D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Bin ja eigentlich nicht sooo der Sparfuchs,meine Liebste würde dass jetzt bestätigen:-)
Aber 230 Euro für die Brenner is schon ne Hausnummer.
Aber das Licht is echt Hammer vorallem brutal hell,merke dass meine Brenner nach gut 5 Jahren nicht mehr die volle Leistung haben.

Selbst nigel nagel neue a4s haben nicht so eine Lichtausbeute/Stärke 🙂

Da muss ich dir recht geben!!! Warum muss es auch so viele tolle Sachen geben,verdammt;-)

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Pom Pom


Selbst nigel nagel neue a4s haben nicht so eine Lichtausbeute/Stärke 🙂

Kann ja auch nicht, da die Brenner eine Weile benötigen bis sie ihre volle Leichtkraft geben. 😁

Ich bin sicher, dass die Lichtleistung identisch ist (35W sind und bleiben 35W) aber das subjektive Empfinden ein anderes ist.

Bei Nässe könnte das ggf. schon anders aussehen. Audi hatte schon seinen Grund, die Lichtfarbe wieder zu verringern.

Aber ich würde auch die "weißeren" nehmen... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Audi hatte schon seinen Grund, die Lichtfarbe wieder zu verringern.

...Nicht nur Audi...!

Richtig, bei nasser Straße bist Du mit der hohen Lichttemperatur im Nachteil, gerade bei besonders dunklem/schwarzen Asphalt wird das Licht richtig verschluckt.

Trotzdem bin ich mit den Alphas sehr zufrieden, sind jetzt nach ca 100-200h Betriebsstunden auch noch etwas besser geworden.

Hi Leute,

bin auch dabei mir neue Brenner zuzulegen und dabei auf euren guten Blog gestoßen.
Mal ne Frage am Rande, die Fassung D3S bleibt doch immer die Gleiche oder gibt es da dann auch wieder Unterschiede (zusätzliche Werte, auf die man achten sollte?), weil ich mir die Alphas 5000K bei 3-2-1 holen wollte und die dort angeblich für mein Fahrzeug (A6 4F, Facelift und definitiv D3S-Fassung) nicht passen sollen!

Desweiteren habe ich mal die technischen Details der hier beiden konkurrierenden Brenner angeschaut:

Lebensdauer 2500h für den Philips
Lebensdauer 3000h für die Alpha

Klar sind alles nur Schätzwerte, aber lohnt es echt die ca. 130€ mehr auszugeben für die Philips-Brenner? Ist es am Ende nicht alles etwas Übertreibung mit den ganzen Werten etc. ? Werde mich aufgrund der Kosten letzendlich auch für die Alpha entscheiden aufgrund der guten Referenzen hier. Und die Bilder waren auch überzeugend für mich :-)

LG Basti

Werde es auch so machen 230 Euro is mir doch etwas zu teuer und die Alphas scheinen ihr Geld wert zu sein!!

Zitat:

Original geschrieben von sebastianivert


Mal ne Frage am Rande, die Fassung D3S bleibt doch immer die Gleiche oder gibt es da dann auch wieder Unterschiede (zusätzliche Werte, auf die man achten sollte?), weil ich mir die Alphas 5000K bei 3-2-1 holen wollte und die dort angeblich für mein Fahrzeug (A6 4F, Facelift und definitiv D3S-Fassung) nicht passen sollen!

LG Basti

Hallo,

D3S bleibt D3S. Ich habe die Philips in meinem 4F FL und bin äußerst zufrieden damit.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R



Zitat:

Original geschrieben von sebastianivert


Mal ne Frage am Rande, die Fassung D3S bleibt doch immer die Gleiche oder gibt es da dann auch wieder Unterschiede (zusätzliche Werte, auf die man achten sollte?), weil ich mir die Alphas 5000K bei 3-2-1 holen wollte und die dort angeblich für mein Fahrzeug (A6 4F, Facelift und definitiv D3S-Fassung) nicht passen sollen!

LG Basti

Hallo,

D3S bleibt D3S. Ich habe die Philips in meinem 4F FL und bin äußerst zufrieden damit.

mfg

Servus Friedel_R

Hast du die Linse eigentlich auch gereinigt?

Gruß Matthi

Nein, nur der nackte Brennertausch.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Matthi89



Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


Hallo,

D3S bleibt D3S. Ich habe die Philips in meinem 4F FL und bin äußerst zufrieden damit.

mfg

Servus Friedel_R

Hast du die Linse eigentlich auch gereinigt?

Gruß Matthi

Hi Matthi,

dazu habe ich in anderen Beiträgen auch schon eine Menge gelesen, wobei dann auch wieder auf den Reflektor verwiesen wurde und der letzendlich den großen "AHA-Effekt" auslöste (es gibt wohl matte und polierte Reflektoren) . Aus meiner Sicht werde ich mir die Brenner bestellen und die Linse mit anschauen beim Umbau, bei Bedarf reinigen und dann mal schauen wie es aussieht. Kann gerne auch nochmal berichten, wie die Alphas 5000K so "brennen" :-), gut bei mir ist es dann eben ein Erfahrungsbericht aus einem A6 4F FL.

LG Basti

Ob A4 oder A6 macht keinen Unterschied. Ich hätte nichts gegen weitere Bilder super wären welche in der Art wie Pom Pom sie gemacht hat.

Zitat:

Original geschrieben von Ghostrider83


Ob A4 oder A6 macht keinen Unterschied. Ich hätte nichts gegen weitere Bilder super wären welche in der Art wie Pom Pom sie gemacht hat.

Jo geht klaro, mal schauen wie sich der Einbau gestaltet und man noch sinnvolle Bilder machen kann.

Update folgt.....

LG Basti

Nochmal für alle: ich habe mich für die Philips entschieden weil 2 Freunde mit einem A5 und einer mit einem A4 Combi aus 2010 die Alphas drin hatten und ich war nicht begeistert, die Serienbrenner waren deutlich heller, besondern die seitliche Ausbeute. Als meine 2 Kollegen mein Licht gesehen hatten, hatten die es fast bereut 😁. Aber die Alphas scheinen von guten Eltern zu sein, da sie wohl lange leben 🙂

Ich würde einmal 130 € für besseres und mehr Licht ausgeben. Schaut euch nochmal die Fotos an, besonders bei Regen sieht man echt alles, kein Vergleich zu den Serienbrennern, warum auch? Warum sollte Audi so teure Brenner einbauen? die nehmen die normalen von Osram und Philips, die sind doch auch hell

Ähnliche Themen