Was mich so nervt*Thread*am Dicken
Fang da mal an:
-knarzende Beifahrertür
-Lichtausbeute Xenon
-wenig Platz im Fondbereich(zu dritt)
-das Gepiepse(Herzinfaktalarm),wenn z.B:Wischwasser fehlt oder die Meldung"Bitte Tanken"u.a.
-das Navi,da ist jedes mobile um Klassen besser
Was nervt euch so am Dicken?Habt ihr ähnliches nerviges?
Beste Antwort im Thema
@ klaus: verkauf deinen a6 am besten....
gruß stefan
755 Antworten
Mahlzeit,
Das mit Warnton ist wirklich nervig, vor allem viel zu extrem bei dingen die eigentlich nicht so wirklich wichtig sind.
Könnte man ja noch verstehen wenn es um den Ölstand etc. geht.
Nervt schon etwas.
Knarzgeräsche etc. habe ich keine.
Nervend ist aber auch das das Radio immer nach 3min. ausgeht wenn der Motor nicht läuft, kann man das ändern 😕
Das Xenon ist bei Nässe wirklich schlecht, ging mir jetzt schon 3mal so das ich von "Auto" auf "Normal" umgeschaltet habe da ich dachte es wäre aus.
Was noch nervt ist, wenn das Fenster offen ist das es nicht mehr über die Schalter zugeht.
Und die Bluetooth funktion vom Telefon geht nicht 😠
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Auto.
@scorpio-driver:
Zitat:
Nervend ist aber auch das das Radio immer nach 3min. ausgeht wenn der Motor nicht läuft, kann man das ändern 😕
Scheint so als ob die Batterie den Geist aufgibt oder nicht richtig geladen wird. Der Batterie-Energie-Manager (BEM) schaltet Radio usw. aus um den nächsten Motorstart zu gewährleisten. Bei mir dauert es ca. 20 Minuten bis das Radio ausgeht.
Zitat:
Das Xenon ist bei Nässe wirklich schlecht, ging mir jetzt schon 3mal so das ich von "Auto" auf "Normal" umgeschaltet habe da ich dachte es wäre aus.
Wenn das Xenonlicht an ist ist auch die Tachobeleuchtung an, was das mit Nässe zu tun hat kann ich nicht nachvollziehen. Und ja, es könnte früher automatisch angehen aber man kann da was an den Einstellungen ändern (codieren) damit es bessser wird.
Zitat:
Was noch nervt ist, wenn das Fenster offen ist das es nicht mehr über die Schalter zugeht.
und wie machst Du dasFenster dann zu ? Die Türsteuergeräte vergessen schon mal die gespeicherten Werte und spinnen dann rum (hatte ich auch schon), also neu anlernen und gut iss wenn nichts defekt ist.
Zitat:
Und die Bluetooth funktion vom Telefon geht nicht 😠
Die alten Geräte löschen hat schon manches Mal geholfen, das Handy muss Audi UHV (oder ähnlich) finden dann PIN vom Audi im Handy eintippen und fertig. Wenn das nicht klappt Fehlerspeicher auslesen (eventuell Telefonspeichergerät defekt).
Das alles ist aber schon mehrfach besprochen worden und auch per SUFU zu finden 🙂
Auch nach 2,5 Jahren freue ich mich immer noch wenn ich in die Ledersportsitze hineingleite und den Startknopf drücken darf.
Ein wirklich komfortables Fahren, besonders angenehm auf langen Strecken (heuer von Amalfi nach München in einem durch und topfit ausgestiegen).
Beim Navi fehlt die Funktion eine Straße als gesperrt eingeben zu können.
Das Ablendlicht und Fernlicht sind der Preisklasse nicht würdig.
Der Adressenimport bei Bluetooth Handyvorbereitung ist unbrauchbar (sehr Schade 😠 )
Also Kleinigkeiten, der Spaß überwiegt.
Ist das beste Auto das ich bisher hatte 😛
Ich denke die Batterie ist fit, hatte im Sommer eine Kühlbox laufen, da war nach 8std. Betrieb noch 40% "übrig" , auch da hat er das Radio schon nach der kurzen zeit aus gemacht!
Das mit dem Telefon habe ich schon alles versucht was geht, weiß da im Moment echt nicht weiter, ich werde mal nach Weihnachten mich Tiefer mit dem Tester beschäftigen und mal alles versuchen.
Ja die Fenster , falsche Beschreibung, ist nur so wenn ich das Fenster offen habe ,den Schlüssel abziehe, kann ich die dann über die Schalter nicht mehr schließen!
Ich finde halt das Xenon etwas "schwach" ,war beim E39 besser !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Wenn das Xenonlicht an ist, ist auch die Tachobeleuchtung an, was das mit Nässe zu tun hat kann ich nicht nachvollziehen. Und ja, es könnte früher automatisch angehen aber man kann da was an den Einstellungen ändern (codieren) damit es bessser wird.Zitat:
Das Xenon ist bei Nässe wirklich schlecht, ging mir jetzt schon 3mal so das ich von "Auto" auf "Normal" umgeschaltet habe da ich dachte es wäre aus.
@Atomickeins
Bei Nässe (und zusätzlich vlt. noch dunklem Asphalt) ist das Xenon in der Tat nicht so überzeugend. Da glaubt man es ist noch nicht an (AUTO) und schaltet es selbst ein (Abblendlicht). Es war aber schon an, aber eben zu schwach. Das meinte scorpio-driver.
Kauf Dir am besten Osram Cool Blue Intension, kostenpunkt ca. 118€ und Du
wirst das Licht im Dicken besser finden. Je nach Alter und Laufleistung lässt
die Leistung der Brenner nach 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Kauf Dir am besten Osram Cool Blue Intension, kostenpunkt ca. 118€ und Du wirst das Licht im Dicken besser finden.
Je nach Alter und Laufleistung lässt die Leistung der Brenner nach 😉
Die CBI gibt es aber nicht für D3S - oder mittlerweile doch?
Die Brenner werden mit der Zeit schon schlechter, da ist was dran. Für mich zu spät 😎.
Leider gibt es diese nur für D2S Systeme, im nächsten Jahr soll was leckeres
für D3S Brenner geben 😉
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Die CBI gibt es aber nicht für D3S - oder mittlerweile doch?Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Kauf Dir am besten Osram Cool Blue Intension, kostenpunkt ca. 118€ und Du wirst das Licht im Dicken besser finden.
Je nach Alter und Laufleistung lässt die Leistung der Brenner nach 😉
Die Brenner werden mit der Zeit schon schlechter, da ist was dran. Für mich zu spät 😎.
@DVE:
überzeugen kann mich mein Xenonlicht auch nicht umbedingt aber ich sehe es an der Tachobeleuchtung ob es an ist oder nicht. Wenn mich nicht alles täuscht kann man aber auch eine Art Regenlicht codieren.
@Jonnyrobert:
die Osram Cool Blue Intension werden es auch nur bringen wenn es dunkel ist oder ? Eventuell werde ich meine Brenner (6 Jahre alt) im Frühjahr mal erneuern obwohl die Alten es noch tun....
@scorpio-driver:
die Fenster kann ich auch nur Schließen wenn die Zündung an ist 😁🙂
Zu Telefon und Batterie kann ich nicht mehr sagen ausser mal die Batteriewerte und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Wurde eventuell eine neue Batterie verbaut und wenn wurde die auch ordentlich codiert (angemeldet) ?
Oh man,schon fast 6 Seiten voll!Trifft ja einigen den Nerv am Dicken😉!
Hab beim durchlesen noch so einiges vergessen was mich so nervt.
So z.B. das MMI,welches sich nach viel zu kurzer Zeit und somit auch das Radio abschaltet.
"Bakterie"jedoch voll geladen!
Kann man die Abschaltzeit nich irgendwie verlängern?(durch Codierung)?
Alles in allem bin ich doch sehr zufrieden mit meinem Dicken.
Schönes Fest und nen guten und v.a.knitterfreien Rutsch euch allen!
Zitat:
Original geschrieben von my audi
Das MMI ,welches sich nach viel zu kurzer Zeit und somit auch das Radio abschaltet. Kann man die Abschaltzeit nicht irgendwie verlängern (durch Codierung)?
Im hiddenmenü sind die Timer ...
Atomick
Bei Codierung "Regenlicht " oder "Autobahnlicht" wirst du an der Tachobeleuchtung keinen unterschied feststellen.
Es entscheidet immer noch der Lichtsensor ob es dunkel genug ist für die Tachobeleuchtung.... oder erzwungenen bei Licht auf AN !
Habe mich darüber auch schon geärgert das es keine Kontrolllampe im FIS gibt wie beim 4B, die keine Lampe Im Schaltet kann man leider nicht sehen bzw kontrollieren ob das Abblendlicht wirklich an ist und wann es aus geht bei den oben genannten Codierungen!
Senti
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Im hiddenmenü sind die Timer ...Zitat:
Original geschrieben von my audi
Das MMI ,welches sich nach viel zu kurzer Zeit und somit auch das Radio abschaltet. Kann man die Abschaltzeit nicht irgendwie verlängern (durch Codierung)?
Was ist der unterschied zwischen OFF 1 und OFF 2 ?
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Im hiddenmenü sind die Timer ...Zitat:
Original geschrieben von my audi
Das MMI ,welches sich nach viel zu kurzer Zeit und somit auch das Radio abschaltet. Kann man die Abschaltzeit nicht irgendwie verlängern (durch Codierung)?
@DVE,
Ein Danke von mir,hab aber nur das "veralterte MMI".Glaub es heißt MMi basic oder so.
Alles in rot und kleiner Bildschirm🙁.Kann man es da auch einstellen?
Zitat:
Original geschrieben von MaJo-A64F
Bei mir ist es die Fahrertür :-(Zitat:
Original geschrieben von my audi
Fang da mal an:-knarzende Beifahrertür
Bei mir beide!!! X(
Was mich noch stört:
- Knarzendes Kupplungspedal
- Bei kalten Temperaturen bildet sich Eis zwischen Tankdeckel und Karosserie, sodass man das Eis erstmal durch mehrmaliges drücken am Tankdeckel kaputt machen muss damit die Klappe überhaupt auf geht
- Das "Gummiband" am Tankeinfüllstutzen damit der Deckel nicht verloren geht friert auch gern mal fest, sodass man beidhändig den Tank auf machen muss (also eine Hand hält den Ring, die andere schraubt. 😁)
- Wenn das Auto nass ist sammelt sich Wasser auf der Heckklappe, wenn man die dann zu schnell auf macht hat man das Wasser teilweise auf der Gepäckraumabdeckung.
- zu wenig Ablagemöglichkeiten
Und noch ein Problem, was weniger mit der Technik des Autos zu tun hat, sondern eher mit seiner "Art":
Neid! Habe schon zwei drei Neidgravuren kassiert und die neidischen Blicke der Leute wenn man mit dem Auto durch die Stadt fährt. Finde jetzt zwar nichts, worauf man bei nem 6 Jahre alten A6 Avant mit Magerausstattung neidisch sein könnte, aber okay. (Wobei man zugeben muss, dass er schon nach viel aussieht wenn man rein guckt und drauf achtet und etwas Ahnung hat (großes MMI Panel, Schiebedach, MFL, grosse Klima). Dass das (leider) grösstenteils "Funktionslose" Knöpfe sind weiss ja nur ich. 😁
Zur Abwechslung auch was schönes: Der Motor war unterm Strich vielleicht ne Unvernünftige aber gute Entscheidung. Der Klang und die Laufruhe sind Sahne. Nur der Verbrauch ist halt nicht ohne, aber damit muss man rechnen bei fast 2 Tonnen Masse und V6 Benziner. 😁 Fahre den Wagen jetzt noch 1-2 Jahre und dann kommt wahrscheinlich wieder ein 4F. Diesmal aber mit Facelift, mehr Ausstattung und Diesel, weil es sich einfach sofort lohnt. 🙂 Bin sehr zufrieden mit dem Wagen. 🙂