AJM TDI Chiptuning - Wer hats gemacht?

VW Golf 4 (1J)

Hi,

mcih würde einfach mal interessieren wer seinen AJM TDI gechippt hat.

Erfahrungsberichte, Positives wie negatives würde mich interessieren.

Ich fang mal an:

Golf Variant
gechippt bei 125.000 km auf 149 PS 344 NM.

Verbrauch ist gleich geblieben, bei Vollgas eher etwas mehr, bei teillast eher etwas weniger. Habe einen Durchschnittsverbrauch von 6,2 - 6,4 Liter bei normaler Fahrweise.

Motor ist jedenfalls deutlich elastischer. Auch obenrum knickt er nicht merh so ein wie im Serienzustand.

Folgende Messung habe ich mal ausgeführt:

60- 100 km/h 4. Gang 5,8 zu 7,6 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit 213 zu 198 km/h

Ein Leistungsdiagramm habe ich mal angehängt. habt ihr änhliche Leistungskurven?

gruß damien

Leistungsdiagramm
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

vielleicht einfach mal kurz als Erläuterung, warum der Thread wohl zustande gekommen ist. DamienV6 hat sich bei mir per PN gemeldet um mit mir einige Fragen rund um Getriebeübersetzungen und optimale Schaltpunkte zu klären. Dabei ist mir aufgefallen, dass der AJM laut diesem Prüfstandsdiagramm die Leistung auch bei sehr hohen Drehzahlen erstaunlich gut hält. Ich persönlich war sehr skeptisch weil ich die PD-TDIs eigentlich genau anders herum kenne (unten Druck ohne Ende, ab 4000/min dann zugeschnürt wie ein alter Sack Reis). Da ich auf den Gebiet "1.9 TDI" aber kein Experte bin, habe ich Damien geraten, sich mal im Forum schlau zu machen ob eine solche Leistungskurve (quasi fast volle Leistung bis knapp 5000/min) überhaupt sein kann. Kann ja auch sein, dass der Prüfstandslauf nicht ordnungsgemäss war. Ich denke, um diese Frage geht es im Kern.

In meinen Augen ist dieses hartnäckige Nachbohren nach Eintragungen übrigens völlig am Thema vorbei. Zuerst wird gefragt, ob die Leistungssteigerung eingetragen ist, und dann wird der Aussage des TE nicht geglaubt und man stellt ihn als Lügner hin. Wo sind wir hier eigentlich?! Manche sollten einfach mal einen Gang zurückschalten und sich die Eingangsfrage des TE nochmal ganz genau durchlesen.

Gruss
Jürgen

P.S.: Ob das Tuning meines Vectra OPC eingetragen ist, geht hier niemanden was an 😉

69 weitere Antworten
69 Antworten

Hat das Tuning beim entragen des DPF Probleme gemacht ? - es hiess doch mal dass leistungsgesteigerter Diesel i.d.R keine Freigabe vom DPF Hersteller haben ?

PS: obwohl mein TDI beim Fahren keine deutlichen Mehr Ruß fabriziert - hatte der AU ausführende gemeint dass es recht knapp war.

Denke ich tanke künftig öfter den Premium Diesel ... der rußt sichtbar weniger bei Volllast anläufen z.B Autobahnauffahrt.

Zitat:

Original geschrieben von logangun


Hat das Tuning beim entragen des DPF Probleme gemacht ? - es hiess doch mal dass leistungsgesteigerter Diesel i.d.R keine Freigabe vom DPF Hersteller haben ?.

was nicht eingetragen ist kann hier in dem fall keine probleme machen. so schauts hier aus.

und so in dem maß gibts bestimmt kein gutachten dazu und schon garnicht für 4xx€...

das auto ist damit nach wie vor wohl illegal unterwegs

Der TE hat doch noch gar nicht bestätig dass es nicht eingetragen ist ?

und User Daniel_bf hat ja auch einen gechippten der nach SIG einen DPF verbaut hat .... (kann aber auch sein dass nix eingetragen ist).

@Tomy

BEi ABT wurden auch noch kleine Änderungen an der Luftzufur verändert, un dich glaueb noch ein paar Kleinigkeiten. Muss ich mir die Unterlagen nochmal raussuchen.

Der hatte 215PS, und nicht nur schwarz auf weiß, der war wirklich eine Rakete. Er war hinterher mit 242 km/h statt 222 angegeben. Habe ihn auf ebener Strecke auch schonmal auf 245 km/h gehabt.

Es gibt auch übrigens einen Test in einer Fachzeutschrift zu dem Motor, dort hat er alle hinter sich gelassen. Oettinger, Nothelle, MTM, obwohl die noch mehr Leistung versprochen hatten.

0-100 in 6,9.

Das Tuning hat ca. 5000 DM gekostet. Der Motor hat 180.000 bei mir gehalten, jetzt fährt ihn mein Bruder. Also das war ein klasse tuning.

Ähnliche Themen

Du weichst meiner Frage aus.

Hallo, klar ist das eingetragen kostet aber extra das Gutzachten.
Denke viele lassen es und fahren ohne rum. Kann mir das mit 2 Kinder aber nicht erlauben so eine Spielerei.

Und 419 Euro ist der normale Preis. Es gibt da nochmal Foren Rabatt!

Warum sind alle immer so mistrauisch???

Wo steht auf der Seite das ein Gutachten dazu erhältlich bzw eine Eintragung möglich ist?

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Du weichst meiner Frage aus.

auch wenn er sagt dass es eingetragen ist, 1. glaube ich ihm nicht und 2. kann es nicht in Verb. mit dem DPF eingetragen werden, wobei das nicht jeder Prüfer bemerken würde oder besser daran denken würde.

Eine Eintragung ist möglich keine Frage, aber dafür muss der DPF mit getestet werden, das macht niemand da zu teuer oder eher teilweise nicht möglich.

@TE nimm dein Kennzeichen hier heraus, man weiß nie in welche Probleme man mit nicht eingetragener Leistungssteigerung kommt! Wenn es doch so ist überzeugt mich nur eine Eintragung^^

Zitat:

Original geschrieben von DamienV6


Warum sind alle immer so mistrauisch???

weil wir wissen das Chip-Tuning zu 99% nie eingetragen ist und mein Physikprof. meinte damals 99% sind 100%^^

Sag mal wie ist den der Vergleich im Leistungsdiagramm zustande gekommen? Denn Serie hattest du nur 270NM normal hat ein AJM in Serie 310NM.

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka



auch wenn er sagt dass es eingetragen ist, 1. glaube ich ihm nicht

dann sind wir schon zu zweit. 😉

Der AJM hat Serie auch keine 310 Nm, meiner z.B. hat 285 Nm.

der AJM hat keine 310 Nm serie, zumindest nicht als Schalter, da war irgendwas mit Automatik oder so, weiß aber auch nicht recht, meiner hat nur 285 Nm

@DamienV6

solch ein Thema hättest du nie aufmachen sollen, kennst du den Spruch:"Ein Gentleman genießt und schweigt"? Danach sollte man bei sowas auch immer handeln!

@Tomy 69

das mit den 285 Nm hast du aber nach mir eingefügt^^

Die AJM der 1. Generation hatten 285NM und die 2. also ab MJ2001 hatten 310NM.

Zitat:

Original geschrieben von daniel_bf



Die AJM der 1. Generation hatten 285NM und die 2. also ab MJ2001 hatten 310NM.

wäre mir neu, dann würde meiner ja 310 Nm haben, habe nen AJM von MJ 2001, wie war das nochmal genau, hat da wer gute Infos?

@ daniel_bf

und das steht wo?

@ Schyschka

ja habe ich.

Hier kannst du dich ja einlesen: http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=55

Es gibt einen Liste mit Steuergeräten (welche ich gerade nicht mehr finde), wo man dann herauslesen kann ob man 285NM oder 310NM hat. Meiner hätte Original definitv 310NM

vl. finde ich die Liste noch dann kommt die hier her:

Ähnliche Themen