Umrüstung Halogen in Xenon

Audi A5 8T Coupe

Hallo,
habe bei der Bestellung meines 2,0 TDI fälschlicherweise angenommen, dass das TFL aus LED besteht und deswegen die Zusatzausgabe für Xenon gescheut. Wurde dann eines Besseren belehrt und fahre jetzt mit der assozialen Variante eines A5 'rum. Bin mir darüber im Klaren, dass eine Umrüstung mit Aufwand verbunden ist. Eine Stoßstange mit SRA habe ich inzwischen preiswert ersteigern können. Habe kürzlich auch Links/Rechts-Scheinwerfer mit Stellmotoren und Steuergeräten für einen akzeptablen Preis gesehen. Achs-Sensoren lassen sich für jede Achse für EUR 55,- bei ebay erwerben. Ebenso habe ich ein Adapterkabel für ca. EUR 40 gesehen.

Weiß jemand, ob dieses Zubehör zusammen passt und ob ich noch weitere Steuergeräte o.ä. brauche. Für die abschließend nötige Codierung würde ich dann -glaube ich- schon eine Audi-Werkstatt überreden können. Hat jemand schon Erfahrungen gesammlt?

Beste Antwort im Thema

Ich wusste gar nicht, dass Halogen-Beleuchtung "asozial" ist ..........

Muss bei unserem Golf sofort auf Xenon umrüsten .... 🙄

143 weitere Antworten
143 Antworten

gelblich...Blinker?

ein Blinker blinkt. Will mit gelblich sagen, dass es im Vergleich zu den LED's halt das typische Standlicht ist.

Ich glaube er meint das Parklicht oder ?

Genau. Von dem Ding rede ich.

Ähnliche Themen

Da muss es in der Bordnetzsteuerung doch bestimmt eine Einstellung geben, mit der sich das Problem beheben lässt. Weiß jemand, in welchem Byte man suchen und ggf. welches Bit deaktiviert werden muss?

Zitat:

Original geschrieben von Gerwie


Da muss es in der Bordnetzsteuerung doch bestimmt eine Einstellung geben, mit der sich das Problem beheben lässt. Weiß jemand, in welchem Byte man suchen und ggf. welches Bit deaktiviert werden muss?

es liegt definitiv an der codierung! da hat dein 🙂 was falsch codiert, ohne zu wissen was genau jetzt drin steht, kann man dir schwer helfen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Gerwie


Da muss es in der Bordnetzsteuerung doch bestimmt eine Einstellung geben, mit der sich das Problem beheben lässt. Weiß jemand, in welchem Byte man suchen und ggf. welches Bit deaktiviert werden muss?
es liegt definitiv an der codierung! da hat dein 🙂 was falsch codiert, ohne zu wissen was genau jetzt drin steht, kann man dir schwer helfen

Nachdem der Freundliche die Codierung des alten auf das neue Bordnetzgerät übernommen hat haben wir folgende Änderungen vorgenommen:
Byte 00: Bit 2 und 5 aktiviert (=Xenonscheinwerfer u. NSW verbaut)
Byte 02: Bit 4 aktiviert (=TFL aktiv)
Byte 14: Bit 1 auf 0 gesetzt

Dscf1128

Hallo,
habe jetzt endlich die Codierung meines BNSG Adresse 09:

Byte-Index Hex Bit-Muster
0 ($0) $7F 01111111
1 ($1) $00 00000000
2 ($2) $10 00010000
3 ($3) $11 00010001
4 ($4) $00 00000000
5 ($5) $34 00110100
6 ($6) $00 00000000
7 ($7) $01 00000001
8 ($8) $00 00000000
9 ($9) $05 00000101
10 ($A) $00 00000000
11 ($B) $03 00000011
12 ($C) $00 00000000
13 ($D) $00 00000000
14 ($E) $5C 01011100
15 ($F) $5F 01011111
16 ($10) $00 00000000
17 ($11) $1C 01011100
18 ($12) $02 00000010
19 ($13) $88 10001000
20 ($14) $06 00000110
21 ($15) $00 00000000
22 ($16) $00 00000000
23 ($17) $01 00000001
24 ($18) $00 00000000
25 ($19) $00 00000000
26 ($1A) $00 00000000

Kann da jemand was mit anfangen und deuten, wie das Standlicht wegcodiert werden kann während das TFL eingeschaltet ist? Oder könnte es vielleicht daran liegen, dass meine Rückleuchten noch nicht auf LED umgerüstet sind?
Oder kann

an den RL kann es nicht liegen, die werden vom Komfortsteuergerät angesteuert...

Also kanns nur an der Codierung liegen?

ich denke, ja.

Wenn ich jetzt dein Auto hier hätte, würde ich mich jetzt mit meinem VCDS dran geben und schauen, dann wäre das garantiert in null komma nix erledigt.

Also suche dir einen fähigen VCDS USer - wird auf die Dauer garantiert auch günstiger für dich...🙂

Das mit dem "Günstiger" glaube ich dir aufs Wort. Das Aufheben des Komponentenschutzes und die Neucodierung hat sich der "Freundliche" fürstlich bezahlen lassen, war aber nach meienr Reklamation so gnädig, mir mein BNSG nochmal auszulesen und die Codierung auszudrucken. Wenn mir Kufatec auch keinen entscheidenden Hinweis geben kann, mache ich im Frühjahr mal 'ne Spritztour in die Eifel.

Kannst Du gerne machen...🙂

woher kommst du denn?

steht in meiner Signatur!

EDIT: Du meintest bestimmt Gerwie...

Deine Antwort
Ähnliche Themen