D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jstar5588
Hat hier schon jemand die Alpha-Lights 6000k verbaut?
D3S?
Link?
Ja D3S
Einmal der Link 😉
http://www.lichtex.de/.../
Würde ich nicht unbedingt empfehlen, da die 5000er spitzenmäßig sind.
Hallo 8K MT Gemeinde:
Muss mich mal kurz auskotzen:
Hab zu Weihnachten die Alpha Lights geschenkt bekommen, wollte sie mir ja eh kaufen. Bin ewig nicht zum Einbau gekommen. Nun hat sich vor einer Woche der rechte Brenner meiner Originalen verabschiedet (ist immer nach ca 1 Minute ausgegangen), so das ich den Einbau der Alpha's nun in Angriff genommen habe.
Eigentlich ganz einfach, das ganze mit dem Ausbau der Scheinwerfer, Dank der guten Anleitung hier bei MT. Aber, mir ist gleich am Anfang das Verlängerungsstück mit dem Torx in den Motorraum gefallen, da der Magnet vom Bithalter nicht mehr funktioniert hat.
Hab ich geflucht, war so eng an der Stelle, das ich mit den Fingern nicht ran kam. Mit nem anderen Magneten an ner Schnur kam ich auch nicht ran, da der ständig irgendwo auf dem Weg zum Torx an nem anderen Metallteil andockte. Bin fast wahnsinnig geworden. Dann lies ich nochmal all meinen Grips und die Fantasie spielen und blieb bei MacGyver hängen...ja die meisten werden schon wissen was jetzt kommt:
Ich hab mir nen Kaugummi geholt, ordentlich durchgekaut, dann an einen langen Schraubendreher geklebt und dann nach dem Torx gefischt. Hab dort kurz gewartet, das der Kaugummi schön fest dran klebt und dann hab ich ihn mit nem 180er Puls rausgeangelt. Wäre der wieder abgefallen, wäre er bestimmt bis unten durch gefallen oder irgendwo hin, wo ich gar nicht mehr rangekommen wäre.
Dann hab ich noch fix die Brenner gewechselt, bevor es dunkel wurde. Dann kam der große Moment, der Test ob auch alles funktioniert. Was soll ich sagen, Licht an und die Brenner leuchteten schön weiß mit leicht blauen Stich...und zack, nach ca. 1 Minute ging diesmal der linke Brenner aus.
Bin fast im Dreieck gesprungen. Neue Brenner drin und gleich einer defekt. Habe gleich Konga angemailt, mit folgendem Resultat :
Zitat:
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Es tut uns leid, das der gelieferte Brenner nicht wie gewünscht funktioniert. Damit wir den Aufwand so gering wie möglich halten, möchten wir sie bitten den defekten Brenner zu zerstören. Dazu schneiden Sie bitte die Keramikstange an der Seite komplett durch und senden uns ein Bild davon. Bitte die Vorder- und Rückseite fotografieren. Sobald wir das Bild erhalten haben, werden wir Ihnen einen neuen Brenner zusenden.
Wir entschuldigen uns vielmals für die Unannehmlichkeiten und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihr KONGA Team
Na dann werd ich mal wieder den Scheinwerfer ausbauen und denen nen zerschnittenen Brenner präsentieren. Hoffe, das der Ersatz dann funktioniert und das die dann Beide lange halten.
Ähnliche Themen
Hat vielleicht schon jemand die neuesten Brennern von Philips verbaut?
Sind zwar "nur" 4800K, aber mt 6000K habe ich persönlich schlechte Erfahrungen gemacht, weil es dann zu kalt ist und bei Regen und Nässe unfahrbar ist bzw. bei Schneedecke zu starke Eigenblendung verursacht wird.
Meine diese hier:
PHILIPS D3S 42403XV Xenon X-tremeVision XenStart Brenner: Amazon.de: Auto:
Grüße Rod
Zitat:
Original geschrieben von rodneX
Hat vielleicht schon jemand die neuesten Brennern von Philips verbaut?
Meine diese hier:
PHILIPS D3S 42403XV Xenon X-tremeVision XenStart Brenner: Amazon.de: Auto:Grüße Rod
Du hast Dir den Thread noch nicht durchgelesen, oder?
Gefühlt jeder 2. aus dem Thread hat die verbaut, ich jetzt seit knapp einem Jahr (LINK ) und bin nach wie vor von der Lichtausbeute, Lichtfarbe und Qualität/Haltbarkeit zufrieden...
nein, nicht komplett... bei 43 Seiten 😉
Frage auch nur für einen Bekannten, der 'nen Audi fährt.
Also gut. Dann werd ich sie ihm empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von wallerkoenig
Gefühlt jeder 2. aus dem Thread hat die verbaut, ich jetzt seit knapp einem Jahr (LINK ) und bin nach wie vor von der Lichtausbeute, Lichtfarbe und Qualität/Haltbarkeit zufrieden...Zitat:
Original geschrieben von rodneX
PHILIPS D3S 42403XV Xenon X-tremeVision XenStart Brenner: Amazon.de: Auto:
Wie... Und dann nur 1 Rezension bei Amazon? Enttäuschend...
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Wie... Und dann nur 1 Rezension bei Amazon? Enttäuschend...
...Vielleicht weil andere Anbieter günstiger sind...? 😉
Zitat:
Original geschrieben von wallerkoenig
...Vielleicht weil andere Anbieter günstiger sind...? 😉Zitat:
Original geschrieben von bauks
Wie... Und dann nur 1 Rezension bei Amazon? Enttäuschend...
Das Produkt, nicht der Preis soll beurteilt werden. Dazu muss man es doch nicht bei Amazon gekauft haben. Nur 50% der Artikel, die ich dort bewerte, sind dort gekauft.
Hatte ne lange Nachtfahrt und habe für euch bzw. Diejenigen die noch überlegen welche Brenner sie haben möchten: Habe seit 7 Tagen die Philips extremevision 4800 und ich kann mich kaum festhalten, kein Vergleich zu den Serienbrennern, sogar zu den anderen 5er, 3er, a6 (Ohne VOLL LED) etc war ich deutlich heller, habe sogar auf der Autobahn/Landstarsse/Stadt Autos ihre eigene Sicht verbessert weil ich hinter den war bzw neben denen.
Habe auch Fotos gemacht wo Laternen standen damit man sieht wie hell die trotzdem sind und sie die Laternen überleuchten.
Und es war sogar am regnen, also wenn es nicht geregnet hätte, wäre alles sogar noch heller, aber Respekt habe noch nie in ein Auto so helles Licht gesehen.
Waoh ich glaube meine entscheidung ist damit nun gefallen🙂....danke
Respekt!
Solche guten Scheinwerfer habe ich noch nicht gesehen!
Also die Bilder sprechen für sich!!!
Bin mir dennoch nicht sicher ob Alpha lights 5000K oder Xtreme Visions 4800K. Immerhin sind die Philipps rund 140 Euro teurer.
Kein Problem Jungs, und zu dir bro, vertrau mir investiere bisschen mehr und hol dir die Philips 🙂