airbrushbywachsmann fährt wieder T3 !!

VW T3

Hallo Leute,

endlich kann auch ich wieder einen T3 fahren......................... ggg

Wie Ihr schon fast von mir gewohnt seid, baue ich meine Visionen immer erst als Model.......
(siehe auch Anhängerbau aus Rohkarosse)

Nun ja, so soll er halt aussehen, wenn er dann fertig ist, mein neuer Feuerwehr T3........
Im Anhang findet Ihr auch Bilder des momentanen Zustandes des Orginal´s.....

Mehr Bilder folgen...........

Gruß
Jörg

32 Antworten

............ nun noch ein Paar Bilder des Orginal´s....

Gruß
Jörg

Schade um den Originalzustand 🙁 Aber du wirst was feines draus machen und dann kommste mal zum Lostplacen nach Brandenburg 😉 (insider)

Zitat:

Original geschrieben von bulliflar


Schade um den Originalzustand 🙁 Aber du wirst was feines draus machen und dann kommste mal zum Lostplacen nach Brandenburg 😉 (insider)

Na ja, bestimmt bleiben genügend originale Einsatzleitwagen übrig, es machen sich ja nicht alle soviel Arbeit, wie Jörg. Von daher finde ich seinen Plan, einen rostfreien Multivan zu bauen, richtig gut. Denn rostfreie Multivan werden selten.

Bestimmt wird das ein ganz feiner Bus.

Viele Grüße
Baumi

Das w(u)erd ich mir gerne mal ansehen. Eine Dokumentation der einzelnen Schritte ist ja sowieso schon fast Pflicht! Gut Ding will Weile haben. Also frohes Schaffen! Das wird bestimmt gut.

Ähnliche Themen

Ohhhh, ist der aber fein rostfrei am Scheibenrahmen und auf der Fahrerseite am Boden und so....
Da bin ich ja richtig neidisch!

Viel Spaß beim Umbau!

jaja ist nen schönes dingen 😉

Zitat:

Original geschrieben von HamburgerT3


Ohhhh, ist der aber fein rostfrei am Scheibenrahmen und auf der Fahrerseite am Boden und so....
Da bin ich ja richtig neidisch!

Viel Spaß beim Umbau!

[Ironieverstehmodus an] Hatte Jörg doch gesagt, der Rost am Scheibenrahmen bleibt drann, damit er nächstes Jahr was zu basteln hat. Damit übernächstes Jahr auch noch zu basteln ist, wird der Rost am Boden mit Bitumen übertüncht! Ansonsten ist das Auto so verrostet, dass er den Bus gleich nach Fertigstellung in Fertan baden wird, damit er ihn morgen nicht wegfegen muss [Ironieverstehmodus wieder aus]

Wenn mein Bus so eine Karosserie hätte 😎😎😎 Da bin ich neidisch.

Viele Grüße
Baumi

Moin ihr T3 Fahrer..........

.......... ich noch nicht, jedenfall´s noch nicht im Orginal.............

Hier wieder ein paar Bilder!

....... mit Bildtitel!

Gruß
Jörg

PS: .... dasDatum im Bild ist natürlich falsch....... meine Kamera spinnt mal wieder.......

Wow, das sieht vielversprechend aus. Was sind das für wunderschöne Vordersitze? So welche würden einem LLE stehen, weißt Du... Hast Du die selber bezogen?

Viele Grüße
Baumi

Hallo Baumi,

leider hab ich bislang nur einen des Vordersitzes ergattert...........
Der Sitz stammt von König, und ist wohl mal für wenige T3, aus einer Oettinger Serie gemacht worden.
Sollen nur 10 Fahrzeuge gewesen sein, also nur 20 Sitze?
Ob´s stimmt, kann ich nicht sagen, da der Verkäufer seine Ware natürlich toll anpreisen wollte............

Wie gesagt, leider bislang nur einen. Da er aber in exakt dem LLE Poster ist, dürfte das dennoch recht Gut aussehen. Beifahrerin muß sich halt mit dem Pilotensitz zufrieden geben! Der König Sitz bekommt noch Armlehnen vom BMW verbaut. Dann passt er sicher noch besser zum Rest aus dem LLE...........

Gruß
Jörg

Hallo Leut´s,

........ so bin nun endlich wieder Zuhause, nachdem ich bis gerade mal wieder an meiner Feuerwehr geschraubt habe. Sitze vorne sind komplett verbaut und funzen prima. (Verstellung usw) Tank ist raus... Diesel Standheizung inkl aller Kabel (heile!) auch.

Habe auch in den letzten Tagen wieder mal eine Menge Pakete bekommen. Alle Dichtungen und Gummis für das 3H sind gekommen, und auch noch eine Menge anderer Sachen. Servoriehmenscheibe Edelstahl, Ölkühler, Adapterplatte mit Temrostat, Schiebetürgriff innen, Selbstleuchtendes Kennzeichen sowie jede Menge Kabelrollen zb (120m Litze in allen Farben u Dicken, 12 x 1,5 und 18x1,0 Multicore), Schrumpfschlauch, Boxenkabel, Chinch, usw usw........

Morgen früh geh ich aber erst mal los, Laminat kaufen............ dunkles, edles Holz, in glänzend.
Hoffendlich find ich das richtige................

Ölkühlerschläuche sollten auch bald bestellt werden.......

Bislang bin ich noch im Budget von 2500.......... mal sehen wie lange noch........

Leider hab ich meinen Fotoapperat in der Halle liegen gelassen, also bekommt ihr die neuen Bilder erst morgen....... Uhps...... heute! 1:45 Uhr????????? Die Zeit rennt.............

Gruß
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von airbrushbywachsmann


Morgen früh geh ich aber erst mal los, Laminat kaufen............ dunkles, edles Holz, in glänzend.
Hoffendlich find ich das richtige................

Schau' doch mal, ob Du passende Fliesen findest.

Irgendwann muss ja einer damit anfangen 😉

Grüße, Ulfert

.............. FLIESEN??????? 😰

Wenn dann Mamor! 😁 😁 😁

.........aber NÖ, erhöht nur unnötig das Kampfgewicht! 😎

Gruß
Jörg

PS: Ihr könnt Euch sicher vorstellen, wie Teppich nach kurzer Zeit, mit 2 Kid´s (Angler) aussieht. Und PVC sieht auch immer irgendwie Billig aus...... 😠 Laminat ist da die beste Lösung.

Na wenn schon denn schon.... nimm gleich parkett das kannste dann auch noch n paar mal runter schleifen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen