Airbagsystem nach 14 Jahren ersetzen?

Audi A6 C5/4B

Zufällig und mit Schrecken habe ich in der Bedienungsanleitung gelesen, dass Audi den Ersatz des gesamten Airbagsystems vorschreibt, sobald der Wagen das Alter von 14 Jahren seit Herstellungsdatum erreicht hat.

Mein V8 hat dieses Alter nun erreicht. Mit gut 190'000 km auf dem Buckel dürfte er aber wohl weniger wert sein als die Kosten der neuen Airbags. Darum habe ich nicht vor, diese Investition noch vorzunehmen.

Wie seht ihr das? Hat schon jemand alle Airbags erneuern lassen? Wenn ja, was hat das gekostet (2 Frontairbags, 4 Seitenairbag)s, insbesondere in der Schweiz? Oder fährt ihr einfach weiter mit den alten Airbags wegen der Kosten?

Vielen Dank für ein paar interessante Antworten und Gruss

Patrick

16 Antworten

Das war der Stand von vor 14 Jahren. Da hat Audi gesagt legen wir das fest denn es ist ja ein sicherheitsrelevantes teil.Da wusten die aber noch nicht wie lange die halten und was im laufe der jahre damit pasiert. Der witz daran ist dass das ersetzen der Airbags den Autowert übrschreiten würen bzw ist natürlich entscheident was dein Auto gelaufen hat und wie viel Airbags man hat. Da kein Tüv das intressiert wird das auch nicht mehr gewechselt. Mein a4 wird bald 18 und da ist nix pasiert. Habe auch noch keinen gehört dem da was pasiert ist.

ich werde es so handhaben: solange die Versicherung es nicht verlangt, werde ich den Teufel tun und das Airbagsystem wechseln lassen.

Offizielle Antwort von Audi: Erneuerung der Airbags ist nicht erforderlich (im Vergleich zur Verwendung der SuFu:-)

Zitat:

Original geschrieben von BMO


Offizielle Antwort von Audi: Erneuerung der Airbags ist nicht erforderlich (im Vergleich zur Verwendung der SuFu:-)

Dann haben die eben im laufe der Jahre gemerkt das die Sicherheit auch nach 14 jahren noch gewährleistet bleibt. Wer konnte das vorher schon wissen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von batze


ich werde es so handhaben: solange die Versicherung es nicht verlangt, werde ich den Teufel tun und das Airbagsystem wechseln lassen.

Seit wann kann eine Versicherung solche Forderungen stellen?

weis mans, könnte unter Umständen bei Personenschäden zutreffen, oder ließt Du deinen Versicherungsvertrag bis zum Ende durch? Diesen windigen halodris traue ich schon lange nicht mehr.
Und jetzt brauchst nicht zu fragen : warum versicherst dann dein Auto? hier die Antwort: ohne Vers. keine Zulassung.

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Zitat:

Original geschrieben von batze


ich werde es so handhaben: solange die Versicherung es nicht verlangt, werde ich den Teufel tun und das Airbagsystem wechseln lassen.
Seit wann kann eine Versicherung solche Forderungen stellen?

Die Versicherungen können die "lustigsten" Dinge fordern.

Schau dir doch nur mal Deinen Vertrag an : es gibt Rabatte für den größten Blödsinn.

Als ich meinen Unfall mit meinem 1993er Passat hatte funktionierten alle Airbags tadellos !

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Als ich meinen Unfall mit meinem 1993er Passat hatte funktionierten alle Airbags tadellos !

...warum auch nicht ?

selbst Munition aus dem 1.Weltkrieg geht heute noch hoch trotz "vollkommen falscher Lagerung" im Erdreich.
Bei so einer Knalltüte funktioniert höchstens die ansteuernde Elektronik nicht mehr, der Gasgenerator wird wahrscheinlich auch in 50 Jahren noch Zünden.

Die ältesten Airbags dürften heute über 30 Jahre auf dem Buckel haben 😉

Zitat:

....selbst Munition aus dem 1.Weltkrieg geht heute noch

unkontrolliert

Zitat:

hoch trotz "vollkommen falscher Lagerung" im Erdreich.

😁

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Seit wann kann eine Versicherung solche Forderungen stellen?
Die Versicherungen können die "lustigsten" Dinge fordern.
Schau dir doch nur mal Deinen Vertrag an : es gibt Rabatte für den größten Blödsinn.

Wer würde schon den Rabatt in Anspruch nehmen wo man 5 % weniger zahlt wenn man seine Airbags gegen neue tauscht?

Bei mir wären es ganze 9€ Rabatt im Jahr da gegen stehen weit über 1000€ für den wechsel der Airbags.

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


Die Versicherungen können die "lustigsten" Dinge fordern.
Schau dir doch nur mal Deinen Vertrag an : es gibt Rabatte für den größten Blödsinn.

Wer würde schon den Rabatt in Anspruch nehmen wo man 5 % weniger zahlt wenn man seine Airbags gegen neue tauscht?
Bei mir wären es ganze 9€ Rabatt im Jahr da gegen stehen weit über 1000€ für den wechsel der Airbags.

Deswegen meine Aussage, "Rabatte für den größten Blödsinn" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Wer würde schon den Rabatt in Anspruch nehmen wo man 5 % weniger zahlt wenn man seine Airbags gegen neue tauscht?
Bei mir wären es ganze 9€ Rabatt im Jahr da gegen stehen weit über 1000€ für den wechsel der Airbags.
Deswegen meine Aussage, "Rabatte für den größten Blödsinn" 😉

Na ja...die Versicherung

könnte

einen anderen Weg gehen.... zB den Versicherungsschutz entziehen wenn gewisse Auflagen nicht erfüllt werden, was letztendlich zur Abmeldung führen würde.

Ohne gesetzliche PflichtVersicherung keine Zulassung im öffentlichen Straßenverkehr ! 😉

Natürlich nur rein hypothetisch... will ja hier keinen Teufel an die Wand malen... aber zutrauen würde ich es ihnen schon.... 🙄

EDIT. es kam schon bei wesentlich jüngeren Automodellen zum nichtauslösen des Sicherheitsystem -Airbag
Generell soll dafür ja auch die Warnlampe im Fahrzeug sein

Von Audi gab es mal ein offizielles Statement das die Nummer mit den 14 Jahren hinfällig ist von daher kann das auch keine Versicherung von die verlangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen