XC60 R-Design ohne Nebelscheinwerfer?
Habe schon mal in diesem Forum nach XC60 und Nebelscheinwerfern gesucht - allerdings ohne Erfolg.
Ich überlege, mir einen XC60 R-Design zu kaufen. Dabei bin ich nun darüber gefallen, dass es keine Nebelscheinwerfer für die aktuellen XC60 Modelle gibt. Allerdings ist ja die entsprechende Blende vorhanden - sogar mit speziellem Look beim R-Design.
Ältere XC60-Modelle scheint es noch mit Nebelscheinwerfern zu geben (so zumindest einige Bilder im Gebrauchtwagenmarkt).
Gibt es für den XC60 keine Nebelscheinwerfer mehr? Im Konfigurator bin ich nicht fündig geworden...
Habt Ihr da eine Info? Und wann hat sich das geändert? Und vor allem - weshalb? Kommen Nebelscheinwerfer vielleicht ab KW46 wieder hinzu - da gibt es ja einige Neuerungen...
Beste Antwort im Thema
Aus meiner Sicht sind Nebelscheinwerfer gerade im Winter unverzichtbar. Ich fahre viel damit, um einfach besser prüfen zu können, ob die Straße vor mir glatt ist.
Grüße und Danke für die Antwort!
DennisNebelscheinwerfer sind unnötig wie ein Kropf in der heutigen Zeit mit wunderbaren XENON/LED Lichtsystemen, ein Anachronismus des letzten Jahrhunderts! My 2 Cent.
Im übrigen sollte nach meiner Meinung nicht nur die NSW verboten werden, da sie fast immer zur falschen Zeit verwendet werden (teilweise als TFL missbraucht werden), sondern auch die Nebelschlussleuchte, die viel öfter blendet als wirklich nützt. Eine akzeptable Lösung wäre die Koppelung der NSL mit der Option nicht schneller als 50 km/h zu fahren.
Nochmals 2 Cent. 🙄
30 Antworten
ist hier aber auch schon oft geschrieben wurden, das die LEDs viel zu dunkel sind, um als TFL in DTL zugelassen zu werden.
Übrigens leuchten auch die Positionslampen in allen Schalterstellungen, dies nur als Ergänzung.
Über die Helligkeit der LED's war ich positiv überrascht, als ich mich nachts mal perspektivisch auf deren Ebene begeben habe. Wenn man von oben guckt, sehen die nämnlich immer etwas blass aus,
findet Michael
Zitat:
Original geschrieben von alpa71
Den Umbau der NSW-Abdeckung habe ich im April diesen Jahres durchgeführt. (Bild im Anhang)Zitat:
Original geschrieben von nrrk
Es gab hier im Forum mal einen umbau der R-Design-NSW-Abdeckungen in Silber mit NSW.
Für das TFL meinte ich aber die LED-Leuchten, die der xc60 neben den Hauptscheinwerfern eh schon hat.
Die könnte man nutzen als TFL.
Es stimmt schon, dass man die NSW nicht wirklich braucht. Für mich gehören sie aber zur richtigen Optik einfach dazu. 😉Habe auch schon daran gedacht LED-TFL in die NSW-Abdeckung zu integrieren. Aber alles zusammen (NSW, TFL und Zierleiste) geht leider nicht, da einfach zu wenig Platz ist.
Bei dem aktuellen Modell ohne NSW ist dies sicher machbar!
Wer traut sich ran? 🙂Gruß
alpa71
Hallo Alpa,
wo hast Du denn die Nebelscheinwerfer einbauen lassen? Gibt es dafür irgendwo einen Zubehörhandel oder übernimmt das der Volvohändler? Wo und wie schaltest Du die Nebenleuchten denn ein?
Aus meiner Sicht sind Nebelscheinwerfer gerade im Winter unverzichtbar. Ich fahre viel damit, um einfach besser prüfen zu können, ob die Straße vor mir glatt ist.
Grüße und Danke für die Antwort!
Dennis
Zitat:
Original geschrieben von DG3YFY
Hallo Alpa,Zitat:
Original geschrieben von alpa71
Den Umbau der NSW-Abdeckung habe ich im April diesen Jahres durchgeführt. (Bild im Anhang)
Es stimmt schon, dass man die NSW nicht wirklich braucht. Für mich gehören sie aber zur richtigen Optik einfach dazu. 😉Habe auch schon daran gedacht LED-TFL in die NSW-Abdeckung zu integrieren. Aber alles zusammen (NSW, TFL und Zierleiste) geht leider nicht, da einfach zu wenig Platz ist.
Bei dem aktuellen Modell ohne NSW ist dies sicher machbar!
Wer traut sich ran? 🙂Gruß
alpa71wo hast Du denn die Nebelscheinwerfer einbauen lassen? Gibt es dafür irgendwo einen Zubehörhandel oder übernimmt das der Volvohändler? Wo und wie schaltest Du die Nebenleuchten denn ein?
Aus meiner Sicht sind Nebelscheinwerfer gerade im Winter unverzichtbar. Ich fahre viel damit, um einfach besser prüfen zu können, ob die Straße vor mir glatt ist.
Grüße und Danke für die Antwort!
Dennis
Hallo Dennis,
mit dem Umbau meinte ich nur die zusätzlichen Zierstreifen (wie beim R-Design), die ich aus optischen Gründen angebaut habe. Die NSW selber waren schon ab Werk bei mir verbaut. Fahre einen XC60 MY2010. Siehe Bilder!
Sollte bei dir hinter der NSW-Abdeckung genügend Platz sein, würde ich auf jeden Fall die original Zubehör-NSW bei deinem Freundlichen ordern und einbauen lassen.
Der Schalter dafür kommt ganz klar da hin, wo er hingehört: neben den Drehschalter für das Licht über den Schalter für die Nebelschlußleuchte. Wie ab Werk. Hierfür wird die komplette Bedieneinheit ausgetauscht.
Die NSW-Einbauanweisung findest du im Anhang.
Gruß
alpa71
Ähnliche Themen
Aus meiner Sicht sind Nebelscheinwerfer gerade im Winter unverzichtbar. Ich fahre viel damit, um einfach besser prüfen zu können, ob die Straße vor mir glatt ist.
Grüße und Danke für die Antwort!
DennisNebelscheinwerfer sind unnötig wie ein Kropf in der heutigen Zeit mit wunderbaren XENON/LED Lichtsystemen, ein Anachronismus des letzten Jahrhunderts! My 2 Cent.
Im übrigen sollte nach meiner Meinung nicht nur die NSW verboten werden, da sie fast immer zur falschen Zeit verwendet werden (teilweise als TFL missbraucht werden), sondern auch die Nebelschlussleuchte, die viel öfter blendet als wirklich nützt. Eine akzeptable Lösung wäre die Koppelung der NSL mit der Option nicht schneller als 50 km/h zu fahren.
Nochmals 2 Cent. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ronotto
Nebelscheinwerfer sind unnötig wie ein Kropf in der heutigen Zeit mit wunderbaren XENON/LED Lichtsystemen, ein Anachronismus des letzten Jahrhunderts! My 2 Cent.Im übrigen sollte nach meiner Meinung nicht nur die NSW verboten werden, da sie fast immer zur falschen Zeit verwendet werden (teilweise als TFL missbraucht werden), sondern auch die Nebelschlussleuchte, die viel öfter blendet als wirklich nützt. Eine akzeptable Lösung wäre die Koppelung der NSL mit der Option nicht schneller als 50 km/h zu fahren.
Nochmals 2 Cent. 🙄
Ich muß Dir aufs Schärfste widersprechen!!
Nebelscheinwerfer sind nicht nur mit Xenon/LED-Lichtsystemen unnötig wie ein Kropf, das waren sie auch schon zu H7 und H1 und H4-Zeiten... 😉
Ansonsten bin ich voll bei Dir und stimme Dir zu!
Hej då,
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von eduardo1980
@JCool
Soweit ich weiß hat es nichts mit dem R-Design zu tun, sondern bei allen XC60 ab Modelljahr 2011 werden keine Nebelscheinwerfer verbaut (auch nicht auf Wunsch), weil angeblich wegen Platzmangel bzw. Unterbringung der Servohydraulik für die Servolenkung.
So was in der Art habe ich von einem Volvohändler erfahren.Gruß
Genauso ist es, hat mein 🙂 auch mir erzählt.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von xc-222
Hallo JCool,
auf die beiden "Teelichter" kannst du getrost verzichten. Das Xenon-Licht beim XC 60 MJ 2011 ist das Beste, was ich bisher erlebt habe 🙂.Grüsse aus dem flachen Norddeutschland
Ist das Xenon MJ 2011 wirklich besser als die 09/10er Modelle? Das Xenon meines 09ers haut mich nicht wirklich vom Sockel.
Zitat:
Original geschrieben von Bitmac
Ist das Xenon MJ 2011 wirklich besser als die 09/10er Modelle? Das Xenon meines 09ers haut mich nicht wirklich vom Sockel.Zitat:
Original geschrieben von xc-222
Hallo JCool,
auf die beiden "Teelichter" kannst du getrost verzichten. Das Xenon-Licht beim XC 60 MJ 2011 ist das Beste, was ich bisher erlebt habe 🙂.Grüsse aus dem flachen Norddeutschland
Also ich bin von meinem Xenon (MY2010) begeistert!!!
Vielleicht mal in die Werkstatt fahren und überprüfen lassen!
Gruß
alpa71
Zitat:
Original geschrieben von Bitmac
Ist das Xenon MJ 2011 wirklich besser als die 09/10er Modelle? Das Xenon meines 09ers haut mich nicht wirklich vom Sockel.
Glaube ich auch nicht. Ich hatte noch nie so ein gutes Licht, wie bei meinem 2010er XC60.
Das Xenon ist schon gut, aber in Verbindung mit dem Kurvenlicht - der Hammer - 🙂 - leider gewöhnt man sich sehr schnell daran, fährt man dann ein anderes Auto denkt man etwas ist kaputt.
...vor allem, wenn das andere Auto "nur" Halogenfunzeln hat. Zum Glück hat mein MX-5 Klappscheinwerfer - sonst hätte ich schon oft nachschauen müssen, ob ich das Licht einzuschalten vergessen habe... 😉
Zitat:
Original geschrieben von raviolidose
Glaube ich auch nicht. Ich hatte noch nie so ein gutes Licht, wie bei meinem 2010er XC60.Zitat:
Original geschrieben von Bitmac
Ist das Xenon MJ 2011 wirklich besser als die 09/10er Modelle? Das Xenon meines 09ers haut mich nicht wirklich vom Sockel.
Ich hab da nur den vergleich mit meinen vorigen Saab 9-3.
Hauptunterschied:
- das Abblendlicht ist nicht ganz so hell wie beim Saab
- Das Kurvenlicht find ich beim Volvo eine Klasse für sich.
- Das Fernlicht? Keine Ahnung wie Saab das macht. Einschalten und es wird Tag. Und zwar so extrem dass Verkehrstafeln leuchten dass man meint da wäre eine Beleuchtung eingebaut. Kein Vergleich!
Es ist nicht so dass da bei meinem XC60 was faul ist. Hab ich auch schon checken lassen und einen anderen 09er XC gefahren. Es ist wie es ist!
Ich muß Dir aufs Schärfste widersprechen!!
Nebelscheinwerfer sind nicht nur mit Xenon/LED-Lichtsystemen unnötig wie ein Kropf, das waren sie auch schon zu H7 und H1 und H4-Zeiten... 😉
Ansonsten bin ich voll bei Dir und stimme Dir zu!
Hej då,
DirkTschuldigung! Ich wollte das nur nicht so hart ausdrücken. Natürlich waren die schon immer unnötig, aber ich wollte den NSW-Befürwortern eine Brücke bauen!
Salü
Ich möchte an meinem xc60 auch die nebellampen nachrüsten.kannst du mir sagen wo du die teile herbekommen hast inkl schalter und wie der einbau geklappt hat oder was ich alles machen muss.gruss aus den schweizer alpen willi
Zitat:
@alpa71 schrieb am 22. August 2010 um 19:32:07 Uhr:
Den Umbau der NSW-Abdeckung habe ich im April diesen Jahres durchgeführt. (Bild im Anhang)Zitat:
Original geschrieben von nrrk
Es gab hier im Forum mal einen umbau der R-Design-NSW-Abdeckungen in Silber mit NSW.
Für das TFL meinte ich aber die LED-Leuchten, die der xc60 neben den Hauptscheinwerfern eh schon hat.
Die könnte man nutzen als TFL.
Es stimmt schon, dass man die NSW nicht wirklich braucht. Für mich gehören sie aber zur richtigen Optik einfach dazu. 😉Habe auch schon daran gedacht LED-TFL in die NSW-Abdeckung zu integrieren. Aber alles zusammen (NSW, TFL und Zierleiste) geht leider nicht, da einfach zu wenig Platz ist.
Bei dem aktuellen Modell ohne NSW ist dies sicher machbar!
Wer traut sich ran? 🙂Gruß
alpa71