Airbacklampe viele Fehler

BMW 5er E39

Hallo,
ich habe mir heute einen e39 520d gekauft.
Allerdings hat der noch kleine baustellen.
Die Airbacklampe leuchtet. Beim ATU (BMW in Syke wollte um 16:40 keinen Fehlerspeicher mehr auslesen)
Wurden folgende Fehler ausgelesen.

240 Steuergerät defekt
17 Spannungsversorgung fehlerhaft
3 Zünder Gurtstrafer beifahrerseite ...funktion fehlerhaft
26 Sitzbelegungserkennung funktion fehlerhaft
2 Zünder Gurtstrafer Fahrerseite Funktion fehlerhaft

Also 3, 26 und 2 kommen ja wohl häufiger vor...

Was mache ich mit den Fehlern 240 und 17?
ATU kamm auch nicht ins Gerät rein die konnten nur lesen und sonst nichts machen.

MFG
Johannes

Beste Antwort im Thema

Es bringt dich zwar nicht weiter,aber...

Helfen kann dir nur BMW mit einer konkreten Aussage,danach kannst du erst Teile kaufen,
Den Wagen würde ich wieder zurück geben,
Zu A.T.U. fähr man nur um einen Eiskratzer zu kaufen...sonst nicht.

Ich wünsche dir viel Erfolg.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hallo,

seit gestern leuchtet meine Airbag-Leuchte. Habe mir beim Bekannten sofort den Fehler
auslesen lassen. Der Fehlerspeicher spuckt folgendes raus:

Seitenaufprallsensor links - Kommunikationsfehler

hmm, entweder ne neue Airbag Einheit in die linke Tür rein oder irgendwelche
Kabel, die einen Bruch haben, was meint ihr?

Vielen Dank schon mal!
Mfg
Michael

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbagleuchte an - Seitenaufprallsensor' überführt.]

Hi,

habt ihr den Speicher gelöscht?Wenn ja,kam der Fehler sofort wieder?Wenn ebenfalls ja,könnte es tatsächlich ein Defektes Modul sein.Leichteste vorgehensweise: Sicherungen Prüfen,Türpappe entfernen und Kabel prüfen.

Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbagleuchte an - Seitenaufprallsensor' überführt.]

hey,

danke für die schnelle Antwort. Speicher wurde gestern Abend noch gelöscht.
Ich habe gehofft, dass die Leuchte aus bleibt, aber heute morgen ist die
Leuchte nach dem Starten wieder an gegangen. So ein Mist...
Werde dann erstmal alle Kabel vom Airbag hinter der Türpappe kontrollieren...

Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbagleuchte an - Seitenaufprallsensor' überführt.]

Hey,
Kabel hinter der Türpappe wurden geprüft, bis zum Seitenairbag-Steuergerät (Unter der Mittelkonsole) ist alles OK!!
Alle Kabel leiten Strom, Sicherungen sind auch alle in Ordnung.

Fehler kommt nach dem Löschen sofort wieder.
Wenn man das Auto startet geht die Airbagleuchte nach kurzer Zeit aus, dann aber sofort wieder an.

Evtl. Steuergerät hin??? Würde bei BMW 280€ + Einbau kosten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbagleuchte an - Seitenaufprallsensor' überführt.]

Ähnliche Themen

Richtig,viel mehr als das STG bleibt dann leider nich.Ich würde erstmal bei Ebay schauen,einem Händler.Da solltest du billiger bei wegkommen.

MFG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbagleuchte an - Seitenaufprallsensor' überführt.]

danke für den tipp! habe bei ebay einen seitenaufprallsensor ersteigert,
mal schauen, ob damit das problem behoben ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbagleuchte an - Seitenaufprallsensor' überführt.]

Seitenaufprallsensor ist schon bestellt. Beim Ausbau des alten Sensors hat sich herausgestellt, dass mein kompletter Unterboden unter Wasser stand, hab insgesamt ca. 4 Liter Wasser unter dem Sitz gehabt, Sensor natürlich gleich mit abgesoffen, unter dem linken Innenraumfilter waren auch ca. 2 Liter Wasser, alles verstopft mit Laub. Bin gerade am trocknen. Wer hat ähnliches Problem gehabt? Hoffe, dass nach dem trocknen mit dem neuen Sensor alles wieder ok ist.

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbagleuchte an - Seitenaufprallsensor' überführt.]

Seitenaufprallsensor ausgetauscht und alles funzt wieder wie es soll - für nur 17,99€ bei ebay ;-))

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbagleuchte an - Seitenaufprallsensor' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Antons


Seitenaufprallsensor ausgetauscht und alles funzt wieder wie es soll - für nur 17,99€ bei ebay ;-))

Habe auch das problem mit dem seitenairbag lässt sich nicht löschen,Ich hatte die fahrertür gewechselt und auch paar tage ohne airbag gefahren jetzt wo ich alles eingebaut habe leuchtet airbag lampe und lässt sich nicht löschen.

Wo ist denn das steuergferät dafür?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbagleuchte an - Seitenaufprallsensor' überführt.]

Oder dieser seitenaufprallsensor wo sitzt der?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbagleuchte an - Seitenaufprallsensor' überführt.]

wenn man ein gebrauchtes airbagsteuergerät einbaut muss mann neu codieren oder sowas?
danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbagleuchte an - Seitenaufprallsensor' überführt.]

Beim fehler auslesen am besten direkt zu bmw!

steuergeraet defekt... ohje, und welches???

motorsteuergeraet, abs steuergeraet, usw.... der e39 hat da ein paar mehr......

sitzbelegungsmatte ist meist eigentlich nur sporadisch und kann direkt geloest werden......

aber wieder ein grund warum man nicht nach A.T.U faehrt..... warum haben die ncht die fehler geloescht dann den wagen gestartet und wieder ausgelesen......????

bei bmw waerste sicherlich das gleiche geld losgeworden und haettest was genaueres

Hallo,
das hätte ich vielleicht schreiben sollen... Airbagsteuergerät soll defekt sein. Aber es soll ja auch die Airbagstromversorgung fehlerhaft sein.

Ich könnte mir vorstellen, dass ein Stecker defekt ist. Oder die Sicherung durch ist.

ATU konnte den Fehler nicht löschen, weil die ins Steuergerät nicht rein gekommen sind.
Heute Abend oder morgenfrüh werde ich nochmal bei BMW auslesen. Ist aber ein riesen Akt. Der Wagen hat kein TÜV und den bekommt er ja ohne Airbag auch nicht. Der Wagen ist abgemeldet, und kann ohne TÜV natürlich auch nicht angemeldet werden. Also muss ich mit Überführungskennzeichen zu BMW.

Was für eine Teilenummer hat den mein Airbagsteuergerät (0005/671 E39 bj feb. 2000 520d touring
6 Airbags) ???

Ich überlege mir ein Steuergerät bei Ebay zu kaufen und codieren zu lassen. Ansonsten dauert mir die ganze Tüv Geschichte zu lange. Falls es nicht am Steuergerät liegt, kann ich es bestimmt für einen ähnlichen Preis wieder verkaufen.

LG
Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen