Insignia Facelift

Opel Insignia A (G09)

So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.

Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.

MfG

Beste Antwort im Thema

Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.

4397 weitere Antworten
4397 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Im 520i gab es ja mal den kleinsten Serien-6-Zylinder mit 2l Hubraum. War zwar ein echt dröhniger Motor, aber der müsste mit Zylinderabschaltung ja auch noch sparsam zu betreiben sein.

Wo war der dröhnig...ich habe die Kiste 10 Jahre gefahren. Mal abgesehen davon das der Drehzahl brauchte um Leistung zu bringen und der Verbrauch bei 12-13 Liter im Kurzstreckenbereich lag war das wie alle BMW Reihensechser ein seidiger Motor.

Nur mal so😉

Gruß....Andi

Der Vater von meinem Schulfreund hatte den damals. Und als wir mal zur US-Botschaft mussten für ein Visum, genau, das war 1991, sind wir zu zweit die 160km gefahren. Ich fand ihn damals schrecklich dröhnig.

Ist ja interessant Maxi, erinnert ein wenig an:

"...und einmal, im Ferienlager..." 😛😁

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Zuletzt hat Opel ja sein LED Matrix-Lichtsystem, verbaut in einem Insignia vorgeführt.
Neben der leider lausigen Auflösung dort und sonstigem im dunkel gehaltenem zur Front...
Konnte man in mancher Autozeitung oder auch hiermit...

http://img2.unter-autofreunden.de/...-fotoshowImage-a6615380-67746.jpg

..eine andersartige Aussparung im unteren Bereich sehen (!), evtl. auch ein Vorbote auf die Anpassungen zum Facelift ?!?

ich bin auch der Meinung dass die Scheinwerfer beim Erlkönig auch im Bereich des Kühlergrills nicht ganz passen und an der Unterkante eben auch nicht. Das könnte schon für eine neue Scheinwerferform sprechen. Da bin ich mal gespannt.

Mit den Linienzeichnungen bezüglich meiner vorherigen Beschreibung, hast du mich genau richtig Verstanden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Verkehrsminister


Ist ja interessant Maxi, erinnert ein wenig an:
"...und einmal, im Ferienlager..." 😛😁

War eben so, wie ich ihn damals empfunden habe. Wahrscheinlich brauchte der eben wirklich Drehzahl, und das hört man dann eben.

Ähnliche Themen

hhmm, evtl. die alten scheinwerfer gar in die neuen, größeren/andersartigen ausparungen gesetzt ?!
mind. von den blechseiten her (haube/kotflügel etc.), grüne angrenzungen, wird's ja auch bleiben.

Insi-fl6

Der rechte(in Fahrtrichtung) Scheinwerfer sieht auf folgenden Foto nicht wirklich anders aus als die Serie.
Klick
Ich tippe daher mehr auf eine schlecht passende Schürze von irgendeinen Vorserienwerkzeug in der Fertigung.

Mehr gespannt bin ich auf das Innere. Den großen Touchscreen zu Beispiel. Was passiert dann mit dem Drehknopf neben der Handbremstaste? Weggespart oder verbessert a la Audis Touchpad-Bedienung?
Wie sieht die Sparvariante ohne Navi aus? Das kleine Infodisplay wirkt dann doch wieder völlig fehlplatziert mit seinem riesigen Plastikrahmen.

An den Foto lässt sich auch erahnen das es ein neues Lenkrad bzw. Tacho geben wird. (Die Tarnabbdeckung ist hochgeklappt)
Es wurde ja schon etwas in Richtung Cadillac CUE genannt.

Es bleibt abzuwarten bis die ersten Fotos davon auftauchen werden.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


hhmm, evtl. die alten scheinwerfer gar in die neuen, größeren/andersartigen ausparungen gesetzt ?!
mind. von den blechseiten her (haube/kotflügel etc.), grüne angrenzungen, wird's ja auch bleiben.

Die Haube berührt den Scheinwerfer doch nur von ca. oben Mitte bis obere rechte Ecke, oder?

Von links oben bis in die linke untere Ecke des Scheinwerfers könnte auch alles geändert werden, da dieser Bereich auch "stoßstangenanschlüssig" 😛ist.

Ja + Ja, zu euren beiden Aussagen.
Dieses Vorserien-Gedengel, insbesondere was auch sonst da zusammengeschustert* wird, entbehrt jeder fundiert/gesicherten Erkenntnis gar für spätere Serienausstattungen/Kombinationen !

Gewiss ist auch in dem inneren Bereich zwischen Kühlergrill/Scheinwerfer, umfasst von der einteiligen Frontschürze (und damit ohne Blechveränderungen) eine andere Formgebung möglich.
Ich wollte es in der farblichen Darstellung, mit meinem Verdacht allein zur unteren Seite, nur nicht weiter verkomplizieren, bzw. noch eine (gelbe) Farbe ins Spiel bringen...;o)

*) Bei einem Meriva-Prototypen (m. Elektro) war auch ein dunkler Scheinwerferrahmen zu sehen, obwohl kein AFL verbaut war, etc.

Insi-fl7

Zitat:

Original geschrieben von tiemdamien


Mehr gespannt bin ich auf das Innere. Den großen Touchscreen zu Beispiel. Was passiert dann mit dem Drehknopf neben der Handbremstaste? Weggespart oder verbessert a la Audis Touchpad-Bedienung?

Wenn das richtig gut umgesetzt wird, müßte der Bildschirm weiter runter in Reichweite des Fahrers. Heißt es müßte die gesamte Mittelkonsole überarbeitet werden. Ob man das macht ? (so schlecht ist sie ja weiß Gott nicht). Wenn das Ergebnis so aussieht wie im Corsa, dann besser so lassen. Wie schon gesagt, der Istzustand ist ja kein schlechter. Bitte nicht verschlimmbessern !😉

http://www.worldcarfans.com/.../opel-insignia-facelift-rendered

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Ja + Ja, zu euren beiden Aussagen.
Dieses Vorserien-Gedengel, insbesondere was auch sonst da zusammengeschustert* wird, entbehrt jeder fundiert/gesicherten Erkenntnis gar für spätere Serienausstattungen/Kombinationen !

Gewiss ist auch in dem inneren Bereich zwischen Kühlergrill/Scheinwerfer, umfasst von der einteiligen Frontschürze (und damit ohne Blechveränderungen) eine andere Formgebung möglich.
Ich wollte es in der farblichen Darstellung, mit meinem Verdacht allein zur unteren Seite, nur nicht weiter verkomplizieren, bzw. noch eine (gelbe) Farbe ins Spiel bringen...;o)

*) Bei einem Meriva-Prototypen (m. Elektro) war auch ein dunkler Scheinwerferrahmen zu sehen, obwohl kein AFL verbaut war, etc.

Zitat:

Original geschrieben von Eisist


http://www.worldcarfans.com/.../opel-insignia-facelift-rendered

Gut, dass wir von dieser Photoshop-Variante mit den aktuellen Erlkönigbildern weit entfernt sind! 🙂

Mir wuerde es reichen, wenn 30-40% der Knöpfe auf der Mittelconsole wegfallen würden und das rote Infodisplay, durch ein hochauflösendes TFT wie bei Audi/VW ersetzt werden würde.

Wird was an der Motorisierung geândert?

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Mir wuerde es reichen, wenn 30-40% der Knöpfe auf der Mittelconsole wegfallen würden

Die ach so "vielen" Knöpfe in der Mittelkonsole stören doch eh nur die Fremdmarkenfahrer und Autotester... 😉

Ich habe nämlich absolut kein Problem damit, meine Mittelkonsole zu bedienen.

Gruß, Stefan

Jaja das gute alte Thema mit den Knöpfen.......🙄
Schon mal beim A6 geschaut was da so alles Knöpft? 😁
Ein Touchscreen ist das letzte was ich in dem Auto wollte weil man da alle Fingerabdrücke drauf sieht!
Da kann ich mir auch ein IPad ans Armaturenbrett tackern......😉

meinen Insi habe ich nun 2,5 Jahre.... und ich habe die knöpfe auch immer verteidigt (und gehofft, dass ich mich daran gewöhne...)

Aber ich muss sagen, dass die Bedienung deutlich mehr Aufmerksamkeit vordert...

Wenn die Tasten wenigstens nicht so glatt wären- dass man einen Unterschied ertasten könnte...

oder farblich unterschieden... eventl. werde ich da mal LEDs umlöten- das ich das zumindests nachts besser unterscheiden kann..

Deine Antwort
Ähnliche Themen