Mehr luft für den V6

Audi A6 C4/4A

Hy.
Ich hatte doch mal den Voyager 3,3l 🙄

Der ist besser von unter gekommen mit mehr luft, Dazu muste mann nur den Luftfilterkasten umbauen das die Luftzufür von Durchmesser größer in den kasten geht und somit mehr luft für den V6 und der ging echt super dann 😎

Ich habe nun am Audi das auch gemacht am Kasten den schlauch abgezogen wo vor geht zum Wasserkühler und es Bringt da auch schon was !!

Nun ist aber die Gefahr da das er mehr verbraucht weil er zuviel warme luft bekommt. Mit Kalter luft soll ja weniger verbraucht werden 🙄

Hat einer von Euch da schon mal umgebaut ???

gibt es schon sowas habt ihr Bilder ???

Grüße

Beste Antwort im Thema

Meistens ist das Ganze leider Einbildung. Wenn die Karre warme Luft zieht, wird die Leistung sogar weniger 😉

177 weitere Antworten
177 Antworten

ka..hatte eigentlich vorher gut mit Bremsenreiniger gereinigt..egal..muss halt neu gestopft werden!
Brauche jetzt erstmal anständige Aufsätze zum schleifen...

Wie siehts denn aus ?

@gandhara ich habe es gelesen das er hinein gebohrt hat.
Wieder was dazu gelernt 😉

so hab mal paar Fotos gemacht...so schauts erstmal aus!

P1020071
P1020078
Ähnliche Themen

Könnte nebenluft ziehen😁

Zitat:

Original geschrieben von 2.8VR6


Könnte nebenluft ziehen😁

😁son bisschen ja.....

naja wird wieder schick zugemacht....erstmal neues Zeug bestellen...aber erst nachm Treffen und Urlaub!

evtl teste ich Dennis seine DK mal aufm Treffen....gucken wie es ist und was der dicke an evtl Fehlermeldungen her gibt! Metin nimmt ja sein Lappi mit VAGCom mit!

Meiner hat wegen der DK keine Fehler geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Meiner hat wegen der DK keine Fehler geschrieben.

wir werden es sehen, ob der wegen evtl Magerlauf irgendwas reinschreibt! wenn nicht dann ist gut!

bei mir hat er es nicht gemacht. Er kennt ja als Fehler nicht gemisch zu mager, sondern nur wenn Adaptionsgrenzen überschritten werden. Das dürfte nicht der Fall sein.

Mahlzeit,

mal `ne Frage zum Luftstrom und Krümmung der Luftführung:

Ist es gewollt, den Luftstrom in dem Plastikrohr vor der DK so um die Ecke zu legen?

Dachte es wäre vorteilhaft den Luftstrom soweit wie möglich gerade zu verlegen?

Nochwas wichtiges zu der Sache:

Nehme grade meinen Luftsammler auseinander um die Carbonbox wg. TÜV darin zu verstecken.

Wollte gleich den orig. kleinen "Ansaugstutzen", der die Luft im Sammler gerade zum LMM bringt wegmachen, das die Box Platz hat und mit `nem mitgelieferten Winkelstück in den LMM gehen.

Da würde die Luft aber beschleunigt und sozusagen um die Ecke direkt in den LMM gehen, kann das ein Nachteil sein?
Denke das kleine gerade Saugrohr bringt die Luft ja gerade in den LMM und ist nich umsonst dort angebracht?

Nach unten habe ich aber fast keinen Platz mehr mit der riesen Box, wobei ich mir zur Not noch was unauffälliges bauen könnte...

Gruß, Lars

Zitat:

Original geschrieben von Larsavant


Nach unten habe ich aber fast keinen Platz mehr mit der riesen Box, wobei ich mir zur Not noch was unauffälliges bauen könnte...

Laaars Bilder...ich will Bilder!

Also nahezu optimal finde ich die Luftführung im V8.
Am besten wäre es natürlich das Saugrohr umzudrehen, LMM und DK von vorn und dann ein Y-Rohr mit je einem Schlauch nach links und rechts und zwei Filtergehäuse hinter den Gittern unten

Ist das beim Plusi so? der hatte doch `ne geänderte Ansaugung gegenüber den normalen S6?

Egal, so weit wollte ich nicht gehen wg. der Luft mit `nem kmpl. Umbau.

Alex, Fotos kommen wenn ich fertig bin bzw. kannst du es dir ja in nichtmal `ner Woche angucken..

Werde wohl doch den Luftsammler besser irgendwíe nach unten öffnen, geht ja nur darum das es von oben nicht auffällt das was "nicht-TÜViges" drin ist und muß morgen mal im hellen am Fahrzeug gucken was da noch geht.

Auch macht mir der Dreck im Filter noch zu schaffen bzw. überlege ich was ich mache:

Da orig. schon so `nen "halbes Ram-Air" vorhanden ist durch die Ansaugung von vorn kommen nat. auch Haufen größere Insekten rein, sogar im orig. Kasten.

Ein Gitter vor den Ansaugschlauch oben am Kühler, das könnte man auch sehr einfach mal fix zwischendurch reinigen, kostet nat. wieder "Druck" od. das Rohr der Ansaugung hinter die Lampe legen, da saugt er aber zuviel warme Luft.. ein Teufelskreis... :-(

Gruß, Lars

jaaa die Viecher nerven...mein Lufi ist auch immer voll mit allem Möglichen!

Hatte beim 100er n Fliegengitter davorgespannt. Hilft!

Deine Antwort
Ähnliche Themen