle Sachen ausgegeben habe, und keine müde Mark für die Lackierung. Uranograu! Schöne dezente Farbe mit der ich zu 100% glücklich bin, auch wenn man zugeben muss, dass der Lack auch matt, hell und mülltonnengrau herschauen kann, was jedoch höchstens in 5% der Lichtverhältnisse so ist, hierzu benötigt es strahlenden Sonnenschein aus einem bestimmten Einfallwinkel. geht man einen Schritt weiter ists wieder dunkelgrau.
Grüße
PartyHardy
Bei 50tkm pa mit dem 1.6 TDI würde mir persönnlich etwas langweilig werden 😁
Hast du dir den kleinen TDI selbst ausgesucht oder wollte die Firma keinen 2.0 TDI hergeben? Bei ähnlicher Jahresfahrleistung (OK sind bei mir 60-65tkm pa) ist meine nicht so knausrig - glücklicherweise 🙂
Zitat:
Original geschrieben von itasuomessa
Bei 50tkm pa mit dem 1.6 TDI würde mir persönnlich etwas langweilig werden 😁Hast du dir den kleinen TDI selbst ausgesucht oder wollte die Firma keinen 2.0 TDI hergeben? Bei ähnlicher Jahresfahrleistung (OK sind bei mir 60-65tkm pa) ist meine nicht so knausrig - glücklicherweise 🙂
...was ja ggf. noch nicht mal was mit Knauserigkeit zu tun haben muss - wie Du selbst ja weißt.
Kann ja gut sein, dass mit der finalen Fahrleistung bei Abgabe nach 2 oder 3 Jahren (?)
der 1.6 TDI einen schlechteren Wiederverkaufswert hat als der 2.0 TDI, was sich nicht zuletzt auch auf die Leasingraten durchschlägt - und dass deshalb Deine Firma so knauserig war, sich und Dir den 1.6er eben nicht "anzutun", weil zu teuer? 😰
Zitat:
Original geschrieben von PartyHardy
(...)
Das beste finde ich allerdings, dass ich mein Budget für sinnvolle Sachen ausgegeben habe, und keine müde Mark für die Lackierung. Uranograu! Schöne dezente Farbe mit der ich zu 100% glücklich bin, auch wenn man zugeben muss, dass der Lack auch matt, hell und mülltonnengrau herschauen kann, was jedoch höchstens in 5% der Lichtverhältnisse so ist, hierzu benötigt es strahlenden Sonnenschein aus einem bestimmten Einfallwinkel. geht man einen Schritt weiter ists wieder dunkelgrau.Grüße
PartyHardy
Uranograu: Für mich gehört diese Farbe zu den häßlichsten am Golf. Aber wem's gefällt.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
...was ja ggf. noch nicht mal was mit Knauserigkeit zu tun haben muss - wie Du selbst ja weißt.
Kann ja gut sein, dass mit der finalen Fahrleistung bei Abgabe nach 2 oder 3 Jahren (?)
der 1.6 TDI einen schlechteren Wiederverkaufswert hat als der 2.0 TDI, was sich nicht zuletzt auch auf die Leasingraten durchschlägt - und dass deshalb Deine Firma so knauserig war, sich und Dir den 1.6er eben nicht "anzutun", weil zu teuer? 😰
Bei mir war der 2.0TDI (Leasing umgerechnet 670€ im Monat) deutlich teurer als der 1.6TDI. Gut, ausstattungsbereinigt wohl nicht ganz, den der Preisunterschied mit einem gleich ausgerüsteren 1.6 wie meinen GT (ähnlich zu Highline) wäre dank der Aufpreisliste wohl nicht mehr so gross.
Hätte aber auch einen 1.6 TDI als volle Hütte haben können, da wäre die Lohnsteuer auf den Firmenwagen etwas geringer gewesen (für mich). Mein 2.0 TDI liegt durch progressive CO2 Besteuerung in England bei ca. 100€ im Monat (der 1.6 wäre um die 60€). Auch wären die Privatkilometer ca. 20% billiger.
Nach 4,5 Monaten Wartezeit konnte ich am 28.6. meinen Golf VII Variant Highline abholen.
Der ursprünglichen Termin zur Übergabe war 16:00 Uhr. Da wir bereits vor ein paar Jahren in der Autostadt waren, sind wir um 8:30 zu hause losgefahren. Nach 3 1/2 Stunden sind wir gegen 12 Uhr in Wolfsburg angekommen. Anmelden, Kennzeichen abgeben, Reserviertes Zubehör abholen stand als nächstes auf dem Programm. Danach eine Kleinigkeit essen, Zeithaus, Audi und VW Pavillon und ein wenig das "noch" schöne Wetter genießen.
Kurz vor 16:00 Uhr waren wir dann im Kundencenter und haben uns dort angemeldet. Leider gab es bei der Fahrzeugauslieferung Verzögerungen, so dass wir erst nach 17:00 Uhr dran waren. Kurze Einweisung und danach ging es auch schon auf den Heimweg. Leider bei Dauerregen.
Hier jetzt einige Bilder von meinem "Neuen"
Golf VII Variant Highline
2.0 TDI 150 PS
Limestone Grey Metallic
Titanschwarz / Titanschwarz / Schwarz
Sonderausstattung:
- Keyless Access
- Spiegelpaket
- Business Premium Paket
-- Radio "Composition Media"
-- Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
-- Geschwindigkeitsregelanlage inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer
-- ergoActive Sitz mit 14-Wege- Einstellung auf Fahrerseite
-- Proaktives Insassenschutzsystem
-- Netztrennwand
- Licht-und-Sicht-Paket
- Multifunktionsanzeige "Premium"
- Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht
- Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist"
- Salvador 7,5 J x 17, Volkswagen R GmbH
- R-Line Sportpaket
-- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
-- Progressivlenkung
-- Sportfahrwerk, Karosserie ca. 15 mm tiefer gelegt
- Rückfahrkamera "Rear View"
- Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung auf der Gepäckraumklappe
- Anhängevorrichtung anklappbar
- Reserverad 6 J x16
- Bordwerkzeug und Wagenheber
- Winterräder zusätzlich 6J x 16
Zubehör:
- Blende für Endschalldämpfer, Edelstahl poliert
- Heckschutzleiste in Chromoptik
- Pedalkappen, Edelstahl + Fußstütze
- Gepäckraumeinlage
- Ladekantenschutz, transparent
- Einstiegsleistenschutzfolien, transparent
- Zusätzlich Fußmatten, Allwetter, vorn und hinten
Der Golf läuft super, es ist schon ein großer unterschied zu meinem vorherigen Golf 5. Das kleine Navi reicht für meine Zwecke vollkommen aus. Einfach ein tolles Auto.
@darktwo. Glückwunsch zum neuen 🙂 Allzeit gute Fahrt. Sieht echt lecker aus der neue. Beide Daumen hoch.
Tja der 1,6TDI... Was anders gibts in meiner Position nicht. Mein letzter Firmenwagen war n Toyoto Corolla Kombi 1,4L Diesel, der war noch viel schlimmer. Ich arbeite halt bei einem schwäbischen Baukonzern... Ob es jetzt geizig oder sparsam ist will ich mal nicht bewerten, ich komm auch mit dem 1,6TDI von A nach B, Beschleunigungskicks gibts da keine.
Bei uns werden die Autos auf jeden Fall gekauft und nicht geleast, kann es sein, dass der 1,6TDI in Sachen Steuer und Versicherung wesentlich günstiger kommt als ein 2,0TDI?7
Naja das Uranograu muss ich einfach verteidigen, ist schön dezent und dunkelgrau. Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Für mein Privatauto hätte ich vielleicht noch paar Euro drauf gelegt, aber hier 500€ aus der Privatschatulle hinzulegen, dafür das ich das Auto höchstens 4 Jahre habe? Außer VW freut sich da nur noch mein Arbeitgeber über den gestiegenen Wiederverkaufswert. Und fast 4 Tage arbeiten, dafür das mein Auto ne Farbe hat, von der ich eh nichts sehe wenn ich drin sitze, das seh ich gar nicht ein.