Airbag Leuchte + Angurtleuchte

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

habe mir einen neuen E46 318i BJ 02/2000 gestern gekauft.

Nun fällt mir auf das die Airbag Leuchte manchmal blinkt oder auch immer an ist.
Habe hier im Forum schon über die Suche gefunden, dass es sehr wahrscheinlich an der Sitzkontakt Matte liegen könnte.

Des weiteren geht beim Start des Wagens die "Angurt-Leuchte" an und direkt wieder aus
egal ob man angegurtet ist oder nicht.

HU ist Gestern neu gemacht worden OHNE Mängel, hat der Airbag keinen Einfluss auf die HU ???

Was kann man jetzt machen? Im Kaufvertrag (Privatkauf) stehen keine Mängel!

Jemand Erfahrungen?

Vielen Dank!

17 Antworten

Servus,
hier hilft nur das auslesen des Fehlerspeichers bzgl. des Airbag Fehlers.
Das Anschnallzeichen geht immer gleich wieder aus egal ob angeschnallt oder nicht.

Gruß

ok dann ist das mit dem "Gurt anlegen" Zeichen ja normal.

Dann scheint es ja wirklich ein Kontaktmattenproblem zu seien.

Wie ist es denn mit der HU ? Das hätte doch im Mängelbericht stehen müssen oder nicht??

Servus nochmal,
bei der HU wird eine Fehlerspeicherabfrage durchgeführt.
Möglicherweise ist dieser Fehler aber momentan nicht vorhanden gewesen (was ja das kurzzeitige Aufleuchten der Lampe bestätigt) daher wird dieser Fehler womöglich ignoriert worden sein bzw. einfach gelöscht worden sein.
Ich würde bei deiner Werkstatt die diese Untersuchung durchgeführt hat das Diagnoseprotokoll anfordern.

Gruß

Hallo,

der Verkäufer hat das in einer Werkstatt von der DEKRA Gestern 24.09.08 machen lassen.
Soweit ich weiß wird da nichts ausgelesen. Wurde bei meinem alten E36 auch nie bei der GTÜ gemacht.

Wird die HU grundsätzlich nicht bestanden wenn der AIRBAG defekt ist?

Ich habe den Eindruck, wenn ein Beifahrer mitfährt blinkt die Lampe ab und an.
Wenn ich alleine fahre ist sie immer an.

Ähnliche Themen

Bei mir isses andersrum. Wenn ich allein fahre ist alles i.O. wenn jemand mitfährt leuchtet die Airbagleuchte.
Habe bis jetzt immer nur gelesen,das die Leuchte nur angeht wenn niemand mitfährt,so wie es hier auch ist,oder? Man könnte da ja nen Kontak zwischensetzen....aber das geht nur wenn die Lampe leuchtet wenn man allein fährt,oder?
Auslesen und löschen bringt ja leider auch nichts 🙁

Servus nochmal,
also der Fehlerspeicher wird nicht immer ausgelesen das ist von Werkstatt zur Werkstatt unterschiedlich.
Es gibt noch keine Gesetzgebung das das Teil der HU ist.
Da die Lampe wahrscheinlich gerade nicht geleuchtet hat als die HU gemacht wurde ist es auch keinem Aufgefallen.
Es liegt Garantiert an der Sitzbelegungserkennung da is irgendwo ein Wackler in der Matte oder am Stecker.
Der Fehler kann auftreten wenn jemand drauf Sitzt oder auch andersherum wenn keiner drauf Sitzt je nachdem ob der Stromkreis geschlossen
oder geöffnet ist.

Gruß

Es gibt ja bei Eb-ÄY 😉 stecker zum dazwischenschalten. Also könnte ich ruhig die paar euros in einem Stecker investieren,damit diese nervige Leuchte mal ruhe gibt. 😉 wenn alle airbags aufgehen isses eh zu spät.... ob nun einer oder beide... auto iss eh hin 😉

Servus,
Die Idee mit dem Stecker halt ich für weniger sinnvoll.
Im Interesse des Beifahrers sollte doch der Airbag im Notfall aufgehen.
Wie kommt denn des wenn du nachm Unfall sagst: "Oh Sorry dein Leben war mir nicht so wichtig.
Hab die paar Euronen in nen Stecker Investiert."
Soweit zum Thema Sicherheit.

