Airbag Rückruf

Audi TT 8N

In einem Beitrag der neuen AutoBild Klassik las ich, dass es anscheinend auch Probleme mit den Taka-Airbags beim Audi TT8N gibt (siehe auch https://www.motor-talk.de/.../...-mit-takata-airbags-t6765859.html?...).

In der Betriebsanleitung „Audi TT - Alles, was Sie über Ihren Audi wissen sollen“ steht auf Seite 34, dass das Airbag-System spätestens nach 14 Jahre erneuert werden muss.
Genauso ist es auch im Wartungplan „Wann und warum Ihr Audi in die Werkstatt muß.“ auf Seite 24 angeführt. Da sind Front-, Seiten- und Kopfairbags aufgelistet.
Im VAG-Studienprogramm 114 ist auf Seite 22 ist geschrieben, dass im Handschuhfach ein Aufkleber mit Verfallsdatum wäre (hat den jemand schon einmal entdeckt?) und dass die Airbag-Einheit nach 10 Jahren erneuert werden muss.

Jedoch wurden m.W. nach, die Airbags seit Jahren im Zuge der Inspektionen nicht geprüft. Zumindest habe ich nicht miterlebt, dass diese mittels dem VAG1619 getestet wurden.

Jetzt scheint es aber in einigen Regionen doch Rückrufe zu geben

https://www.kfz-rueckrufe.de/.../
https://www.bild.de/.../...-3er-hat-airbag-probleme-66513912.bild.html

Feuchtigkeit kann ja gerade bei Youngtimer, die zeitweise stillgelegt werden, auch ein Problem darstellen.
Weiß wer oder hat wer Insider-Informationen, ob dies auch in Deutschland bzw. Österreich kommen wird?

290 Antworten

Hab auch das Schreiben bzgl. Rückruf 69CJ erhalten. Mein TT ist MJ 03/2000.
Aktuell ist er noch abgemeldet, weil ich ihn als Winterfahrzeug benutz, d.h. ich kann erst ab November das Ganze angehen...

Zitat:

@Schmatzek1 schrieb am 6. August 2021 um 17:02:21 Uhr:


Doch, Werkstätten haben rote Nummern.
Vielleicht gibt die Vertragswerkstatt die das machen soll die ja dann raus um das Auto zu denen zu fahren. Müsste ich dann fragen.
Noch hab ich gar kein Schreiben bekommen.

Wird zu 99,99% leider nicht funktionieren. Autohäuser dürfen rote Kennzeichen nur für Fahrzeuge benutzen, die in ihrem eigenen Besitz sind. Ansonsten riskieren sie den Versicherungsschutz.

Wird ja sicher ne Servicenummer drauf sein auf dem Schrieb, wo man dann erfragen kann wie das bei abgemeldeten Fahrzeugen laufen soll.

Ja, es ist eine Servicenummer angegeben. Und die werden sicher mit Verzögerungen rechnen.
Da wird sicher ein gewisser Puffer vorhanden sein, bevor irgendwas ans Kraftfahrbundesamt gemeldet wird.

Ähnliche Themen

Hallo TTler,

ich bin auf Nachfrage auch von der Rückrufaktion "69AE" betroffen.
Hatte dazu bereits (gestern) einen Werkstatttermin.

Dabei wurde folgendes im Rahmen der Garantie (nach über 20J LOL) durchgeführt:

Airbag-Einheit f Fahrer aus- u. eingebaut (69581900)
69X3-Ersatz Gasgenerator Frontairbag F (69585599)
Nachrüstsatz (8D0898201A)
Aufnahme (V03839142BB)

Gruß,
TTChris

Zitat:

@-sempre- schrieb am 7. August 2021 um 20:31:10 Uhr:


[...]
Da wird sicher ein gewisser Puffer vorhanden sein, bevor irgendwas ans Kraftfahrbundesamt gemeldet wird.

Yup. War heute da und hab mir nen Termin für den 6.10. geben lassen, da Saisonfahrzeug Okt-März. War überhaupt kein Problem. Kurzzeitkennzeichen wären auch ne Option gewesen aber hab da keine Lust drauf.

Grüße, T

Das ist dein Winterwagen?

Äh... ja. Asche auf mein Haupt 😁. Ist zweckmäßiger, weil die Karosserie mehr aushält als die meines Sommerautos und ESP is im Winter ja auch nicht verkehrt. Wird natürlich mit Hingabe gepflegt, logisch.
Grüße, T

Moin, habe auch gerade einen Brief bekommen. EZ 06.2000. Gruß Klaus

Mein Schreiben war letzte Woche Samstag im Briefkasten. Termin für nächste Woche Mittwoch. EZ 07/2000

Zitat:

@OJ65 schrieb am 5. August 2021 um 17:15:45 Uhr:


Wenn du bisher noch keine Post bekommen hast, ist dein TT auch nicht betroffen.

Mööööp.
Habe heute Post bekommen 😠
Naja, gut, dass ich den fälligen Servicetermin eh gerade etwas vor mir her schiebe (Urlaub und so) und das damit kombinieren kann.

Hallo,
war jetzt auch mit dem Schreiben bei meinem Freundlichen. Ich war sein erster Fall. Er sagte es kommen jetzt einige Fälle auch vom A4. Er war sehr gut informiert. Es musste sogar noch ein Werkzeug bestellt werden. So eine Art Ständer zum Anschrauben des Airbags und eine Matte, um das Ganze zu erden usw. Hat aber top geklappt und in einer Stunde war alles erledigt.

LG Don

Hab bis heute nichts mehr bekommen. Vielleicht lassen sie die mit den abgemeldeten Fahrzeugen erstmal un Ruhe und gucken ob zum Schluss noch was übrig ist.:-))

Initiator ist das KBA. Und das kennt nur die angemeldeten Fahrzeuge. Diese Liste geht an Audi, Audi schreibt die Halter an. Und mehr tut keiner. Irgendwann wird vielleicht irgendeine Frist ablaufen? Dann droht vielleicht ein Zwangsstilllegung oder keine Wiederzulassung?

Gruss caddy2E

Ich habe meinen zweiten Termin zum Tausch am 02. September.

Deine Antwort
Ähnliche Themen