Airbaglampe leuchtet !!!!!!

Audi A6 C5/4B

Hi, habe einen Audi A6 4B und habe mir jetzt in Ebay eine Lederausstattung gekauft. Die wie ich nachher gesehen habe von der Rücklehne den Anschnallgurt abgeschnitten hatte, eingebaut halt, allerdings sprang nachher die Airbaglampe an, kein Thema dachte ich fuhr zur Arbeit und löschte die Fehler via Diagnosegerät. Aber Scheiße, die Leuchte brannte immer noch als fehler zeigte er mir wieder an ''Gurtstraffer fehlerhaft''.

Jetzt weiß ich net weiter, habe die meine alte Sitzausstattung wieder bei ebay vertickt, da mein Anschnallgurt von meiner Ausstattung mit eingeschäumt war in der lehne, konnte man quasi knicken ihn unzubauen in die lederausstattung.

Weiß einer einen:

Kleinen TIP

wie ich den Fehler beheben kann, ohne die airbaglampe zu plätten.

Thx

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eurosky


natürlich ist es richtig auf die deutschen Gesetze hinzuweisen.

Aber der liebe Hurz übertreibt es etwas, er unterstellt Leuten die einen Sachkundenachweis haben sie hätten keinen und am liebsten würde er noch eine Beglaubigtekopie davon haben.

Er lauert in jedem Forum, im Golf4 Forum lacht schon jeder über ihn...

Naja die meisten Leute wissen was sie von ihm zu halten haben.
Ich weiß es mittlerweile auch, hab jetzt schon ein paar mal eine private Nachricht bekommen wo mir Leute mitgeteilt haben das man dich nicht für voll nehmen kann.

Wünsch dir lieber Hurz noch einen schönen Sonntag.

P.S. viel spass beim stalken.

Klasse Beitrag, zeigt er doch, daß Du zu Thmen Stellung beziehst, von denenn Du keine Ahnung hast !

Nochmals die Nachfrage:
Welche Besonderheiten sind bei Gurtstraffern des 4B zu beachten ?

Wenn doch alles "halb so wild ist", wie Du schreibst, und Du weisst, worum es geht, solltest Du diese Frage doch beantworten können, da es sich dabei um GRUNDWISSEN zu diesen Systemen handelt !

Oder hast Du bislang doch nur "rumgelabert" ?

Im Gegensatz zu dir antworte ich hier nicht mehr zu den Themen Gurtstraffern und Airbags.

Das solltest du auch schon gelernt haben, dass was du gerade machst nennt sich Nötigung.
Es ist verboten sich hier über diese Themen zu unterhalten.

...was ist hier denn los?!?

vorrangiges ziel sollte es sein dem thread ersteller zu helfen und nicht euch gegenseitig auf den keks zu gehen oder euch gegenseitig blöde gegenfragen zu stellen!

hurz, wenn du einen tip geben kannst/darfst dann mach es einfach und hör auf den schlauen zu mimen und nichts sinnvolles beizutragen. wenn du das nicht machen willst einfach mal nichts schreiben-danke!

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Nochmals die Nachfrage:
Welche Besonderheiten sind bei Gurtstraffern des 4B zu beachten ?

da drängt sich mir die Frage auf ob Du gerade im Reparaturleitfaden für die Gurtstraffer schmökerst 😁

Spaß bei Seite : könnt Ihr Beide man eure persönlichen Animositäten beilegen ?

Es ist Schade das es in einigen Threads bei denen es um Airbags geht, nach einigen Antworten immer sehr unsachlich wird und dazu trägst du lieber Hurz durch den Tonfall deiner Beiträge ( die ich sachlich für vollkommen richtig halte !) auch bei.

Wenn Du auf die Gesetzeslage hinweißt, ohne den Fragesteller gleich abzuqualifizieren wäre das sicher im Sinne der Stimmung und der Qualität des Threads besser.

Ähnliche Themen

Ach Leute

Ich denke der Threat sollte jetzt geschlossen werden da der TE ja die Lösung hat.

Mod. bitte jetzt zu machen sonst artet es aus

KINDERGARTEN

SNIPE-->mal dat Knöpfchen drückt 😉

Zitat:

Original geschrieben von eurosky


Im Gegensatz zu dir antworte ich hier nicht mehr zu den Themen Gurtstraffern und Airbags.

Das solltest du auch schon gelernt haben, dass was du gerade machst nennt sich Nötigung.
Es ist verboten sich hier über diese Themen zu unterhalten.

Du hast da was nicht begriffen :

Es ist NICHT VERBOTEN, sich über solche Themen zu unterhalten,

ABER,

es ist NICHT ZULÄSSIG als NICHTSACHKUNDIGER daran rumzufummeln, auch wenn Du das nicht verstehen möchtest !

Weiterhin ist es UNZULÄSSIG, ANLEITUNGEN ZUM UNSACHGEMÄßEN UMGANG zu posten .

Und zu Deinem Verständniss:
Das Gefährdungspotential bei UNSACHGEMÄßEM UMGANG mit solchen Dingen ist nicht zu verachten !

Aber Du scheinst noch nichtmal mitbekommen zu haben, daß es unterschiedliche Bauarten der Dinger gibt,die auch unterschiedlich zu handhaben sind, und man genau wissen sollte, womit man da hantiert.

*schnellnochwasreinschreibtweilderthreadehgleichzuist*

Ich schreib nichts mehr zu oben genannten Themen da es hier nicht erwünscht ist.

Das solltest du doch wissen, im übrigen werden sehr viel Beiträge wegen dir geschlossen.
Das arten jedesmal mit dir aus.

Wie du das verhindern kannst steht ja schon weiter oben.

So werde jetzt auch nicht mehr weiter auf dich eingehen.

Zitat:

Original geschrieben von eurosky


Ich schreib nichts mehr zu oben genannten Themen da es hier nicht erwünscht ist.

Das solltest du doch wissen, im übrigen werden sehr viel Beiträge wegen dir geschlossen.
Das arten jedesmal mit dir aus.

Wie du das verhindern kannst steht ja schon weiter oben.

So werde jetzt auch nicht mehr weiter auf dich eingehen.

Wer sich die von Dir genannten Beiträge anschaut, wird feststellen, daß diese Beiträge i.A. geschlossen wurden / entfernt wurden, weil Leute wie Du es nicht einsehen wollen, daß Arbeiten an solchen Dingen i.A. von Fachwerkstätten durchzuführen sind, und nicht in die Hände von Hobbyschraubern gehören.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Weiterhin ist es UNZULÄSSIG, ANLEITUNGEN ZUM UNSACHGEMÄßEN UMGANG zu posten.

😁 das wäre ja auch noch schöner - eine Anleitung zum UNSACHGEMÄßEN Umgang 🙂

Auch nicht Zertifizierte könnten mit einer Reparaturanleitung an Airbagsystemen qualifiziert arbeiten, nur DÜRFEN sie das nicht !

Der Gesetzgeber erlaubt es nicht Arbeitsanleitungen zu Airbagsystemen öffentlich zu publizieren und das ist gut so !

Mehr wie diese 2 Punkte braucht man nicht beachten 😉

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


😁 das wäre ja auch noch schöner - eine Anleitung zum UNSACHGEMÄßEN Umgang 🙂

Auch nicht Zertifizierte könnten mit einer Reparaturanleitung an Airbagsystemen qualifiziert arbeiten, nur DÜRFEN sie das nicht !

Der Gesetzgeber erlaubt es nicht Arbeitsanleitungen zu Airbagsystemen öffentlich zu publizieren und das ist gut so !

Mehr wie diese 2 Punkte braucht man nicht beachten 😉

Und warum können das solche Schlauberger nicht verstehen / akzeptieren ?

Stattdessen wird rumgefrotzelt !

Es gibt ja noch die Möglichkeit, einfach NICHT zu antworten.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Und warum können das solche Schlauberger nicht verstehen / akzeptieren ?

Stattdessen wird rumgefrotzelt !

Kurz meine Sicht : vielleicht würde so etwas nicht gleich so hoch Kochen wenn Du die Fragesteller nicht in einem Atemzug abqualifizieren würdest. Sachlich sind Deine Beiträge 100% in Ordnung, aber der Tonfall macht doch letztendlich die Musik.

Hier noch was zur allgemeinen Erheiterung :

Umgang mit Airbags I

Pyrotechnischer Sachkundenachweis

Re: Re: Re: Airbaglampe leuchtet !!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von dhkosmic


@ hurz, dann kannste mir ja mal ne Info geben, falls du die Quali dadrin hast.

Baue auch Airbags, bald alle 2-3 Wochen auf der Arbeit um, aber wie soll ich sagen ist ja nichts alltägliches wenn der gurt abgeschnitten wurde. Das ist das Problem. Alles was routine ist, ist ja kein Thema.

2 Möglichkeiten:

-Verkabelung zum Gurtstraffer nicht i.O.,

oder

-Gurtstraffer hat ausgelöst (daher evtl. auch Gurt abgeschnitten).

Verbaut sind sogenannte "Wankelgurtstraffer", die haben 3 Treibladungen ,
da nicht mit herkömmlichen Mitteln nachvollziehbar ist, ob alle 3 Treibladungen ausgelöst haben, ist beim Umgang damit besondere Vorsicht geboten.

Solltest Du aber eigentlich wissen.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


😁 das wäre ja auch noch schöner - eine Anleitung zum UNSACHGEMÄßEN Umgang 🙂

Auch nicht Zertifizierte könnten mit einer Reparaturanleitung an Airbagsystemen qualifiziert arbeiten, nur DÜRFEN sie das nicht !

Und genau das wär übrigens unsachgemäßer Umgang.

Ähnliche Themen