AIR BODY Control ja oder nein

Mercedes GLC X253

Hallo zusammen
Ich habe mir auch nen 250d mit AMG Ausstattung bestellt.
Nun, da er erst im August ausgeliefert wird habe ich ja noch Zeit um an der Konfiguration zu feilen.

Ich habe in mehreren YouTube Videos gehört, die AIR BODY Control sei genial.

Ist der Mehrwert von fast 2300 € das wert?
Ist sie anfällig?

Ich kaufe ihn Privat, da soll er mir schon ein paar Jahre Spass machen und wohne in einem bergigen Gebiet. Deshalb auch der 250d. Ich habe ja leider schon ne dicke Aufpreisliste. Aber wenn hier die positive Meinung darüber überwiegt dann muss ich mir das nochmals durch den Kopf gehen lassen.

Gruss an alle

PS: habe schon viel nützlichen hier erfahren und gelernt, bi eigentlich positiv überrascht

Beste Antwort im Thema

So, ich bin heute mal das konventionelle Fahrwerk gefahren. Mein Firmenwagen hat ABC und ich werde mir den GLC privat gönnen. Aus diesem Grunde wollte ich den Unterschied kennenlernen. Zuerst muss man sagen, dass die normalen Federn absolut ok sind. "Problematisch" wird es wenn man das ABC Fahrwerk gut kennt und (!) Wert auf maximalen Komfort legt. ABC ist spürbar besser im Federungskomfort. Bei den Stahlfedern kommen kleine Bodenwellen öfters und härter rüber. Nicht schlimm, aber ABC bügelt diese weg, dass man sie kaum wahrnimmt. Da ich mir privat diesen unvernünftigen Traum erfüllen möchte, muss ABC rein. Aber wie gesagt, für mich ist Komfort Trumpf mit diesem Wagen. Ich brauche keine 20 Zoll oder andere sportliche Attribute. Für mich muss der SUV ein Gleiter sein.

163 weitere Antworten
163 Antworten

...wirst Du sicher nicht bereuen :-)

Just my opinion after a couple of days with the new car: YES !!!! Get the ABC.
When we bought the car back in September last year we drove a 220D without and a 250 with ABC; it makes a big difference especially when you are looking for more comfort (like in our case). We have 18 inch wheels and that seems to be a perfect combination with the ABC.

Zitat:

@Tinker55 schrieb am 12. Februar 2016 um 20:34:06 Uhr:


...
When we bought the car back in September last year we drove a 220D without and a 250 with ABC; it makes a big difference especially when you are looking for more comfort...

thank you, i think i am now convinced that my subsequent order of ABC was the right decision.

resci

Good decision; you will enjoy it!
regards, Erik

Ich fahre einen 250D mit ABC. Und ich bin begeistert vom Wagen generell. Anfangs spielt man noch etwas mit dem Programm. Hauptsächlich sport und comfort. Danach hat sich alles bei comfort abgespielt. Das Programm passt eigentlich für alles. Und ein echter Racer bin ich nicht.
Leider hatte ich nie die Möglichkeit, zu vergleichen. Es war damals schon ein Wunder, einen Vorführwagen aufzutreiben. Der GLC läuft verdammt gut bei Mercedes.
Jetzt da ich meinen GLC (Firmenwagen) abgeben werden, überlege ich ihn mir privat zu gönnen. Dabei ist ABC gesetzt, auch wenn es teuer ist. Die erwähnten Runderneuerung nach 4 Jahren mit 6,5 TEuo kann ich nachvollziehen. Stahlfedern können auch kaputt gehen. Und nach 4 Jahren fällt mir sowas wie Kulanz ein, da dies nicht die normale Laufleistung sein sollte. Gesunde KM mal vorausgesetzt.

Oder du nimmst die Garantieverlängerung, da ist das ABC mit eingeschlossen, habe das nochmals speziell abklären lassen.

Sorry, kann meine Nachricht nicht mehr editieren. Ich meinte die 6.500 TEuro kann ich "nicht" nachvollziehen. ;-)

Ich habe eine GLC mit ABC. Das ist ein tolles Fahrwerk, aber das Serienfahrwerk in Verbindung mit 18" ist auch sehr komfortabel. Da mein Kompressor bereits ersetzt wurden musste und mir die Werkstatt sagte dass dies ein üblicher Fehler sei, würde ich als Privatkäufer auf ABC verzichten.
Das Stahlfahrwerk ist wartungsfrei und die Stahlfedern des GLC gehen höchstens in der Theorie "kaputt".

Zitat:

@lulesi schrieb am 25. Mai 2017 um 19:06:49 Uhr:


Ich habe eine GLC mit ABC. Das ist ein tolles Fahrwerk, aber das Serienfahrwerk in Verbindung mit 18" ist auch sehr komfortabel. ...

Schon verglichen?

Ich denke, einige Eigenschaften sind nicht auf gleichem Niveau...

