airbagmatte?...für den beifahrerairbag?
ein nettes hallo an die bmw-fraktion..😁
hab hier im forum gerade den begriff "airbagmatte" gelesen.
habe mich das aber schon mal selber gefragt. gibbet im e46 im beifahrersitz diese "sitzerkenneung" für den beifahrerairbag?
hab auch nix wegen ner abschaltung gefunden.
aber wieviel kg funktioniert dies denn?.....kann man denn was auf dem sitz legen ohne dass die sensoren was registrieren?
danke uch im voraus und allen gute fahrt.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Luongo
Ok war nur Spass, ich werde einen Tag vorm Tüv den Fehlerspeicher auslesen lassen und hoffen, dass die Leuchte für die Tüv-Prüfung aus bleibt...
ich würde sie aber,wenn die matte defekt ist,trotzdem austausschen lassen
37 Antworten
@ Luongo
Bist du sicher das es die Matte ist? Mir scheint es das die Steckverbindunng unterm Sitz wie bei allen e46 fehlerhaft ist!
Übriegens kann mann die Matte auch selbst austauschen, ist einbisschen konmpliziert aber es geht.
Wenn die Matte defekt ist und man sie bei BMW deaktiviert hat, muss die Leuchte aus gehen.
PS: Wenn du sorge um den TÜV hast, man kann auch die Leuchte aus löten 😁 😁
Ok war nur Spass, ich werde einen Tag vorm Tüv den Fehlerspeicher auslesen lassen und hoffen, dass die Leuchte für die Tüv-Prüfung aus bleibt...
Zitat:
Original geschrieben von Luongo
Ok war nur Spass, ich werde einen Tag vorm Tüv den Fehlerspeicher auslesen lassen und hoffen, dass die Leuchte für die Tüv-Prüfung aus bleibt...
ich würde sie aber,wenn die matte defekt ist,trotzdem austausschen lassen
Zitat:
Original geschrieben von b46
Wenn du sorge um den TÜV hast, man kann auch die Leuchte aus löten.
Hoffentlich nicht ernst gemeint: Der TÜV schaut, ob die LEUCHTET und DANN aus geht. Nur dann ist es i.O.
Die Herren der organisierten Airbag-Kriminalität bauen dazu eine Schaltung ein, die die LED nach 5s ausschaltet. 🙁
Gruß, Timo
Ähnliche Themen
@b46
Danke für den Tipp. Wo kann ich am besten an die Steckverbindung kommen, um sie zu kontrollieren? Falls es nicht die Steckverbindung sein sollte, lass ich die Matte vorerst deaktivieren, bis ich Geld für ein Ersatzteil übrig habe.
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Hoffentlich nicht ernst gemeint: Der TÜV schaut, ob die LEUCHTET und DANN aus geht. Nur dann ist es i.O.
Die Herren der organisierten Airbag-Kriminalität bauen dazu eine Schaltung ein, die die LED nach 5s ausschaltet. 🙁
Gruß, Timo
am besten den komletten tacho ausgebaut,und ohne hingefahren...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Luongo
@b46
Danke für den Tipp. Wo kann ich am besten an die Steckverbindung kommen, um sie zu kontrollieren? Falls es nicht die Steckverbindung sein sollte, lass ich die Matte vorerst deaktivieren, bis ich Geld für ein Ersatzteil übrig habe.
schau mal unterm sitz....🙂
Jetzt verstehe ich nicht wo das Problem sei, wenn man die Leds raus lötet? Wenn die Leuchte an ist, funktioniert die Einheit des Airbagsystem nicht die als Fehlerhaft eingestuft wurde. Und ob die Leds nun leuchtet oder auch nicht, aus Sicherheitsgründen ändern sich da nix. Und zum Tüv sollte man auch nicht zu der Hauptfiliale fahren, es gibt mittlerweile so viele die es bei einer Tankstelle anbietet, die gucken da nur auf das nötigste.
@Luongo Die Steckverbindung von BMW ist für ne ars... Auch wenn du sie durch ein Reparatur Set ersetzt geht sie nach ca einem Jahr wieder kaputt. Allternative? Ein guter Tipp von BMW selbst, die Steckverbindung einfach weg lassen und die kKabeln zusammen löten, somit wird meiner nie wieder probleme damit haben. (Nach ca 3 Reparaturen reicht es mir auch)
Der Stecker ist klar erkennbar, das ist der gelbe unterm Sitz. Der Ist jedoch für Gutstraffer. Für Sitzerkenungsmatten muss es so ein größerer sein, quadratisch! Da kann man es auch weg lassen und direkt die Kabeln löten.
Nachteil? Ja es gibt einen, die Sitze kann man nicht mehr ohne zu löten ausbauen, wie oft baut man seine sitze aus?? Naja ein mal im Jahr? zum Fühjahrputz?? 😁
Das Kabel geht genau in der Mitte hinter dem Verbandskasten zum Sitz hoch oder? Wie kann ich jetzt am einfachsten testen, ob es die Steckverbindung ist?
Muss ich die Kabel ohn Stecker verbinden?
@ Luongo
Du musst den Sitz ausbauen, die schrauben raus und dann nach hinten kiepen. Dann hast du erst mal Luft da unten 😁
Dann müsstest du die Steckverbindungen aufmachen, notieren welchen Kabel wohin geht und dann die Kabel zusammen löten, hierzu gibt es keine Garantie das es funktioniert oder Gewehrleistung, da man sich strafbar wenn man das Airbagsystem als Privat Person reparieren will, auch wenn es am eigenem Auto geschiet. 😁
kling komisch ist aber so... leider.... bald darf man ja nur noch zum Händel und wieder paar grüne Scheine lassen klasse......
Zitat:
Original geschrieben von st328
die bei bmw werden sich freuen ,wenn sie gelötete kabel sehen.....
Ja besonders weil sie es selber machen 😁 😁 😁
PS: Den Tipp haben ich doch selbs von BMW Mitarbeiter erhalten.
Zitat:
Original geschrieben von b46
Ja besonders weil sie es selber machen 😁 😁 😁
PS: Den Tipp haben ich doch selbs von BMW Mitarbeiter erhalten.
du weißt doch ,wenn irgentwas passiert,dann ist das geschrei groß......
da heißt es dann "sie haben doch da rumgemacht " etc......
du weiß schon was ich meine??
Hab jetzt den gelben Stecker abgezogen. Warum gehn auf der einen Seite eigentlich 2 Kabel weg? Werd evtl mit nem neuen Stecker von BMW versuchen.
Muss erstmal auf "Arbeit"(Zivi)
Ciao