Werkstattaktion: Turbolader
Hallo Jungs und Mädels,
eigentlich steht mein Kleiner ja in der Werkstatt zwecks Tagfahrlicht Nachrüstung und CH/LH.. Jedoch hat mein Werkstattmeister gerade angerufen, das es eine Werkstattaktion für meinen Polo gibt zwecks Turbolader. Es müsse ein Softwareupdate eingespielt werden und eine Distanzscheibe eingebaut werden, da der irgendwann wann sonst ausfallen könnte. Angeblich gibts diese Aktion seit gestern 🙂
Vielleicht interessant für euch? 😉
[Edit auf Wunsch des Erstellers]
Zitat:
Sooo...
ich hab dann jetzt mal meinen Rollschuh überprüfen lassen...
Jap...die Aktion heißt 24V9 und ist mit 2h angesetzt.Da die anhand meiner Fahrgestellnr. ja nur speziell mein Auto prüfen, weiß ich nicht, wer alles davon betroffen ist ..da müßt ihr halt mal anfragen.
Beste Antwort im Thema
Hey
Aufgrund erhöhter Nachfrage seitens der Werkstattaktion hier ein ausführlicher Bericht.
Werkstattaktion 24V9 - Abgasturbolader 1.2L TSI
Fehlfunktion des Ladedruckstellers am Turbolader u.u.U Motorlaufbeanstandungen und Aufleuchten der Motorkontrolle
Ktirerien:
Kriterium 01: Einbau Distanzscheibe
Kriterium 02: Golf (5K) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 03: Golf Plus (52) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 04: Golf Variant (AJ) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 05: Golf Cabrio (51) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 06: Jetta (16) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 07: Beetle (5C) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 08: Touran (1T) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 09: Caddy (2C) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 10: Polo (6R) Umprogrammierung Motorsteuergerät und Einbau Distanzscheibe
Kriterium 11: Polo (6R) Anhebung der Leerlaufdrehzahl
Teilenummer der Distanzscheibe: 03F 145 371 A
Wenn Turbolader mit folgender Teilenummer verbaut ist: 03F 145 701 K - 03F 145 701 L - 03F 145 701 M sind keine Maßnahmen am Auto notwendig!
Lg beN
344 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Egal ob Longlive oder Festintervall, erste Inspektion beim 6R nach 3 Jahren oder 60tkm (also i.d.R. zusammen mit Bremsflüssigkeit und TÜV), je nachdem was zuerst eintritt, erst danach im 2 Jahre/60tkm Rhytmus weiterZitat:
Original geschrieben von navec
Frage: Musst du nicht sowieso, 2 Jahre nach Erstzulassung (also 07/2012), zur Inspektion (wenn auch ohne Ölwechsel)?
So ein Auto will ich auch - bei mir sind es 2 Jahre oder 30.000km - je nachdem was zuerst eintrifft. Erster TÜV /AU natürlich erst nach 3 Jahren.
Jepp 2Jahre oder 30000km
Zitat:
Original geschrieben von ermsas
So ein Auto will ich auch - bei mir sind es 2 Jahre oder 30.000km - je nachdem was zuerst eintrifft. Erster TÜV /AU natürlich erst nach 3 Jahren.Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Egal ob Longlive oder Festintervall, erste Inspektion beim 6R nach 3 Jahren oder 60tkm (also i.d.R. zusammen mit Bremsflüssigkeit und TÜV), je nachdem was zuerst eintritt, erst danach im 2 Jahre/60tkm Rhytmus weiter
Bezweifle ich mit der ersten Inspektion bei 2 Jahre/30tkm!
Ist bei dir ganz sicher genau so wie jedem andere Polo auch, siehe Serviceplan Seite 7. Steht auch genauso im System von VW dass mir mein Freundlicher mal ausgedruckt hat.
Zitat:
Original geschrieben von snuffl84
Jepp 2Jahre oder 30000km
Wie gesagt, Serviceplan Seite 7 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Wie gesagt, Serviceplan Seite 7 😉Zitat:
Original geschrieben von snuffl84
Jepp 2Jahre oder 30000km
Ich gebe dir Recht - es steht so unter anderem im Serviceplan.
Aber da der Polo ( meiner zumindest ) die Service Intervallanzeige in der MFA hat - sagt dies das es 2 jahre und 30.000km sind.
Bei mir aktueller Stand 11877km - MFA sagt - noch 15800km oder 363 Tage ! (meiner ist EZ 06/2011 )
Also eindeutig 2 Jahre oder 30.000km 🙂
Gruß
Wer nicht extra zum Auto will, schnell mal abfotografiert
Alles was in den ersten 3 Jahren oder 60tkm ist, ist
- bei Festintervall entweder der reine Ölwechselservice oder der kleine Intervallservice mit Ölwechsel,
- oder bei Longlifefahrzeugen der normale Intervallservice mit Ölwechsel
@ermsas:
Die Fälligkeit des Inspektionsservice wird nicht im Display angezeigt, wie auch Bremsflüssigkeit und Co.
