Umrüstung Halogen in Xenon

Audi A5 8T Coupe

Hallo,
habe bei der Bestellung meines 2,0 TDI fälschlicherweise angenommen, dass das TFL aus LED besteht und deswegen die Zusatzausgabe für Xenon gescheut. Wurde dann eines Besseren belehrt und fahre jetzt mit der assozialen Variante eines A5 'rum. Bin mir darüber im Klaren, dass eine Umrüstung mit Aufwand verbunden ist. Eine Stoßstange mit SRA habe ich inzwischen preiswert ersteigern können. Habe kürzlich auch Links/Rechts-Scheinwerfer mit Stellmotoren und Steuergeräten für einen akzeptablen Preis gesehen. Achs-Sensoren lassen sich für jede Achse für EUR 55,- bei ebay erwerben. Ebenso habe ich ein Adapterkabel für ca. EUR 40 gesehen.

Weiß jemand, ob dieses Zubehör zusammen passt und ob ich noch weitere Steuergeräte o.ä. brauche. Für die abschließend nötige Codierung würde ich dann -glaube ich- schon eine Audi-Werkstatt überreden können. Hat jemand schon Erfahrungen gesammlt?

Beste Antwort im Thema

Ich wusste gar nicht, dass Halogen-Beleuchtung "asozial" ist ..........

Muss bei unserem Golf sofort auf Xenon umrüsten .... 🙄

143 weitere Antworten
143 Antworten

jup meinte ihn ;-)

Aus der Nähe von Bad Hersfeld

Ok das wird dir etwas zu weit weg sein :-) sonst hätte ich dir das richtig codieren können. Vieleicht meldet sich ja noch jeand bei dir aus der nähe der dir da behilftlich sein kann :-)

Danke für das Angebot. Habe inzwischen auch die LED Heckleuchten ersteigert. Muss das auch was codiert werden?

Ähnliche Themen

ja das musst du codieren!

Sicherlich über das BNSG? Wie kompliziert ist das?

Naja mal eben kurz ein Bit gesetzt ist das nicht! Welche LEDs hast du denn gekauft die FL LED oder VFL LED? Und hast du jetzt LED verbaut oder Halogen?

das koennte man gut im Rueckleuchten Thread besprechen 😉

Es sind noch die alten Leuchten

Zitat:

Original geschrieben von Gerwie


Sicherlich über das BNSG? Wie kompliziert ist das?

nein geht über das Komfortsteuergerät (hab' ich oben aber auch schon geschrieben!). Aber wie Stullek schon schreibt: weiter im LED-RL-Nachrüstfred...

Okay. Die LED RL machen wir zum separaten Thema.

Kufatec hat mir zu meinem jetzigen Problem (Standlichtbirne brennt beim LED TFL)
folgende umcodierung empfohlen:
Bytfe 00, HEX 26
Byte 02, HEX D0
Byte 03, HEX 91
Byte 14, HEX 1D
Byte 15, HEX 0D
Kann da jemand was mit anfangen? Ich dachte, dass bei den entsprechenden Byte die einzelnen Bits geswetzt werden müssen.

man kann auch die einzelnen Bits hexadezimal darstellen...

Die Änderungen kämen meiner Codierung im BNStG gleich, außer Byte 3. Das liegt wohl daran, dass ich einen A4 habe. Ich hab' original Xenon verbaut.

Danke. Habe ich heute beim Stöbern auch festgestellt und sogar schon "übersetzt". Am WE versuchen wir dann mal, ob diese Codierung klappt.

Hallo,

haben heute gem. Kufatec umcodiert und siehe da: die Standlichtbirne stört jetzt nicht mehr i.V. mit dem TFL. Aber: beim Blinken ist auf der entsprechenden Seite während dieses Vorganges das TFL aus. Ist das richtig so?

ganz aus oder gedimmt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen