Airmatic Niveauregulierung

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen,
benötige dringend Hilfe. Mir sind bei meinen Benz beide hinteren Luftbälge abgeraucht. Mein Auto sieht hinten aus wie ein Lowrider 😛. Andere zahlen dafür vielleicht viel Geld für , aber für mich ist das nicht wirklich was. Auto fährt sich damit sehr schlecht 😁
Also ich habe keine reine Airmatic soweit ich weiß , also nicht das mit dem ABC. Dort hat man ja so einen Knopf in der Mittelkonsole nahe der Gangschaltung, richtig?
Ich habe wahrscheinlich nur " normale " Luftbälge , aber auch dort gibt es zwei Unterschiede habe ich gelesen. Welche mit ADS und welche ohne. Ich habe gelesen, das Fahrzeuge mit ADS das Auto bei einer Geschwindigkeit von über 70 Km/h ca. 1.5 cm tiefer legen. Ohne ADS passiert das dann nicht....
Nun meine Frage an Euch, kann mir jemand mit Bestimmtheit sagen welche Luftbälge ich benötige?
Meine HSN 0710, TSN 963 E 240 , 177 Ps vorMopf Baujahr 10.2003.
Beim freundlichen kostet mich der Spaß 800 und ein paar zerquetschte Euro für beide Luftbälge. Natürlich ohne Einbau.😮
Man bekommt diese ja auch bei Bilstein oder Aerosus bestellt, wenn man weiß welche.
Könnt Ihr mir helfen, eventuell mit originaler Mercedes Teile Nummer ?

Beste Antwort im Thema

Du denkst richtig.
Leute, tippt nicht immer in den Eingeweiden vom Auto rum, denn in über 90 Prozent der Fälle sind die alten Bälge durch.
Kosten zwar ne gewisse Summe, aber im Austausch sind sie erschwinglich.
Der Einbau ist in 45 Minuten erledigt.
Da lohnt es sich gleich, den Verteiler mit zu wechseln, der und seine 3 Anschlussmuffen sind sehr günstig.
Einbauanleitungen liegen immer bei, wichtig ist es, die angegebenen Maße einzuhalen, sonst schleift der Balg am Antrieb.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

@dotzmugello schrieb am 11. Januar 2019 um 19:14:38 Uhr:


Jetzt habe ich den Salat... nach dem ich die Werkstatt verlassen habe und ca 10km gefahren bin ist mir nun die rechte Seite der Vorderachse total abgesackt, verstellen der airmatic bringt nix nur diese Seite bleibt liegen, auch hört man auf Luft gepustet wird aber halt die rechte Seite Nicht hochkommt.

Was wurde denn überhaupt gemacht?

Erstmal danke für die Antworten hier.
Ich verstehe euch voll und ganz!

Ich werde dennoch jetzt den Versuch wagen und habe mir den von ATP bestellt für knappe 300€. Soll Anfang nächste Woche geliefert werden und dann wird direkt eingebaut. Gerne werde ich Berichten wie sich das Zubehör Ersatzteil schlägt!

@dotzmugello
Den gleichen Ablauf hatte ich auch unswar nachdem ich die koppelstangen der airmatic an der Vorderachse wechselte ( von Tuningteil auf Originalteil ) passierte es das mein balg an der vorderachse rechts kaput ging und Luft verliert... hörbar wenn man das Ventil ansteuert und langsam den wagen durch wagenheber hochbockt, hört sich so an wie wenn man einen aufgepustet balon die Luft rauslässt damit es diese quietchenden geräusche macht.

Mit freundlichen Grüßen

Eine Frage habe ich noch: ich lese hier von Fehlermeldung „STOP Fahrzeug zu tief“
Nun habe ich ja einen defekten airmatic bein vorne rechts bzw der Luftbalg ist gerissen und vorne Rechts liegt sehr tief , aber bei mir gibt es keine Fehlermeldung dazu... woran kann das Liegen ????

Und ist es normal das sich hinten rechts auch etwas weiter runterlässt um evtl die Situation etwas auszugleichen ??

Zitat:

@Kelcuk schrieb am 13. Januar 2019 um 13:55:50 Uhr:


Eine Frage habe ich noch: ich lese hier von Fehlermeldung „STOP Fahrzeug zu tief“
Nun habe ich ja einen defekten airmatic bein vorne rechts bzw der Luftbalg ist gerissen und vorne Rechts liegt sehr tief , aber bei mir gibt es keine Fehlermeldung dazu... woran kann das Liegen ????

Und ist es normal das sich hinten rechts auch etwas weiter runterlässt um evtl die Situation etwas auszugleichen ??

Vermutlich hat da jemand an deiner Kiste rumgebastelt und die Meldung herauscodiert/abgeschaltet. Erscheint bei Schlüsselposition 2 das Symbol Motorkontrolle?

Ähnliche Themen

Du meinst Zündung an. Ja MKL leuchtet und geht bei Motorstart aus. Ich hatte vor paar Tagen mal kurz nach Stopen des Motors die Fehlermeldung „Anzeige Defekt Werkstatt Aufsuchen“ mit dem Fahrzeug hebt an Symbol aber ohne das es rot oder so geworden ist.... evtl ein Zusammenhang ?

Fehlerspeicher abfragen mit SD

So ich wollte nur nochmal kurz Berichten das nun das Ersatzteil von ATP eingebaut ist und ich erstaunlicherweise sagen muss das der Einbau recht einfach war und das Ersatzteil passgenau gepasst hat. Bin jetzt ca. 250km gefahren und bin begeistert airmatic Funktioniert tadellos, alle Positionen werden angefahren.
Nun zum Problem:
Fahrzeug zeigt seitdem die Fehlermeldung Werkstatt Aufsuchen mit dem fahrzeug hebt an Symbol. Ca. 5sek. Nachdem der Motor gestartet ist kommt diese Fehlermeldung und wenn man den Motor abstellt und Schlüssel abzieht kommt nicht diese Typische Meldung „1 Störung“ kein Piepsen nix. Ein Freund war mit einem Laptop dran und hat den Fehler ausgelesen es war etwas in der airmatic Rubrik abgelegt, hatte ihn gelöscht und verschwindete im display erschien aber nach paar Sekunden wieder! Werde versuchen die Tage es nochmal auslesen zu lassen und mache dein Bild von der Fehlermeldung.

Noch etwas:
Der Ausgebaute Federbein war beweglich wie als ob ein Querlenker leicht ausgeschlagen ist und sich hin und her bewegen lässt bzw Radlager wenn der Reifen sich leicht wackeln lässt auf der Bühne. Ich weiß nicht ob das so normal ist oder ob dieser schon defekt ist. Das Neue Ersatzteil ist definitiv sehr stramm und lässt sich keinen Millimeter bewegen

Mit freundlichen Grüßen

Ohne zu wissen welcher Fehler hinterlegt ist kann man nicht wirklich helfen.

So die Fehler hat die Diagnose angezeigt....

Das mit dem „Ventil zusatzlautstärke“ seit dem der Federbein rechts gewechselt ist.

Mfg

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zusatzlautstärke. Der ist geil.

? Verstehe ich nicht

Dann denk mal nach... am besten mit dem Hirn und ohne Handy in der Hand.

..... was soll das? Ich würde nicht hier im Forum Hilfe suchen wenn ich es besser wüsste bzw mich auskennen würde! Diagnose Software zeigt mir so nen Fehler und ich würde gerne wissen was es ist. Der Fehler „Zusatzlautstärke“ ja kp... evtl gibt es sowas oder auch nicht ich weiß es nicht! Andere runtermachen weil dies dein Gebiet ist.... sry aber asozial so ein verhalten!

Sorry, kannst od. willst du es nicht verstehen???

Du sollst den Fehlerspeicher mit SD auslesen!!!

Den Fehlerspeicher mit SD auslesen lassen um bessere genauere Angaben zu kriegen.... Hätte man auch einfach sagen können das wahrscheinlich dieses Diagnosetool wenig bringt

Deine Antwort
Ähnliche Themen