Fri May 17 12:36:57 CEST 2013
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (29)
| Stichworte:
3B (B5), Passat, VW
Gerade - mehr oder weniger - kommen wir von dem ersten Auftritt zurück und voller Erleichterung durfte ich feststellen, wir haben garnicht so schlechte arbeit geleistet. Aber worum gehts? Die Idee zu diesem Umbau hatte ich schon vor Jahren, jedoch hatte ich lange nicht die Möglichkeiten und Leute die man für sowas braucht die Lust und Interesse haben, sich an soetwas ran zu wagen. Danach kümmerte er sich ums Blech der Radläufe. Wie gesagt, das dauerte ca 1/2 Jahr mit Pausen und dann kam der rote zurück! Erstmal hatte ich ein Problem. Ich hab noch nie verzinnt! Danach kümmerte ich mich um die Stoßstange Der Chef und sein Meister kamen also vorbei und haben sich das gute Stück angesehen. Also hatten wir eine Deadline, wo wir unsere Karosseriearbeiten fertig haben mußten. Im Februar kam der Dicke zurück! Der Wagen war zurück vom Lackierer und sofort haben wir ihn weiter auseinander genommen. Und wieder war mir ein bischen mulmig zumute, denn bis dato hatte noch niemand den Wagen so wirklich gesehen und ich war auf die Reaktionen gespannt! Bedanken muß ich mich bei meinem Hallennachbarn Michael, bei meinem Lackierbetrieb PRECOAT in Essen, bei Street Diamonts Custom Label für die hevorragenden Sattlerarbeiten, bei Tomason für die perfekt zum Auto passenden Rädern (TN4 in 9x20) und den Support und natürlich bei Ives meinem Mann der mir immer zur Seite stand und alles getan hat um mich zu unterstützen, immer wieder Mut zu machen und für alle Probleme eine Lösung fand! Keine Angst Leute, ich mach sowas nicht nochmal! 😉 |
Fri May 17 12:55:22 CEST 2013 |
dlorek
einfach nur WOW für die geleistete Arbeit ! Ganz tolles projekt und super Ergebnis. Handwerklich ganz großes Kino ! Schade das die meisten nicht so professionell an solche Umbauten gehen.
Gruß Daniel
Fri May 17 13:25:38 CEST 2013 |
PIPD black
NA ENNNNNNNNDLICH mal wieder Neuigkeiten. Irgendwo im Netz hatte ich schon aktuellere Bilder gesehen als die letzten hier geposteten.
Sieht sehr geil aus.......auch und vorallem die Innenausstattung.
Habt ih fein gemacht.
Fri May 17 13:45:20 CEST 2013 |
stef 320i
Typisch Show & Shine halt... nix dabei was man nicht schon bei irgend nem 18jährigen gesehen hätte 😉
Fri May 17 14:05:23 CEST 2013 |
flo0o
Einfach nur krass. Stef 320i scheint mal keine Ahnung zu haben. Was sehr nice ist, dass ihr ne Innenausstattung vom 3c verbaut habt. Ebenso macht sich das Lenkrad prächtig im Innenraum.! Gute Arbeit aber für mich nicht mehr alltagstauglich 😉
Fri May 17 14:20:21 CEST 2013 |
stef 320i
😁
Na dann klär mich doch mal auf was den von den zig anderen Show & Shinnern unterscheidet 😉
Fri May 17 14:37:49 CEST 2013 |
PIPD black
Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte: Mones Passi ist EINZIGARTIG. Unterschied genug?😉😎
Fri May 17 14:45:36 CEST 2013 |
Passat_Pilotin
Hallo, vielen Dank erstmal!
Natürlich gehören Breite Radläufe, große Räder, Luft und gelederte Amaturen zum Show&Shine dazu, da hatter Recht.
Jedoch geht nicht jeder so weit und schneidet wirklich die Radläufe auf.
Vorn gibt es für viele Modelle mittlerweile fertige Plug&play GfK Korflügel, aber das sieht man ihnen meistens auch an, das sie nicht richtig passen und von der Form anders sind, und hinten???
Da fehlt es dann.
Es werden zum größten Teil eher große schmale Räder verbaut um da eben nicht so eingreifen zu müssen.
Viele greifen heute auch lieber zu Folie, da Lackierer sehr teuer sind und auch das Unterscheidet uns von der großen S&S Masse.
Und ich persönlich finde nichts schöner als einen spiegelglatten glänzenden Lack. Folie käm da nicht in Frage!
Desweitern wage ich zu bezweifeln das ein 18-Jähriger i.d.R. die Finanziellen Mittel hat und die Firmen im Hintergrund um das durchzuziehen!
Gibt es!!! Keine Frage, aber das ist wohl eher die Ausnahme.
So, die Innenausstattung ist nicht 3C sondern CC Individual. ;-)
Alltagstauglich muss er nicht sein, er fährt im Alltag nicht 🙂
Fri May 17 15:15:44 CEST 2013 |
Ascender
Hi,
sag mal: Kann es sein, dass ihr irgendwann in der kalten und dunklen Jahreszeit (müsste aber schon in 2013 gewesen sein) auf einem Edeka-Parkplatz in Dortmund gestanden habt? Mir kam das Auto sehr bekannt vor - hatte auch Essener Kennzeichen. Eigentlich könnt nur ihr das gewesen sein.
Das war direkt in meiner Nachbarschaft. 😁
Fri May 17 15:55:02 CEST 2013 |
Käfer1500
Handwerklich saubere Arbeit, nicht nur GfK drangepappt, sondern echte Blecharbeiten inclusive Verzinnen statt spachteln - Respekt!
Wobei ehrlichgesagt mir die Kiste viel zu extrem wäre, und ich zu geizig wäre, Geld dermaßen zu verbrennen, denn reinzubekommen ist der finanzielle Aufwand nicht mal ansatzweise mehr ...
Fri May 17 16:18:12 CEST 2013 |
Spiralschlauch26833
Faszinierend, dass man (frau) so viel Kohle, Arbeit und Zeit in einen iirc wirtschaftlichen Totalschaden pumpt.
Nebenbei: Ich verstehe nicht, was man (frau) mit so einer Immobilie macht und habe gewisse Zweifel, dass Fahrten mit dem Auto zu weiter entfernten (Tuning)Treffen tatsächlich Spass machen.
Simone, bitte klär' mich doch freundlicherweise einmal auf – ist oder wird der Passat zur Trailer-Queen?
Ach ja, noch ein letzter Satz zur Arbeit und zum Auto: Das Teil ist sicher sehr ordentlich und sorgfältig aufgebaut, dafür zolle ich Dir (Euch) absoluten Respekt, auch wenn das Ergebnis so gar nicht mein Ding ist – ich hab's da lieber original exotisch. 😉
PS: Bist Du eigentlich noch im Meg's Forum unterwegs?
Fri May 17 16:22:35 CEST 2013 |
Batterietester133659
Der Text liest sich wie nen Krimi 😁
Fri May 17 16:24:15 CEST 2013 |
Ascender
Auch wenn ich Show&Shine nicht so mag, aber grundsätzlich kann man ein Fahrzeug auch über Wertgutachten versichern. Das heißt im Schadensfall wäre es nicht unbedingt ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Fri May 17 16:37:44 CEST 2013 |
Spiralschlauch26833
@ Ascender:
Falls Du Dich auf meinen Beitrag beziehst: Ich meinte mit dem „wirtschaftlichen Totalschaden“, dass der Wagen, wenn ich mich nicht zu sehr irre, recht kurz nachdem Simone ihn gekauft hat, einen recht schweren Unfall erlitt und er so auf einem Totalschaden aufgebaut wurde.
Fri May 17 17:03:01 CEST 2013 |
PIPD black
Son Totalschaden ist in 90% der Fälle der Grundstein für solche Um- und Aufbauten. Wer wagt sich auch schon an einen relativ hochpreisigen (Neu)Wagen? Kein Normalsterblicher außer als Firmenwerbeundausstellungsobjekt.
