Airmatic oder nicht

Mercedes

Hallo,

habe nun auch einen GLC 350e bestellt. Mein Testwagen hatte die AMG austattungsvariante mit AIRMATIC. Bin den Wagen auf Schnee und Eis probegefahren. Mein Alter ist ein BMW e30d 3er von 2009 ohne runonflat reifen. Fand die Luftfederung nicht so überzeugend (auf Eis merkt man deutlich die "rillen" im Lenkrad) und finde auch ich brauche die 2-3cm Bodenfreiheit nie.

Es stand auch kein Testwagen ohne Airmatic zur Verfügung. Jetzt bin ich allerdings am zweifeln, da alle Automagazine die Luftfederung anpreisen und dadurch den GLC über audi Q5 und BMW X3 heben.

Ergo:

Hat jemand Erfahrung mit beiden Varianten? Wie groß ist der subjektive Unterschied im Fahrkomfort? Ist das Kurvenhandling besser mit Airmatic? Ich habe keine Absicht das zusätzliche Offroad paket dazu zu kaufen.

Momentan liege ich zwischen Command Online (leider, nur weil ich gelesen habe wie schlecht Garmin sein soll) oder der Airmatic. Entweder - oder.

Vielen Dank!!

Beste Antwort im Thema

Ich habe mich dafür entschieden obwohl ich nicht lease und den Wagen bar bezahle und auch vorhabe ihn viele Jahre hoffentlich zu fahren, Reparaturen können überall auftreten, mir ist der Mehrkomfort den Preis wert, das muß jeder für sich selbst entscheiden. Wenn ich die Ausstattung nach eventuell aufkommenden Reparaturkosten wählen würde, dann hätte ich keine SA und würde mir ein anderes Auto aussuchen. Aber nochmal, jeder wie er möchte.

Grüße Norbert

42 weitere Antworten
42 Antworten

Wir können froh sein auf Straßen mit guter Qualität zu fahren, in Ländern mit mieser Straßenoberfläche neigen diese System deutlich häufiger zu Schäden und Problemen.

Dann kommst du wohl nicht aus NRW bzw. Ruhrgebiet !! Hier gibt's teilweise Straßen die gleichen denen in Polen in den 80ern-90ern

Zitat:

@focus3333 schrieb am 5. März 2017 um 18:14:56 Uhr:


Wir können froh sein auf Straßen mit guter Qualität zu fahren, in Ländern mit mieser Straßenoberfläche neigen diese System deutlich häufiger zu Schäden und Problemen.

Von meinen polnischen Kollegen hatte ich den Hinweis zur Störanfälligkeit solcher System erhalten😁

Luftfahrwerk ja oder nein;

-immer erst Probefahrt machen und vergleichen. Jeder hat ein anderes Komfortempfinden.
So habe ich es gemacht und mich dagegen entschieden.
Andere Überlegungen mit einbeziehen; z.B. Budget, eventl. Kosten, Nutzungsverhalten, Fahrtstrecken, Wiederverkauf usw.

Gruß
berndjürgen

Ähnliche Themen

Ich habe mich ebenfalls wegen der drohenden, extrem hohen Reparaturkosten gegen ABC entschieden. Und weil es mit über 2'000 einfach nicht mehr drin lag.

Die Vorstellung, nach Ablauf der (auf 6 oder 7 Jahre verlängerten) Vollgarantie mit mehreren Tausendern an Reparaturkosten konfrontiert zu sein, hat mich wirklich abgeschreckt. Der Austausch "normaler" Stossdämpfer ist ja schon teuer genug...

Ich habe mich dafür entschieden obwohl ich nicht lease und den Wagen bar bezahle und auch vorhabe ihn viele Jahre hoffentlich zu fahren, Reparaturen können überall auftreten, mir ist der Mehrkomfort den Preis wert, das muß jeder für sich selbst entscheiden. Wenn ich die Ausstattung nach eventuell aufkommenden Reparaturkosten wählen würde, dann hätte ich keine SA und würde mir ein anderes Auto aussuchen. Aber nochmal, jeder wie er möchte.

Grüße Norbert

Klare Entscheidung dagegen. Bei gleicher Konfiguration war der mit Luftfederung deutlich teurer. Begründung der Leasing: Schlechterer Wiederverkaufswert.

Zitat:

@focus3333 schrieb am 5. März 2017 um 18:14:56 Uhr:


Wir können froh sein auf Straßen mit guter Qualität zu fahren, in Ländern mit mieser Straßenoberfläche neigen diese System deutlich häufiger zu Schäden und Problemen.

Diese Zustände paßt doch unsere "Regierung" so langsam an! Und zwar nach unten!

Zitat:

@hester schrieb am 5. März 2017 um 19:53:41 Uhr:


Ich habe mich dafür entschieden obwohl ich nicht lease und den Wagen bar bezahle und auch vorhabe ihn viele Jahre hoffentlich zu fahren, Reparaturen können überall auftreten, mir ist der Mehrkomfort den Preis wert, das muß jeder für sich selbst entscheiden. Wenn ich die Ausstattung nach eventuell aufkommenden Reparaturkosten wählen würde, dann hätte ich keine SA und würde mir ein anderes Auto aussuchen. Aber nochmal, jeder wie er möchte.

Grüße Norbert

Das ist nicht ganz richtig!
Gerade die Luftfederung hat sich in der Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm bekleckert!
Wäre mir auf Dauer zu riskant.
Bei Leasing ok.
MfG

Zitat:

@lex-golf schrieb am 5. März 2017 um 20:15:52 Uhr:


Klare Entscheidung dagegen. Bei gleicher Konfiguration war der mit Luftfederung deutlich teurer. Begründung der Leasing: Schlechterer Wiederverkaufswert.

na dann....
1. sehr hoher Anschaffungsprei
2.hohe Defektanfälligkeit
3.hohe Ersatztei/Rep.Kosten
4.geringerer Wiederverkaufswert

ergo - MegaLuxus für einen geringen - auch fragwürdigen - Komfortgewinn

Zitat:

@h-gweber schrieb am 5. März 2017 um 22:46:03 Uhr:



ergo - MegaLuxus für einen geringen - auch fragwürdigen - Komfortgewinn

Just an excerpt from the web.

In favour:

- Davon abgesehen ist ABC wirklich sehr zu empfehlen. Ich schwebe jeden Morgen auf "Comfort" und 17 Zöllern zu meiner Arbeit und steige entspannter aus dem Fahrzeug aus, als ich eingestiegen bin. Ja, es ist schon sehr weich, aber genauso wollte ich es. Ich mag das "Schaukeln" jedenfalls deutlich lieber, als harte Stöße. Diese gehörten wirklich komplett der Vergangenheit an. Es sei denn, ich rausche mal wieder über die Bahn (was ich auch nur selten mache). Da schalte ich dann gerne auf Sport+ und fühle mich dadurch wesentlich sicherer, weil der Wagen dann gefühlt schon sehr am Asphalt klebt. All das gibt es aber nur mit ABC, denn das Serienfahrwerk (Probefahrtwagen) ist nicht verstellbar und in meinen Augen VIEL zu hart (oder es lag an den 19 Zöllern...). Daher "Ja" zu ABC. ;-)?bron: http://www.motor-talk.de/.../air-body-control-t5503053.html?...

- Just my opinion after a couple of days with the new car: YES !!!! Get the ABC. When we bought the car back in September last year we drove a 220D without and a 250 with ABC; it makes a big difference especially when you are looking for more comfort (like in our case). We have 18 inch wheels and that seems to be a perfect combination with the ABC.?bron: http://www.motor-talk.de/.../...control-ja-oder-nein-t5577630.html?...

- Habe ein probefahrt mit ABC gemacht. Wirklich fantastisch. Hat uber ein hunderd jahr alte Kopfstein weg ( weiss nicht ob man das so sagt auf Deutch) gefahren die wirklich so schlecht war. Auch dan is dass comfort super. Ich fahre jetzt ein xc60, der ABC comfort is viel Besser. Der GLC hat 19' Felgen.?bron: http://www.motor-talk.de/.../air-body-control-t5503053.html?...

- Ich habe das ABC Fahrwerk mit 19", das ist für mich ein erträglicher Kompromiss. Ohne ABC sind 18" mit Serienfahrwerk für mich das höchste der Gefühle.?bron: http://www.motor-talk.de/.../...erk-oder-mit-agility-t5635982.html?...

- Habe z.Z. 20 Zoll Runflat-Sommerbereifung drauf, fährt im C-Modus sehr ruhig und ausgeglichen. Ich denke ohne ABC wäre es für mich, (älteres Semester) zu unbequem.?bron: http://www.motor-talk.de/.../...control-ja-oder-nein-t5577630.html?...

- Ich bin in der CH, GLCs mit ABC und 20" und Sportfahrwerk mit 20" gefahren. Ich würde ABC nehmen, denn der Sportfahrwerk ist recht hart. Wenn du sowieso auf bequem wechseln willst, bist du mit ABC nicht falsch beraten.?bron: http://www.motor-talk.de/.../...sus-air-body-control-t5513357.html?...

- bei 20'' AMG-Felgen ist ABC ein MUSS. Mir ist es sogar in dieser Konfig sogar noch etwas zu bockelig.?bron: http://www.motor-talk.de/.../...sus-air-body-control-t5513357.html?...

- hab die 20"er mit ABC. Trotzdem bockelts manchmal schon heftig. Möchte nicht wissen wie es bei 20"er ohne ABC durchschlägt.?bron: http://www.motor-talk.de/.../...c-220d-oder-glc-250d-t5694919.html?...

- ABC, auch gut so dass ich es habe. Mit den 20 Zöllern rumpelts trotzdem noch etwas?bron: http://www.motor-talk.de/.../glc-abholung-in-bremen-t5689115.html?...

- Der Komfort ist selbst mit den 20" und der ABC phänomenal......! ?bron: http://www.motor-talk.de/.../bilder-mit-sommerreifen-t5622753.html?...

- Resci, glaube mir...! Die ABC ist genial. Ich hatte einen Vorführer mit 19" und war mega enttäuscht. Und ich habe gebetet, dass er das Sportfahrwerk ( gibt's ja nur ohne ABC) haben möge. Das hat mir der 🙂 dann nach Blick in seine Unterlagen bestätigt. Selbst in Sport+ mit ABC liegen Welten zum Sportfahrwerk...! Also habe ich ABC ohne eine Probefahrt geordert, incl. der 20". Es gab einfach keinen Vorführwagen in der Region mit ABC. Das war die beste Entscheidung, die ich bei allem Zubehör getroffen habe.?bron: http://www.motor-talk.de/.../bilder-mit-sommerreifen-t5622753.html?...

- Bin jetzt das AMG-Fahrwerk und die ABC gefahren. Ergebnis: habe die ABC nachbestellt!?bron: http://www.motor-talk.de/.../...sus-air-body-control-t5513357.html?...

- I have the air suspension, and in sport (and especially in s+) it corners and switches lanes at high speed like it's on rails. You can also bang it into a 90 degree turn at 30 mph and it just goes with no roll, no dive, no squat. For an SUV (and especially coming from an e350 Sport - which btw is a misnomer in the e-class) it's very impressive. More like a hatchback. I did not expect it to be fun to drive as it actually is. When you put it in sport.. you can see/feel the car lower and hunker down (i think it drops .8inch or 20mm). In 'comfort' mode, its still tight.. bit a little less immediate in its response and will roll/lean into a turn and squat and dive (a bit) under heavy acceleration and braking. feels more like a suv with that higher center or gravity. If this was the only set up, you'd never know the difference and still think it was very sweet ride and well controlled and probably would not even notice. Until you drive it in 'S'. S+ and manual mode is way fun.?bron: http://mbworld.org/.../608983-glc-noisy.html#post6642591

- Fahrbahnanregungen, ob kurze Stöße oder kurze/lange Bodenwellen, sowie Plattenstöße werden bei niedrigen und höheren Geschwindigkeiten mit der Airmatic einfach besser absorbiert. Besonders die für den Rücken unangenehmen kurzen, trockenen Vertikalstöße werden deutlich abgemildert. Die typischen und für Rückenpatienten sehr störenden Schwingungen, Mikrostuckern usw., das auf bestimmten Autobahnen mit Waschbrettanregung sehr störend durchkommt, wird mit der Airmatic im 213 nahezu eliminiert.?bron: http://www.motor-talk.de/.../...als-standardfahrwerk-t5567212.html?...

- as far as air suspension is concerned: I still say THIS IS THE BEST OPTION THIS CAR CAN HAVE. No problem at all, works as expected. Would not drive this piece of engineering W/O it period !?bron: http://mbworld.org/.../616923-air-body-control-worth.html#post6765171

- If you want the best of both worlds (comfort and performance) on demand, you should really consider it.?bron: http://mbworld.org/.../616923-air-body-control-worth.html#post6784947

- Ich habe das ABC und kann nach ca. 6K sagen, es hat sich gelohnt. Der Aufpreis ist jeden Cent wert. Reise ist sehr Komfortabel, Sport macht ihn härter aber nicht unangenehm, Sport plus ist das was man erwartet, hart aber immer noch nicht unangenehm, Gelände, da macht er das was er soll und das sehr überzeugend. Ich würde das Geld für ein solches Fahrwerk jederzeit wieder ausgeben.?bron: http://www.motor-talk.de/.../...k-oder-sportfahrwerk-t5504074.html?...

- ja, habe ich. ABC kann bei Kanaldeckeln prinzipbedingt weniger als das Stahl-Fahrwerk ausrichten. Deswegen MUSS aus meiner Sicht ABC mit 17" kombiniert werden. Ich freue mich jeden Tag auf das geniale Schwebegefühl. Kommt fast an meinen früheren C5 ran. ?bron: http://www.motor-talk.de/.../...l-bei-17-zoll-reifen-t5839033.html?...

- Ich hatte das selbe Thema: Stahlfederfahrwerk vom GLC viel zu nervös, zu hart möchte ich nicht sagen. Zu nervös für meinen Geschmack - ich weiß, dass das Audi (mit/ohne DC) BMW, RangeRover Evoque auch nicht besser oder wesentlich besser können. Auch ein Volvo XC60 mit Standardfahrwerk kann das nicht besser - ein Volvo XC60 mit 4-C Fahrwerk allerdings sehr wohl (hatte ich ca. 100 TKm)! Für mich war die Fahrzeugauswahl eine Qual, weil die gesamten Mittelklasse SUVs für meinen Geschmack zu sportliche Fahrwerke haben (und ein "Hoher" musste es wieder sein). "Mein" MB-Händler hatte es möglich gemacht und mir für 2h einen GLC mit ABC zur Verfügung gestellt (auf 19"-Rädern) - das war es dann auch: das wonach ich die ganze Zeit gesucht habe! Diese Air-Body-Control ist der Hit! Bin inzwischen ca. 6.000 Km damit gefahren (Autobahn, Landstraße, in den Urlaub in Schweden) - einfach Klasse, ich kann´s nur jedem empfehlen, der maximalen Komfort sucht. Das Auto liegt so ruhig auf der Strasse wie Abrahams Schoss (wenn man es mal blumig ausdrückt). Ohne diese Chance von "meinem " MB-Händler hätte ich wieder einen Volvo XC60 mit 4-C Fahrwerk gekauft.?bron: http://www.motor-talk.de/.../air-body-control-t5503053.html?...

- ich habe ABC und bin begeistert. Ich fahre zwar die meiste Zeit auf AB und Landstr. Aber ich habe zwei Stellen wo ich den Unterschied wirklich dpüre. Einmal auf einem Gelände mit Speedbumpern (diese kurzen Schmalen Schwellen) und einen Feldweg. Was wirklich mir auch auffällt ist das es schön ruhig im Auto ist?bron: http://www.motor-talk.de/.../air-body-control-t5503053.html?...

- Bin beides zur Probe gefahren, mit und ohne ABC. Ist schon ein deutlicher, erheblicher Unterschied. Das muss man mal selbst 'erfahren'. Ich fahre seit 6 Jahren auf Luft und von daher fällt mir das Fahren ohne ABC besonders hart auf. Mit ist es vergleichbar und doch ein Stück weit komfortabler.?bron: http://www.motor-talk.de/.../air-body-control-t5503053.html?...

- Habe ein probefahrt mit ABC gemacht. Wirklich fantastisch. Hat uber ein hunderd jahr alte Kopfstein weg ( weiss nicht ob man das so sagt auf Deutch) gefahren die wirklich so schlecht war. Auch dan is dass comfort super. Ich fahre jetzt ein xc60, der ABC comfort is viel Besser. Der GLC hat 19' Felgen.?bron: http://www.motor-talk.de/.../air-body-control-t5503053.html?...

- I have the air suspension, and in sport (and especially in s+) it corners and switches lanes at high speed like it's on rails. You can also bang it into a 90 degree turn at 30 mph and it just goes with no roll, no dive, no squat. For an SUV (and especially coming from an e350 Sport - which btw is a misnomer in the e-class) it's very impressive. More like a hatchback. I did not expect it to be as much fun to drive as it actually is. When you put it in sport.. you can see/feel the car lower and hunker down (i think it drops .8inch or 20mm). In 'comfort' mode, its still tight.. bit a little less immediate in its response and will roll/lean into a turn and squat and dive (a bit) under heavy acceleration and braking. feels more like a suv with that higher center or gravity. If this was the only set up, you'd never know the difference and still think it was very sweet ride and well controlled and probably would not even notice. Until you drive it in 'S'?bron: http://mbworld.org/.../608771-wheels-magazine-review.html#post6639026

Against

- ich hab für mich die optimale Einstellung gefunden. Der Comfortmodus ist mir trotz ABC etwas zu schaukelig, vor allem im Stadtverkehr bei Pflastersteinen und welligem Strassenbelag. Ich schalte jetzt immer am Start meine Individualkonfiguration ein: Sportmodus ein und Start/Stop aus. Der Wagen reagiert sofort, anders als im Comfortmodus. Die etwas harte bzw. bockelige Fahrweise trotz ABC zusammen mit den 20"ern Flat nehm ich dabei in Kauf. ?bron: http://www.motor-talk.de/.../air-body-control-t5503053.html?...

- Ich bin heute das ABC Fahrwerk kurz probegefahren und muss sagen, dass es auf Comfort schon sehr weich ist. Für mich jedenfalls zu weich. Das sollte dann für dich ideal sein. Ich kenne auch die Airmatic und meine, dass Comfort beim 213 weicher ist. Die Sporteinstellung war für den Alltag ideal und Sport+ dann, wenn man es krachen lassen möchte.?bron: http://www.motor-talk.de/.../...als-standardfahrwerk-t5567212.html?...

- Ich hatte kurz vor meiner Bestellung die Gelegenheit Air Body Control mit 17 Zöllern Probe zu fahren. Auf Comfort ist es unter 120 km/h so komfortabel wie das Standardfahrwerk (nicht tiefer gelegt), aber nicht komfortabler. Wenn das Fahrwerk dann ab 120 absenkt wir es etwas straffer. Da ich ein dauerhaft komfortables Fahrwerk haben wollte, habe ich mich gegen ABC entschieden und mit Standardfahrwerk bestellt. Wer aber die Verstellmöglichkeit möchte und nicht ganz so extrem auf Komfort getrimmt ist, wie ich, findet in der ABC sicherlich eine tolle Lösung. Mir ist noch nich so ganz klar, wie die DBC im Vergleich zum nicht tiefer gelegten Standardfahrwerk abschneidet. Und ob sie auch ab 120 absenkt.?bron: http://www.motor-talk.de/.../...-vs-air-body-control-t5776184.html?... ?Ook mensen die dat onzin vinden: Ich möchte an der Stelle mal anmerken, dass das mit der verhärtung ab 120km/h mit der ABC-Federung Quatsch ist. Die Luftfeder bleibt immer weich, da sich die Federrate dadurch kaum ändert.?bron: http://www.motor-talk.de/.../...-vs-air-body-control-t5776184.html?...

- Die ersten 200 km waren sehr gewöhnungsbedürftig, da das Fahrverhalten schon härter und direkter ist, dies kann auch die ABC nur bedingt abmildern. Finde sogar die ABC Komforteinstellung nicht mehr so passend zur Felgengröße und fahre oft im Individualprogramm mit der Einstellung (Motor: Comfort, Fahrwerk/ Lenkung: Sport). In Komfort Modus habe ich in Verbindung mit den 20 Zoll Felgen ein wenig das Gefühl, das das Auto bei Unebenheiten auf der Fahrbahn "nachwippt", fast schon schwammig wirkt.?bron: http://www.motor-talk.de/.../bilder-mit-sommerreifen-t5622753.html?...

- Auch ich fand das normale Fahrwerk für ausreichend, die schlechten Straßen bügelt auch das ABC nicht restlos weg. Ich bin beide gefahren, und das ist meine persönliche Meinung. Nun bekomme ich das Sportfahrwerk (AMG Line) und hoffe, dass das mit den 19-Zoll nicht zu hart wird.?bron: http://www.motor-talk.de/.../...sus-air-body-control-t5513357.html?...

- ich hab für mich die optimale Einstellung gefunden. Der Comfortmodus ist mir trotz ABC etwas zu schaukelig, vor allem im Stadtverkehr bei Pflastersteinen und welligem Strassenbelag. Ich schalte jetzt immer am Start meine Individualkonfiguration ein: Sportmodus ein und Start/Stop aus. Der Wagen reagiert sofort, anders als im Comfortmodus. Die etwas harte bzw. bockelige Fahrweise trotz ABC zusammen mit den 20"ern Flat nehm ich dabei in Kauf. Im Winter wirds dagegen etwas ruhiger, werd da 18"er draufmachen, aber der Sportmodus bleibt. Dann wird sich das ABC wahrscheinlich erst richtig bemerkbar machen. Der Fahrspassfaktor hat sich bei mir jetzt ganz nach oben auf die Prioritätenliste gesetzt. Bin froh dass ich ABC und den 204 PS Motor genommen habe. ?bron: http://www.motor-talk.de/.../air-body-control-t5503053.html?...

- Krank: http://www.parkers.co.uk/.../

Reliability and costs

- Issues in GLC
- 15.000 km: http://www.motor-talk.de/.../...ach-kompressortausch-t5820913.html?...
- 20.000 km: http://www.motor-talk.de/.../...ach-kompressortausch-t5820913.html?...
- 35.000 km: http://www.motor-talk.de/.../...ach-kompressortausch-t5820913.html?...

- I know some have had issues with quality on the air suspension in the past and that's definitely a consideration but if you are leasing like me and aren't concerned about the longevity of the system before issues crop up then I think that is much less of a concern.?bron: http://mbworld.org/.../616923-air-body-control-worth.html#post6784947

- Did not get the air body control. Steel suspension is great. Had a GL with air suspension. It drove nice but air suspension was unreliable in my almost 8 years of ownership. My Extended warranty paid for itself just with the suspension!?bron: http://mbworld.org/.../616923-air-body-control-worth.html#post6765106

- Ein Luftfederungsstossdämpfer kostet ca. 2000 Euro und da werden dann 4 fällig werden nach längerer Laufzeit laut Aussage meines Freundlichen. Kompressor kommt extra hinzu.?bron: http://www.motor-talk.de/.../...ach-kompressortausch-t5820913.html?...

- ich kenne das vom ML von 3 Jahren war er 99 Tage beim :-) wegen der Airmatic?bron: http://www.motor-talk.de/.../...ach-kompressortausch-t5820913.html?...

- Wife and I ordered GLC 300 in December. We were going to go with air until our sales person mentioned that in our desert environment (Phoenix Arizona) life expectancy of components was about 6 years. We tend to keep our cars much longer than that so opted for standard suspension. I would not normally automatically agree with salesperson, but when they recommend NOT to order something I pay attention.?bron: http://www.glcforums.com/.../1114-air-suspension.html#post21962 ?

Zitat:

@h-gweber schrieb am 5. März 2017 um 22:46:03 Uhr:



na dann....
1. sehr hoher Anschaffungsprei
2.hohe Defektanfälligkeit
3.hohe Ersatztei/Rep.Kosten
4.geringerer Wiederverkaufswert

ergo - MegaLuxus für einen geringen - auch fragwürdigen - Komfortgewinn

Although everybody should make his own trade-offs, compared to for instance a Volkswagen Tiguan a Mercedes GLC has:
1. A very high price
2. Not enough statistics to judge the overall reliability and associated costs
3. Relative high maintenance costs
4. A relative low trade-in value (especially in the first years the depreciation is high)

With a Mercedes GLC compared to for instance a Tiguan:
- You pay for the premium branding and styling
- You may like its comfort more, but it is "MegaLuxus für einen geringen - auch fragwürdigen - Komfortgewinn"

Again, I am not debating anybodies choice, but I think the pitfall is to make Airmatic (Air Body Control) a "rational or logical choice". There are reasons in favour as wel as against it.

My personal opinion is that if the combination of financials and reliability versus comfort are the main point, the Mercedes GLC is overall not a proven primary choice.

Zitat:

@focus3333 schrieb am 5. März 2017 um 18:23:05 Uhr:



Zitat:

@focus3333 schrieb am 5. März 2017 um 18:14:56 Uhr:


Wir können froh sein auf Straßen mit guter Qualität zu fahren, in Ländern mit mieser Straßenoberfläche neigen diese System deutlich häufiger zu Schäden und Problemen.

Von meinen polnischen Kollegen hatte ich den Hinweis zur Störanfälligkeit solcher System erhalten😁

Dabei sind die Straßen mittlerweile in Polen, dank der EU Gelder, so toll wie im Osten Deutschlands 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen