airbagmatte?...für den beifahrerairbag?

BMW 3er E46

ein nettes hallo an die bmw-fraktion..😁

hab hier im forum gerade den begriff "airbagmatte" gelesen.

habe mich das aber schon mal selber gefragt. gibbet im e46 im beifahrersitz diese "sitzerkenneung" für den beifahrerairbag?

hab auch nix wegen ner abschaltung gefunden.

aber wieviel kg funktioniert dies denn?.....kann man denn was auf dem sitz legen ohne dass die sensoren was registrieren?

danke uch im voraus und allen gute fahrt.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Luongo


Ok war nur Spass, ich werde einen Tag vorm Tüv den Fehlerspeicher auslesen lassen und hoffen, dass die Leuchte für die Tüv-Prüfung aus bleibt...

ich würde sie aber,wenn die matte defekt ist,trotzdem austausschen lassen

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Luongo


Hab jetzt den gelben Stecker abgezogen. Warum gehn auf der einen Seite eigentlich 2 Kabel weg? Werd evtl mit nem neuen Stecker von BMW versuchen.
Muss erstmal auf "Arbeit"(Zivi)

Ciao

Wie jetzt? Meinst du die zwei Kabeln, der einer geht zum Gurtstraffer und der andere zu der Matte oder was meinst du ???

PS: Klar man darf sowas nur auf eigenen Verantwortung machen, das ganze Leben lebt man auf eigene Verantwortung, ich lasse mich doch nicht beengen von irgendwelchen BMW Meistern die nur sowieso den Kunden als Idioten sehen, und wenn man ein Freund hat der zufällig bei BMW arbeitet so einiges mit kriegt was die da machen oje oje da ist mir ehrlich gesagt manchmal eine freie Werkstatt lieber, oder besser selber machen 😁 wenn man es kann...

Guten Abend allerseits,

also die Leuchte einfach brennen lassen halte ich für gefährlich: Der Airbagfehler mag vielleicht (?) harmlos sein, aber so kann man dann keine neuen schwerwiegenden Fehler erkennen.

Weiteres - u.a. kurze Einbauanleitung - dazu hier: http://www.motor-talk.de/t765688/f166/s/thread.html

Viele Grüße,

Sven

Und immer dran denken: Nicht einfach so daran rumbasteln und den Fehler ernst nehmen - dies ist ein lebensrettendes Sicherheitssystem für das man im Zweifel doch ein paar Euros für eine fachmännische Reparatur ausgeben sollte!

hi junxs

bis hierher erst mal besten dank für eure antworten.

gibt sicher noch ne menge rund um die technik beim e46 und sicher auch noch einige fragen....ev. belästige ich euch ja damit noch mal 😁

so long und allzeit gute fahrt😁

Hallo Sven321

Meine Rede!
Besser ein paar grüne Scheine mehr ausgeben, als am Ende Pfusch mit Langzeitwirkung (tod😉) zu haben.

Gruss Howard

Ähnliche Themen

Verstehe ich auch nicht! Was soll die ganze Pfuscherei, Schwarz-TÜV, Lampen Auslöterei usw. usw.
Die, die dann trotzdem TÜV vergeben wollen oft auch etwas mehr Geld. Dann kommt man auch mit abgefahrenen Reifen und kaputten Querlenkern durch. Es ist kein Kunstwerk, so einen zu finden.

Gerade im Airbagsystem sollten die Fehler behoben werden, egal wo. Wenn die Lampe aufleuchtet heisst das, das das System deaktiviert ist, d.h. die Airbags lösen beim Unfall nicht mehr aus. Wenn der TÜV eine leuchtende Airbag-Lamoe bemängelt, dann hat das auch seine Berechtigung. Es ist in meinen Augen ja auch okay, wenn man sich weiße LED-Standlichter o.ä. reinmacht und sich gegen den TÜV wehrt aber hier hört das ganze auf.

Es ist verboten und illegal, deshalb auch bitte keine Tipps oder Anregungen geben, wie man sowas umgehen kann.

Ich bin jetzt kein Ordnungshüter oder auch kein Engel, nicht dass es falsch rüberkommt aber irgendwo sind Grenzen, die man auch wirklich einhalten sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Howard Dillier


Hallo Sven321

Meine Rede!
Besser ein paar grüne Scheine mehr ausgeben, als am Ende Pfusch mit Langzeitwirkung (tod😉) zu haben.

Gruss Howard

Nach fast 4 Jahren wird sich das Thema ja wohl erledigt haben 🙄

Hallo e46coupefahrer

Tatsache. 😁

Gruss Howard

und ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen