Neuer Audi A3 2012

Audi A3 8V

http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉

4836 weitere Antworten
4836 Antworten

Valvelift gibt es ja jetzt schon, z. B. im 2.0 TFSI EA888 im TT, A4, A5 usw. 211 PS, 350 Nm. Der Motor läuft im A3 8P derzeit mit 200 PS und 280 Nm ohne Valvelift. Und im Golf 6 GTI auch mit 280 Nm und 211 PS, ebenfalls ohne Valvelift.

Würde mich wundern, wenn Valvelift beim neuen A3 auf einmal in's Preisgefüge passt... Vielleicht beim S3, aber beim normalen A3? Dann hätte man es ja auch schon dem 8P und dem Golf GTI gönnen können, was aber nicht passiert ist. Das Schwestermodell TT zeigt ja, dass es technisch geht.

Hat eigentlich der Passat im 2.0 TFSI schon Valvelift?

Der hat 280 Nm: http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Passat_B7#Motoren

Und die Technik heißt ja auch Audi Valvelift...

Hallo Leute,

habe soeben mit einem befreundeten Audi-Werksangehörigen gesprochen, welcher den neuen A3 schon ungetarnt in einer geheimen Präsentation (unter strengesten Sicherheitsvorkehrungen) gesehen hat.

Es war u.a. nicht möglich Fotos o.ä. zu machen weil der Werk-Sicherheitsdienst alle Handys vorher eingesammelt hat. Er war absolut begeistert vom Neuen. Soll optisch wesentlich mehr her machen als der jetzige 8P. Er hat ihn mir folgender Maßen beschrieben....

- Die Front soll fast identisch sein mit der des neuen A5 Facellift (also so gut wie kein Unterschied erkennbar)
- Das Heck bekommt längliche/breite Rückleuchten (geht in die Richtung vom A4 Avant)

Zur Veranschaulichung hab ich mal 2 Bilder beigefügt die ich nach seinen Beschreibungen für realistisch halte. Zum Innenraum konnte er noch gar nichts sagen weil das Fahrzeug nur kurz in die Halle gefahren wurde um 1 Runde auf der Drehscheibe zu drehen und dann sofort wieder verschwunden war 🙁

Alles in allem war er aber sehr begeistert von der Optik. Das Warten soll sich also lohnen!! Auch er hat mir die Präsi in Genf bestätigt.

Gruß,

Heck
Frontansicht
Ähnliche Themen

Moin Allerseits.
Wie schautz denn nun mit stärkeren TDI Motoren aus? Will Audi BMW diesen Markt soch ganz alleine überlassen? Stichwort BiTurbo Diesel... 2xx PS. schon ewig mal vorgestellt aber nie realisiert. Wassn da los?

Muss ich eben doch wie der BMW 1er kaufen als Ersatz für den 123d... 

lg robojr

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84



- Die Front soll fast identisch sein mit der des neuen A5 Facellift (also so gut wie kein Unterschied erkennbar)
- Das Heck bekommt längliche/breite Rückleuchten (geht in die Richtung vom A4 Avant)

Für mich klingt das alles andere als gut! Das A5 Facelift Gesicht ist ein Designtechnischer Rückschritt und diese Rückleuchten gehen mal garnicht...

Wo ist der Kotz-emoticon???

Naja, aber erst mal abwarten... Ich mach mich da vorher nicht verrückt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von robojr


Moin Allerseits.
Wie schautz denn nun mit stärkeren TDI Motoren aus? Will Audi BMW diesen Markt soch ganz alleine überlassen? Stichwort BiTurbo Diesel... 2xx PS. schon ewig mal vorgestellt aber nie realisiert. Wassn da los?

Muss ich eben doch wie der BMW 1er kaufen als Ersatz für den 123d... 

lg robojr

Der neue 177 PS 2.0 CR-TDI soll kommen. Mehr kann's nicht geben, solange es aus WOB nicht mehr gibt. Von dort kommt der 2.0 TDI.

Deshalb bleib ich lieber bei Audi Motoren. 🙂

1.8, 2.0 und 2.5 TFSI sind Audi-Motoren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von Dominik84



- Die Front soll fast identisch sein mit der des neuen A5 Facellift (also so gut wie kein Unterschied erkennbar)
- Das Heck bekommt längliche/breite Rückleuchten (geht in die Richtung vom A4 Avant)
Für mich klingt das alles andere als gut! Das A5 Facelift Gesicht ist ein Designtechnischer Rückschritt und diese Rückleuchten gehen mal garnicht...

Wo ist der Kotz-emoticon???

Naja, aber erst mal abwarten... Ich mach mich da vorher nicht verrückt! 😉

Wie sehr Geschmäcker doch auseinander gehen 😁 Ich find das neue Gesicht vom A5 einfach nur geil und wunderbar gelungen. Das, was man bisher vom neuen A3 so gesehen hat, sagt mir absolut zu, würde ich sofort kaufen.

ich finde besonders die eckigen nebler ziemlich chic

haben mir schon an den neuen Skoda Octavia und Superb gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


1.8, 2.0 und 2.5 TFSI sind Audi-Motoren. 😉

Eben, versteht dein Zwinkern deshalb nicht ganz, da ich ja einen 2.0 hab.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


1.8, 2.0 und 2.5 TFSI sind Audi-Motoren. 😉

Naja, nicht ganz. Basis des 2.0er und 2.5er sind VW Motoren, die Audi dankend modifiziert hat. Natürlich beim 2.0 TFSI unter Vorgaben von VW (ihr bekommt die Basis, wir dann den 2.0TFSI für Golf und Co.🙂

Also so wirklich VW-Motoren oder Audi-Motoren gibt es in der Quermotorbaureihen nicht.

Und wenn VW keine ordentliche Diesel-Basis ins Regal stellt, wird sich Audi hüten nagelneue eigene Motoren zu entwickeln. Das rentiert sich ausschliesslich für die größeren Modellreihen.

Für VW reicht der 177 PS 2.0 TDI ja. Nur für Audi nicht. 😁 Und nachdem sich WOB mit dem PD 2.0 TDI mächtig die Finger in Sachen Haltbarkeit verbrannt hat werden die jetzt sicher beim CR 2.0 TDI nicht gleich wieder die Grenzen ausloten. Passt schon in's Bild, die moderate Steigerung auf 177 PS.

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


1.8, 2.0 und 2.5 TFSI sind Audi-Motoren. 😉
Eben, versteht dein Zwinkern deshalb nicht ganz, da ich ja einen 2.0 hab.

Das Smiley hab ich gesetzt, um die anti-Audi-Eigenständigkeits-Kloppertruppe etwas im voraus zu besänftigen... Da gab's öfter schon mal ordentlich Gegenwehr, wenn jemand gesagt bekommt, in seinem Audi ein auf kostengünstig getrimmtes VW-Aggregat zu fahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen