Airbag Rückruf
In einem Beitrag der neuen AutoBild Klassik las ich, dass es anscheinend auch Probleme mit den Taka-Airbags beim Audi TT8N gibt (siehe auch https://www.motor-talk.de/.../...-mit-takata-airbags-t6765859.html?...).
In der Betriebsanleitung „Audi TT - Alles, was Sie über Ihren Audi wissen sollen“ steht auf Seite 34, dass das Airbag-System spätestens nach 14 Jahre erneuert werden muss.
Genauso ist es auch im Wartungplan „Wann und warum Ihr Audi in die Werkstatt muß.“ auf Seite 24 angeführt. Da sind Front-, Seiten- und Kopfairbags aufgelistet.
Im VAG-Studienprogramm 114 ist auf Seite 22 ist geschrieben, dass im Handschuhfach ein Aufkleber mit Verfallsdatum wäre (hat den jemand schon einmal entdeckt?) und dass die Airbag-Einheit nach 10 Jahren erneuert werden muss.
Jedoch wurden m.W. nach, die Airbags seit Jahren im Zuge der Inspektionen nicht geprüft. Zumindest habe ich nicht miterlebt, dass diese mittels dem VAG1619 getestet wurden.
Jetzt scheint es aber in einigen Regionen doch Rückrufe zu geben
https://www.kfz-rueckrufe.de/.../
https://www.bild.de/.../...-3er-hat-airbag-probleme-66513912.bild.html
Feuchtigkeit kann ja gerade bei Youngtimer, die zeitweise stillgelegt werden, auch ein Problem darstellen.
Weiß wer oder hat wer Insider-Informationen, ob dies auch in Deutschland bzw. Österreich kommen wird?
290 Antworten
Ja, wenn man nach mehrmaliger Aufforderung nicht teilnimmt, wird das KBA das an die zuständige Zulassungsstelle melden, die treffen dann Maßnahmen in eigener Entscheidung.
Es steht als Bedingung ein "ernstes Risiko" aufgrund des Mangels. Davon gehe ich mal aus.
Hier zum selber lesen.
Ähnliche Themen
Yo, is heute auch bei mir eingeflattert. Mal gucken, wie reibungslos das abläuft, zumal mein Saisonkennzeichen erst wieder ab Oktober eine Bewegung zulässt. Vielleicht gibt's ja nen Hol- und Bringdienst *lol*.
Grüße, T
Was heißt hier lol? Der Hol- und Bringdienst von meinem VAG-Service ist einer der Gründe, warum ich den Service da immer noch machen lasse. Jetzt zu Corona-Zeiten gibt's den nicht, und ich denke immer mehr drüber nach, in eine freie Werke zu wechseln.
aber back to topic.
Lese ich das richtig, dass es bei den betroffenen TTs nur um Baujahre bis Frühjahr 2000 (wann genau?) handelt?
Zitat:
@yahooooo schrieb am 5. August 2021 um 17:12:39 Uhr:
Was heißt hier lol? Der Hol- und Bringdienst von meinem VAG-Service ist einer der Gründe, warum ich den Service da immer noch machen lasse. Jetzt zu Corona-Zeiten gibt's den nicht...
Wusste ich nicht, weil meine Fahrzeuge grundsätzlich keine Werkstätten von innen sehen, mea culpa.
Da es diesen Dienst derzeit lt. deiner Aussage nicht gibt, isses ja im Moment eh obsolet, darauf abzuzielen. Einfach abholen ginge eh nicht. Aufladen hieße die Devise.
@yahooooo Bei MJ2001 könnte aber noch was kommen, denn der Rückruf ist ausgeweitet worden mit einer neuen zusätzlichen Kennzeichnung 69CJ und da sind einige wenige MJ2001 auch erfasst (in Amerika Coupe bis 8N-1-000473 und Roadster bis 8N-1-000114).
In der TPI in Österreich steht, dass dem Kunden auch die kostenlose "RA Airbag TopCard Audi" angeboten werden soll (vermutlich als kleine Entschädigung). Was aber auch drin steht ist, dass keine Mobilhaltung des Kunden (Ersatzfahrzeug) und vermutlich dann auch Hol- und Bringservice vorgesehen ist.
Zitat:
@tburnz schrieb am 5. August 2021 um 17:34:33 Uhr:
Zitat:
@yahooooo schrieb am 5. August 2021 um 17:12:39 Uhr:
Was heißt hier lol? Der Hol- und Bringdienst von meinem VAG-Service ist einer der Gründe, warum ich den Service da immer noch machen lasse. Jetzt zu Corona-Zeiten gibt's den nicht...
Wusste ich nicht, weil meine Fahrzeuge grundsätzlich keine Werkstätten von innen sehen, mea culpa.
Da es diesen Dienst derzeit lt. deiner Aussage nicht gibt, isses ja im Moment eh obsolet, darauf abzuzielen. Einfach abholen ginge eh nicht. Aufladen hieße die Devise.
Ach Moment... ich meinte natürlich einen Hol- und Bringservice für den Fahrer. Nicht für's Auto 😁
@yahooooo - ok, ein Händler bei uns bot auch für die nähere Umgebung einen Hol- und Bringservice des Fahrzeuges - natürlich gegen Entgelt - an. Aber die Reparatur sollte ja nur eine Stunde dauern.
Mir wurde gerade am Telefon gesagt es werde erst mal geprüft ob mein Fahrzeug wirklich betroffen ist. Und dann dauert es ggf noch einen Tag bis das Ersatzteil da ist (wenn es nicht vorrätig sein sollte)
Sie sagte maximal 3 Tage aber vielleicht hatte die auch keine Ahnung…
@yahooooo: verflixt 😁
@lucass499: so in etwa dachte ich mir das. Und da fragt mich meine Perle, warum ich da lieber vorher hinfahren will :-/.