Im Display wird nur der Intervallservice angezeigt (Zumindest beim Polo 6R)
Ich weiß, geht aus dem Serviceplan nicht ganz eindeutig auf den ersten Blick hervor, aber zumindest aus dem VW System ist es klar beschrieben.
Leute, nicht die Inspektion mit dem Service-Intervall verwechseln 😉
Service-Intervalle max 24 Monate bzw. 30.000 km
1. Inspektion nach 3 jahren, danach alle 2 Jahre.
Service-Intervalle ist Neu-Deutsch für kleine Inspektion
Inspektion ist die alte große Inspektion
LG Space
Ich mach nur das , was das Fahrzeug zu mir sagt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Leute, nicht die Inspektion mit dem Service-Intervall verwechseln 😉
Service-Intervalle max 24 Monate bzw. 30.000 km
1. Inspektion nach 3 jahren, danach alle 2 Jahre.Service-Intervalle ist Neu-Deutsch für kleine Inspektion
Inspektion ist die alte große InspektionLG Space
Wobei es bei der alten Variante groß/kleine Inspektion festgeregelter wechselnder ablauf ab Beginn war, bei der neuen kann es unter umständen vorkommen dass in den ersten 3 Jahren 2 Intervallservice (kleine Inspektionen) nötig sind, bevor der Inspektionsservice (große Inspektion) kommt
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Leute, nicht die Inspektion mit dem Service-Intervall verwechseln 😉
.........gekürzt ---------
Service-Intervalle ist Neu-Deutsch für kleine Inspektion
Inspektion ist die alte große Inspektion
Im Prinzip schon, nur etwas umfangreicher, dies steht auch in jedem Serviceheft des jeweiligen Fzgs., denn es gibt Unterschiede im Umfang des Service Intervall oder Service Inspetion, je nach Motor und Getriebe sowieso.
Zitat:
Original geschrieben von ermsas
Ich mach nur das , was das Fahrzeug zu mir sagt 😁
Dann machst du auch keinen TÜV und Bremsflüssigkeitswechsel???? 😮 😉
Zurück zur Werkstattaktion.
Ich habe den Termin vor zwei Wochen gehabt - kostenlos und außerhalb der Sevice-Intervalle.
Wollte ich einfach gemacht haben.
Nur das Auto ham sie diesmal nicht ausgesaugt 😁
musicmann😎
Es sollte ja auch nur eine vereinfachung sein da, wie wir jetzt gerade wieder sehen, es immer noch nicht alle verstanden haben.
Das der Leistungsumfang sich unterscheidet ist wohl klar, war damals bei großer und kleiner Inspektion ja auch nicht anders. Die waren auch unterschiedlich im Umfang
Es kann also auch durchaus sein das ich 3-4 Monate vor der Inspektion nochmal zum Servive muß im gegensatz zu früher wo es halt abwechseld war...
LG Space
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Dann machst du auch keinen TÜV und Bremsflüssigkeitswechsel???? 😮 😉Zitat:
Original geschrieben von ermsas
Ich mach nur das , was das Fahrzeug zu mir sagt 😁
An den TÜV erinnert mich meine Werkstatt und die Bremsflüssigkeit ist im Service mittlerweile mit drin. ( oder ich bekomm wieder Post vom 😁 , wie damals beim meinem Golf )
@VAGCruiser:
Zitat:
Egal ob Longlive oder Festintervall, erste Inspektion beim 6R nach 3 Jahren oder 60tkm
Darum ging es doch gar nicht!
@VWicktor hatte sich gefreut, dass er nach seinem letzten außerplanmäßigen Ölwechsel (in 12/2011 wegen der Kettengeschichte) erst wieder 12/2013 planmäßig zum Händler muss. (und dann sollte auch erst die Distanzscheibe eingebaut werden.)
Nun ist VWicktors Wagen aber EZ 07/2010!
Demnach, wenn es mit den Kilometern klappt, muss er zwar spätestens erst 12/2013 den nächsten Ölwechesel machen lassen (was, wie schon gesagt, m.E. lieber deutlich früher geschehen sollte), aber er muss doch trotzdem früher in die Werkstatt, oder nicht?
Nach 2 Jahren, also 07/2012, muss er spätestens, unabhängig vom Ölwechseltermin, zur Intervall-Inspektion (kleine Inspektion) und 07/2013 muss er, unabhängig vom Ölwechseltermin zur großen Inspektion/inkl. TÜV oder sehe ich das falsch?
Von daher halte ich seine Freude über die lange werkstattlose Zeit für unbegründet und die Distanzscheibe wird wohl, wenn er an die kleine Inspektion überhaupt denkt, bereits 07/2012 automatisch montiert.