Airbacklampe viele Fehler

BMW 5er E39

Hallo,
ich habe mir heute einen e39 520d gekauft.
Allerdings hat der noch kleine baustellen.
Die Airbacklampe leuchtet. Beim ATU (BMW in Syke wollte um 16:40 keinen Fehlerspeicher mehr auslesen)
Wurden folgende Fehler ausgelesen.

240 Steuergerät defekt
17 Spannungsversorgung fehlerhaft
3 Zünder Gurtstrafer beifahrerseite ...funktion fehlerhaft
26 Sitzbelegungserkennung funktion fehlerhaft
2 Zünder Gurtstrafer Fahrerseite Funktion fehlerhaft

Also 3, 26 und 2 kommen ja wohl häufiger vor...

Was mache ich mit den Fehlern 240 und 17?
ATU kamm auch nicht ins Gerät rein die konnten nur lesen und sonst nichts machen.

MFG
Johannes

Beste Antwort im Thema

Es bringt dich zwar nicht weiter,aber...

Helfen kann dir nur BMW mit einer konkreten Aussage,danach kannst du erst Teile kaufen,
Den Wagen würde ich wieder zurück geben,
Zu A.T.U. fähr man nur um einen Eiskratzer zu kaufen...sonst nicht.

Ich wünsche dir viel Erfolg.

38 weitere Antworten
38 Antworten

normalerweise dieses hier

nummer 1

aber wenn die nicht ins steuergeraet kommen dann wie koennen die es auslesen.....

Alles nen bissl kurzfristig 😉 , die bmw rechnung (sollten sie was machen) wird dich erschlagen 😁

Es bringt dich zwar nicht weiter,aber...

Helfen kann dir nur BMW mit einer konkreten Aussage,danach kannst du erst Teile kaufen,
Den Wagen würde ich wieder zurück geben,
Zu A.T.U. fähr man nur um einen Eiskratzer zu kaufen...sonst nicht.

Ich wünsche dir viel Erfolg.

Also,
ich habe jetzt nochmal auslesen lassen. Kommt aber das gleiche bei raus. Allerdings bei dem Fehler mit der Spannungsversorgung kann ich jetzt Sporadisch hinzufügen. Das liegt wohl an der Batterie oder das jemand die Sicherung gezogen hat.

Der Interne Fehler 240 bleibt. Ich denke allerdings es liegt daran, dass das Steuergerät gesperrt ist.

Kann mir jemand sagen wie ich das Steuergerät entsperre?
LG
Johannes

Ähnliche Themen

Der Wagen hatte nicht zufällig mal einen dicken Unfallschaden?

Ich würde erstmal prüfen lassen ob am Airbag Steuergerät Spannung ankommt und ob die Kontakte des Steckers i.O. sind.
Ist das der Fall, sieht das nach einem klaren Defekt dieses Steuergeräts aus.

In dem Fall würde ich Ersatz besorgen, es sollte aber penibel darauf geachtet werden ein identisches Steuergerät zu bekommen, denn es gibt dort deutliche Unterschiede.
Jemanden der kodieren kann wirst du ebenfalls brauchen, denn der Freundliche wird dir mit Sicherheit kein gebrauchtest Steuergerät kodieren.

Gruß Thomas

Nö, der Wagen hat keinen Unfallschaden.
Ja das mit dem umcodieren ist wirklich ein Problem. Selbst ein gebrauchtes Steuergerät zu finden ist nicht ganz einfach. Also an ein Ersatzteil komme ich ran. Das umcodieren ist allerdings ein Problem.

Mich intessiert jetzt Hauptsächlich folgendes.

Wer kann mir sagen wie das Steuergerät entsperrt wird?
Wer kann mir sagen wie ich ein Steuergerät umcodiere also ein gebrauchtes.

Interface + INPA + NCS Expert ist vorhanden und Funktioniert.

LG
Johannes

http://kfzpix.de/bmw/index.php

oder frag da mal...

Hallo,
also ich habe mit einigen sog. Spezialisten telefoniert.

Ergebnis:
Der Interne Fehler in Kombination mir der Spannungsversorgung lässt darauf schließen dass...

Mehrmals versucht wurde den Wagen zu Starten, obwohl die Spannung im keller war. So das die Spannung beim Starten soweit einbricht, dass die Steuergeräte bei jedem Versuch abstürzen.

Ich habe den Herr am Telefon dan gefragt ob er einfach die EEPROMs neu bescreiben würden.
Antwort ein klares JA.

Für den Ganzen Vorgang will er 105 Euro haben.
Ich habe mir jetzt für 55 Euro ein neues (gebrauchtes gerät bestellt)

Folgende fragen bleiben.
Hat jemand die Daten die ich beim eincodieren ins neue Airbag Steuergerät schreiben muss. (Ich versuche ob ich die bei meinen alten noch auslesen kann, ich glaube aber eher nicht)

Hat jemand die Daten für den EEPROM?
LG
Johannes

da hast du jetzt 50€ gespart, viel Glück.

Billig muss man sich leisten können :-)

Du kannst das Ding doch nicht mit einem x-belibigen Datensatz beschreiben. Das Fahrzeug müsste exakt die selbe Sicherheitsausstattung haben wie dein Fahrzeug, das Baujahr sollte ebenfalls gleich sein.

Du solltest auch erstmal rausfinden was du für Airbags verbaut hast(Einstufig, Zweistufig)?

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino


Du kannst das Ding doch nicht mit einem x-belibigen Datensatz beschreiben.

Ja, das wäre fatal.

Hallo,
Also erstmal habe ich mir ein gebrauchtes Steuergerät gekauft, weil ich diesen selbst ernannten Profis nicht traue. Die löten da an einem Steuergerät herum und ich weiß nicht ob die Airbags noch zünden.

