Airbag leuchtet ständig 320i 94er Bitte um hilfe!

BMW 3er E36

Hallo!

Mein E36 ist ein 94er Coupe 320i mit M50 Motor ohne Beifahrerairbag!
die Airbagleuchte am Lenkrad leuchtet ständig,ein Freund hat den Fehlersteicher abgefragt ausser die Fehlerspeicherabfrage vom Airbag kann es nicht auslesen!
kann das Steuergerät defekt sein bzw was kostet dieser oder weis einer ne Lösung?
hab schon wegen Tüv neue Reifen, Keilrippenriemen usw gekauft und jetzt das!

ich bitte euch um Hilfe!

76 Antworten

Das Bild hättest auch hier anhängen können. 😉

Ich find ihn etwas tief.....die Schweller sind nachträglich drangekommen und die Frontschürze wohl auch.Wenn die hintere Schürze ne M is,dann kam die auch neu,ansonsten wurde die nur in Wagenfarbe komplett lackiert.

Wieso soll das schwer sein,ein passendes Lenkrad für deinen zu finden? 😕

Klick

Klick

Klick

Das sind die drei airbaglosen,die du bei dir definitiv montieren kannst.Und ja,deins gab es auch airbaglos!
Wenn du da keins von auf Ebay findest,dann verlier ich den Glauben an die Teileverfügbarkeit wa den E36 angeht....

Greetz

Cap

danke für die Recherche,mein Problem ist ja das ich schon beim Tüv vorgefahren bin ich müsste also das Lenkrad kaufen und bei nem anderen Tüv ne komplett neu Abnahme machen lassen.
Ich hoffe mal das nur der Schleifring( um die 100) kaputt ist oder auch das steuergerät (300) dann komme ich mit den Kosten gerade noch so hin und hab dann wieder nen voll funktionsfähigen Airbag.

Die Seitenschweller und Heckschürtze sind Shadowline also ab Werk,M Stosstange hab ich nachträglich montiert.

Gruss,Goto09

Shadow-Line gab es damals noch ned....außerdem is das Zeug Glanzschwarz und ned diamantschwarzmetallic,wie dein Auto.Das Zeug wurde also nachgerüstet.
Ab Werk gab es diese Kombinationen:

Klick

In DER Kombination,wie das bei dir dransitzt,wurde nachträgliuch "gebastelt",das lief bei BMW NIE so vom Band!

Und wenn du ne TÜV-Nachprüfung machen mußt,kannst du die bei JEDER TÜV-Stelle im Land für 10 Euro machen lassen,also pack ein anderes Lenkrad drauf,geh tüven und gegessen is der Käs.
Du könntest auch wieder zum selben TÜV,der TÜVer kann und darf nix sagen,weil dein Wagen in der Bauartgenehmigung auch mit den airbaglosen Lenkrädern ne Betriebserlaubnis hat!

Und bitte informier dich iin Zukunft etwas besser,ich weiß ned,wer dir diese Halbwahrheiten erzählt.Hinterfrage sowas IMMER!Nur so kannst du dazulernen! 😉

Greetz

Cap

Ich lerne immer gerne dazu aber als ich mir den Wagen geholt hab war Internet Recherche über BMW Fahrzeuge sag wir mal noch in den Kinderschuhen deshalb musste ich den Informationen des Vorbesitzers glauben schenken .Was solls ,mir gefällt er so wie er ist!

Muss der Tüv Prüfer wissen das meiner auch ohne Airbaglenkrad ne Betriebserlaubnis hat und wo bekomme ich diese Erlaubnis her?

Wenn ich mir ein Lenkrad besorge wie sieht das aus mit dem Schleifring ,ist der in der Regel mit dabei oder muss ich da noch mit meinem verbauten fummeln?

Ähnliche Themen

Du brauchst keine extra Papiere,das ist in der allgemeinen Betriebserlaubnis des Fahrzeugs dabei und da soll sich der TÜVer die Mühe machen,wenn ers anzweifelt.Alle erstausgelieferten E36 im Jahre 90 hatten keinen Airbag (vermute ich,wissen tu ichs ned)....und das war bis 9/94 auch alles noch Sonderausstattung,die teuer bezahlt werden mußte,wenn gewünscht.

Bei meinen beiden müßte ich den erst austragen lassen,da sie bei mir schon Serienausstattung waren.

Und je nachdem,welches Ebayangebot du annimmst/kaufst,wird da der alte Schleifring dran sein oder ned (kannst ja auch vorm Kauf anfragen).Ob du den anderen weiterverwenden kannst,weiß ich leider ned,weil ich keine passenden Lenkräder zum ausprobieren habe.Aber du kannst dir ja die passende Auktion raussuchen oder mal bei nem Verwerter in deiner Ecke vorbeischauen und nachgucken,was der auf Lager hat.

Greetz

Cap

Was du alles weist ist schon beeindruckend !
Respekt und vielen dank für deine schnelle Hilfe!
Hab jetzt Urlaub und mach mich mal auf die Suche melde mich dann !

Grüsse,goto09!

Alles über die letzten 8-10 Jahre angesammelt,nix besonderes.Gibt Leut hier,die noch mehr wissen. 😉

Greetz

Cap

Das mag sein ,aber deine Hilfsbereitschaft mir gegenüber ist unübertroffen!

wenn du in der Nähe von Köln wohnen würdest hätte ich dir gern mal nen Kölsch ausgegeben!

So bin ich zu fast jedem,deshalb hab ich hier auch schon soviele Postings.... xD
Und danke fürs Angebot,aber da komm ich erst wieder in die Nähe wenns vll. nächstes Jahr mal endlich wieder zur Schleife geht. 😉

Viel Erfolg beim TÜV und nen angenehmen Urlaub!

Greetz

Cap

Ja,danke!

Hallo!

Das Steuergerät war hinüber hab mir jetzt für 3 Scheine eins geholt und eingebaut und es funktioniert,teurer Spass aber Sicherheit geht vor und den TÜV hab ich auch!

Moin,

habe ein ähnliches Problem, nur weiss ich genau wodurch es hervor gerufen wurde.
Ich habe von einem Kollegen einen BMW E36 320 bj 09/93 gekauft.
Das Tacho hatte ausfälle und ich sagte ihm er solle das noch tauschen und dann ist gut.
Die Lenksäule war nicht verstellbar und statt das Tacho mit ein wenig Mühe raus zu bekommen, dachte er sich
ich bau den Lenker ab und gut. Batterie abgeklemmt etc. als er fertig war ging es los.Airbaglampe leuchtet kurz auf geht aus und dann wieder dauerhaft an. Woran könnte das liegen? Steuergerät sitzt unter der Rücksitzbank. Brauch dringend Hilfe war heute beim TüV und die haben gemeckert 🙁

auch hier: Fehlerspeicher auslesen. Eventuell hast den Schleifring beim Aus/Einbau beschädigt. Alle Stecker sind sicher wieder dran (auch das Massekabel)?

Beim auslesen kommt Airbag OK!
Fehler löschen ausgeführt auch OK! aber trotzdem leuchtet sie.

Massekabel - soweit ich nun gesehen hab ist da nur ein Stecker für den Airbag wo ist denn das Massekabel?

Edit: " Und Hupe natürlich "

Am Airbag hinten sind zwei Kabel, ein gelbes in der Mitte und ein Zweites am Metallgehäuse.

Seltsam ist, dass er keinen Fehler haben soll.

Was hast du denn für einen Tacho eingebaut? Vielleicht liegt da das Problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen