Airbagausbau durch Fensterhebermechanismus-wechsel
Hallo,
will die Tage mal mein Fensterhebermechanismus wechseln, da dieser kaputt geht, hab auch eine Anleitung gefunden.
Aber kann irgendwas am Airbag passieren, wenn ich den Stecker abziehe? Bzw. wie gehe ich genau vor, langt es, wenn ich den Zündschlüssel nicht Einstecke oder muss ich die Batterie abklemmen?
Danke im Voraus
30 Antworten
Zündung aus gut is, wer auf Nummer sicher gehn will klemmt die Batt ab, aber eigentlich überhaupt nicht nötig.
Ok und wenn ich den Stecker abziehe, darf auch nichts passieren! aber ich zieh lieber mal meine Feuerwehrhandschuhe an und Gehörstopsen rein ;-)
Wo ist eigentlich der Sensor, der den Unfall registriert und den Befehl zum Zünden gibt?
Schlüssel abziehen, von mir aus etwas warten und dann abklemmen.
Ähnliche Themen
Zündung aus...
Airbag ausbauen...
( Zündung ausgeschalten lassen bis wieder neuer eingebaut ist , ansonsten darfst nach wiedereinbau dein Fehlerspeicher löschen lassen und das kostet in der Regel etwas Geld)
Airbag einbauen...
Um 1oo% sicher zu gehen auch Batterie ( - ) abklemmen... aber eig. überflüssig.
1. Anleitung für den Fensterheber hat er wie oben geschrieben
2. Du bist dann der erste den ich sehe den Fensterheber auszubauen ohne den Airbag davor auszubauen...
Nur eine Frage... Wiiiiiiiiiie? Wie machst du das? nimmst du eine Blechschere und schneidest ein Loch von außen in deine Türe? oO
Zitat:
Original geschrieben von TaliGTSpecial
er will doch nur Fensterheber wechseln dachte ich ...
Danke,
weiß ich bescheid!
Hab bei Ebay ein gefunden als Zubehör, taugt der was?
So,
nachdem ich nun den airbag-Stecker abbekommen habe, bin ich nun ins Zentrum vorgelangt und hab den Übeltäter vom Fesnterheber ausfindig gemacht!
Werde gleich noch die Bilder dazu hochladen!
Wie kann BMW nur Kunststoffscharniere auf Metall nehmen.
Schadensursache:
Fenster knarzt sehr laut beim herunterfahren, beim hobhfahren sehr schwergängig!
Die Führungsschiene wird mit einem Kunststoffgleiter und Bowdenzug hochgezogen. Der Bowdenzug ist aus dem Gleiter herausgebrochen, die Verankerung vom Zug war durch einklipsen in dem Gleiter befestigt und ist beim Herunterfahren an der Metallschiene hängen geblieben, das Fenster hat sich verkantet und auf der anderen Seite die Nasen vom Kunststoffgleiter herausgebrochen!
Mal sehen, ob ich 2 Gleiter im Zubehör bekomme und werde die austauschen
Eigentlich nicht,
Türverkleidung raus, Airbag raus, Dämmmatte raus und mit bisschen Handwerklichem Geschick kommst an die Klipps...
Noch am Rande: BMW hat relativ wenig Probleme mit den Fensterhebern nur bei den 3er klappts irgendwie nicht so recht vorallem bei den Compact's ist das eine alte Leiher die nicht aufhört.
Danke,
dann tausche ich die so, bevor ich 100€ für ein neuen Mechanismus ausgebe, da dieses Jahr eh n neuer 3er ins Haus flattert :-)