airbrushbywachsmann fährt wieder T3 !!

VW T3

Hallo Leute,

endlich kann auch ich wieder einen T3 fahren......................... ggg

Wie Ihr schon fast von mir gewohnt seid, baue ich meine Visionen immer erst als Model.......
(siehe auch Anhängerbau aus Rohkarosse)

Nun ja, so soll er halt aussehen, wenn er dann fertig ist, mein neuer Feuerwehr T3........
Im Anhang findet Ihr auch Bilder des momentanen Zustandes des Orginal´s.....

Mehr Bilder folgen...........

Gruß
Jörg

32 Antworten

Moin,

........... Heute angekommen!

Endlich kann es weiter gehen..............

Gruß Jörg

Wenns so gut läuft wie es aussieht....
Na dann wirds ein Knaller...

Ach ja, Laminat schon drin?
Bin neugierig.
Mach mal ein paar Bilder!

😉

LG

Torsten

Schaut gut aus Jörg.
Nächsten Winter werde ich meins mal zerlegen,wenns kalt ist knarkst es beim Gangwechsel manchmal etwas...naja nach 290tkm darf es ja auch etwas knarksen....
jetzt gibts erstmal neues Öl und das Schaltgestänge wird auf Spiel geprüft.

Gruß Matze 

Hallo Matze,

gib ein Gute Aditiv mit in´s Getriebeöl! Schon ist das knarksen vorbei...........

Läßt sich das Getriebe auch manchmal, wenn es auf der AB heis geworden ist, auch schwerer schalten? Gänge gehen dann schwerer raus? Macht es leichte Mahlgeräusche im hohen Gang?

Glaub mir das Aditiv wirkt Wunder............

Gruß
Jörg

PS: Nein ich bekomme kein Geld von den Aditiv-Herstellern! 😁 😁 Bin nur total von dem Zeug überzeugt, da es meinen T3 Freunden und mir schon mindestens 4 neue Getriebe/oder deren Überholung (wenn auch 1mal nur Vorläufig) erspart hat.........

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von airbrushbywachsmann


Hallo Matze,

gib ein Gute Aditiv mit in´s Getriebeöl! Schon ist das knarksen vorbei...........

Mach ich immer beim Getriebeöl,ich kauf immer dieses:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

kaufe es aber über die Firma beim Stahlgruber in Neu Ulm,werde zwei mit reinkippen da das für 2L ist.

Habe auch das LIQUI MOLY CERA TEC auf dem Motor,habe es mal von nem Kolegen für meinen damaligen Passat TDI geschenkt bekommen (ich habe ja nie dran geglaubt) und was soll ich sagen .... der leif bedeutend ruhiger danach... seit dem bekommt das jedes Auto bei mir,da geize ich nicht...auch wenn man den Unterschied nicht bei jedem Motor merkt,kommt halt auch auf den Zustand drauf an...

Zitat:

Läßt sich das Getriebe auch manchmal, wenn es auf der AB heis geworden ist, auch schwerer schalten? Gänge gehen dann schwerer raus? Macht es leichte Mahlgeräusche im hohen Gang?

nein wenn es warm ist läuft und schaltet es sich ganz gut,kein heulen und knarksen,

wenn ich im kalten Zustand die Kupplung bis Anschlag durchtrete und den Motor etwas runter touren lasse gehen die Gänge meistenns auch ohne knarksen rein.

Darum kommt jetzt erstmal das 75W vollsyntetisch und die Beschichtung rein.

Ps.GTI Ölfilterhalter habe ich auch umgebaut,der kommt noch zusätzlich mit dem originalen Wärmetauscher rein,13Reihen Ölkühler habe ich heute bestellt,Schläuche lasse ich mir dann hier im Nachbarort machen,
nur bin ich mir noch nicht sicher wo ich den Kühler anbaue!?
ich tendiere ja für Unterboden? dann wären die Schläuche schön kurz...
oder doch besser vorn?
Muß mir den Unterboden mal genau auf der Bühne anschauen....

Gruß Matze

Hallo Leute,

es hat sich mitlerweile wieder so einiges getan!!!!!

Hier nun mal, nach langer schrauber- und wenig MT-phase, wieder einige Bilder!!!!

Gruß
Jörg

Jetzt noch was vom Motor..........

........... sowie vom Motorraum.

Nach Ostern ist HOCHZEIT!!!!!!!

Innenausstattung.............

.............. also,

mitlerweile ist die Innenausstattung, bis auf den Multimedia Einbau, sowie den Himmel fertig.
Alle Scheiben sind drinn, alle Innenausstattungsteile (Türtafeln, Teppiche, Dämmungen, usw..) sind drinn, alle Außenteile (Schweller, Stoßstangen, Lampen, usw...) sind verbaut....... und funzen 😁
Fahrwerk, Räder mit Spurplatten, Bremsen, Kupplungsleitung, Wasserrohre, Haubtkabelbaum vom TD, Zusatzheizung usw ............ ist alles schon drinn und funzt....... 😁

Was noch erledigt werden muß:
Servoleitungen (für Einbau vorbereitet), Ölkühler inkl Leitungen (alle Teile vorhanden), Motor einbauen (bis auf Kupplungs-anbau vollständig vorbereitet), Wasserschläuche drann, Kabelbaum anpassen, Himmel erstellen und einbauen (soll in Leder auf Platten), Stereoanlage und TV einbauen,...........

Also, noch genug zu tun! Muß aber ja auch nicht alles zur Abnahme schon fertig sein.........
Haubtsache bald weit genug, um zum Tüv fahren zu können........

Gruß
Jörg

hi, Jörg

das sieht ja schon ganz ordentlich aus
dann bist du ja bald wieder mit nem t3 unterwegs
aber bis dahin gehen mit sicherheit noch ein paar arbeitsstunden drauf

gruß Norman

Hi Jörg,

das ist ein schicker Bus geworden. Hätte die Feuerwehr sicher nicht gedacht, dass sowas möglich ist. Meinen Glückwunsch jedenfalls, der Rest wird sicher auch bald!

Viele Grüße
Baumi

So...............

Servoleitungen sind jetzt auch drinn........
Zusatzkabelbaum, 12x1,5 liegt auch...........

Morgen kommt dann das Schaltgestänge rein.......

Hoffendlich schaffe ich bis zum Wochenende den Motoreinbau, denn ab Samstag muß ich Radfahren, da meine Winterkiste ab dann nicht mehr verfügbar ist...............grrrr

Gruß
Jörg

Hi Jörg,

ist das eigentlich das Feuerwehrrot? Sieht zumindest so aus (da wird jeder Feuerwehrmann neidisch, wenn er das sieht!)

Viele Grüße
Baumi

Hallo Jörg
Schaut echt schon fein aus Dein Bulli,
wenn ich immer so schön zurechtgemachte Bullis sehe werde ich oft fast neidisch,an meinem LLE darf(ok will) ich nicht so viel verändern weil es ja sonst kein "original" mehr ist.... 🙄
Habe mir jetzt nenn alten Grill mit kleinem VW Zeichen besorg und nenn unteren Grill,die kann ich jetzt schön schwarz mett. lacken und ne Grillleiste in Wagenfarbe drann machen,aber es "muß" halt alles rückrüßtbar sein...

Weiterhin Dir gutes gelingen...

Gruß Matze   

Hallo Baumi, hallo Matze,

....... jau, ist und bleibt Ral 3000, Feuerrot!
Bin schon am überlegen, ob ich das Feuerwehrschild nicht irgendwie drauf lassen kann/darf.
Zumindest hab ich mir für die Treffen schon ein blaues Rundumlicht besorgt...... 😁 😕 😉

Der Lack war größten Teils noch so gut, daß es eine Schande gewesen wäre ihn umzulackieren!
Außerdem wollte ich schon lange mal wieder einen roten Wagen! Mein Erster war auch Rot......
Dannach keiner mehr.......... jetzt mal wieder!
Sollte Er dann, in vielen Jahren, so Hoffe ich zu mindest, etwas Rost ansetzen, bekommt er wohl ein Metalic Rot......

Wenn ich einen orginalen LLE mein eigen nennen dürfte, dann würde ich mit Sicherheit auch darauf achten, daß alles was ich verändere wieder Rückrüstbar ist!!!!! Alles Andere wäre wohl auch Frefel!!
Nein! Ein LLE ist ein Orginal, und das muß er auch bleiben!!!! Genieß Deine LAST LIMITED EDITION! Sie ist das höchtse was der T3 je zu bieten hatte!
Bei meiner Feuerwehr konnte der Wagen nur gewinnen, egal was ich dadran schraube, der Wert wird nur höher werden........ orginale Feuerwehren wird auch nur selten jemand sammeln, denke ich. Höchstens Feuerwehrfreaks....... Vom Fahren / täglichen Umgang haben die Dinger nun wirklich überhaubt nichts ........ (im Vergleich zum Womo, oder Multivan)

Beim LLE macht alles was nicht ab Werk ist, den Preis kleiner!

Eigendlich ist das aber auch Egal, denn wer rechnet schon mit einem Verkaufspreis, wenn er eh nie auf die Idee kommen würde, seinen Bulli zu verkaufen............
Obwohl, ich hab meinen Heißgeliebten TD auch verkauft.........

..............letztendlich, ............wenn dann der Preis stimmt......... ist wohl jeder verkäuflich, oder????

Gruß
Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen