Golf 7 Variant

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi

Are there any official information regarding Golf Variant/Estate/Station Wagon?

I have heard that the station wagon version will be Jetta based, not Golf 🙁🙁
If that is true, it's IMO very bad news because the interior of the Jetta is extremely plastic and cheesy.
I have attached two images found on the internet (first based on the Golf, and the second one based on Jetta):

PS. Sorry that I'm writing in English but I don't speak German, however here is the translation to German (Google Translate):

Code:
Gibt es irgendwelche offiziellen Informationen über Golf Variant / Kombi / Station Wagon?
Ich habe gehört, dass die Kombi-Version Jetta basieren wird, nicht Golf: (: (
Wenn das wahr ist, ist es IMO sehr schlechte Nachricht, weil der Innenraum des Jetta ist extrem Kunststoff und kitschig.
Ich habe zwei Bilder auf dem Internet gefunden (erstes auf Golf-Basis, und die zweite auf Jetta-Basis) angehängt:

Beste Antwort im Thema

... wie versprochen.
Von vorn hab ich ihn nicht bekommen. Dieser hatte die LED´s und Xenon.
Sah klasse aus 🙂
Viel Spaß damit!

317 weitere Antworten
317 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bastel.78



Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Mal grob in Vergleich gebracht...
super der Vergleich, ich nehme den oberen mit dem neuen RS Motor vom unteren😁

MfG

Dito, gerne aber mit 4Motion 😛

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Mal grob in Vergleich gebracht...

jetzt wäre noch der Vergleich des Kofferaums interessant 😁

Der Skoda ist hinten etwas flacher als der Variant (war eigentl. schon immer so), sodass er beim Stauraum an Höhe verliert (wichtig für einen Kinderwagen), dafür ist meisten der Ladeboden etwas tiefer angelegt. Ich werde wohl beide einem Praxistest unterzeihen müssen ...

Hat jemand die cW-Werte der beiden?

Mir gefällt die knackig-kantige Fensterlinie des Golf Variant und die Golf-typische C-Säule. Das hat etwas eigenes, der Octavia Combi sieht in der Seitenlinie schon sehr nach Audi aus (was ja nicht schlecht ist).
Für den Octavia spricht dagegen für mich die umlaufende Chromumrandung des Fensterbandes, verstehe nicht, wieso es das beim Golf nicht gibt.

Tja, da fehlt noch besseres Bild-Material (Golf-)einerseits*...

Andererseits wären dann nüchterne Maß-/Quaderangaben wohl hilfreicher ;o)

*)Zum Combi dagegen schon reichlich...
http://www.netcarshow.com/skoda/2014-octavia_combi/03.htm

Golf-octavia-kofferraum
Ähnliche Themen

Angeblich soll man ja im Golf VII Variant die Laderaumabdeckung im Kofferraumbodenfach verstauen können (so wie es Opel beim Astra ST eingeführt hat, sehr gut gemacht von Opel!). Doch wenn ich mir ansehe, dass der Golf wie auch der Octavie diese seitlichen offenen Staufächer hat, frage ich mich, ob das nur eine Vermutung der AutoBild war oder ob das wirklich beim Golf Variant kommt.

Gut fände ich es ja, mir fehlt nur der Glaube, dass es beim Golf wirklich so kommt.

Ich finde beide Kombis unglaublich gelungen vom Design. Klares, reduziertes Design, ohne viel Schnörkel. Kommen beide in Frage, wenn wir im Sommer nach einer Familienkutsche suchen. Letztendlich entscheidet wie immer das Preis-/Leistungsverhältnis, wenn mir beide gleich gut gefallen. Der Innenraum im Golf ist hochwertiger von der Materialauswahl, aber der Skoda ist innen zumindest in der Elegance-Ausstattung ebenfalls ok. Kann man beide wirklich gebrauchen.

Die Frage ist, wie gross der preisliche Abstand ist und wieviele Kunden der Octavia beim Golf Variant klaut.

Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich


Angeblich soll man ja im Golf VII Variant die Laderaumabdeckung im Kofferraumbodenfach verstauen können (so wie es Opel beim Astra ST eingeführt hat, sehr gut gemacht von Opel!). Doch wenn ich mir ansehe, dass der Golf wie auch der Octavie diese seitlichen offenen Staufächer hat, frage ich mich, ob das nur eine Vermutung der AutoBild war oder ob das wirklich beim Golf Variant kommt.

Gut fände ich es ja, mir fehlt nur der Glaube, dass es beim Golf wirklich so kommt.

Ja der Octavia hat es auf jeden Fall sieht man doch sehr schön auf den Bildern hier:

http://www.netcarshow.com/skoda/2014-octavia_combi/05.htm

und ich bin mir zu 99% sicher daß es der Golf dann auch bekommt, wird sicher das gleiche System sein.

Hat schon irgendjemand einen Hinweis auf eine mögliche elektrische Heckklappe beim Variant gefunden? Hätte eigentlich erwartet, dass man da nicht hinter Skoda zurückbleibt und das auch bei der Präsentation entsprechend herausstellt...😕

Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich


Angeblich soll man ja im Golf VII Variant die Laderaumabdeckung im Kofferraumbodenfach verstauen können (so wie es Opel beim Astra ST eingeführt hat, sehr gut gemacht von Opel!). Doch wenn ich mir ansehe, dass der Golf wie auch der Octavie diese seitlichen offenen Staufächer hat, frage ich mich, ob das nur eine Vermutung der AutoBild war oder ob das wirklich beim Golf Variant kommt.

Gut fände ich es ja, mir fehlt nur der Glaube, dass es beim Golf wirklich so kommt.

Denke, dass das ganze im Variant ziemlich genau so kommt wie im Combi.

Mit doppeltem Ladeboden (und dann ebener Ladefläche ohne Stufe vor der umgeklappten Rücksitzlehne) wird man sowohl Trennnetz als auch LRA darunter verstauen können, wie im Bild zu sehen.

Ach nee, da sehe ich nur die LRA und diese "neu" Mantelablage.

Wo bitte bleibt das Trennnetz bzw. wo sind Bilder vom Trennnetz?

Da ich aber mit meinem u.g. Fzg. z.B. in den 3-wöchigen Sommerurlaub nach Kroatien (mit 3 Erwachsenen) eh immer ohne Ladeboden gefahren bin, wäre das auch beim neuen Variant oder Combi kein Vorteil, denn dann muss beides eben konventionell beigeladen werden - oder gleich ganz zu Hause bleiben...

Und zu den offenen Staufächern:
Stimmt, das verstehe ich auch nicht!
Zumal man auch auf den Bildern vom Combi manch unverständliches sieht:
Wenn schon die linke Nische von Canton (opt. Soundsystem) besetzt wird, warum gestaltet man um Gottes Willen diesen Einbau dann nicht so, dass sich darüber ein ebenes, geschlossenes oder zumindest offenes Ablagefach mit Kante vorne befindet, so wie es auf anderen Bildern ohne Canton-System zu sehen ist, nur eben eine Etage höher? Was für eine Lieblosigkeit.

Da lob ich mir mein ach so altes Hauptfahrzeug unten:
Verchromte, klappbare Verzurrösen, verchromter Metallgriff für den doppelten Ladeboden, Edelstahl-Ladekante, geschlossene Fächer links (für Warndreieck und Krimskrams) und rechts (für Verbandskasten) und unterm Ladeboden u.a. ein reserveradmuldentiefes, großes Ablagefach quer vor der Ladekante, in dem man auch Flaschen etc. aufrecht transportieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Ja der Octavia hat es auf jeden Fall sieht man doch sehr schön auf den Bildern hier:
http://www.netcarshow.com/skoda/2014-octavia_combi/05.htm

und ich bin mir zu 99% sicher daß er der Golf dann auch bekommt, wird sicher das gleiche System sein.

Super, dann kommt das so auch beim Golf. Schön, dass die offenen Seitenfächer trotzdem erhalten bleiben, da kann man nämlich schön Tetrapacks oder Flaschen und Gläser reinstellen, wenn man einkaufen war.

Die Ablage für die Laderaumabdeckung lässt sich ja auch nutzen, wenn man ohne den doppelten Boden verreist. Das Gepäck lässt sich ja trotzdem dahinter und obendrauf verstauen. Die LRA ist dann eben sichtbar, wenn man das Gepäck entnimmt. Sie ist aber wenigstens sauber verstaut und liegt nicht quer im Kofferraum rum.

Kann mir jemand vielleicht erklären, warum der Octavia III so viel billiger sein soll als der 7er Golf, auch in Bezug auf die erscheinenden Combi bzw. Variant? Bei einem Octavia 2.0 TDI komme ich in der Elegance - Ausstattung in Schwarz mit Xenon und LED - Tagfahrlicht, auf knappe 29.000,- EUR, der Golf Highline ist wenige hundert Euro teurer, hat dafür aber m.M. nach die schöneren Felgen...

Der Preisunterschied wird sich wohl nicht im Listenpreis sondern in den Rabatten und den Finanzierungskonditionen widerspiegeln 😉
Während beim Golf spätestens bei 17% Schluss ist, könnte man beim Octavia evtl. gute 25% und <1% Finanzierung bekommen. Beu einer sehr guten Ausstattung macht das schon was aus ...

Zitat:

Original geschrieben von lwinni


Der Preisunterschied wird sich wohl nicht im Listenpreis sondern in den Rabatten und den Finanzierungskonditionen widerspiegeln 😉
Während beim Golf spätestens bei 17% Schluss ist, könnte man beim Octavia evtl. gute 25% und <1% Finanzierung bekommen. Beu einer sehr guten Ausstattung macht das schon was aus ...

Vielen Dank, so isses natürlich verständlich. Wird bei mir aber keine Auswirkung haben, da Dienstwagen. Sollte der Variant tatsächlich im Herbst erscheinen, wird er es werden...

Hier ein Video des neuen Variant.

MfG mein c tut w

Bis jetzt der schönste Variant des Golfs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen