Airbag Rückruf
In einem Beitrag der neuen AutoBild Klassik las ich, dass es anscheinend auch Probleme mit den Taka-Airbags beim Audi TT8N gibt (siehe auch https://www.motor-talk.de/.../...-mit-takata-airbags-t6765859.html?...).
In der Betriebsanleitung „Audi TT - Alles, was Sie über Ihren Audi wissen sollen“ steht auf Seite 34, dass das Airbag-System spätestens nach 14 Jahre erneuert werden muss.
Genauso ist es auch im Wartungplan „Wann und warum Ihr Audi in die Werkstatt muß.“ auf Seite 24 angeführt. Da sind Front-, Seiten- und Kopfairbags aufgelistet.
Im VAG-Studienprogramm 114 ist auf Seite 22 ist geschrieben, dass im Handschuhfach ein Aufkleber mit Verfallsdatum wäre (hat den jemand schon einmal entdeckt?) und dass die Airbag-Einheit nach 10 Jahren erneuert werden muss.
Jedoch wurden m.W. nach, die Airbags seit Jahren im Zuge der Inspektionen nicht geprüft. Zumindest habe ich nicht miterlebt, dass diese mittels dem VAG1619 getestet wurden.
Jetzt scheint es aber in einigen Regionen doch Rückrufe zu geben
https://www.kfz-rueckrufe.de/.../
https://www.bild.de/.../...-3er-hat-airbag-probleme-66513912.bild.html
Feuchtigkeit kann ja gerade bei Youngtimer, die zeitweise stillgelegt werden, auch ein Problem darstellen.
Weiß wer oder hat wer Insider-Informationen, ob dies auch in Deutschland bzw. Österreich kommen wird?
290 Antworten
Ich muss Morgen dann zum 2 mal zum Freundlichen, denn obwohl im Anschreiben stand, das der Gasgenerator gewechselt werden muss, wurde beim ersten Termin nur geprüft ob meiner wirklich vom Austausch betroffen ist. Teil wurde dann bestellt und wird dann morgen Früh getauscht.
Zitat:
@caddy2E schrieb am 26. August 2021 um 17:24:25 Uhr:
Initiator ist das KBA. Und das kennt nur die angemeldeten Fahrzeuge. Diese Liste geht an Audi, Audi schreibt die Halter an. Und mehr tut keiner. Irgendwann wird vielleicht irgendeine Frist ablaufen? Dann droht vielleicht ein Zwangsstilllegung oder keine Wiederzulassung?Gruss caddy2E
Nö, denn den ersten Brief vor nem Jahr hab ich ja bekommen und da war der auch schon abgemeldet.;-)
Ich hab meinen Brief auch Anfang August diesen Jahres erhalten und mein TT ist seit März abgemeldet...
Ähnliche Themen
Ich bin seit Freitag mit der Aktion durch. Hat wie geschätzt 1.Std. In Anspruch genommen. Vermerk im Serviceheft wurde angelegt. Grüsse
Zitat:
Ich bin seit Freitag mit der Aktion durch. Hat wie geschätzt 1.Std. In Anspruch genommen. Vermerk im Serviceheft wurde angelegt. Grüsse
Glück gehabt!
Hab unseren Anfang August angemeldet für Ende August, weil er eine Woche wegen Urlaubs stehen kann. Steht jetzt seit zehn Tagen, ist noch zerlegt und Teile kommen nicht. Die Werkstatt kann noch nicht sagen, wann die Teile geliefert werden.
Ich hab meinen vorhin abgegeben. Kombiniert mit Service und Zahnriemenwechsel.
Das.Wird.Nicht.Billig
Hoffe mal, die machen nicht mehr kaputt als nötig 😁
Zitat:
@BullTT68 schrieb am 7. September 2021 um 12:43:32 Uhr:
Was kostet der Zahnriemen Wechsel bei Audi?
??
Zitat:
@derairbrusher schrieb am 7. September 2021 um 13:33:46 Uhr:
Zitat:
@BullTT68 schrieb am 7. September 2021 um 12:43:32 Uhr:
Was kostet der Zahnriemen Wechsel bei Audi???
Also der Kostenaufwand in € ist damit gemeint
Das ist hier eigentlich OT, aber wenn's ist, dann kann ich das morgen mal ergänzen. Ich weiß gerade nur die voraussichtliche Gesamtsumme, aber da sind andere Dinge noch mit bei. Der letzte Wechsel ist halt fast 12 Jahre her. Da kann man das schon rechtfertigen. Ich war drauf vorbereitet. Ich fahre eigentlich schon immer zu dem Servicebetrieb. Die alternative, freie Werke in der Nähe war, als ich mal gefragt hatte, auch nicht billiger; da stellte sich die Frage nicht mehr. Aber ja, so langsam muss man sich daran gewöhnen, dass solche Wartungsaufträge gerne mal einen signifikanten Prozentsatz vom Restwert des Wagens kosten können.
Nachtrag: grob 750.
Aber mal zurück zum Thema: habt ihr eigentlich einen Nachweis oder eine Position auf der Rechnung zum Rückruf bekommen? Bei mir im Serviceheft und auf der Rechnung steht nix.
Der AUDI Service Partner ist verpflichtet, die Umrüstung des Gasgenerators, also die Aktion 69BT, im Serviceheft zu dokumentieren. Eine Rechnung gibt es nicht, da ja keine Kosten anfallen.
Gruss caddy2E