ABC-Funktion

Ja, sonst würde ich es nicht behaupten. Ich habe im Februar 2016 einen GLC 220d mit Stahlfahrwerk und 18" zwei tage Probe gefahren. Ich war überrascht wie komfortabel und sicher das Fahrwerk war. Im Vergleich zu meinem X3 war das ein echter Quantensprung. Seit März 2016 fahre ich inzwischen geschäftlich seit 75.000 km den GLC mit ABC und 19". Ich sehe keinen grossen Unterschied im Komfort, jedoch bietet das ABC Fahrwerk die Möglichkeit das fahrwerk härter zu stellen. Das mache ich manchmal wenn ich spät am Abend oder Nachts ein paar hundert km nach hause fahren muss und den Wagen mit mehr als 200 km/h über die Autobahn scheuche.
Ich kann mir also ein echtes Bild des ABC Fahrwerk machen und muss nicht irgendwelchen Marketingtexten glauben.

Ich werde den privat X3 erneuern, in der engeren Wahl ist der GLC, der G01 (Neuer X3), der Macan, der Stelvio und neuerdings der Neue XC60. Aufgrund der Markteinführung des X3 werde ich erst Ende des Jahres kaufen.Welchen ich auch nehmen werde, auf das Luftfahrwerk und auf grosse Räder werde ich persönlich verzichten.

P.s. das Herablassen des hecks habe ich Spass genau einmal gemacht. In meinen Augen ein für mich überflüssiges Feature.

Nachdem ich beide Fahrzeuge ausprobiert habe, habe ich mich für das normale Sportfahrwerk entschieden. Ich persönlich finde das Sportfahrwerk sensationell. Das Preis/Leistung-Verhältnis des ABC finde ich extrem schlecht und es ergibt sich in meinen Augen kein Mehrwert. Vielleicht für jemanden, der es komfortabler mag, dass war es dann auch... Features wie das herablassen um einfacher in den Kofferraum einladen zu können finde ich irgendwie unnötig. Vor allem dann wenn sich mein Fahrzeug nur um die 4 - 5 cm senkt... Das ist mehr eine nette Spielerei als etwas anderes... Aber vielleicht sehe ich das mit 30 Jahren mehr auf dem Buckel anders. Jetzt mit meinen 30 Jahren muss mir mein Auto nicht 4 cm entgegenkommen um den Kinderwagen im Kofferraum verstauen zu können.

Ich bin da eher der Komfortable. Bin mal einen X4 mit Sportfahrwerk gefahren. Der war total zappelig. Der GLC ist einfach ein Auto zum Gleiten. Aber kenne ihn nur mit ABC. Und auch das Kurvenverhalten mit ABC kann ich bestätigen. Er geht kaum in die Knie und bleibt immer souverän und bequem. Das Absenken finde ich dagegen auch überflüssig. Nutze ich nie.

Zitat:

@lulesi schrieb am 25. Mai 2017 um 19:26:56 Uhr:


Ja, sonst würde ich es nicht behaupten. Ich habe im Februar 2016 einen GLC 220d mit Stahlfahrwerk und 18" zwei tage Probe gefahren. Ich war überrascht wie komfortabel und sicher das Fahrwerk war. Im Vergleich zu meinem X3 war das ein echter Quantensprung. Seit März 2016 fahre ich inzwischen geschäftlich seit 75.000 km den GLC mit ABC und 19". Ich sehe keinen grossen Unterschied im Komfort, jedoch bietet das ABC Fahrwerk die Möglichkeit das fahrwerk härter zu stellen. Das mache ich manchmal wenn ich spät am Abend oder Nachts ein paar hundert km nach hause fahren muss und den Wagen mit mehr als 200 km/h über die Autobahn scheuche.
Ich kann mir also ein echtes Bild des ABC Fahrwerk machen und muss nicht irgendwelchen Marketingtexten glauben.

Ich werde den privat X3 erneuern, in der engeren Wahl ist der GLC, der G01 (Neuer X3), der Macan, der Stelvio und neuerdings der Neue XC60. Aufgrund der Markteinführung des X3 werde ich erst Ende des Jahres kaufen.Welchen ich auch nehmen werde, auf das Luftfahrwerk und auf grosse Räder werde ich persönlich verzichten.

P.s. das Herablassen des hecks habe ich Spass genau einmal gemacht. In meinen Augen ein für mich überflüssiges Feature.

Danke für die ehrlichen Worte und nicht für das übliche gehype des ABC Fahrwerks.

Aha, und die, die die ABC gut finden sind dann unehrlich...

also hat der Mercedes Mechaniker (gebraucht weil meine Luftfederung beim ML im Arsch war) recht gehabt."Kaufe dein GLC ohne ABC.Vielleicht merkst Du es die erste 100Km ABER wenn das Zeug kaputt geht (und das passiert relativ häufig) bist Du ein Schweinegeld los .Alles was das Auto nicht hat kann auch nicht kaputt gehen......"

Ich probiere immer meine Info von Leute zu bekommen die keine Interesse dran haben wieviel ich ausgebe aber ehrlich sein in der Beratung

Ich weiss übrigens jetzt schon was manche hier schreiben werden "Kauf Dir halt kein Auto.......Dann kann wirklich NICHTS kaputt gehen............"

Deine Antwort