Lieber versenke ich meine Kohle in etwas, was ich sehen und greifen kann, als in Kippen und Alk wo ich 0,0 "Gegenwert" habe und sie förmlich in Rauch aufgeht.😉
Fri May 17 17:23:54 CEST 2013 |
Ascender
Ja, bezog mich auf deinen Post. Aber wie PIPD black schreibt, ist das oft der Grundstein.
Bei meinem B5 ist der Motor auch im Februar hochgegangen. Normalerweise gehört das Teil auf den Schrott. Aber der Wagen wird jetzt komplett für den Motorsport aufgebaut - jede Schraube, jede Mutter kann man bei der Gelegenheit demontieren und nachschauen wo man Gewicht sparen kann.
Ist mindestens genauso bekloppt. 😉
Fri May 17 17:55:02 CEST 2013 |
CaptainFuture01
@Passat_Pilotin
Kann mich noch an den letzten Blogeintrag erinnern,indem du praktisch in der Luft zerfetzt wurdest....
Und eigentlich ist SO tief auch überhaupt ned mein Ding,zumal ich bei den Bildern oben anfangs befürchtet hatte,das du jetzt doch auf so nen typischen Audi-Grill-Umbau umgeschwenkt hattest! 😰
Was sich dann aber schnell wieder zerschlug,als ich weitergeguckt hab.
Und ganz ehrlich,das Endergebnis find ich schon stark! 😎
Hast du den gelben Hobel da "besiegt"?
Da wird es sicher den ein oder anderen geben,der ned sieht,warum du gewonnen hast,weil das Auto auf den ersten Blick überhaupt ned nach der reingesteckten Arbeit aussieht.
ABER,das ist mir viel lieber,als das,was da in gelb neben deinem stand auf den letzten Bildern.Das finde ich dann doch einfach "too much".
Allzeit knitter- und problemfreie Fahrt mit dem Geschoß,gute Arbeit! 🙂
Greetz
Cap
Fri May 17 18:20:30 CEST 2013 |
Kurvenräuber45526
Kann man damit eigentlich normal im öffentlichen Straßenverkehr fahren, oder ist der nur für Show-Zwecke? Ähnlich tiefe Autos fahren gerne in der Stadt 20 km/h, da ihnen sonst die Spoiler abfallen oO Diese 20 km/h werden dann natürlich mit mindestens 5000 Umdrehungen gefahren, damit man auch den fetten Sound hört -.- Ernsthaft: Kannst Du mit dem Wagen mit 50 km/h über die kaputten Straßen hier im Ruhrpott fahren???
Fri May 17 18:35:37 CEST 2013 |
PIPD black
Für den Fahrbetrieb wird der Passi mittels eingebauten Kompressor und Luftbälgen an den Stößdämpfern auf fahrtaugliche und STVO-gerechte Fahrzeughöhe gepumpt-> AIRRIDE inside😎
Voll aufgepumpt ginge auch OFFROAD ala CrossTouran etc.😁
Fri May 17 18:39:04 CEST 2013 |
Passat_Pilotin
Also erstens. Der Unfallschaden damals war ja nicht Basis dieses Umbaus jetzt und er wurde damals ganz normal über die Versicherung abgerechnet und der Schaden von einer Fachwerkstatt wieder repariert.
Also er war kein Totalschaden im Eigentlichen Sinne, denn er hatte die Reparaturfreigabe.
Wenn ich mir aber so überlege was damals kaputt war???
Eigentlich ein Witz, das würden wir heute selber reparieren....
Der Wagen ist tatsächlich keine Trailerqueen, der ist zum fahren da.
Und ob man es glaubt oder nicht, er lässt sich ganz entspannt fahren, dank des Luftfahrwerks.
Ein bischen zu schaffen machen ihm die schweren Räder, da ist der 1,8T schon echt am kämpfen.
Gegen ein Chiptunig wehre ich mich noch. 😉
Er wird ganz normal auf der Strasse bewegt. Kein Problem.
Die Strecke Essen-Bodensee und zurück waren gute 1200km und das ging ganz locker.
Es rappelt nix, es klappert nichts, er fährt perfekt geradeaus, fährt quasi von allein.
Er ist nicht hart und hoppelt nicht. Für sowas bin ich zu alt.
Die CC Sitze tun ihr Übriges dazu, die sind Super bequem.
Bin echt neu verliebt in das Ding 😁
Fri May 17 18:41:53 CEST 2013 |
PIPD black
De CC-Sitze durfte ich schon im Caddy eines Foren-Kollegen Probesitzen.....saugeil und ultratief.....zumindest für den Caddy.
Ha du die gesamte Elektrik dazu auch ans Laufen gebracht?
Auch wenn der Unfall nicht der direkte Auslöser war, aber mit den ausgeführten Reparatur/Lackarbeiten warst du dennoch nicht zufrieden......wenn ich mich richtig erinnere.....und dann ging's doch los......Lack, Leder, Stoßstangen, Airride.....
Fri May 17 18:56:32 CEST 2013 |
Passat_Pilotin
Nein das war anders. 🙂
2005 war der Unfall.
Irgendwann hab ich das gepfusche von damals wieder alles schön machen lassen.
Ich glaub das war 2008. Da wurd quasi die Front neu lackiert und alles mal in Richtung gebracht.
Im Winter 2009/10 wurde er dann komplett neu lackiert.
In Velocity red Perl. Im Zuge dessen wurden die Türleisten gecleant.
Im Winter 2010 wurde die Lackierung nochmal Wiederholt, weils auch da beim erstenmal Schrott war.
Da hab ich dann vorher die Stosstangen noch gecleant.
Die erste rote Lederausstattung und das Luftfahrwerk kamen auch 2010.
Wir sind übrigens dieses Jahr in unserem 10! Jahr. 😉
Im März 2003 hab ich ihn damals gekauft.
Fri May 17 19:17:51 CEST 2013 |
PIPD black
OK.😛
Wie war das nun mit den Sitzen?
Fri May 17 19:26:39 CEST 2013 |
Spurverbreiterung41716
hässlich die Karre sory
Fri May 17 19:35:49 CEST 2013 |
onemoretoy
"Gegen ein Chiptuning wehre ich mich noch." Ach der ist noch gar nicht gechipt. Warum haste denn dann so einen riesigen (unnützen Ladeluftkühler) verbaut? Der Wagen müsste sich doch nicht gut fahren lassen, wegen des großen Turbolochs.
Die Front sieht natürlich top aus...mit so einer Umbau-Dienstleistung würde ich mich selbständig machen. ;-)
Fri May 17 19:42:21 CEST 2013 |
wobPower
was für eine Schrottkiste zusammengebastelt aus zig autos und das soll schön aussehen?? hinten passat vorne a4 innen Passat cc.
Sat Jun 01 13:09:34 CEST 2013 |
Duftbaumdeuter134674
hey, das neue lenkrad sieht echt hammer aus! hab schon lang mit dem gedanken gespielt mir das lenkrad einbaun zu lassen,wusste aber ned obs geht.was hast du dazu ändern lassen müssen?? lieb egrüße un dgratulation zu so nem hammer geilen wagen!!
Fri Jun 14 23:43:38 CEST 2013 |
blue vectra th
Immer diese Neider...🙄🙄🙄
@Simone
Den habt ihr mal wieder sehr schön hinbekommen🙂
Habe mir Vorgestern dein Youtubevideo mit den Kustoffschweissen der Frontstoßstange zu Gemüte geführt,will in nächster Zeit die Stoßstange und den kotflügel vom Nachbarn seinen BMW X3 richten.
Werde mir wohl Edelstahlrippenblech und ABS Lötstäbe holen und das ganze per Heissluftpistole mit 650° schweissen,mal sehen ob's klappt.
(1350 mal aufgerufen)
Sun Jun 23 16:31:15 CEST 2013 |
Passat_Pilotin
wieso ABS? Die Stoßstangen sind aus PP.
Du brauchst PP Draht, ABS funktioniert da nicht.
Sun Jun 23 18:28:31 CEST 2013 |
blue vectra th
Oha,ich dacht die sind aus ABS,gut zu wissen,sonst hätten wir das falsche bestellt🙂
Deine Antwort auf "Der Dicke ist zurück! The VeLowCity - next Level!"