Ich habe da lediglich angerufen um mich darüber zu informieren ob das Gerät einfach entsperrt werden kann oder nicht. Ergebnis ... Nein es ist ein erheblicher Aufwand nötig.

Ich habe auch keine Zeit das Gerät auszubauen und wochenlang irgendwo reparieren zu lassen.

Also sind meine Optionen das Gerät selber auszutauschen oder bei BMW austauschen zu lassen.
Bei BMW zahle ich 300 Euro also habe ich mir 250 Euro gespart.
Falls das Gerät defekt ist kann ich es wieder zurückgeben, da es von einen seriösen Verwerter kommt!

Zum codieren:
Mit NCS Espert ist es möglich das Gerät selber zu codieren. Die alten Daten kann ich mit etwas Glück noch auslesen. Es ist ja auch nur Schreiben gesperrt (Löschen ist auch schreiben!)

Falls sich einer von euch mal die Codierungen der Steuergeräte angeschaut hat, müsste er wissen, dass dies kein Hexenwerk ist.

Aber es stimmt ich habe derzeit keine fertigen Codierdaten hier und muss mir diese noch besorgen. Davon aber mal abgesehen gibt es soetwas in Datenbanken und auch diese findet man im www.

Falls jemand einen fertigen Datensatz hat kann er sich gerne bei mir melden. Andernfalls lese ich ihn aus oder suche ihn im www.

Nebenbei:
Um Geld zu Sparen, muss man sein Gehirn benutzen. Wenn du bei den Versuch Geld zu sparen immer Teurer weggekommen bist, musst du entweder noch ein paar Jahre Schule nachholen oder bist ein Kandidat für den Darwin Award.
Wenn ich nur eine Chance von 17% hätte das Teil hin zu bekommen würde der Versuch schon Sinn machen.

Ich kann verstehen das viele Angst haben Systeme zu reparieren die technisch anspruchsvoll sind. Allerdings ist es falsch wenn deswegen impliziert wird, dass ich keine Ahnung hätte.
Mir ist klar das ich nicht jeden Datensatz nehmen kann.

Ist euch klar das keiner dieser Posts eine Antwort auf meine Frage geliefert hat?
Auf solche Antworten kann ich auch verzichten! Der Sinn eines Forums ist ein anderer außer Ständig zu nörgeln.

LG
Johannes

Das hört sich ja alles sehr mysteriöus an ... Seid wann stürzen bitte die Steuergeräte bei zu wenig spannung ab ? Dann hätte jeder mit ner defekten Lima oder Batterie sofort was kapput - Und warum passiert das dann ausgerechnet nur beim AirbagSteuergerät und nicht bei all den anderen?

Ich würde das Steuergerät nur im Notfall anfassen ! Und da irgendwas umprogrammieren bzw umschreiben ohne Datensätze etc ist ebenfalls sehr fragwürdig !

Als erstes misst du die Spannung am Steuergerät und überprüfst auf Korrosion bzw Wackelkontakt. Sollte alles stimmen besorgst du dir mal 3 Simulatoren die schließt du für die beiden Gurtstraffer und für deine Sitzbelegungsmatte an. Dann lasst du den Fehlerspeicher löschen. Ich wette das dann alle Fehler Weg sind. Nur wenn dann immer noch die Lampe leuchtet tauscht du das Steuergerät. Aber ich sag zu 80% sind die Fehler weg( das hab ich noch nie gesehen das alles aufeinmal kapput ist das sind eher folge Fehler durch Fehlinformationen). Dann tauscht du die Simulatoren gegen neue heile Gurtschtraffer und Matte und alles ist in Ordnung. Oder du fährst einfach so zum Tüv was dann aber illegal wäre dochauffallen wird das nicht 😉 Das ganze ohne Steuergerät kostet dich keine 50 Euro und das macht man defentiv als erstes gerade wenn man nicht viel Geld ausgeben will. Illegal gibt es da noch ne andere ganz einfache Möglichkeiten die die Lampe für max 5 Euro ausschalten 🙂 Aber wir wollen hier ja anständige Lösungen geben und keine Tipps um Autos über den Tüv zu bekommen.

Weiterhin das man die Sitzmatte einfach so rauslöschen kann ist ja auch eine super Aussage. Das wird dann mit Glück kurze Zeit halten und dann wird der Fehler wiederkommen da der Fehler des Fehlkontaktes immer noch da ist bzw wieder auftauchen wird. Wenn man ein altes Auto kauft hat man halt mal sowas - es kostet ja nicht die Welt da eine neue Matte reinzuziehen.

Pass aber auf das du die Batterie beim Ausbau des Sitzes abgeklemmt hast - soll schon öfters vorgekommen sein das bei den Model die Gurtstraffer hochgegangen sind wenn die Spannung haben.

Zitat:

Original geschrieben von danhro


Falls das Gerät defekt ist kann ich es wieder zurückgeben...

Wie willst du überhaupt prüfen, ob das Gerät

vollumfänglich

funktionstüchtig ist?

Zitat:

Original geschrieben von danhro


Hallo,

Nebenbei:
Um Geld zu Sparen, muss man sein Gehirn benutzen. Wenn du bei den Versuch Geld zu sparen immer Teurer weggekommen bist, musst du entweder noch ein paar Jahre Schule nachholen oder bist ein Kandidat für den Darwin Award.
Wenn ich nur eine Chance von 17% hätte das Teil hin zu bekommen würde der Versuch schon Sinn machen.

LOL

Du willst dein Airbag Steuergerät selbst reparieren und gehst zum Fehlerspeicher auslesen zu ATU???

Deine Antwort
Ähnliche Themen