Gruß aus München

Meiner Meinung nach gehen wenn der Sensor kaputt ist ALLE Airbags auf,egal ob einer im Auto sitzt oder zwei.
Man verbessere mich wenns falsch ist. Wollte eigentlich damit nur sagen,das wenn ich alleine Bekanntschaft mit nem Baum mache,alle Airbags aufgehen. Und wenn sie aufgehen es egal ist ob nur Fahrerseite oder beide. Schrott iss das Auto eh wenn die Luftkissen arbeiten mussten 😉
Was wir ja nicht hoffen wollen.

ok das bedeutet ja für mich, dass aller Wahrscheinlichkeit nach die Beifahrer Sitzkontaktmatte defekt ist bzw. der Stecker.

Was würdet ihr machen wenn ihr den Wagen wie ich als komplett ok und angeblich ohne Mängel gekauft hättet?

Was wäre denn wenn bei der HU die Leuchte an ist? Was würde mir der Prüfer sagen?
Würde das im HU Bericht stehen?

Der Verkäufer hat mich versucht mit der Aussage: "Wenn du dich anschnallst, geht die Leuchte aus" abzuspeisen.....

Gruß

Holger

Die Gurtleuchte geht immer aus,egal ob angeschnallt oder nicht. Das ist nur eine Kontaktleuchte für die "Gurtsprengung" Wen sie leuchtet ist evtl auch dort ein Stecker o.ä Kaputt. Diese Gurtsprengung ist dafür da,wenn Du einen Unfall baust,sprengt sich die Befestigung weg und der Gurt wird gelöst,leichter für uns Retter 😉

Zitat:

Original geschrieben von hal9x


ok das bedeutet ja für mich, dass aller Wahrscheinlichkeit nach die Beifahrer Sitzkontaktmatte defekt ist bzw. der Stecker.

Was würdet ihr machen wenn ihr den Wagen wie ich als komplett ok und angeblich ohne Mängel gekauft hättet?

Was wäre denn wenn bei der HU die Leuchte an ist? Was würde mir der Prüfer sagen?
Würde das im HU Bericht stehen?

Der Verkäufer hat mich versucht mit der Aussage: "Wenn du dich anschnallst, geht die Leuchte aus" abzuspeisen.....

Gruß

Holger

Also dann antworten wir mal etwas genauer auf Deine Fragen:

- Wie kommst Du auf die Matte der Beifahrerseite? Ich würde das einfach bei BMW nachprüfen lassen!
- Was würde ich machen, wenn ich den Wagen gekauft hätte? Nichts, denn Du kannst nichts machen, wenn Du den Wagen von Privat gekauft hast. Du hast den Wagen ja vor Ort angesehen oder Probe gefahren und fertig, wenn danach ein Mangel auftritt bist du in der Beweispflicht, dass der Mangel bereits vorher bestanden hat, dies wird durch die bestandene HU Prüfung fast unmöglich. Also finde Dich damit ab und lasse es einfach richten!
- Zur HU, bei fast keiner werkstatt wird eine Fahrzeugdiagnose durchgeführt! Hätte Dein Airbaglämpchen geleuchtet, hättest Du keine Plakette bekommen! Das ist 100ig sicher, der Tüv oder HU hat alle Fahrzeug-Sicherheits relevanten Teile zu überprüfen! Da juckt es nicht ob das Radio geht oder nicht, aber sobald die Airbaglampe brennt, gibt es keinen Tüv, zählt zu schweren Mängeln!
- Zur Anschnallleuchte, wenn Du Dich anschnallst geht die Leuchte doch aus, oder? Was ist dann das Problem? Wenn Du Dich nicht anschnallst, dann geht sie am Anfang (zündung an) an und nach ca. 20 sekunden aus? So wäre das "richtige" Erscheinungsbild. Das kann aber ebenso mit einer falschen Sitzerkennung zu tun haben wie Dein Airbagproblem.

Viel Erfolg

Hallo,

danke für die Antwort.

Ich unterhalte mich einmal über die Sache mit meinem Onkel der ist beim TÜV.
Ich hoffe er wird mir ein paar Antworten liefern können zum Thema HU bestehen...

Auf die Beifahrermatte bin ich dadurch gekommen, dass die AIRBAG Leuchte nur dann permanent leuchtet,
wenn kein Beifahrer mitfährt. Wenn jemand mitfährt blinkt sie oder ist aus oder ganz selten auch an.

Aber vielen Dank für eure Hilfe!

bei mir war einfach der stecker von der sitzbelegungsmatte los, kann laut bmw passieren wenn man den sitz zu oft zu schnell nach hinten bewegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen