airmatic Tieferlegung?
Hallo,
Ich habe leider nichts in der Suche gefunden.
Ist es möglich die airmatic tiefer zu legen?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Ernsthaft? Ihr habt so einen Luxus wie Airmatic und wollt da die Technik vergewaltigen? Hast Du keine Angst von der Straße zu fliegen? Nach dem rumgereiße an den Koppelstangen? Komm wir tauschen. Meine Stahlfedern kann man prima abflexen ??
Ähnliche Themen
51 Antworten
Wir reden hier von einem Luftfahrwerk mit dem Namen Airmatic. Heißt das auch bei den genannten Modellen S211, S212, S213, S214, S124 und S210 so? Wenn es hier weiterhin um Niveauregulierung geht bin ich raus. Ihr könnt mich aber gerne weiter zu der an meinem Auto vorgenommenen Tieferlegung der Airmatic fragen.
Gruß Marco
Die Airmatic hat serienmäßig Niveauregulierung ! Egal ob beim Mopf oder Vormopf. Gruß Bw
Zitat:
@big wackel schrieb am 24. März 2023 um 17:56:44 Uhr:
Die Airmatic hat serienmäßig Niveauregulierung ! Egal ob beim Mopf oder Vormopf. Gruß Bw
Das ist mir schon klar das die Airmatic auch eine Niveauregulierung hat. Da habe ich mich wohl undeutlich ausgedrückt. Ich meine nicht mehr über Niveauregulierung reden zu wollen, wo es nur um die Ausführung geht, die nur auf der Hinterachse verbaut sind. Es geht ja hier um das Airmatic Fahrwerk an sich.
Gruß Marco
gibts für den 205er eine seriöse Lösung per Tieferlegungsmodul mit TÜV? Werde evtl. auf nen S205 umsteigen und bin grad am Recherchieren, wie es da aussieht. Hab bisher nur Module ohne Gutachten gefunden.
Ich fahre schon seit Jahren im 211er ein Wilhelm-Modul und bin sehr zufrieden damit. Kann es sogar per Schalter in der Mittelkonsole ein- und ausschalten. Und ist eingetragen. Für mich die beste Lösung.
Gruß
Patrick
Wie tief möchtest du es denn? Ich hab meine Comfortstellung 15mm tiefer codieren lassen. Ständig auf Sport war mir persönlich schon zu straff.
Zitat:
@phux2000 schrieb am 12. Februar 2024 um 08:57:55 Uhr:
gibts für den 205er eine seriöse Lösung per Tieferlegungsmodul mit TÜV? Werde evtl. auf nen S205 umsteigen und bin grad am Recherchieren, wie es da aussieht. Hab bisher nur Module ohne Gutachten gefunden.Ich fahre schon seit Jahren im 211er ein Wilhelm-Modul und bin sehr zufrieden damit. Kann es sogar per Schalter in der Mittelkonsole ein- und ausschalten. Und ist eingetragen. Für mich die beste Lösung.
Gruß
Patrick
Eine solche Lösung ist mit für den 205 nicht bekannt. Wenn Du aus dem Umfeld FFM kommst könnte ich Dir beim Tieferlegen eventuell helfen und das definitiv günstiger als mit den Kufatec Teilen.
wie tief ich will, weiß ich noch gar nicht, hab ja das Auto noch nicht :-)
Möchte halt nur im Vorfeld informiert sein, damit ich nix falsches kaufe. Ich hatte am 211er auch zunächst etwas tiefer codieren lassen, war aber irgendwie dann doch zu wenig. Waren aber weniger als 15mm. Und mit dem Modul hab ich halt den Vorteil, dass ich es ein- und ausschalten kann. Je nachdem, wo man gerade rumfährt extrem praktisch.
Aber wenn es das beim 205er nicht gibt, dann kann ich ja auch einen mit normalem Fahrwerk kaufen.
Danke und Grüße
Patrick