Airbagfehlauslösung?
Nachdem ich beim überfahren eines umgelegten Parkplatzspeerbügels mit dem unteren Motorträger hängengeblieben bin lösten sich die vorderen Airbags, sowie die Gurtstraffer aus. Meine Geschwindigkeit würde ich mit max. 20km/h angeben. Der Schaden betrug 4600 Euro, da beim Golf V eine Airbagauslösung das gesamte Amaturenbrett ausgebaut werden muß, sowie 14 Tage Werkstattaufenthalt wegen Teilerückstand. Nun meine Frage, da äußerlich keine Beschädigung bis auf den verkratzen Motorträger zu erkennen ist, kann bei solch geringer Geschwindigkeit der Airbag auslösen oder könnte es sich um eine Fehlzündung handeln?
54 Antworten
Der Airbag löst bei starker Verzögerung aus, mit eventuellen Schäden oder gar Deformationen hat dies erstmal weniger zu tun.
Man liest aber öfter, dass es beim "Hängenbleiben" selbst bei niederigen Geschwindigkeiten zu Auslösungen kommen kann.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Der Airbag löst bei starker Verzögerung aus, mit eventuellen Schäden oder gar Deformationen hat dies erstmal weniger zu tun.
Man liest aber öfter, dass es beim "Hängenbleiben" selbst bei niederigen Geschwindigkeiten zu Auslösungen kommen kann.
Meinses Wissens wird die Verzögerung mit Sensoren im Fahrzeug gemessen und dadurch der Airbag ausgelöst. Wenn du jetzt genau an so einem Sensor hängenbleibst kann ich mir schon vorstellen dass eine Ausösung möglich ist...
WEnn wer was anderes weiß oder ich Mist verzapfe bitte berichtigen...
Zitat:
Original geschrieben von PhiTh
Wenn du jetzt genau an so einem Sensor hängenbleibst kann ich mir schon vorstellen dass eine Ausösung möglich ist...
Wenn ein Sensor die Verzögerung misst, ist die in einer intakten Karosse aber überall gleich hoch. Der Sensor misst ja keine Aufprallstärke an sich selbst, sondern eine Verzögerung des gesamten Fahrzeuges. Daher dürfte es keinen Unterschied machen, wo er sitzt. Außer natürlich, der Motorträger hat kurzzeitig nachgegeben und somit mehr verzögert, als der Rest der Karosse.
Puh 4600 eur???
Ich kenne mich da nicht aus, aber sowas ist ja mehr als ärgerlich! Und schweine teuer! Aber so teuer...?
Liegt der GTI etwa so tief?
Zitat:
Original geschrieben von mistkacker
Und schweine teuer! Aber so teuer...?
Neue Airbags, neues Steuergerät, neue Sensoren, Arbeitszeit (Ausbau A-Brett und wiedereinbau etc), da kommt schon einiges zusammen!
Ich denke nicht, dass es sich um eine Fehlauslösung gehandelt hat! Die Tatsächliche Verzögerung durch den Rempler wurde wohl aufgrund des Gurtsraffers sowie den Airbag nicht komplett wahrgenommen! Eine fehlfunktion müsste man auch erst mal nachweisen können, was da sehr schwer werden sollte...
Morgen!
Sag mal ....was issen das für ein Gefühl wenn so ein Ding auf dich zu kommt? Ist das wirklich ein lauter Knall wie alle behaupten?
Ich hatte bis jetzt Gott sei Dank sowas nicht in meinem Gesicht kleben, soll auch so bleiben...und gut das dir nix passiert ist...man hat ja schon gehört, dass bei so niedrigen Geschwindigkeiten....Person verstorben sein sollen ( allerdings nicht angeschnallte, da hatte Sie einen Genickbruch erlitten im Taxi) ....gut das dir nix passiert...
lg
Erst mal mein herzliches Beileid!
Ist dein GTI (insbesondere Fahrwerk, Tieferlegung) im
Serienzustand?!
Falls ja, würde ich an deiner Stelle versuchen die Kosten VW
aufs Auge zu drücken. Wird dich zwar einiges an Zeit und
Nerven kosten, aber bei über 4.000 € ist es das wohl wert.
Zur Not Schreiben an Autobild, etc.
Als Begründung würde ich in diesem Falle anführen das es
diese Parkplatzsperren nicht erst seit gestern gibt und ein
Golf deshalb auch auf einem entsprechend ausgestatteten
Parkplatz passen muß.
Sind die Testfahrer bei den Autoherstellern eigentlich noch da
oder auch schon der Kaputt-Rationalisierung zum Opfer gefallen?
Die Blinker im Außenspiegel des Golf V blenden des Nachts,
beim Öffnen der Heckklappe im Regen wird der Kofferraum
überschwemmt, Autos die nicht auf Autoreisezüge passen
(alte S-Klasse) und nun ein Golf V der nicht über eine um-
gelegte Parkplatzsperre fahren kann, wo soll das noch enden?
Zitat:
Sag mal ....was issen das für ein Gefühl wenn so ein Ding auf dich zu kommt? Ist das wirklich ein lauter Knall wie alle behaupten?
kein schönes gefühl, ich durfte/muße es erleben. und ja es knallt ordentlich. sicher kommt es auch drauf an, wie laut der knall des aufpralls an sicht ist.
was hat vw dazu gesagt...? was hast DU vw erzählt, wie es passiert ist..? ist sonst noch was kaputt (untenherum)?
ingo
Also äußerlich sah man keinen Schaden am Fahrzeug. Der GTI ist im Originalzustand wie ab Werk, also nicht noch tiefer usw.. Allerdings war er voll beladen, dh. 4 Personen. Zur Auslösung muß ich sagen, das es trotz der geringen Geschwindigkeit nicht angenehm war. Es knallte unheimlich laut, dann waren sie da, und im Innenraum qualmte alles, als ob man einen Sylvesterknaller im Auto anzündet.
VW selber wunderte sich natürlich auch, keine Stoßstange kaputt aber Airbags raus. Sie sind jedenfalls der gleichen Meinung, dass die Verzögerung so stark war, dass der Sensor auslöste.