Verbrauch 200K
Hallo mein 200K ist nun eine Woche Alt ! verbrauch 8,1l
Was will man mehr.
52 Antworten
Hallo,
meine neuer C200K mit Schaltgetriebe hat jetzt ca. 1000km drauf.
Der Verbrauch lag nur bei 7,4l/100km. Durchschnittsgeschwindigkeit 69 km/h laut Anzeige.
Das liegt daran dass meine zwei täglichen Fahrten zur Arbeit und zurück in der Regel
60-70 km Autobahn/Landstrasse sind und ich bis jetzt nicht höher
als 3500 U/min drehe. Auf Kurzstrecken liegt der Verbrauch
natürlich deutlich höher, auf den ersten 10km sind es fast
immer 10l/100 km. Erst bei längeren Autobahnfahrten mit
2500-3500 U/min im 5/6 Gang geht der Verbrauch dann so runter.
Wenn ich demnächst "normal" fahre wird der Verbrauch bei meiner
Strecke und Fahrweise wohl knapp 8L/100km betragen.
Da ich mittlerweile schon einen C200K gewandelt habe und in
der Zeit als mein Alter ständig in der Werkstatt war viele andere
gefahren habe (C200K Automatik/ C220CDI Automatik...) ist
meine neuer C200K mit Schaltgetriebe auf alle Fälle für
mich am Besten vom Fahrgefühl und Verbrauch her. Der C220CDI
war mir viel zu laut, vor allem im unteren Drehzahlbereich.
Aber da soll es wohl bald ein Softwareupdate geben.
Auch vom Verbrauch her war ich wenig beeindruckt.
Deutlich über 8L/100km. Bin froh nicht so einen zu haben.
Der C200K mit Automatik fuhr sich auch sehr gut, hat aber
mindestens einen 1L höheren Verbauch auf 100km als meiner
mit Schaltgetriebe. So 8,8 L/100 km auf meiner Strecke.
Mein Alter C180 vor MOPF mit dem 2L Motor hat bei meiner Fahrweise
übrigens so 7,0L/100km gebraucht über 100.000 km. Auch Schaltgetriebe.
Der gewandelte C200K mit Schaltgetriebe lag vom Verbrauch her ähnlich wie mein Neuer jetzt.
So 7,8L/100km über 6000 km.
Alle Angaben natürlich nur laut Anzeige, der tatsächliche Verbrauch ist ja höher.
Es liegt also vor allem an der Strecke und der Fahrweise wieviel er braucht.
Aber auch gute Reifen (Dunlop Wintersport 3D imho), Luftdruck und elektrische
Verbraucher (Klimaanlage) machen da einiges aus.
Gruss
Thomas
Hallo,
ich habe mir einen 200 K als jungen Stern mit Automatik gekauft und fahre nur in der Stadt mit 2000-3000 U/min und verbrauche 13-14 L .
Ist das normal oder sollte ich mal zur Niederlassung fahren und nachfragen weshalb das so ist oder habt Ihr eine andere Idee?
Danke!
Gruß Pauloo
Hallo Pauloo,
wenn Du natürlich nur Stadtverkehr fährst und womöglich noch einige Standphasen (z. B. an Ampeln) hast, geht der Verbrauch schon in etwa in den Bereich, den Du genannt hast.
Bei meinem C200 K habe ich festgestellt, dass der Verbrauch in letzter Zeit um ca. 2 ltr. gestiegen ist. Selbst auf Langestrecke (über 300 km), mit ca. 100 – 120 km/h liegt mein Verbrauch momentan bei durchschnittlich 10,5 – 11 ltr.
Diesbezüglich habe ich bereits meinen Händler darauf angesprochen. Er meint, dass es nach einem Update (angeblich nur Getriebe-Update) völlig normal sei, dass die Werte angestiegen sind und diese sich in nächster Zeit wieder normalisieren würde. 😕
Ich werde es nun mal eine Zeit lang beobachten und ggf. nochmals zum Händler fahren.
Gruß Simone9009
Zitat:
Original geschrieben von Lembke
Der wagen hat nun 800km weg!
fahre so wie im werk mir gesagt worden ist ,drehe den motor bis 4000 touren
meine güte 800 km in eine Woche ???
Ähnliche Themen
Bin wohl einer der wenigen hier, der den Verbrauch vom Kompressor-Motor akzeptabel findet.
Liegt wohl am BE. Über 8 Liter sind es nur ganz selten. Ist allerdings der neue 1,6er.
Drehzahlen weit über 5000 vermeide ich, wenn möglich schon. Bis 5000 lass ich das Motörchen aber dauernd drehen.
Zitat:
Original geschrieben von Thomas c180be
Bin wohl einer der wenigen hier, der den Verbrauch vom Kompressor-Motor akzeptabel findet.
Liegt wohl am BE. Über 8 Liter sind es nur ganz selten. Ist allerdings der neue 1,6er.
Drehzahlen weit über 5000 vermeide ich, wenn möglich schon. Bis 5000 lass ich das Motörchen aber dauernd drehen.
Hallo Thomas,
ich finde den Verbrauch auch akzeptabel!!!
Mein 200 K ist glaub mit 7,6l/100 km im Drittelmix angegeben.
Seit ich ihn habe, verbraucht er knapp 10 l/100 km. Ich fahr aber auch auf Landstraßen gerne die erlaubten max. 100 km/h oder auch mal mehr oder geb mal stärker Gas, alles im Bereich des legalen und auch nicht verschleissfördernd.
ABER: ES KOMMT AUF DAS FAHRPROFIL AN!!!
Zur Arbeit 11 km über Landstraße, zwar keine Ampel, aber oft Stop&Go an Kreuzungen lt. BC 8,0l/100 km. Auf der Autobahn bei ~120 km/h locker ne niedrige 7,Xl/100 km lt. BC.
Dass die Herstelleranaben Laborwerte sind, ist mir klar. Wenn ich es drauf anlege, schaffe ich die Herstellervorgaben, bislang bei jedem Auto, das ich bewegt habe.
Stadtverkehr mit 12-14l bei einem 200K, naja ich weiß nicht, ich fahr auch oft Stadtverkehr, natürlich resete ich da nie die Verbrauchswerte, aber das ist doch schon etwas hoch für mich.
Zitat:
Original geschrieben von EXmotor-talk(er)
Auf was für einer Distanz? Mein 180k hat auf den letzten 2700km einen Druchschnitt von 11.2!!! Mein alter W203,200k hat locker 2l weniger gebraucht 🙁
Hallo
Hab meinen 180 Kombi seit 09,2009-ca.35000 km-selber gefahren 6000 km-zur Arbeit 4 km Stadt 6 km Autobahn mit 120 Km-Durchschnitt(seit Kauf kein Reset) 8,4 L .
Bin damit sehr zufrieden.
Gruß an Alle
ML54
Hallo an alle,
ich war vor kurzer Zeit in der Niederlassung bezüglich des Verbrauchs.Ein Meister hat mir erklärt,das meine Durchschnittsgeschwindigkeit 21Km/h ist und der PKW deshalb so viel verbraucht.Ich soll einfach mal aus Berlin nach Potsdam fahren um den Durchschnitt etwas zu erhöhen und somit den Verbrauch zu senken.
Wie stellen die sich das vor?
Soll ich jeden Morgen 50 Km fahren und dann zur Arbeit um den Verbrauch zu senken!
Ich finde den Verbrauch einfach zu hoch (z.Z.14 l) und weiß nicht was ich jetzt tun soll.
Die erzählen immer etwas von niedrigem Verbrauch der garnicht stimmt .
Welche Möglichkeiten bestehen außer sich zu beschweren?
Danke!
Gruß Pauloo
Zitat:
Original geschrieben von Pauloo
Hallo an alle,
ich war vor kurzer Zeit in der Niederlassung bezüglich des Verbrauchs.Ein Meister hat mir erklärt,das meine Durchschnittsgeschwindigkeit 21Km/h ist und der PKW deshalb so viel verbraucht.Ich soll einfach mal aus Berlin nach Potsdam fahren um den Durchschnitt etwas zu erhöhen und somit den Verbrauch zu senken.
Wie stellen die sich das vor?
Soll ich jeden Morgen 50 Km fahren und dann zur Arbeit um den Verbrauch zu senken!
Ich finde den Verbrauch einfach zu hoch (z.Z.14 l) und weiß nicht was ich jetzt tun soll.
Die erzählen immer etwas von niedrigem Verbrauch der garnicht stimmt .Welche Möglichkeiten bestehen außer sich zu beschweren?
Danke!
Gruß Pauloo
Na mal ehrlich, mit einem Schnitt von 21km/h, wo soll da der Wagen sparsam sein????
Ich hab heute mal das KI angeschaut, bin seit dem letzten Tanken ca. 300 km gefahren, lt. KI nen Durchschnittsverbrauch von 10,0l/100 km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 37 km/h.
Wenn ich auf der Autobahn/Landstraße normal fahre, dann erreiche ich immer um die 8l oder sogar darunter. Es hat also verdammt viel mit dem Fahrprofil zu tun!
Genau, das Fahrprofil ist sehr entscheident.
Fahre zu 80 ~ 90 % fast nur über Land auf die Arbeit 8 ca. 35km.
Da braucht der 6 Zyl. laut KI 8,5 L bei ca. 60 km/h im Schnitt.
Bin die Strecke aber auch schon bei viel Verkehr gefahren, da zeigt der dann gleich mal 1 ~ 2 Liter mehr an.
Allein wenn man an der Ampel steht, geht der Verbrauch schon um ca. 0,2 ~ 0,5 Liter hoch im Schnitt.
Beispiele:
Tägliche Fahrt zur Arbeit 11km, ca. 11 min, Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 55 km/h, keine Ampeln, evtl. mal warten an der Kreuzung, überwiegend Überland, Verbrauch laut KI ~ 8,0l/100 km
Fahrt zum Handelshof, 3km, ca. 8min, Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 49 km/h, DREI (!!) rote Ampeln in der Regel, Verbrauch lt. KI über 10l!
Fahrt auf der Autobahn bei ~ 120 km/h, etwas längere Strecke, Durchnittsgeschwindkeit ~ 100 km/h, Verbrauch um die 8l. Geht auch niedriger (siehe Bilder) 🙂
wobei das letztere nicht unter realen Bedingungen erzielt wurde.
Fazit: Sparsam geht, macht aber kein Spaß, deshalb bin ich mit einem 10l/100 km Schnitt recht zufrieden. Bei meinen 9000 - 10000 km Jahresfahrleistung lohnt sich einfach kein Diesel.
wenn ich das hier so lese bin ich mit meinem sehr zufrieden.😉
Logisch dass es aufs Fahrprofil ankommt, aber für einen 1.8lt soviel Verbrauch für die Leistung die er maximal bringt da wäre ich enttäuscht.
Im reinen Stadtverkehr mit Stop&Go gönnt sich meiner vielleicht max. 14-15lt.
Ideal ist natürlich zwecks Verbrauch Autobahn zwischen 150-170km/h dann schluckt er "nur" 8.5lt.
Im Mix. bin ich 30/30/30% bei 11 lt. und mit SEHR sportlicher Fahrweise wirklich sehr zufrieden da die Leistung den Verbrauch MEHR als kompensiert.
lg andy0871