Golf 7 Variant

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi

Are there any official information regarding Golf Variant/Estate/Station Wagon?

I have heard that the station wagon version will be Jetta based, not Golf 🙁🙁
If that is true, it's IMO very bad news because the interior of the Jetta is extremely plastic and cheesy.
I have attached two images found on the internet (first based on the Golf, and the second one based on Jetta):

PS. Sorry that I'm writing in English but I don't speak German, however here is the translation to German (Google Translate):

Code:
Gibt es irgendwelche offiziellen Informationen über Golf Variant / Kombi / Station Wagon?
Ich habe gehört, dass die Kombi-Version Jetta basieren wird, nicht Golf: (: (
Wenn das wahr ist, ist es IMO sehr schlechte Nachricht, weil der Innenraum des Jetta ist extrem Kunststoff und kitschig.
Ich habe zwei Bilder auf dem Internet gefunden (erstes auf Golf-Basis, und die zweite auf Jetta-Basis) angehängt:

Beste Antwort im Thema

... wie versprochen.
Von vorn hab ich ihn nicht bekommen. Dieser hatte die LED´s und Xenon.
Sah klasse aus 🙂
Viel Spaß damit!

317 weitere Antworten
317 Antworten

Steht doch überall in den Pressemeldungen, das R-Line Concept hat den 2.0TDI mit 150PS in der 4-Motion Variante. Jetzt ist nur die Frage ob der wieder ausschliesslich mit 6-Gang HS geplant ist oder ob es endlich auch ein 4-Motion mit DSG im Golf geben wird.

ich brauch aber Benzin nicht Diesel mit mehr Bums........😁

MfG

Ja ja, ihr Schlaumeier :-)
Ich sage ja nur, die Hoffnung stirbt zuletzt und warum soll man in einem flotten Variant nicht auch einen flotten Benziner verbauen. Nur weil die da derzeit den Trecker verbaut haben, heißt es ja nicht, dass es nicht auch eine Spur feiner geht ;-)

Bei mir müssen die 140 ps reichen. Wird schwer genug, die zu Hause durchzuboxen :-D

jeden Seat Leon/Ibiza kann man mit mehr als 140 PS Benziner bestellen, und beim G7 (außer GTI) soll bei 140 PS Schluß sein? Das ist ja wohl ein Witz!!!

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Steht doch überall in den Pressemeldungen, das R-Line Concept hat den 2.0TDI mit 150PS

Natürlich steht das überall, 140PS Benzin und 150PS Diesel, die gibts bei den "Normalen" auch. Das hat nichts mit R-Line zu tun.

Ich bin davon ausgegangen dass sich moeppes71 auf die Benzinvariante bezieht und da sind es nunmal maximal 140PS und da wird der R-Line auch nicht mehr bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von der-Brazzo


Ich freue mich auf die ersten echten Fotos des Variant! Diese ganzen künstlichen (Photoshop-)Pressebilder geben dem Betrachter imho nicht mehr als einen ersten Eindruck, haben mit dem realen Auto aber nicht wirklich viel zu tun. Auf den Pressebildern wirken aus meiner Sicht Autos (gilt für alle Marken/Autos) immer wertiger, breiter, moderner und progressiver als ich echt. Teil diesen Eindruck jemand oder stehe ich mit meiner Meinung alleine da?

LG Brazzo

Ich zitiere mich mal selbst und bleibe dabei: Auf den (imho künstlichen) Pressebildern gefällt er mir besser als auf den echten Bildern (von Genf). Heck und Seite sidn echt gelungen, aber die Front fügt sich meiner Meinung nach nicht ganz harmonisch in das Gesamtbild ein... Trotzdem insgesamt schöner Wagen.

Hier noch ein paar Bilder des Variant mit R-Line:

http://www.worldcarfans.com/.../photos

Eben, bitte immer dran denken: R-Line!

Der "normale" Comfort- oder gar Highline wird also nüchterner aussehen, vom Trendline mal ganz zu schweigen...😉

Mal grob in Vergleich gebracht...

Octavia-golf-combi-variant

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Eben, bitte immer dran denken: R-Line!

Der "normale" Comfort- oder gar Highline wird also nüchterner aussehen, vom Trendline mal ganz zu schweigen...😉

jedes Modell sieht in der Grundausstattung bescheiden aus egal ob Audi, BMW oder sonstiges.

Ich denke da nur an den neuen A3, wenn du da kein MMI orderst bekommst du ein Radio

oben drauf geknallt das aussieht wie ein CB Funkgerät.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Mal grob in Vergleich gebracht...

Danke, immer wieder schön Deine Vergleiche!

Zitat:

bekommst du ein Radio oben drauf geknallt das aussieht wie ein CB Funkgerät.

😁

Wäre dann glaube ich das erste Mal, daß es für den Variant ein R-Line Paket gibt.
Sieht aber Klasse aus - die Farbe würde mir auch gleich gefallen, wäre mal was anderes.
Ich glaube der Variant wird bei mir in die engere Wahl kommen, wenn der nächste Autokauf ansteht. Das einzige, was halt noch schön wäre, ist ein schöner Motorsound - aber diesbezüglich wird man ja wohl bald nirgends mehr etwas Spezielles finden.
Das Design ist aber wirklich sehr gelungen finde ich - umso bemerkenswerter, daß es auch mit so viel praktischem Nutzen verbunden ist.

@bastel.78
Danke, dass Du meine ganz allgemeingültige Aussage gleich so reflexhaft bestätigst und etwas selbstverständliches nochmal erläuterst, anhand von Fremdmarken-Beispielen gar!😉 🙂

Klar sieht der R-Line bessser aus als ein Trendline.
Klar sehen auch andere Luxus-Varianten von Audi, BMW etc. etc. besser aus als ihre jeweiligen Standard-/ Basis-Varianten - nur:
Hatte ich irgendwo gegenteiliges behauptet?

Dein geradezu pawlowscher Reflex will hier den Golf gegen Kritik verteidigen, die gar nicht geäußert wurde (auch von mir nicht!) und ist insofern umso verräterischer und nicht zuletzt für ein VW-Forum auf mt geradezu typisch:

Kaum wird etwas sachliche "Ernüchterung" in die Besoffenheits-Begeisterung gebracht, kommen die Verteidiger...

@flex-didi:
Danke für den Foto-Vergleich, der zumindest mich in meinem rein subjektiven Urteil bestätigt, dass der Skoda Octavia Combi III eleganter aussieht, zumal in der Seitenansicht und -linie.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Mal grob in Vergleich gebracht...

super der Vergleich, ich nehme den oberen mit dem neuen RS Motor vom unteren😁

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen